Menschen & Mächte Folge 123: Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Folge 123
Arbeiten bis zum Umfallen? Pensionssystem im Wandel
Folge 123
Die Sicherung des Pensionssystems: ein innenpolitischer Dauerbrenner, immer wieder auf der Reformagenda vieler Regierungen. Schon länger bedeutet Pensionsreform Leistungskürzung, private Vorsorge und längere Lebensarbeitszeit. Angesichts maroder Pensionskassen tönt meist der immer gleiche Sanierungsreflex: Pensionsalter anheben. Die
Dokumentation untersucht die Wirksamkeit dieser Gleichung angesichts der Ausweitung des Niedriglohnsektors und der Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse. Weicht der Generationenvertrag dem Generationenkonflikt? Michael Klonfar durchleuchtet Lösungsmöglichkeiten abseits ideologischer Barrieren. (Text: ORF)