Staffel 9, Folge 1–9
48. Verwitwet mit Kindern – Wie geht das Leben für die Familie weiter?
Staffel 9, Folge 1«Die Zeit heilt Wunden, aber eine Narbe bleibt», so Sabine Niederer-Schneider, die vor zwölf Jahren ihren Mann bei einem Bergunfall in Alaska verlor. Mona Vetsch begegnet ihr und weiteren Familien bei einem Treffen von Aurora, einem Verein für Verwitwete mit minderjährigen Kindern.
Mona Vetsch ist beeindruckt, mit welcher Offenheit diese Familien mit dem Tod umgehen und wie wichtig es ist, über das Tabu-Thema zu sprechen. Dabei erlebt sie, wie unterschiedlich jede betroffene Person die Trauer bewältigt und den Blick wieder nach vorne richtet. Regeln gibt es in Sachen Tod nämlich keine. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 06.09.2023 SRF 1 49. Mona mittendrin im Heim für psychisch Beeinträchtigte – Wie ist Selbstbestimmung möglich?
Staffel 9, Folge 2Gerne würde Severin Balmer, 21, eine Lehre machen und selbstständig wohnen. «Meine Beiständin sagt aber, das sei nicht möglich.» So wohnt und arbeitet er momentan im Schlossgarten Riggisberg, einem Heim für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Die Chancen stehen aber gut, dass die Wohnform «Heim» für ihn nicht zur Endstation wird.
Mona Vetsch taucht drei Tage ein in den Heimalltag. Der Schritt zur Selbstständigkeit kann auch Angst machen. Gilon Goldmann, 58, arbeitet sich zwar Schritt für Schritt zurück in die Selbstständigkeit, trotzdem möchte er nicht weg vom Schlossgarten. Für ihn ist das Heim ein Zuhause. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 18.10.2023 SRF 1 50. Leben im Zirkus – Zusammenhalt zwischen harter Arbeit und Überlebenskampf
Staffel 9, Folge 3Ein Zirkus galt einst als die Attraktion. Doch in einer Zeit mit einer Unmenge an Unterhaltungsangeboten hat der Zirkus einen schweren Stand. Beim «Zirkus Stey» trifft Mona Vetsch auf Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft alles geben, damit das Publikum für zwei Stunden abtauchen können.
«Der Zirkus ist mein Leben und er soll noch ewig leben», so Mia Stey, die zusammen mit ihrem Mann Martin den «Zirkus Stey» führt. Die Dynastie «Stey» ist eine er ältesten Artistenfamilien Europas. Und damit diese Geschichte weitergeht, wird alles dem Zirkus untergeordnet.
Das Zirkusleben: glitzernd und magisch und gleichzeitig hammerhart. Damit ein Zirkus funktionieren und überleben kann, müssen alle dort anpacken, wo es Hilfe braucht. Einfach nur strahlen im Rampenlicht, das geht nicht. Das erfährt auch Mona Vetsch bei ihrem Auftritt in der Manege. Getreu dem Motto: «Show first, Ego second». (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 01.11.2023 SRF 1 51. Mona mittendrin am Filmset von «Tschugger» – Drei Tage hinter den Kulissen der Kultserie
Staffel 9, Folge 4Von actiongeladenen Verfolgungsjagden durch Gampel bis zu spektakulären Explosionen und umgefahrenen Hydranten – «Tschugger» ist rasant, schräg und bunt. Was so locker und leicht über den Bildschirm flimmert, ist das Resultat harter Arbeit und grosser Leidenschaft.
Mona staunt, wie durchgeplant die Dreharbeiten sind und welcher Aufwand betrieben wird. Das Ganze ist umso anspruchsvoller, da Staffel 3 und Staffel 4 parallel gefilmt werden. Die Tage sind oft lang, das Privatleben muss warten. Doch auch wenn der Job im Filmbusiness viel fordert, belohnt er auch reichlich, wie Mona von der Crew erfährt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 06.12.2023 SRF 1 52. Unterwegs mit Finanzberatern – Hauptsache Geld verdienen?
Staffel 9, Folge 5«Rede nie über Politik und Religion», erklärt Finanzberater Christoph Munsch. Seit 25 Jahren ist er erfolgreich als Finanzberater unterwegs und verfügt über viel Verhandlungsgeschick. Er verkauft unter anderem Altersvorsorge, Versicherungen und Hypotheken.
Seine Kollegin Julia Heinzer steht noch ganz am Anfang. Wie üblich in diesem Geschäft rekrutiert sie ihre Kundinnen und Kunden aus ihrem Bekanntenkreis und hofft, dass sie dann von ihnen weiterempfohlen wird. Der Anfang ist hart, besonders, weil es als Finanzberatende bei Swiss Life Select kein fixes Gehalt gibt. Der Lohn hängt von jährlichen Provisionen aus langfristigen Verträgen und Abschlussprovisionen ab. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 03.01.2024 SRF 1 53. Mona mittendrin – Jubiläum
Staffel 9, Folge 6In der Spezialausgabe von «Mona mittendrin» trifft Mona Vetsch den Walliser Forstwart Maik Huber, der diesen Sommer plötzlich «seinen» Wald in Flammen stehen sah. Es gibt ein berührendes Wiedersehen mit dem frühgeborenen Buben Trim, der mit 500 Gamm auf die Welt kam. Und sie besucht nochmals die beste Köchin der Schweiz. Zusammen mit Tanja Grandits backt sie einen Kuchen, um «Mona mittendrin» und das Leben zu feiern. Sie überrascht damit Melanie Hürlimann, die sie im Paraplegikerzentrum kennenlernte. Eine beeindruckende Frau, die sich ins Leben zurückkämpfte und mit ihrer Freundin Stephanie die grosse Liebe fand. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 01.02.2024 SRF 1 54. Auf Wanderung mit 650 Schafen – Eine Schäferin zwischen Idylle und Stress
Staffel 9, Folge 7«Die Schafe sind meine Nummer eins, anders geht es nicht», sagt Sarah Müri, 41. Seit fünf Jahren ist sie im Winter mit einer Wanderherde im Kanton Baselland unterwegs. Immer an ihrer Seite: die Hütehunde «Cayu», «Seven» und «Farrell».
Die Entbehrung ist gross: Der Lohn reicht gerade zum Leben, Beziehungen haben bei diesem Job kaum Platz. Dazu kommt die grosse Verantwortung: Die Lämmer müssen genügend Gewicht zulegen, damit sie einen hohen Gewinn beim Metzger abwerfen. Mona Vetsch erlebt drei Tage voller Anspannung in der Entspannung und wagt einen Selbstversuch im Nichtstun. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 06.03.2024 SRF 1 55. Leben als Pornodarstellerin – Wie läuft das Geschäft mit der Lust?
Staffel 9, Folge 8«Jede zweite Person schaut es sich an. Wieso aber werde ich angefeindet?», fragt sich Pornodarstellerin Lena Nitro. Sie ist seit 15 Jahren im Business und fordert für sich und ihren Berufstand mehr Offenheit und Akzeptanz in der Gesellschaft.
Lyviane ist neu in der Branche. Um ihren pornografischen Inhalt zu verkaufen, nutzt sie lediglich ihr Smartphone und eine Internetplattform. Lyviane: «Für meinen Umsatz muss ich hart kämpfen.» Bis zu 14 Stunden ist sie täglich online, um über die Runden zu kommen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 10.04.2024 SRF 1 56. Die Gotthard Raststätte – Pinkelpause für die einen, Arbeitsort für andere
Staffel 9, Folge 9Sarra Bouraoui lebt seit zehn Jahren in der Schweiz und genauso lange putzt sie die Toiletten auf der Gotthard Raststätte: «Ich liebe meine Arbeit hier sehr, es ist fast wie mein Zuhause», sagt sie stolz. Noch stolzer macht sie, dass auch ihre beiden Töchter Manel und Sabrina unterdessen hier arbeiten.
Drei Tage lang putzt Mona WCs, streicht Sandwiches, füllt Regale im Shop auf und hilft bei Notfällen. Umgeben von Stress, Hektik und Menschen, die nur auf der Durchreise sind. Die Gotthard Raststätte bleibt für die Besuchenden ein flüchtiger Ort. Für Sarra, ihre Familie und alle, die hier arbeiten ist es jedoch ein wichtiger Pfeiler im Leben. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 05.06.2024 SRF 1 Schweizer TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 01.05.2024
zurückweiter
Füge Mona mittendrin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mona mittendrin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mona mittendrin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail