Kommentare 71–80 von 198

  • (geb. 1950) am

    Hallo, vielleicht kann mir einer helfen. Suche den Namen der Folge, welche auf der Eisenbahn Romney, Hythe and Dymchurch Railway in Kent, spielt.
    • (geb. 1975) am

      Diesmal mit Knalleffekt (A Funny Thing Happened on the Way to the Station)
  • (geb. 1963) am

    Das ist ja wohl z u geil!! Alle(?) Folgen mit Honor Bläckman werden auf "arte" ausgestrahlt?! Ab Anfang Dezember!? Das kann ich irgendwie gar nicht glauben. So (positiv) geschockt bin ich. Aber hoffentlich auch in der deutschen Synchronfassung!? Was bei "Nummer 6" funktionierte - warum nicht auch bei den "Avengers"!? Aber - nein: Das ist wohl nur ein Traum. Ob mich da wohl jemand kneifen könnte? Ich meine, mich in die Wirklichkeit zurückrufen...
    Irgendwie - kann ich das alles nicht so ganz glauben.
    • (geb. 1975) am

      Wo steht das bitte,dass alle Folgen mit Honor Blackman ausgestrahlt werden??
      Da würde ja ein Traum in Erfüllung gehen
    • (geb. 1986) am

      Im TV-Forum wurde geschrieben, dass die Folgen wahrscheinlich synchronisiert werden.
      Von den ersten 78 Folgen sollen nur noch die 54 Folgen, die arte zeigen wird, existieren.
    • (geb. 1970) am

      Wobei die nicht mehr existierenden Folgen meines Wissens alle auf die erste Staffel mit David Keel entfallen. Zumindest fast alle. Da hier von 78 Folgen (Staffel 1-3 mit jeweils 26 Folgen) die Rede ist, könnte wir immerhin auch in den Genuss von 2 Folgen der ersten Staffel kommen. Zumindest hoffe ich darauf, dass ARTE wirklich alle existierenden Folgen synchronisiert und nicht nur die Folgen mit Honor Blackman.
  • (geb. 1975) am

    Hallo!

    Ich hab mal ein Forum erstellt,damit wir uns austauschen können.
    Zu finden hier:

    http://mscum.foren-ci beachtet,dass es noch am Anfang ist,wenn die Seite regelmäßig besucht wird,und guten Anklang findet,werde ich mehr draus machen.
    Also bitte registriert euch fleissig und schreibt noch fleissiger Beiträge.
    • (geb. 1975) am

      Hab ich mir gekauft:

      http://www.mwctoys.com/REVIEW_080206b.htm

      Gibt es auch in Schwarz-Weiss.
      • (geb. 1979) am

        wo habt Ihr abgestimmt, dass die nachfrage erfolgreich für MSCuM auf dvd veröffentlicht wurde? habt Ihr dvd produktionsfirmen angeschrieben...? bitte um rückantwort. danke.
        • (geb. 1973) am

          So, nun fehlt mir noch "Koffer, Koffer du mußt wandern" - dann habe ich a l l e ausgestrahlten Folgen endlich durch.
          Und noch einmal betone ich mein Bedauern, daß in der Folge "Auf Wiedersehen, Emma" besagte "Mrs. Peel" ihren letzten Auftritt hatte und von der etwas unattraktiven Linda Thorson ersetzt wurde.
          Und ebenso schade finde ich es auch, daß die Folgen mit Honor Blackman nicht synchronisiert und ausgestrahlt werden. Schade, schade, schade (eigentlich)...
          • (geb. 1959) am

            Laut ARTE werden die 52 Blackman-Folgen synchronisiert und nächstes Jahr ausgestrahlt...
          • (geb. 1963) am

            Sicher? Da - lass ich mich einfach mal überraschen. Vielleicht bringt "arte" es aber auch mal fertig, fehlende Folgen der Westernserie "Rauchende Colts" zu synchronisieren - und gegebenenfalls auch auszustrahlen...
        • (geb. 1982) am

          Habe mir vor kurzem die 1 Staffel auf DVD gekauft und kann sie nur weiterempfehlen. Zurzeit läuft auf ARTE ja die 2 Staffel mit Emma Peel auch diese werde ich mir in kürze kaufen die 3 Staffel mit Tara King habe ich ein paar Folgen im Fernsehen gesehen gefallen mir nicht so genau wie die Fortsetzung aus den 70er.
          • am

            Du meinst wohl die 4.Staffel
          • (geb. 1982) am

            Ja ich meine die 4 Staffel
          • (geb. 1975) am

            Also ich finde die Episoden mit Tara King gleich gut,wie die mit Emma.(Steinigt mich jetzt bitte nicht!!!)
            Auch die Folgen mit Emma waren nicht immer gut(Filmstar Emma Peel,Wo der Hund begraben liegt,...)
            Aber bei den "New Avengers" muss ich dir recht geben.Ich finde die auch übel.Sicher gibt es 1 oder 2 gute Folgen,aber das war es dann auch schon.
            Und immer die Beweihräucherung von Purdey,das nervt.
            Wenn John Steed nicht dabei wäre,könnte man die New Avengers ohne mit der Wimper zu zucken auf den Müll werfen.
          • (geb. 1950) am

            Hallo,

            ich glaube, dass Tara King nur wegen ihres naiveren Parts (der ja sicherlich so, wie sie ihn gespielt hat, im Drehbuch stand) in der Serie nicht ganz so gut ankam, rein optisch gesehen hatte sie sicherlich gegenüber Emma Peel die bessere Figur und unglaublich schöne Augen, über das Aussehen kann man natürlich immer streiten. Die neue eingebrachte „Mutter“ störte da sicherlich als Figur viel eher.

            Weswegen ich spontan schreibe, ich konnte am letzten Freitag auf einer Veranstaltung, wo ich kurz neben ihr saß, mit meinem verrosteten Schulenglisch persönlich zu "Tara King" den Satz sagen: When I was young, you were my dream. Ihre Antwort mit einem herzlichen lächeln war: I'm so happy. Eine sehr nette Begegnung, unglaublich natürlich, diese Linda Thorson.
          • (geb. 1947) am

            Also Tara war total daneben. Mit ihr endete der spezielle Charm der Serie. Dasar ungefähr so, als bei "James Bond" Sean Connery durch Roger Moore ersetzt wurde, eine totale Fehlbesetzung. Und die Mode? Trotzt Courege damals - eine Katastrophe.
        • (geb. 1975) am

          Hallo zusammen!
          Nach langer Überlegung habe ich mich nunmehr entschlossen,eine Homepage über MSCuM zu starten.
          Natürlich mit Forum und allem drum und dran.
          Nun wollte ich fragen,ob es hier jemanden gibt,der mich mit seinem Wissen unterstützen würde.
          Oder vielleicht hat jemand etwas über die Serie,das man nicht im Web findet?
          Natürlich wird der oder diejenige(n) auf der Seite erwähnt.

          Bitte meldet euch unter:
          stuka@pixelmania.at

          Vielen Dank
          • (geb. 1963) am

            Hallo an alle Avenger-fans. Ich hab da mal ne Frage: erinnert sich einer von Euch an den Namen von Steeds Bentley? Er hat den Namen neulich in einer Folge auf arte beiläufig erwähnt, aber ich habs vergessen. Jedenfalls typisch britisch und ich glaube er hatte nur eine Silbe.
            Danke für Euer Gehirnschmalz:)
          • (geb. 1975) am

            "Die alte Lady" in "Die fehlende Stunde".
            Meine mich aber auch erinnern zu können,dass er einmal "Betsy" sagt.
          • (geb. 1963) am

            Danke Thomas. Und ein Name wie Fido o.s.ä. kann es nicht sein?
            Gruß
          • (geb. 1975) am

            Nein,an einen solchen Namen kann ich mich nicht erinnern,aber ich bin nicht unfehlbar:-)

            Ich kann mich eben nur erinnern,dass Steed nur in "Die fehlende Stunde" mit "Namen" benannt hat.
        • (geb. 1978) am

          Was ich mir sehnlichst wünsche ist nur eins: Daß endlich die Kathy-Gale-Folgen synchronisiert werden....
          • (geb. 1963) am

            Auch das wünsche ich mir sehnlichst - genauso wie Du. Was bei "Ein Colt für alle Fälle" und "Mondbasis Alpha 1" funktionierte - warum nicht auch bei den "Avengers", speziell die Folgen mit Honor Blackman?
        • (geb. 1963) am

          Nun hatte ich endlich auf "arte" die Folge "The Masterminds" ("Club der Hirne") gesehen, die ursprünglich im ZDF lief (man kann's an der Synchronisation erkennen). Trotzdem hätte ich auch gern die neue Synchronfassung ("Schule des Tötens") gesehen...
          • (geb. 1959) am

            CLUB DER HIRNE aka SCHULE DES TÖTENS haben ein und dieselbe 60ger Jahre ZDF-Synchro mit Gert Günther Hoffmann und Margot Leonard sowie den deutschen Vor- und Nachspann.
            Es gibt keine Zweitsynchro!
          • (geb. 1963) am

            Leider falsch. Lt. "Kabel1"-Serienlexikon gibt es doch eine zweite Synchronfassung. Hier ein Auszug davon:
            - "Die anderen s/w-Folgen der vierten Saison liefen erstmals 1996 - bis auf The murder market. Bei der Neusynchronisation der Episode unterlief ein Fehler: Statt dieser wurde aus Versehen die Folge The master minds noch einmal synchronisiert - und bekam den Titel Schule des Tötens . So liefen auf DF1, TV.Berlin, TV.München und SAT.1 beide Folgen kurz hintereinander in zwei unterschiedlichen Fassungen."
            Und "arte" hatte nur die ZDF-Fassung ("Club der Hirne") gesendet. Gezeigt wurden Vor- und Abspann aber auf Englisch - und nicht auf Deutsch (auch nicht französisch wie z.B. bei den "New Avengers")!! Hab die Folge doch selbst gesehen Anfang Dezember...
          • (geb. 1959) am

            Hier irrt das KABEL 1- Serienlexikon sowie sich auch Franziska Fischer in der Erstauflage ihres MSCuM Buches in Bezug aif die deutschen Laufzeiten mit 45 Min pro Folge geirrt hat.
            SAT 1 hat Ende der 90ger Jahre im Nachtprogramm die Folgentitel CLUB DER HIRNE als auch SCHULE DES TÖTENS ausgestrahlt. Letztere hat den deutschen Vor- und Nachspann und verfügt über die selbe Synchro mit GG. Hoffmann und M. Leonard als Sprecher. Alle ausgestrahlten Spätsynchros der 90ger sowie MURDERMARKET von 2003 haben abgesehen von den eingedeutschten Episodentiteln englischen Vor- und Abspann. Die Titelgebung SCHULE DES TÖTENS stammt definitiv aus den 60ger Jahren. Es existiert keine Neusynchro, die den gleichen Episodentitel hat.

        zurückweiter

        Füge Mit Schirm, Charme und Melone kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Mit Schirm, Charme und Melone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Schirm, Charme und Melone online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Mit Schirm, Charme und Melone auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App