Kommentare 51–60 von 60

  • (geb. 1990) am

    Kann mir jemand den Titel des liedes sagen dass gespielt wird wenn der xaver in der ersten folge erfährt dass er einen kollegen bekommt und keine kollegin. wo er sagt ich kündige und dann nach hause geht. kennt das jemand?
    • am

      james brown - a man's world
  • (geb. 2020) am

    ich bin dafür, dass die Serie wieder einmal gezeigt wird. Und Fortsetzungen sollte es natürlich auch endlich geben. So langsam sollten die "Macher" von "München7" es gerafft haben, dass sie mit dieser Serie einen Knaller gelandet haben. Vielleicht lesen sie ja unsere Kritiken und Anregungen????? Also, her mit den Wiederholungen, solange es keine neuen Teile gibt
    • (geb. 1978) am

      Endlich wird München 7 wiederholt - aber wieso wurden die Folgen auf 50 Minuten gestaucht???
      Gut, dass es die Serie auch auf DVD zu kaufen gibt - in voller Länge - da kann man sie jederzeit wieder genießen.
      Es ist wirklich jammerschade, dass es wahrscheinlich keine Fortsetzungen gibt. Angeblich ist die Geschichte "fertig erzählt" - aber in der letzten Folge tut sich so viel, dass der Zuschauer erst richtig neugierig wird, wie es mit Felix, Xaver & Co. weitergeht.
      Gäbe es eine Abstimmung, ob die Serie fortgesetzt werden soll - ich würde sofort mit "ja" stimmen
      • (geb. 1970) am

        Schön, dass die Serie im BR wiederholt wird. Schade, dass sie auf PC geschnitten wurde! (Nicht AUF dem PC, sonder auf political correctness!). Wo ist denn das Lied über den ''Zulukaffer'', das Xaver in der ersten Folge aus Protest gegen die Zuteilung des Neuen (Felix) singt????
        Wer fühlt sich denn da wieder auf den Schlips getreten? Die Zulus und die Kaffer sind Stämme aus Afrika und wurden, zugegebenerweise, im letzten Jahrhundert von den Deutschen in Südwestafrika nicht gerade nett behandelt, wenn man bei Völkermord von ''nicht nett'' reden darf... Aber der Song wird doch eh von Thekla unterbrochen und Xaver zusammengestaucht. Aber so ist es nun mal: Wegschneiden und vergessen. Was kommt als nächstes? Otto der Film? Hier sagt Otto Sätze wie: ''Du Neger?'' oder, als er den ''Sklaven'' vorstellt: ''Da ist er, BIMBO!'' Das ist der Hammer, aber da regt sich keiner auf, weil es ja Otto ist. Naja...
        • (geb. 1975) am

          Eine ur komische bayrische Komödie. Leider habe ich 2004 die Erstausstrahlung ''übersehen'' und hab dann mehr aus Zufall 2006 eine Episode gesehen. Seit dem bin ich als ''exil'' Salzburger großer Fan von München7. Meine Lieblingsepisode: ''Und dann so was'' in der der Jungbauer Sepp unbedingt die Polizistin Sandra ( seine Traumfrau) kennenlernen will und dabei, nur um ihren Namen zu erfahren, einen Terroralarm auslöst. Eigentlich gibt es viel zu wenige Folgen, sehr sehr schade. Die ganzen Krimi und Arzt Serien im privat TV kann ich schon nimmer sehen
          • (geb. 1970) am

            Ich find''s super! Gute Schauplätze, und immer wieder nett, daß alles was in jeder Folge passiert zum Titel der Folge paßt. Supergeil auch die beiden Hauptdarsteller und insgesamt das ganze Revier - Thekla und der Schwab'' an der Zentrale - einfach köstlich. Klasse auch die gegensätzliche Charaktere von Xaver und Felix, die coolen Sprüche und man merkt eben, daß man es mit Männern zu tun hat - immer wenns kompliziert ( = emotional) wird, hauen beide ab - sehr amüsant. Top, wie in jeder Münchner Serie, die Spitznamen: Zagreb, Nicht-Achmed, Skandal-Toni, U-Bahn-Isolde, der Baron ... das macht Ur-München aus! Und mein Bayrisch bleibt mit solchen Serien auch frisch - denn das hört man ja in München selten. Meine Lieblingsfolge: Eine komische Oper. Ich war erst letztens wieder dort auf dem Platz und mußte heimlich schmunzeln als ich an München 7 dachte. Und wenn man bei einem Erlebnis schon an eine Fernsehserie denken muß - dann ist sie nicht weit davon entfernt eine Kultserie zu sein! Ich finde diese Serie hat die besten Chancen eine zu werden - meine ist es schon ) War richtig traurig, als sie vorbei war. Und wie bisher beim Franz X. Bogner Tradition, wird es auch vermutlich keine Fortsetzung geben... Schade eigentlich )
            • (geb. 1972) am

              die tollen schauspieler,allen voran andreas giebel,die tollen bilder vom marienplatz,viktualienmarkt lehnbachplatz wo der moll sepp mit seinem mähdrescher rumkurvt zur musik von rhinstone cowboy über st.adelheim bis nach neuperlach,die tolle musik,die handlung die dialoge. einfach nur geil. jedesmal wenn ich den blues bekomme und ich mich nach münchen sehne es mir aber nicht ausgeht hinzufahren schau ich
              münchen 7 dann gehts mir wieder gut.münchen4ever
              • (geb. 1958) am

                Also wer München 7 nicht gesehen hat, der hat was übersehen. Die Schauspieler ,die musik dazu, einfach Spitze.
                • (geb. 1971) am

                  einfach geil !!
                  der blues des lebens kommt real rüber mit ner portion verträumter sinnlichkeit....
                  • (geb. 1972) am

                    Eine gute Serie in bester Bogner Tradition, sie erinnert in ihren besten Momenten an "Irgendwie und Sowieso" oder "Zur Freiheit" wobei hier das kriminelle Milieu aus dem Felix stammt meiner Meinung zu überzogen und klischeehaft dargestellt wird. Ansonsten sehr gut.

                    zurück

                    Füge München 7 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu München 7 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    München 7 auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App