Staffel 10, Folge 1–8

  • Staffel 10, Folge 1
    «Jetzt fühle ich mich richtig», sagt die 26-jährige Claudia zufrieden nach ihrer Brustoperation. Jahrelang haderte sie mit ihrer Oberweite. Nun fühlt sie sich endlich wohl in ihrem Körper.
    Doch der Weg zu mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Äusseren ist nicht immer einfach. Das erfährt Mona Vetsch bei Silvana, die nach mehreren misslungenen Nasenoperationen auf einen Neuanfang hofft. Für ihre nächste Operation wird sogar ein Leichenteil aus den USA eingeflogen. Sie wünscht sich endlich ein Ende ihres Leidensweges.
    Botulimuntoxin, Filler, chirurgische Eingriffe – der gesellschaftliche Druck, perfekt auszusehen, nimmt stetig zu. Die Menschen vergleichen sich ständig durch Bilder auf Social Media. Führt das Streben nach äusserer Schönheit wirklich zu mehr Glück? Je länger Mona Vetsch sich in der Schönheitsklinik aufhält, desto mehr Zweifel hat sie daran. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 11.09.2024 SRF 1
  • Staffel 10, Folge 2
    «Ich habe gerade einen Fangirl-Moment», gesteht Mona, als sie auf Captain Ramona Bachmann trifft. Und los geht’s zum Training mit den Stars. Die Vorfreude auf die EM im eigenen Land ist spürbar. Stürmerin Alisha Lehmann sieht die EM als einmalige Chance: «Ich will, dass wir Frauen im Fussball endlich unseren Respekt bekommen.»
    Mona merkt: Die Frauennati ist das etwas andere Nationalteam. Die Profi-Sportlerinnen sehen über den Tellerrand hinaus. Ob Homosexualität, Lohnunterschiede oder Menstruation im Leistungssport – die Gespräche, die Mona mit den Nationalspielerinnen führt, drehen sich nicht nur um Fussball. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 09.10.2024 SRF 1
  • Staffel 10, Folge 3
    Mona mittendrin. Über den Wolken mit Flight Attendants – Zwischen Jetlag und Reisefieber. Mona Vetsch als Flightattendant.
    «Wir sind keine Saftschubsen – unsere Hauptaufgabe ist die Sicherheit», betont Flight Attendant Simi Hofer-Keel. Bereits beim Boarding scannen sie die Passagiere, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Simi nimmt Mona Vetsch mit hinter die Kulissen und zeigt ihr, was sonst verborgen bleibt – sogar die Schlafkojen der Crew.
    «Einmal Flight Attendant, immer Flight Attendant,» sagt Chef de Cabine Corinna Mettier. Sie ist seit über 20 Jahren vom «Virus» dieses Berufs infiziert. Früher, zu Swissair-Zeiten, bot der Job mehr Prestige und längere Auslandsaufenthalte – doch Corinna bleibt der Fliegerei treu. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 04.12.2024 SRF 1
  • Staffel 10, Folge 4
    Mona mittendrin Abschied im Hospiz – Ein würdevolles Leben bis zum Tod Mona Vetsch mit Heidi Steiner.
    Es ist ein Ort des Lebens und des Sterbens, an dem Freude und Trauer ihren Platz haben: das Hospiz St. Gallen. Schwerkranke und sterbende erwachsene Menschen finden hier ein Zuhause und werden in ihrer letzten Lebensphase unterstützt und begleitet.
    Es sind drei intensive und emotionale, aber auch lebensbejahende Tage für Mona Vetsch im Hospiz. Denn sie muss merken, über den Tod und das Sterben zu sprechen, ist nicht einfach, aber es hilft. Das Sterben wird dadurch nicht zwingend einfacher, aber das Leben dafür umso wertvoller. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 15.01.2025 SRF 1
  • Staffel 10, Folge 5
    Mona mittendrin Leben auf der Strasse – Zwischen Armut, Einsamkeit und Hoffnung Mona Vetsch mit Hausi 2025
    Mona trifft auf Hausi, einen Pensionär aus dem Berner Oberland. Nach einer Operation geriet er in finanzielle Schwierigkeiten, verlor seine Wohnung und ist nun obdachlos. «Das Leben auf der Strasse ist hart. Dreimal wurde ich schon verprügelt und ausgeraubt. Zum Glück
    konnte ich entkommen», erzählt er.
    Die Armut in der Schweiz wächst, rund 2200 Menschen sind obdachlos. Allein der «Pfusbus» in Zürich hatte in der letzten Saison 40 Prozent mehr Übernachtungen als im Jahr zuvor.
    Doch warum müssen in einem der reichsten Länder der Welt Menschen auf der Strasse leben? Welche Hürden stehen einer Wiedereingliederung im Weg, und wie beeinflussen Vorurteile und Stigmatisierung das Leben von Menschen auf der Strasse?
    Erstausstrahlung 05.02.2025 (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 05.02.2025 SRF 1
  • Staffel 10, Folge 6
    Mona mittendrin An Bord eines Containerchiffs – Leben und Arbeiten auf dem Rhein Mona Vetsch auf dem Containerschiff „Marla Duo Marla“ 2025
    «Die Dämmerung und der Sonnenaufgang sind für mich immer etwas Besonderes. Kein Tag auf dem Rhein gleicht dem anderen», schwärmt Schiffsführer Bernd Kuttruff, der vor 40 Jahren seine Leidenschaft für die Schifffahrt entdeckte.
    Mit 2’500 Tonnen Fracht «segelt» er gemächlich mit 20 Stundenkilometern auf dem Containerschiff Richtung Antwerpen. Doch entspannen ist nicht angesagt: «Der Rhein ist zwar meist ein ruhiger Fluss, hat aber seine Tücken», fügt er hinzu.
    Die mehrtägige Reise unterstreicht die zentrale Rolle des Rheins: Er ist nicht nur Lebensader, sondern auch ein wichtiges Tor zur Welt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 05.03.2025 SRF 1
  • Staffel 10, Folge 7
    Mona Vetsch bereitet mit Mineur Franz Gössnitzer eine Sprengung im Gotthardtunnel vor.
    «Dann rufst du Sprengung und zündest!» Mineur Franz Gössnitzer führt Mona Vetsch in den Sprengvortrieb ein. Die 100 Kilogramm schwere, explosive Ladung lassen sie bis ins Mark erzittern.
    In der sogenannten «Störzone», vier Kilometer tief im Berg, kämpft Polier Robin Lora gegen das ständig wechselnde Gestein. Zentimeter für Zentimeter. Baustellenchef Markus Keller ist froh, wenn endlich die Tunnelbohrmaschine in Betrieb genommen werden kann.
    Sechs Monate lang hat Mona Vetsch die Tunnelarbeiter begleitet. Im ersten auf 50 Minuten verlängerten «Mona mittendrin» am Donnerstagabend taucht Mona noch tiefer in die Lebenswelt der Protagonistinnen und Protagonisten ein. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Do. 01.05.2025 SRF 1
  • Staffel 10, Folge 8?
    Mona mittendrin Macht statt Ohnmacht – Wie Frauen sich wehren Mona Vetsch (r.) zerschlägt ein Holzbrett, angefeuert von Wen-Do-Trainerin Livia Boscardin (l.).
    Mit einem Schrei zerschlägt Mona mit ihrer Faust ein Holzbrett. Ein Ritual im Wen-Do, einem Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Frauen. Mit Faust, Ellbogen und Füssen lernt Mona sich zu wehren. Und sie erfährt dabei erschütternde Geschichten der Teilnehmerinnen.
    Vergewaltigung, sexualisierte Gewalt in der Kindheit, Überfall vor der Haustüre – Mona ist bestürzt von den Schicksalen, die ihr anvertraut werden. Wen-Do hilft, verloren geglaubte Macht zurückzugewinnen. Durch körperliche Übungen und den Austausch in der Gruppe. Denn das Teilen des Erlebten ist ein zentraler Teil des Heilungsprozesses. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 04.06.2025 SRF 1
    Schweizer TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 02.04.2025

zurück

Füge Mona mittendrin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mona mittendrin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mona mittendrin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App