2012, Folge 1057–1079

  • Folge 1057 (85 Min.)
    Der Spitzenkoch aus Hamburg hat sich im Garten inspirieren lassen und ein Rezept mit Rübchen, Pilzen und Gartenkräutern ausgedacht. Die Rübchen, Karotten, Rote Bete und Pastinaken werden geschmort. Dazu gibt es einen köstlichen Salat mit Pilzen und Kräutern.
    Kochen mit Tarik Rose: frisch aus dem Garten•Service – Mein Essen: Speisekartenschummel•Carlos 99 Dinge – Freier Fall über Norddeutschland•Handwerk: Naturschuhe aus Hannover•Zuhause im Norden: als Granny-Aupair nach England (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.09.2012 NDR
  • Folge 1058 (80 Min.)
    Die ersten Sommerblumen verabschieden sich. John Langley ersetzt Verblühtes durch Gräser und leuchtende Herbstkombinationen. Auf den Gartenstuhl neben dem Windlicht mit Lampionblumen legt er eine wärmende Decke. So lässt es sich noch lange auf Terrasse und Balkon aushalten.
    Mein Garten: Balkon und Terrasse im Spätsommer“ live aus dem „Mein Nachmittag“-Garten•Zuhause im Norden: Sieglinde Zimmer-Fiene – Ex-Kaufsüchtige aus Hannover•Carlos 99 Dinge – Richtig flirten will gelernt sein•Service – Meine Gesundheit: Lebensmittelunve (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.09.2012 NDR
  • Folge 1059 (80 Min.)
    Noch gibt es die bunten Beeren für einen sommerlichen Tortentraum. Lockerer Biskuit mit einer Kokoscreme und einem Berg frischer Früchte. Der Clou: Die Torte wird am Schluss mit einer Blaubeersoße übergossen.
    Mein Backtag: Kokosmousse-Torte mit frischen Beeren – live aus Süderdeich (S-H)•Zuhause im Norden: Sven Tietzer trampt – mit der „Knutschkugel“ durch den Norden•Carlos 99 Dinge – mit 600 PS durchs Gelände•Florist-Deko: so schön ist der Spätsommer – Farben (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.09.2012 NDR
  • Folge 1060 (85 Min.)
    Mein Bauernhof: Kartoffelernte – live aus Fredeburg (S-H): Im Juni und Juli wurden die Frühkartoffeln aus der Erde geholt, jetzt läuft die Haupternte der mittelfrühen Sorten. In diesem Jahr rechnen die Bauern im Norden mit einer guten Kartoffelqualität und einer überdurchschnittlichen Ertragsmenge – auch auf dem „Mein Nachmittag“-Bauernhof in Fredeburg.
    Mein Bauernhof: Kartoffelernte – live aus Fredeburg (S-H)•Zuhause im Norden: mutige Rentnerin überführt Trickbetrüger in Hamburg•Carlos 99 Dinge – Überlebenstraining in Clausthal-Zellerfeld (Nds.)•Psychologie: Softie oder Macho – was Frauen wollen•Mein Ti (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.09.2012 NDR
  • Folge 1061 (80 Min.)
    Jungs aus den 1970ern verehrten ihn: „Big Jim“ war der Held ihrer Kindheit. Auch für Tonio Othmer aus Gehrden. Ihm haben es die Plastikfiguren mit ihren Pferden und Fahrzeugen bis heute angetan. Er sammelt die „Big Jims“ und setzt sie richtig toll in Szene.
    Zuhause im Norden: Tonio Othmer – „Big Jim“ Sammler aus Gehrden (Nds.)•Mein Lieblingsessen: Sommerlicher Rehrücken mit Capriolo Tonnato•Service: Meine Reise – die Nordseeinseln Juist und Baltrum im Herbst (Nds.)•Carlos 99 Dinge: Knallhart wie ein Stuntman (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.09.2012 NDR
  • Folge 1062 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.09.2012 NDR
  • Folge 1063 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Petra Burmeister aus Hamburg: Ein zauberhafter Schrebergarten mitten in den Hochhausburgen des Hamburger Stadtteils City Nord – das ist das Gartenparadies von Petra Burmeister. Aus ihren drei Hochbeeten versorgt sie sich mit Obst und Gemüse. Hier wollte die 68-jährige ehemalige OP-Schwester ihren Lebensabend genießen, doch ein Wohnungsneubauvorhaben droht diesen Plan jetzt zu gefährden.
    Mein Gartenparadies 2012: Petra Burmeister aus Hamburg•Mein Garten: Stauden teilen – live aus Halstenbek (S-H)•Zuhause im Norden: Suely Lauar, Chorleiterin der „Inseldeerns“•Mein Stil: Herbstfarben in der Mode (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.09.2012 NDR
  • Folge 1064 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Dagmar Schmeelcke und Hubert Bodenstedt aus Lüdersburg (Nds.): Plätschernde Fontänen, einen Teich mit Bachlauf, romantische Sitzgelegenheiten und geschwungene Wege verschmelzen mit einem Meer aus Blumen und Pflanzen. Kletterrosen, Clematis, Rosenbeete, Ginko, Apfelbäume und Pergola – im Garten von Dagmar Schmeelcke und Hubert Bodenstedt gibt es unendlich viel zu entdecken. Auch der ökologische Gedanke wird von den Lüdersburgern immer mit einbezogen. So finden sich neben traumhaften Pflanzen auch Wohnstätten für viele Helfer: ein Insektenhotel, Schwalbennester und Fledermauskästen.
    Mein Gartenparadies 2012: Dagmar Schmeelcke und Hubert Bodenstedt aus Lüdersburg (Nds.)•Mein Backtag: Apfeltaschen aus Müden/​Örtze (Nds.)•Zuhause im Norden: Uwe Kunze ist „Gondoliere Carlo“ aus Stade (Nds)•Mein Stil: Homestyling – Gardine und Vorhang – me (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.09.2012 NDR
  • Folge 1065 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Familie Melfsen aus Galmsbüll (S-H): In dem idyllischen großen Haus in der Nähe von Niebüll wohnt Familie Melfsen. Ihr Gartenparadies ist ein über Generationen gewachsener friesischer Bauerngarten, eine Oase aus 150 Jahre alten Buchsbäumen, Obstgehölzen, Rosen und Rhododendron.
    Mein Gartenparadies 2012: Familie Melfsen aus Galmsbüll (S-H)•Mein Tier: Wie ernähre ich meine Katze richtig?•Adelsgeschichte(n): Neuigkeiten mit Leontine Gräfin von Schmettow•Hausbesuch: Landwirtschaftsprojekt „Meine Ernte“ (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.09.2012 NDR
  • Folge 1066 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Christine Buba aus Hamburg: Fast könnte man meinen, man wäre in einem historischen Rosengarten irgendwo in England. Ein verwunschenes Meer aus Rosen, verträumten Sitzecken und Efeu -mitten in Hamburg. Hier liegt das Gartenparadies von Christine Buba. In mehr als 30 Jahren ist der Prachtgarten nach und nach gewachsen.
    Mein Gartenparadies 2012: Christine Buba aus Hamburg•Zuhause im Norden: Fabrizio Sepe und Regine Hamza aus Hodenhagen (Nds.)•Mein Lieblingsessen•Ausflugstipp: Dithmarscher Kohl-Tage (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.09.2012 NDR
  • Folge 1067 (60 Min.)
    Neue Wochenserie: Wählen Sie „Mein Gartenparadies 2012“:
    Die Jury rund um Fernseh-Gärtner John Langley hat die zehn schönsten Gärten für die Endrunde ausgewählt, und die NDR-Reporter waren vor Ort. Jetzt haben die Zuschauer die Möglichkeit, den schönsten Garten 2012 auszuwählen. Bis zum 28. September sind die zehn Finalisten bei „Mein Nachmittag“ und auf der NDR-Internetseite zu sehen. Hier können die Zuschauer ihren Favoriten bestimmen. Am 1. Oktober begrüßt John Langley die Besitzer der ersten drei gewählten Gärten live bei „Mein Nachmittag“. Die gesamte Sendung kommt dann aus dem „Mein Nachmittag“-Garten in Ellerhoop (S-H). Per Telefon wählen die Zuschauer dann den endgültigen Sieger für „Mein Gartenparadies 2012“.
    Neue Wochenserie: Wählen Sie „Mein Gartenparadies 2012“•Mein Gartenparadies 2012: Jörg Lange aus Hoyershausen (Nds.)•Handwerk: „Gyotaku-Fishprints“ – Fischdrucke auf Stoff – live aus Norderstedt (S-H)•Zuhause im Norden: Campingplatzbetreiber Michael Hecht (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.09.2012 NDR
  • Folge 1068 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Inge und Horst Golpon aus Hamburg: Dicht und grün ist die Rasenfläche im Garten von Inge und Horst Golpon, fast wie ein professioneller englischer Rasen, akribisch gehegt und gepflegt. Doch auch das ist der Familie wichtig: In einer separaten Ecke stehen etliche Nutzpflanzen, sie liefern das ganze Jahr über Salate, Kräuter, Gurken, Bohnen und Tomaten.
    Mein Gartenparadies 2012: Inge und Horst Golpon aus Hamburg•Mein Garten: Igelhäuser bauen – live aus Ellerhoop (S-H)•Psychologe Michael Thiel: Schlechte und gute Angewohnheiten•Zuhause im Norden: Sky du Mont – Schauspieler aus Hamburg (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.09.2012 NDR
  • Folge 1069 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Willy Strahl aus Sottrum (Nds.): Der Garten von Willy Strahl aus Sottrum war vor 20 Jahren noch ein Gebiet mit wild wucherndem Gestrüpp und Wald. Heute ist es ein idyllischer Garten, der Libellen, Schmetterlingen, Fröschen, drei Eichhörnchen, Spechten und Tauben ein Zuhause gibt.
    Mein Gartenparadies 2012: Willy Strahl aus Sottrum (Nds.)•Mein Backtag: Bienenstich mit Fliederbeeren – live aus Eckernförde (S-H)•Zuhause im Norden: Ohnsorg-Star Sandra Keck aus Hamburg•Mein Stil: Lauschige Herbstdeko (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.09.2012 NDR
  • Folge 1070 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Vera und Uwe Bollhorst aus Weyhe (Nds.): Einfach sitzen und genießen, das kann man in dem Japangarten von Vera und Uwe Bollhorst in Weyhe bei Bremen. Mit viel Liebe zum Detail entstand hier vor sechs Jahren aus einer einfachen Rasenfläche eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit. Mit dem Koiteich erfüllte sich der Gärtner Uwe Bollhorst einen langgehegten Traum. Buchsbäume, Ahorn und Azaleen verzaubern diese kleine Oase.
    Mein Gartenparadies 2012: Vera und Uwe Bollhorst aus Weyhe (Nds.)•Mein Bauernhof: Der Tierarzt kommt – live aus Fredeburg (S-H)•Zuhause im Norden: Mehr als Fischbrötchen – Peter Gütschow aus Bexhövede (Nds.)•Mein Tier: Psychologie der Mensch-Hund-Beziehun (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.09.2012 NDR
  • Folge 1071 (60 Min.)
    Mein Gartenparadies 2012: Heidrun Hillebracht aus Braunschweig (Nds.): In diesem Garten gedeihen nur selbstgezogene Pflanzen. Heidrun Hillebracht sammelt jedes Jahr die Samen ihrer Pflanzen und nutzt sie im folgenden Jahr als Saat. So hat sie sich im Laufe von 30 Jahren eine wahre Oase in ihrem Schrebergarten geschaffen.
    Mein Gartenparadies 2012: Heidrun Hillebracht aus Braunschweig (Nds.)•Ausflugstipp: Sülfmeistertage – live aus Lüneburg (Nds.)•Mein Lieblingsessen: „Gessemer Hengste“ – Kartoffelklöße in einem Ragout von Kassler und Sauerkraut•Zuhause im Norden: Achim Rei (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.09.2012 NDR
  • Folge 1072 (60 Min.)
    Wer hat den schönsten Garten im Norden? Grüne Oase, prunkvolle Anlage oder Märchengarten mitten im Wald? Mit Leidenschaft gehegt und gepflegt. Es kann nur einen geben, der das Gartenparadies 2012 sein eigen nennen darf. Jetzt fällt die Entscheidung live im „Mein Nachmittag“-Garten in Ellerhoop (SH). Die NDR-Zuschauer haben aus den zehn Kandidaten drei Finalisten im Internet gewählt. Diese Gartenbesitzer stellen sich nun in der Sendung dem Livevotum per Telefon. Die Zuschauer können mitmachen und das Gartenparadies 2012 wählen: Telefon: 01375/​95 4000 14 Cent a. d. dt.
    Festnetz, Preise a. d. Mobilfunknetz können abweichen. Der Gewinner erhält einen Gutschein für sein Gartenparadies 2012. Gemeinsam mit Fernsehgärtner John Langley bepflanzt er den Siegergarten im Wert von 500 Euro. Zum großen Finale sind viele Gäste geladen. Sternekoch Heinz Wehmann präsentiert leckere Kürbisgerichte, John Langley gibt Tipps, wie der eigene Garten im Herbst so richtig Freude macht, und Floristmeisterin Imke Riedebusch zeigt, wie aus Kürbissen mit wenigen Handgriffen wunderbare Herbstdekorationen entstehen. Zuschauer sind herzlich eingeladen, vor Ort live dabei zu sein. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.2012 NDR
  • Folge 1073 (60 Min.)
    Catherin Seib weiß, was Tiere wirklich denken. Zu ihrer eigenen Überraschung hat die gelernte Tierpflegerin festgestellt, dass sie tierische Gedanken lesen kann und hilft damit „allen Tieren, die Probleme mit ihren Menschen haben.“
    Zuhause im Norden: Catherin Seib, Tierkommunikatorin aus Stadthagen (Nds.)•Mein Stil: Reiterlook im Goldenen Oktober•Mein Garten: Heidekraut für Balkon und Garten – live aus Ellerhoop (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.10.2012 NDR
  • Folge 1074 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Schalmeien-Orchester aus Teterow (M-V)
    Erich Honecker überreichte seinerzeit eine Schalmei an Udo Lindenberg und machte sie deutschlandweit bekannt. Mit Leidenschaft hat Musiklehrer Jürgen Oestreich die „Teterower Schalmeien“ aufgebaut. Seit 25 Jahren begeistert das Ensemble in Mecklenburg mit frischem Sound. Die jüngsten Musiker sind sieben, die ältesten über 60 Jahre alt.
    Adelsgeschichte(n): mit Leontine Gräfin von Schmettow
    Eine Hochzeit wie aus 1001 Nacht hat der Sultan von Brunei gefeiert, in einem Rausch aus Gold und Juwelen. Kate und William sind derweil von ihrer Südseetour nach London zurückgekehrt, die Nacktfotos kursieren weiter. Wie die deutschen Adelsfamilien den Herbst verbringen, weiß Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow.
    Hausbesuch: mobile Obstpresse – live aus Füsing (S-H)
    Manchmal hat man so viel eigenes Obst im Garten, dass man gar nicht mehr weiß, wie man alles verarbeiten soll. Eine Verarbeitungsmethode ist die mobile Obstpresse, sie verwandelt Äpfel und Birnen in frischen, süßen Saft. Wichtig ist dabei, dass nur das eigene Obst ins Glas kommt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.10.2012 NDR
  • Folge 1075 (60 Min.)
    Sammler durchstreifen jetzt die Wälder des Nordens auf der Suche nach Speisepilzen. Bei der Auswahl ist jedoch Vorsicht und Sachverstand geboten. Nicht jeder Pilz ist genießbar. Pilzlehrer Dieter Honstraß erklärt, wie man giftige von genießbaren unterscheidet.
    Zuhause im Norden: Pilzkenner Dieter Honstraß aus Dorstadt (Nds.)•Ausflugstipp: Drachenfest Travemünde – live aus Travemünde (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.10.2012 NDR
  • Folge 1076 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.10.2012 NDR
  • Folge 1077 (60 Min.)
    Zuhause im Norden: Hermann Kage aus Worpswede (Nds.) hat seinen Sarg gezimmert: Hermann Kage hat ein Lebensmotto: Die Gegenwart leben und genießen. Für den 65-Jährigen hat das eine besondere Bedeutung, er hat früher lange Zeit auf der Intensivstation gearbeitet und später eine Ausbildung zum Trauerbegleiter gemacht: Tod und Sterben gehören zu seinem Leben dazu, was aber nicht heißt, dass Hermann Kage ein trauriger Mensch ist.
    Zuhause im Norden: Hermann Kage aus Worpswede (Nds.) hat seinen Sarg gezimmert•Psychologie mit Michael Thiel: Mut zum Alleinsein – Auszeit vom Stress•Mein Garten: Rosen pflanzen – live aus Ellerhoop (S-H) (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.10.2012 NDR
  • Folge 1078 (60 Min.)
    Mein Backtag: Weintraubentorte – live aus Süderdeich (S-H): Wenn es im Norden auch nur vereinzelt kleine Weinberge gibt – die Trauben sind bald reif, und für eine schöne Torte reicht die Ernte aus dem eigenen Garten allemal. Landbäckerin Frauke Köster versteckt ihre Trauben in einer Joghurt-Creme zwischen lockeren Biskuitböden und Baiser-Bröseln. Die Torte sieht gut aus und ist schnell herzustellen.
    Mein Backtag: Weintraubentorte – live aus Süderdeich (S-H)•Zuhause im Norden: Opernfreund Volker Wacker aus Hamburg•Mein Stil: Design aus Beton (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.10.2012 NDR
  • Folge 1079 (60 Min.)
    Mein Bauernhof: Kälberhaltung – live aus Fredeburg (S-H): Beim letzten Besuch auf dem „Mein-Nachmittag-Bauernhof“ war Reporter Sven Tietzer live bei der Geburt eines Kalbes dabei. Jetzt will er wissen, wie es Mutter und Kind inzwischen ergangen ist. In Fredeburg hat die Kälberaufzucht einen hohen Stellenwert. Die neugeborenen Tiere werden mit Muttermilch aufgezogen.
    Mein Bauernhof: Kälberhaltung – live aus Fredeburg (S-H)•Zu Gast im Norden: Circus Roncalli – Nostalgie und Nervenkitzel•Adelsgeschichte(n): Einmal Prinz sein (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.10.2012 NDR

zurückweiter

Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App