- Bitte auswählen:
04.10.2021–02.01.2016
Mo. 04.10.2021
02:40–03:30
02:40– 146
146 Recht nicht Rache. Der Zeitzeuge Simon Wiesenthal Sa. 02.10.2021
22:55–23:40
22:55– 146
146 Recht nicht Rache. Der Zeitzeuge Simon Wiesenthal Mo. 06.09.2021
02:40–03:30
02:40– 70
70 Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (2): Die 60er Jahre Sa. 04.09.2021
22:50–23:45
22:50– 70
70 Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (2): Die 60er Jahre Mo. 26.04.2021
01:50–02:35
01:50– 45
45 Strahlende Tage Sa. 24.04.2021
21:50–22:40
21:50– 45
45 Strahlende Tage Mo. 15.03.2021
01:35–02:25
01:35– 138
138 Heldenplatz – Heldenbilder Sa. 13.03.2021
22:45–23:35
22:45– 138
138 Heldenplatz – Heldenbilder Mo. 08.02.2021
01:50–02:35
01:50– 85
85 Wir kämpften für Spanien – Von Ottakring bis zum Ebro So. 07.02.2021
23:15–00:10
23:15– 89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege Sa. 06.02.2021
22:55–23:40
22:55– 85
85 Wir kämpften für Spanien – Von Ottakring bis zum Ebro Sa. 06.02.2021
20:15–21:10
20:15– 89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege Mo. 01.02.2021
01:15–02:10
01:15– 158
158 Anne Franks Wiener Stiefschwester Sa. 30.01.2021
21:05–22:00
21:05– 158
158 Anne Franks Wiener Stiefschwester So. 10.05.2020
12:10–13:05
12:10– 159
159 Wieder ein Mensch sein und nicht nur eine Nummer Fr. 01.05.2020
23:35–00:30
23:35– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin Fr. 01.05.2020
08:25–09:20
08:25– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin Do. 14.11.2019
09:00–09:45
09:00– 149
149 Alois Mock – Europäische Sternstunden Mo. 11.11.2019
01:45–02:30
01:45– 149
149 Alois Mock – Europäische Sternstunden Sa. 09.11.2019
22:45–23:30
22:45– 149
149 Alois Mock – Europäische Sternstunden Mi. 01.05.2019
23:20–00:15
23:20– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin Mi. 01.05.2019
09:45–10:40
09:45– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin So. 07.04.2019
00:00–00:45
00:00– 85
85 Wir kämpften für Spanien – Von Ottakring bis zum Ebro Sa. 09.02.2019
20:15–21:05
20:15– 144
144 1918 – Depression und Jubel Mo. 12.11.2018
03:30–04:20
03:30– 23
23 Tod im Morgengrauen – Das letzte Schlachtschiff des Kaisers So. 11.11.2018
17:35–18:30
17:35– 23
23 Tod im Morgengrauen – Das letzte Schlachtschiff des Kaisers Do. 08.11.2018
20:15–21:05
20:15– 135
135 Trauma, Träume & Tragödien – Ein Friedensvertrag und seine Folgen Sa. 03.11.2018
19:20–20:15
19:20– 137
137 Der längste Tag – 18 Stunden, die Österreichs Schicksal entscheiden So. 26.08.2018
23:35–00:30
23:35– 140
140 Der Frühling ist vorbei So. 26.08.2018
10:40–11:40
10:40– 140
140 Der Frühling ist vorbei So. 26.08.2018
04:35–05:30
04:35– 140
140 Der Frühling ist vorbei Sa. 25.08.2018
21:55–22:55
21:55– 140
140 Der Frühling ist vorbei Di. 08.05.2018
10:30–11:15
10:30– 98
98 Trümmerfrauen Do. 03.05.2018
02:55–03:55
02:55– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin Mi. 02.05.2018
05:25–06:30
05:25– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin Mi. 02.05.2018
02:05–03:00
02:05– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin Di. 01.05.2018
22:40–23:40
22:40– 133
133 Blaues Blut und rote Fahnen – Ruth Mayenburg: Lebensgeschichte einer Kommunistin Di. 17.04.2018
03:40–04:30
03:40– 131
131 Bauernleben – Bauernsterben Di. 17.04.2018
00:25–01:15
00:25– 131
131 Bauernleben – Bauernsterben Mo. 16.04.2018
21:00–21:55
21:00– 131
131 Bauernleben – Bauernsterben Sa. 24.03.2018
20:15–21:05
20:15– 136
136 Kurt Schuschnigg: katholisch – diktatorisch – amerikanisch Mo. 12.03.2018
00:05–00:55
00:05– 19
19 Ein General gegen Hitler – Wilhelm Zehner So. 11.03.2018
04:40–05:25
04:40– 19
19 Ein General gegen Hitler – Wilhelm Zehner Sa. 10.03.2018
21:50–22:45
21:50– 19
19 Ein General gegen Hitler – Wilhelm Zehner So. 24.09.2017
05:15–06:10
05:15– 123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel So. 24.09.2017
04:20–05:15
04:20– 115
115 Wohnen, ein Luxus? Sa. 23.09.2017
05:35–06:30
05:35– 123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel Sa. 23.09.2017
04:40–05:35
04:40– 115
115 Wohnen, ein Luxus? Sa. 23.09.2017
02:35–03:30
02:35– 123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel Sa. 23.09.2017
01:40–02:35
01:40– 115
115 Wohnen, ein Luxus? Fr. 22.09.2017
05:10–06:35
05:10– 123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel Fr. 22.09.2017
04:15–05:10
04:15– 115
115 Wohnen, ein Luxus? Do. 21.09.2017
06:05–07:00
06:05– 115
115 Wohnen, ein Luxus? Do. 21.09.2017
03:05–04:00
03:05– 115
115 Wohnen, ein Luxus? Do. 21.09.2017
02:10–03:05
02:10– 123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel Mi. 20.09.2017
22:45–23:45
22:45– 115
115 Wohnen, ein Luxus? Mi. 20.09.2017
21:50–22:45
21:50– 123
123 Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel Sa. 03.06.2017
22:05–23:05
22:05– 128
128 Alois Mock – Ein großer Europäer Mo. 24.10.2016
00:20–01:10
00:20– 116
116 Flucht in die Freiheit – 60 Jahre Ungarnaufstand So. 23.10.2016
10:40–11:40
10:40– 116
116 Flucht in die Freiheit – 60 Jahre Ungarnaufstand Sa. 22.10.2016
21:50–22:55
21:50– 116
116 Flucht in die Freiheit – 60 Jahre Ungarnaufstand So. 01.05.2016
23:05–23:55
23:05– 45
45 Strahlende Tage So. 01.05.2016
10:05–10:55
10:05– 45
45 Strahlende Tage Sa. 30.04.2016
20:15–21:05
20:15– 45
45 Strahlende Tage Mo. 15.02.2016
15:35–16:30
15:35– 89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege So. 14.02.2016
23:20–00:15
23:20– 89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege So. 14.02.2016
09:35–10:30
09:35– 89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege Sa. 13.02.2016
20:15–21:10
20:15– 89
89 Krisen, Morde, Bürgerkriege Mi. 06.01.2016
15:55–16:45
15:55– 78
78 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers Mo. 04.01.2016
16:10–17:00
16:10– 78
78 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers So. 03.01.2016
23:50–00:40
23:50– 78
78 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers So. 03.01.2016
10:30–11:20
10:30– 78
78 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers Sa. 02.01.2016
21:45–22:35
21:45– 78
78 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängersohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine von 2016 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: zeit.geschichte
Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.