Staffel 3, Folge 14⁠–⁠26

  • Staffel 3, Folge 14 (25 Min.)
    Maxwell Smart und der Chef werden nach Caronia geschickt, um König Karl zu beschützen. Der soll in zwei Tagen gekrönt werden, was dessen Halbbruder gerne verhindern würde. Karl überlebt ein Attentat, ist jedoch so schwer verletzt, dass er bis auf weiteres nicht in der Öffentlichkeit auftreten kann. Zufällig sieht Maxwell Smart dem König zum Verwechseln ähnlich und wird kurzerhand als dessen Doppelgänger rekrutiert. Max erweist ein Höchstmaß an diplomatischem Ungeschick. Das hält die königliche Verlobte, Prinzessin Marta, jedoch nicht davon ab, an ihrem neuen Karl großen Gefallen zu finden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.06.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Sa. 06.01.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 15 (24 Min.)
    Die feindliche Geheimdienstorganisation KAOS hat wieder einmal üble Pläne: Mit Hilfe einer speziell entwickelten Musikbox wollen die KAOS-Leute ihre Gegner durch Rhythmen und Licht einsatzunfähig machen. Als Superagent Maxwell Smart und seine charmante Kollegin 99 den Auftrag erhalten, diese Taktik zu beenden, müssen sie dafür zunächst tanzen gehen. Doch auch sie sind nicht resistent gegenüber der hypnotischen Musikbox … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.1972 ZDFOriginal-TV-Premiere Sa. 13.01.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 16 (24 Min.)
    Maxwell Smart bekommt von einer unbekannten Schönen wichtige Informationen über die machtgierige KAOS-Organisation angeboten – bevor sie ermordet wird. Nicht ohne Grund, wie sich herausstellt, denn sie ist im Besitz des „kleinen, schwarzen Buchs“, das die Adressen aller KAOS-Agenten enthält. Ein fataler Schlag gegen KAOS! Lange bleibt das Büchlein jedoch nicht in Max’ Besitz. Der erhält nämlich Besuch von seinem alten Kumpel Sergeant Sid aus der Armee, der das Büchlein prompt für sein Adressbuch hält und auch sonst eine echte Nervensäge ist … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.1972 ZDFOriginal-TV-Premiere Sa. 27.01.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 17 (24 Min.)
    Durch das Ungeschick von Maxwell Smarts Kumpel Sergeant Sid aus der Armee ist das kleine schwarze Buch, das die Adressen aller Agenten der machthungrigen KAOS-Organisation enthält, erneut in die Hände von KAOS geraten. Sid will seinen fatalen Fehler um jeden Preis wieder gutmachen. Doch wo Max’ Job allein schon nicht einfach ist, wird es, mit einer Nervensäge wie Sid im Schlepptau, erst recht kompliziert … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.1972 ZDFOriginal-TV-Premiere Sa. 03.02.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 18 (25 Min.)
    Eigentlich wollte Maxwell Smart nur einen Kleinkredit bei seiner Bank beantragen. Doch nun steht er, angeklagt als Bankräuber und Mörder, vor Gericht: Alle Indizien sprechen gegen ihn. Max wird von mehreren Zeugen identifiziert und zum Tode verurteilt. Natürlich kann hinter diesem Komplott nur die machtgierige KAOS-Organisation stecken. Max kann zwar fliehen, wird aber zum Gejagten und muss nun um jeden Preis seine Unschuld beweisen. Doch Smart wäre nicht Smart, wenn er nicht … so smart wäre! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Sa. 10.02.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 19 (25 Min.)
    In der Zentrale hängt der Haussegen schief. Maxwell Smarts Kollegin Agent 99 hat das Handtuch geworfen und den Dienst quittiert. Sie ist es leid, Maxwell Smart anzuhimmeln, und will endlich auch privat ihr Glück finden. So hat sie einen Antrag des feschen Millionärs Victor Royal auf der Insel Saint Germain angenommen. Smart gefällt diese Idee ganz und gar nicht und reist ihr nach. Ein Fall von Smarts untrüglichem professionellen Instinkt, oder ist Max etwa einfach nur eifersüchtig? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.1972 ZDFOriginal-TV-Premiere Sa. 17.02.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 20 (24 Min.)
    Superagent Maxwell Smart und seine charmante Kollegin 99 wollen endlich einmal von ihrem harten Agentenalltag ausspannen und sich auf einem Rummelplatz amüsieren. Doch der Berufsalltag holt sie selbst dort ein: An einer Schießbude spricht Mini-Max nichts ahnend eine Parole von KAOS aus und bekommt daraufhin eine „brisante“ Puppe überreicht. Doch damit nicht genug: Maxwell und 99 sollen selbst zu Puppen werden – in einem Wachsfigurenkabinett … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Sa. 24.02.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 21 (24 Min.)
    Der Chef der Zentrale sieht einen Silberstreif am Horizont: Der berühmte Reporter Fritz Maurice möchte einen Artikel über die Zentrale schreiben. Es ist die Chance, die Verdienste der Organisation ins rechte Licht zu rücken, und eine Erhöhung des ewig knappen Budgets durchzusetzen. Allerdings möchte Maurice ausgerechnet einen Tag lang Maxwell Smart begleiten, der einen ausländischen Minister beschatten soll. Ob das gutgeht? Denn am Scheitern dieses Auftrags und einem schlechten Artikel über die Zentrale hätte die machtgierige KAOS-Organisation natürlich großes Interesse … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.1972 ZDFOriginal-TV-Premiere Sa. 02.03.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 22 (24 Min.)
    Dem sensiblen Rentner Albert Pfister ist die Welt zu laut. Nachdem er vergeblich versucht hat, die machtgierige KAOS-Organisation und die Zentrale für seinen Kampf gegen den Lärm zu gewinnen, und selbst Maxwell Smart seine Petition zurückgewiesen hat, schwört er Rache. Pfister hat nämlich die Wunderwaffe Flüsterdynamit erfunden, mit der er die Welt lautlos in die Luft sprengen will. Da dies weder für KAOS noch für die Zentrale von Vorteil wäre, tun die beiden sich kurzerhand zusammen, um Pfister zu stellen. Doch kann man seinen besten Feinden wirklich trauen? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.1990 Sat.1Original-TV-Premiere Sa. 09.03.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 23 (25 Min.)
    Eine Serie merkwürdiger Unfälle sucht die amerikanische Mannschaft bei der Leichtathletikmeisterschaft heim. Dahinter kann nur die machtgierige KAOS-Organisation stecken, die mit allen Mitteln versucht, dem Ostblock den Sieg in die Hand zu spielen, um Amerika und die westliche Welt zu diskreditieren. Nach einer weiteren Anschlagreihe werden die verbliebenen amerikanischen Athleten in Maxwell Smarts Wohnung untergebracht. Doch nicht einmal hier sind sie vor Attentaten sicher. So bleibt nur eine Lösung: Roboter Hymie muss anstelle der Athleten an den Start! (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.06.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Sa. 16.03.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 24 (25 Min.)
    Für Maxwell Smart stehen die Zeichen auf Sturm: Gerade hat er die Operation „Hefeteig“ verbockt und dabei die neueste Funkausrüstung der Zentrale vernichtet. Sein Chef muss den Präsidenten über dieses Scheitern in Kenntnis setzen. Was Smart und der Chef jedoch nicht ahnen, ist, dass die machtgierige KAOS-Organisation den direkten Draht zum Weißen Haus angezapft und den Präsidenten durch einen ihrer Agenten ersetzt hat. Dieser suspendiert den Chef mit sofortiger Wirkung, der sich fortan als Agent zweiter Klasse, getarnt als singender Kellner, in einem Restaurant verdingen muss. Maxwell Smart wird unterdessen zum Chef befördert, mit einem KAOS-Agenten als Berater. Eine kritische Situation für die Zentrale, auch weil Max die neue Rolle ein wenig zu Kopf zu steigen scheint … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.06.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Sa. 23.03.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 25 (25 Min.)
    Beim Begräbnis eines Doppelagenten, der sowohl für die terroristische KAOS-Organisation als auch die Zentrale gearbeitet hat, wird ein Attentat auf die Chefs beider Organisationen verübt. Die Tat misslingt, doch kann hinter diesem Anschlag nur der von KAOS und der Zentrale gleichermaßen enttäuschte Agent Kubichek stecken, der den beiden Organisationen Rache geschworen hat. Kubichek ist jedoch ein Meister der plastischen Chirurgie und kann sich hinter Tausend Gesichtern verstecken. Seine einzige Schwäche: seine Leidenschaft für Ping-Pong. So werden Maxwell Smart und 99 als Tischtennismeister, zusammen mit ihrem neuen Kollegen Samuel, auf Welttournee geschickt, um Kubichek herauszufordern. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.1995 Kabel 1Original-TV-Premiere Sa. 30.03.1968 NBC
  • Staffel 3, Folge 26 (24 Min.)
    Ein gewisser Kinsey Krispik bietet der Zentrale eine Liste mit den Namen feindlicher Agenten an. Als Gegenleistung soll die Zentrale seine ihm davongelaufene Frau Amanda finden. Da sie nicht aufgespürt werden kann, setzt Maxwell Smart die verblüffend ähnlich aussehenden Mimsi Sage als Lockvogel ein. Es kommt zur Übergabe der vermeintlichen Gattin an den Ehemann Kinsey Krispik. Dieser kommt nicht hinter den Schwindel und ist einverstanden, die Liste, die sich im Inneren einer Betonstatue im Garten befindet, zu übergeben. Doch in diesem Moment richtet Mimsi Sage gegen Krispik und Maxwell eine Waffe und fordert die Liste. Es stellt sich heraus, dass es nie eine Mimsi Sage gegeben hat und sich Amanda Krispik als Mimsi Sage ausgegeben und Maxwell benutzt hat, um so an die Papiere zu gelangen. Doch Maxwell hat vorgesorgt und kann das Ehepaar dennoch überführen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.1972 ZDFOriginal-TV-Premiere Sa. 06.04.1968 NBC

zurückweiter

Füge Mini-Max kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mini-Max und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 3 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App