2012, Folge 1080–1102

  • Folge 1080 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Kalbsfrikadellen mit Erbsen, Möhren und Joghurt-Kräuter-Creme: Zuschauerin Sandra Rose Fröhlich kommt aus Maschen (Nds.). Sie serviert eine exklusive Art der Frikadelle, mit reinem Kalbfleisch zubereitet und mit einer Gewürzmischung, die bis zur Sendung noch geheim bleiben soll. Erbsen und Möhren verfeinert Sandra Rose mit einem Gewürz aus den Alpen, dem Schabzigerklee. Dazu gibt es eine mit frischen Kräutern und Schichtkäse zubereitete Kräutercreme.
    Mein Lieblingsessen: Kalbsfrikadellen mit Erbsen, Möhren und Joghurt-Kräuter-Creme•Zuhause im Norden: Tortendesignerin Laura Seebacher aus Hamburg•Ausflugstipp: Krabbentage – live aus Husum (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.10.2012NDR
  • Folge 1081 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum aus Einbeck (Nds.): Rebecca Siemoneit-Barum hatte eine außergewöhnliche Kindheit: Bis zu ihrem 12. Lebensjahr war sie Akrobatin im Zirkus ihrer Eltern, dann ging sie nach Köln zur ARD-Serie „Lindenstraße“, wo sie 22 Jahre lang die Rolle der „Iffi Zenker“ spielte. Gemeinsam mit der Schauspielerin präsentiert „Mein Nachmittag“ das Ergebnis der Aktion „Ihre Kindheit in der Schule“ zu sehen sind die schönsten Einschulungsfotos der Zuschauer, bevor am Abend im NDR Fernsehen die große Dokumentation zu sehen ist.
    Kochen mit Tarik Rose: Kotelett vom Angler Sattelschwein mit Herbstgemüse: Spitzenkoch Tarik Rose schwört auf das Fleisch der Angler Sattelschweine. Eine fast ausgestorbene Rasse, die von einigen Idealisten weiter gezüchtet wird. Das Fleisch gilt als besonders saftig und intensiv im Geschmack. Der Küchenchef zeigt, wie er Mangold mit Orangen und Butter sehr schmackhaft zubereitet.
    Neue Wochenserie: Inga zieht an: Mode-Expertin Inga Dröszus zeigt nicht nur die neuesten Trends, sondern gibt auch Tipps fürs Umstylen. Ob ein paar Pfund wegzumogeln sind, oder einfach ein neues ungewöhnliches Outfit gesucht wird, Inga hilft und zieht an. Sigrid Rohde aus Heide (S-H) und Christa Hoffmann-Seebauer aus Adenbüttel (Nds.) haben sich in die Hände der Expertin begeben und erhalten einen völlig neuen Look. Das große Vorher-Nachher-Styling in dieser Woche bei „Mein Nachmittag“. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.10.2012NDR
  • Folge 1082 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Mit Kochlöffel und spitzer Feder – Neues von Starköchin Cornelia Poletto: Die Fernsehköchin präsentiert in ihrem neuen Buch „POLETTOS Kochschule – Meine Lieblingsrezepte“ hundert köstliche Gerichte: Vorspeisen, Salate, Pasta, Fisch, Fleisch und Dessert. Sie gibt Tipps für Kocheinsteiger und Hobbyköche. Die vielfach ausgezeichnete Meisterköchin ist auch wieder im NDR Fernsehen zu sehen: Jeden Sonntag um 16:30 Uhr gibt es neue Folgen von „POLETTOS Kochschule“.
    Zuhause im Norden: Mit Kochlöffel und spitzer Feder – Neues von Starköchin Cornelia Poletto•Mein Stil: Strickmoden-Trends•Mein Garten: Ahorn im Herbstgewand – live aus Ellerhoop (S-H)•Wochenserie: Inga zieht an (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.10.2012NDR
  • Folge 1083 (60 Min.)
    Mein Backtag: Birne-Cappuccino-Torte – live aus Zeven-Oldendorf (Nds.): Es ist Herbst, die Tage werden kürzer und die Torten dafür wieder ein bisschen gehaltvoller. Welche Birnen sie für ihre Torte am liebsten verwendet und ob echter Cappuccino hineinkommt, verrät Landbäckerin Meta Kücks.
    Mein Backtag: Birne-Cappuccino-Torte – live aus Zeven-Oldendorf (Nds.)•Zuhause im Norden: Helge und Dieter Westphal aus Hamburg, Mitglieder der „Flying Grandpas“•Mein Stil: Herbstkränze für die Wohnung•Wochenserie: Inga zieht an (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.10.2012NDR
  • Folge 1084 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Ganz schön dreist – die neue Comedyshow im NDR Fernsehen: Heute startet ihre neue Show: „extra 3“-Satirereporter Tobias Schlegl, Publikumsanheizer Nils Holst und „Mein Nachmittag“-Moderator Yared Dibaba nehmen Norddeutsche mit viel Humor und mit einem Augenzwinkern aufs Korn. Yared Dibaba zum Beispiel treibt als indischer Taxifahrer mit den Fahrgästen seine Späße. Bei „Mein Nachmittag“ berichtet er, wie seine Kundschaft auf die Spaßattacken reagiert hat.
    Zuhause im Norden: Ganz schön dreist – die neue Comedyshow im NDR Fernsehen/​Hausbesuch: Kürbishof – live aus Ohlenstedt (Nds.)/​Mein Tier: Mit dem Hund im Gelände/​Wochenserie: Inga zieht an (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.10.2012NDR
  • Folge 1085 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Smørrebrød mit gebratenem Schweinenacken, Gurkensalat und Rote Bete: Zuschauerin Leila Armanski ist eine Deutsche die zwischen Dänemark und Schleswig-Holstein pendelt. Sie wohnt in Smedeby, sechs Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Sie bereitet das Smørrebrød in einer besonderen Variante, nämlich dänisch-deutsch zu. Auf das dünne Brot kommt dänische Butter, darauf dünn geschnitten der knusprig gegarte deutsche Schweinenacken und als Abschluss die gelierte Bouillon. Dazu reicht die Hobbyköchin einen dänisch-deutschen Gurkensalat mit Roter Bete.
    Mein Lieblingsessen: Smørrebrød mit gebratenem Schweinenacken, Gurkensalat und Rote Bete•Ausflugstipp: 50. Trakehner Hengstmarkt in Neumünster (S-H)•Wochenserie: Inga zieht an (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.10.2012NDR
  • Folge 1086 (60 Min.)
    U.a.: Sterneküche leicht gemacht•Handwerk
    Deutsche TV-PremiereMo 22.10.2012NDR
  • Folge 1087 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Kürschner Götz Weidner aus Schwerin (M-V): Immer wieder ist Götz Weidner von Kundinnen gefragt worden: Kaufen sie meinen alten Pelz? So kam er auf die Idee des „Pelzrecyclings“: Aus ein oder zwei alten Stücken wird ein neues, modisches, das zudem noch ein ganz individuelles Modell ist. Mit dieser Idee tut Kürschner Götz Weidner etwas gegen den „Wegwerftrend“, und seine Kundinnen sind froh, wenn sie das altmodische Erbstück modisch aufgearbeitet weiter tragen können.
    Zuhause im Norden: Kürschner Götz Weidner aus Schwerin (M-V)•Psychologie mit Michael Thiel: Paartherapie – letzte Chance für die Beziehung?•Mein Garten: Kompost anlegen – live aus Ellerhoop (S-H)•Wochenserie: Herbstküche der Landfrauen (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.10.2012NDR
  • Folge 1088 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Holger Schäfer aus Adelebsen (Nds.): Er hat sich dem Minnesang verschrieben und ist darin meisterlich. Im Juni ist Holger Schäfer zum zweiten Mal zum Minnesänger des Jahres gewählt worden. Seine Lieder begleitet er auf der Harfe. Holger Schäfer hat alte Musik studiert, und wenn er nicht gerade im historischen Gewand mittelalterliche Liebeslieder singt, arbeitet er als Musiklehrer.
    Zuhause im Norden: Holger Schäfer aus Adelebsen (Nds.)•Mein Stil: der richtige Rahmen für ein Bild•Mein Backtag: Apfeltarte – live aus Müden an der Örtze (Nds.)•Wochenserie: Herbstküche der Landfrauen (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.10.2012NDR
  • Folge 1089 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Klaus Scherer, langjähriger Amerika-Korrespondent des NDR: Einen ganzen Winter lang reiste Klaus Scherer mit seinem Team auf der nördlichsten Route durch sein Berichtsgebiet bis nach Alaska. Herausgekommen ist dabei eine spannende Dokumentation. Die Dreharbeiten waren ein Abenteuer. Klaus Scherer nimmt die Zuschauer per Schiff, Hubschrauber und auch auf Schneeschuhen mit an Orte, die kaum jemand bereisen würde. Im Studio berichtet er, was er dabei alles erlebt hat.
    Wochenserie: Herbstküche der Landfrauen/​Zuhause im Norden: Klaus Scherer, langjähriger Amerika-Korrespondent des NDR/​Adelsgeschichte(n): Liebesheirat in Luxemburg/​Mein Bauernhof: Abschied vom „Mein Nachmittag“-Bauernhof – live aus Fredeburg (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.10.2012NDR
  • Folge 1090 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Fleischkasserolle (Güvec): Tanja Teutrine lebt in Bad Rothenfelde bei Osnabrück. Von ihrer zukünftigen Schwiegermutter lernt sie gerade das Lieblingsgericht ihres Bräutigams. Typisch türkisch ist die Zubereitung von Rindfleisch in der Kasserolle. Dazu klassisch in Salz marinierte Auberginen und Zucchini mit raffinierten Gewürzspielereien. Der Höhepunkt: „Bulgur-Pilaw“, delikat und gut verträglich. In der Studioküche stellt Tanja Teutrine ihre türkischen Kochkenntnisse unter Beweis.
    Mein Lieblingsessen: Fleischkasserolle (Güvec)•Ausflugstipp: Kerzenscheune in Krummbek (S-H)•Wochenserie: Herbstküche der Landfrauen•Zuhause im Norden: Ulla Tietz aus Wunstorf (Nds.), „Bonanza“-Liebhaberin (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.10.2012NDR
  • Folge 1091 (60 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.10.2012NDR
  • Folge 1092 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Grande Dame der Topmodels – die 67-jährige Eveline Hall aus Hamburg: Ihr Markenzeichen: graues Haar, markantes Gesicht und sehr schlanker Körper. Sie läuft über den Catwalk der Fashion Week, modelt für internationale Top-Designer und ist das Gesicht prominenter Marken. Mit ihrer Modelkarriere setzt die 67-jährige Eveline Hall ein Zeichen gegen den Jugend und Schönheitswahn.
    Zuhause im Norden: Grande Dame der Topmodels – die 67-jährige Eveline Hall aus Hamburg•Mode: norddeutsche Designer – vorgeführt von Topmodel Eveline Hall•Mein Garten: Zwiebeln setzen – live aus Halstenbek (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 30.10.2012NDR
  • Folge 1093 (60 Min.)
    Hausbesuch: Trockenfrüchte, Fruchtsnacks und Aufstriche aus regionalem Obst: Fallobst und Fruchtüberschuss landen in den Läden häufig im Müll. Dabei ist das Obst oft noch frisch mit nur ein paar kleinen Beschädigungen. Ein untragbarer Zustand befand Silke Kühl und hat daraus eine Geschäftsidee entwickelt. Sie bereitet aus diesem Obst Tees, Trockenfrüchte, Fruchtaufstriche, und Früchtesnacks zu – ohne Konservierungsstoffe. Saisonal gibt es Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Birnen oder Äpfel. „Mein Nachmittag“ schaut live bei der Ernte und der Weiterverarbeitung der Früchte zu.
    Hausbesuch: Trockenfrüchte, Fruchtsnacks und Aufstriche aus regionalem Obst/​Mein Tier: Handaufzucht von Kätzchen/​Zuhause im Norden: Berufsbetreuerin Sabine Gödeke aus Nienburg (Nds.) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.11.2012NDR
  • Folge 1094 (60 Min.)
    Mein Lieblingsessen: Wildschweinrücken mit Cranberry-Quittensoße und Pastis-Rahmwirsing: Hans Dieter Witt kommt aus Wedel (S-H) und ist neben seinem Beruf in erster Linie Jäger aus Leidenschaft. Im Jagdrevier ist Hochsaison, und vor allem Wildschwein bestimmt das Wildbret. Klassisch angebraten mit raffinierten Gewürzen serviert er einen Wildschweinrücken. Die Cranberry-Quitten-Soße ist außergewöhnlich. Höhepunkt aber wird die Zubereitung des Pastis -Wirsings sein, traditioneller deutscher Wirsing – gedämpft im französischen Anisklassiker.
    Mein Lieblingsessen: Wildschweinrücken mit Cranberry-Quittensoße und Pastis-Rahmwirsing•Zuhause im Norden: Heilkräuterexpertin Ingrid Rosen aus Geeste (Nds.)•Ausflugstipp: „Marzipan – Das Brot der Engel“ aus Husum (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.11.2012NDR
  • Folge 1095 (60 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMo 05.11.2012NDR
  • Folge 1096 (60 Min.)
    Psychologe Michael Thiel: entspannter Umgang mit dem Älterwerden: Alt werden wollen alle – alt sein niemand. Und doch sehen die einen das ganz entspannt und haben auch kein Problem, neue Falten im Spiegelbild zu entdecken. Andere bekommen schon zum 40. Geburtstag die Krise und denken, jetzt geht es nur noch abwärts. Wie gehen Menschen heutzutage mit dem Älterwerden um, und wie kann man erreichen, das Alter nicht als Bedrohung zu empfinden? Psychologe Michael Thiel gibt Antworten.
    U.a.: Mein Garten/​Mode & Schminktipps/​Psychologe Michael Thiel: entspannter Umgang mit dem Älterwerden/​Zuhause im Norden: Spieleerfinder Christoph Cantzler aus Hamburg/​Mein Garten: Winterschutz – live aus Halstenbek (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.11.2012NDR
  • Folge 1097 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: „König der Löwen“-Darsteller Joachim Benoit aus Hamburg: Mehr als acht Millionen Zuschauer haben das Musical „König der Löwen“ in den vergangenen zehn Jahren gesehen. Nahezu jeden Tag ist die Show ausverkauft. Von Beginn an dabei ist der Schauspieler Joachim Benoit, der den Nashornvogel Zazu spielt. Er bringt seine bewegliche Puppe mit, die so viel wert ist wie ein Kleinwagen.
    U.a.: Mein Backtag/​Einrichtungs und Dekorationstipps/​Zuhause im Norden: „König der Löwen“-Darsteller Joachim Benoit aus Hamburg/​Mein Backtag: leckere Brownies – live aus dem Tortenstübchen in Eckernförde (S-H)/​Mein Stil: Dekoideen für die Kaffeetafel (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.11.2012NDR
  • Folge 1098 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Hans-Hermann Lätari vom Hallig-Krog auf der Hamburger Hallig (S-H): Hans-Hermann Lätari ist seit elf Jahren Pächter des Ausflugslokals Hallig-Krog auf der Hamburger Hallig in Nordfriesland. Jedes Jahr kämpft er aufs Neue darum, so zu wirtschaften, dass seine Familie und seine Mitarbeiter vom Geschäft leben können, denn im Winter wird die Gaststätte mangels Touristen geschlossen.
    Zuhause im Norden: Hans-Hermann Lätari vom Hallig-Krog auf der Hamburger Hallig (S-H)/​Adelsgeschichten: Leontine Gräfin von Schmettow erzählt/​Hausbesuch: Autos winterfest machen – live aus Faßberg (Nds.) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.11.2012NDR
  • Folge 1099 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Tag der Norddeutschen – das Fernsehereignis des Jahres: Am Samstag, den 10. November ist es endlich soweit: Das NDR Fernsehen porträtiert von 6:00 Uhr morgens bis Mitternacht 121 Norddeutsche in ihrem Alltag. Sie erzählen vor der Kamera von Glück, Freude, Leid, Hobbys und Beruf. Für das Mammutwerk haben die „Mein Nachmittag“-Zuschauer ihre Lieblingsprotagonisten gewählt: Birgit Homann aus Gustedt (Nds.) und Georg Cornilsen von der Nordseeinsel Pellworm (S-H). Sie erzählen, was sie bei den Dreharbeiten erlebt haben und wie ihr ganz persönlicher Tag der Norddeutschen aussieht.
    Zuhause im Norden: Tag der Norddeutschen – das Fernsehereignis des Jahres/​Mein Lieblingsessen: Wirsing-Rouladen mit Hackfleisch-Kräuterfüllung/​Ausflugstipp: Winterträume – live aus Schloss Eldingen (Nds.) (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.11.2012NDR
  • Folge 1100 (60 Min.)
    Sterneküche leicht gemacht/​Handwerk (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 12.11.2012NDR
  • Folge 1101 (60 Min.)
    Alltagspsychologie: „Früher war doch alles besser“ – der Umgang mit Erinnerungen: In der dunklen Jahreszeit richten viele Menschen den Blick gern zurück in die eigene Vergangenheit. Nicht selten kommt dann Wehmut nach der guten alten Zeit auf. War früher wirklich alles besser, oder macht man sich mit solchen Erinnerungen nur etwas vor? Psychologe Michael Thiel gibt Antworten.
    Alltagspsychologie: „Früher war doch alles besser“ – der Umgang mit Erinnerungen/​Wochenserie: Herbst – Schönes für drinnen und draußen – Schokoladenträume am Steinhuder Meer/​Zuhause im Norden: Taubenzüchter Klaus Völtzke aus Kiel (S-H)/​Mein Garten: das A (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.11.2012NDR
  • Folge 1102 (60 Min.)
    Mein Backtag: Apfel-Wirsing-Kuchen – live aus Süderdeich (S-H): Es ist Apfel- und Kohlzeit. Was liegt da näher, als beides in der Küche zu verbinden? Landbäckerin Frauke Köster verrät ihr Rezept für einen saftigen Apfelkuchen mit Wirsingblättern. Genau das Richtige für einen gemütlichen Novembernachmittag.
    Mein Backtag: Apfel-Wirsing-Kuchen – live aus Süderdeich (S-H)/​Mein Stil: Lampenschirme selber machen/​Zuhause im Norden: Achtung, Wildwechsel! (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 14.11.2012NDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…