Liebe ist grenzenlos – so heißt es. Aber im Beziehungsalltag gibt es doch immer wieder Herausforderungen und Hindernisse, die Liebende und ihre Liebe an ihre Grenzen bringt. Überwindet Liebe also wirklich alles? In guten wie in schlechten Zeiten – eine Beziehung ist auch ein Versprechen: gemeinsam Hürden und Schwierigkeiten zu bewältigen, gemeinsam und kraft der eigenen Liebe alles zu überstehen, was das Leben bereithalten mag. Zueinander zu stehen, komme, was wolle. So überstehen einige Paare schwere Schicksalsschläge zusammen, lassen sich auch durch Kritik an ihrer Beziehung von außen nicht von ihrer Liebe abbringen: wie Paare mit sehr großem Altersunterschied oder Paare, die eine interkulturelle Beziehung führen. Sich von Vorurteilen anderer
genauso wenig in der Liebe erschüttern zu lassen wie von den eigenen Zweifeln und Unsicherheiten: Manche Paare scheint der vereinte Kampf nur noch stärker zu machen. Einige Menschen lieben sogar die Extreme, sei es in der Optik oder in ihren Hobbies – und auch in der Partnerschaft wollen sie zusammen an ihre Grenzen gehen oder sogar darüber hinaus. Doch manchmal gelingt es Paaren auch nicht, jede Grenze zu überwinden. Seien es die alltäglichen Meinungsverschiedenheiten, seien es handfeste Beziehungskrisen oder Belastungsproben. Manches kann doch nicht jede Liebe wettmachen und lässt sie dann vielleicht sogar zerbrechen. „Paare, die an Grenzen gehen“, das ist das Thema am 3. Juni 2022, bei Michael Steinbrecher im „Nachtcafé“. (Text: SWR)