Menschen & Mächte Folge 23: Tod im Morgengrauen – Das letzte Schlachtschiff des Kaisers
Folge 23
Tod im Morgengrauen – Das letzte Schlachtschiff des Kaisers
Folge 23
10. Juni 1918: Die SMS „Szent István“ versinkt im Meer. Das modernste Schlachtschiff der k.-u.-k.-Flotte ist auf seiner ersten Ausfahrt, als es von zwei Torpedos getroffen wird. Die „Szent István“ ist ein Kriegsschiff der „Dreadnought“-Klasse – eine Riesenwaffe, ausgestattet mit Drillingstürmen, errichtet im ungarischen Kriegshafen Fiume mit einer Bausumme von einer halben Milliarde österreichisch-ungarischen Kronen. Der erfolgreiche Schütze heißt Luigi Rizzo und ist seither in Italien ein
Nationalheld. Auf dem sinkenden Schiff wird ein anderer Mann zum Helden: Franz Dueller. Dem Unteroffizier und seiner Maschinenmannschaft im Kesselraum gelingt es, das Schiff fast drei Stunden lang über Wasser zu halten, sodass sich der Großteil der Besatzung retten kann. „Tod im Morgengrauen“ dokumentiert den Untergang der SMS „Szent István“, den Höhepunkt und gleichzeitig dramatischen Schlusspunkt im Kampf zwischen den einstigen Verbündeten Italien und Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 15.08.20103satOriginal-TV-PremiereDo. 27.11.2008ORF 2