Kommentare 171–180 von 198
Wonko am
Ich finde es auch sehr Schade, das es die Serie noch nicht auf DVD deutsch gibt, aber ist ja auch verständlich. Nicht alle Folgen wurden bis heute in deutsch ausgestrahlt und sind somit nicht synchronisiert. Trotz der großen Fangemeinde wird eine Veröffentlichung eher ein finanzieller Flop. Oh wie sehr ich die gerne hätte.
Faxe61 am
Die Serie gibts aufs DVD (englisch). Warum noch nicht auf deutsch ? Wo ist das Problem ?Sven-Oliver (geb. 1976) am
Eine der absoluten Kult-Krimi-Serien schlechthin,die durch eine intelligente Mischung aus britischem Snobismus,Exzentrizität und einer originellen Story besticht.Ebenfalls nicht ganz zu verachten,die trotz der völlig fehlbesetzten und deplazierten Uma Thurman durchaus annehmbare Kino-Version von 1998 mit Ralph Fiennes als snobistischem Elite-Agenten und Sean Connery als diabolischem Klima-Terroristen;fast immer sehenswert.Mike (geb. 1967) am
Mit Schirm, Charme und Melone ist meine absolute Lieblingsserie. Ich habe sie vor allem in den Siebzigern, als die alten Folgen stets wiederholt und die damals aktuelle Neuauflage (New Avengers) ausgestrahlt wurde, keine Folge verpasst. Schön, dass es noch so viele Fans weltweit gibt.
Ach ja, Klaus, die Single "Kinky Boots" stammt nicht aus den frühen Neunzigern, sondern aus dem Jahr 1964.
Schöne Grüße, MikeChristian CEPPA (geb. 1944) am
Gayle/Reed waren hervorragende Science Fiction Darsteller.
Mich faszinierten die klaren Entscheidungen, sowie das Zusammenspiel beider Geschlechter, welches zur Problembewältigung beitrug. Aber dann kam Farbe ins Spiel
mit den james Bond Filmen. Somit hatten die S/W Filme im Fern-
sehen nicht mehr diese hohe Seherquote. Im Rudfunk war die Folge. Gestatten mein name ist Cox, mit der Stimme von Hans Dolf im Rundfunk grossen Anlang gefunden.
Gerhard aus Frankfurt (geb. 1951) am
die Serie sollte unbedingt wiederholt werden, die erste Staffel mit Diana Rigg war die beste, die Titelmelodie, die Storys, das Outfit, und das ganze in den Sechszigen, einfach superr, würde mich riesig über eine Wiederholung freuen.Dr.Lütgemeier (geb. 1960) am
Auf "M6" via Digitalsatellit läuft gerade SSM in französisch, irgendwann spät abends. CHAPEAU MELON ET BOTTES DE CUIR - sehr elegant.Klaus (geb. 1964) am
Der Ordnung halber ein paar Fragezeichen zusammengefasst und beantwortet:
- Ja, es gab eine "Pre"-Emma-Zeit. "The avengers" wurde seit 1960 produziert. In der Anfangszeit war es noch eine Live-Show, die in Echtzeit über die Bildschirme flimmerte. Patrick McNee spielte nicht die Hauptrolle, sondern die Nebenfigur John Steed. Hauptstar war der sehr populäre Ian Hendry. 1962 wurde das Konzept gründlich überarbeitet - John Steed wurde Hauptfigur und ihm zur Seite wurde die schon recht bekannte Honor Blackman alias "Cathy Gale" gestellt.
- Die "erste Mrs. Peel" hieß also Gayle. Sie fuhr Motorrad, hatte ein paar (sehr schlicht und statisch choreografierte) Judo-Griffe drauf und war alles in allem eher klassisch-ladylike als sportiv-modern. In England waren Gayle/Steed ein Riesen-Erfolg. Sie wurden Mode-Ikonen. Diana Rigg hatte es in ihren ersten Folgen tatsächlich schwer, in die Fußstapfen von Honor Blackman zu treten. (Übrigens gelangten Steed/Blackman mit ihrer Single "Kinky boots" in den früheren 90-ern in die englischen Popcharts.)
- @Boris. Ab 1965 kam dann Diana Rigg als Emma Peel und führte die Serie endgültig zum Welterfolg. "Das Diadem" und "Der goldene Schlüssel", jene Super-8-Filme, sind identisch und erschienen nicht VOR "The avengers", sondern danach. Diana nutzte ihre Popularität, um mit solchen Marketing-Gags (u.a. auch Werbung für Kunert-Strumpfhosen) ihr nicht eben berauschendes Emma-Gehalt aufzubessern.
- @ingo. Der Wechsel der deutschen Synchronstimmen fand zwangsläufig statt. Das ZDF hatte in den Sixties nicht alle Episoden ausgestrahlungswürdig befunden und auch nicht alle eingekauft und logischerweise nicht synchronisiert. Erst in den 90-ern wurden die restlichen Episoden nachgekauft. Doch da war die Emma Peel-Stimme von einst leider schon etwas zu "alt". Beim väterlichen Steed drückte man ein Auge zu und er bekam die selbe Stimme.
- Tara King (Linda Thorson), die Nachfolgerin von Emma Peel, war nicht ganz so erfolglos, wie deutsche Chronisten das immer wieder erzählen. In Frankreich z.b. war sie viel populärer als Diana Rigg. In England war sie ebenfalls erfolgreich. Als bekannt wurde, dass die Serie nach der ersten Tara-Saison mangels internationaler Erfolge (besonders in USA sackte die Show auf Platz 92 ab) eingestellt würde, schnellten die Einschaltquoten auf der Zielgeraden in England noch einmal in die Höhe. Tara kann für sich in Anspruch nehmen, zwar keine dauerhaft hohe Quote, aber die erfolgreichsten Einzel-Quoten gegen Schluss der Serie, erzielt zu haben. Danach sah man sie nur noch selten, u.a. in Ken Russells Kino-Film "Valentino" oder in TV-Serien wie "Dynasty" oder "Matt und Jenny".ingo (geb. 1964) am
Die Kommentare der meisten hier sind so Klasse, daß ich eigentlich nichts mehr dazufügen kann. Trotzdem, als Fan und Filmbegeisterter muß ich mich auch noch äußern.
Da hab ich mich also nicht geirrt, daß mit den Synchronstimmen auf einmal etwas nicht mehr passte. Ich wußte auch nicht, daß es eine Vorgängerserie gab. Eine Nachfolge muß ich wohl verdrängt haben.
Dieser Film mit Uma ... (wie heißt sie doch noch gleich?) und äh...? als Steed, beweist doch wieder mal, daß mit großem Budget, Schirm und Melone allein noch kein Scharm herbeigezaubert werden kann. (Ich möchte Fans dieser beiden Schauspieler allerdings nicht auf die Füße treten.)
Es liegt nicht nur an der Fehlbesetzung, es fehlt einfach das Genie (inkl.Geldgeber mit Phantasie und Mut) dem es gelingt den Scharm einer vergangenen Epoche im Film wieder zu beleben. Meine Meinung.
Thomas (geb. 1962) am
Na dann sind meine deutschen "SCM"-DVDs ja vielleicht bald keine Unikate mehr ;-((( Lassen wir uns doch mal überraschen, obs von Steed/Peel bald wirklich deutsche Originale gibt. Aber glauben tu ich das erst, wenn ich die bei Amazon sehe!
Beste Grüsse!
zurückweiter
Füge Mit Schirm, Charme und Melone kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit Schirm, Charme und Melone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Schirm, Charme und Melone online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail