2024, Folge 1670–1692

  • Folge 1670
    Ein Stück Italien in Nordrhein-Westfalen will das „ANDRONACO Münster“ bieten, denn der Gast findet hier eine Kombination aus italienischem Feinkostmarkt und Bistro vor. Der Münsteraner Gastronom Alessandro verspricht die perfekte Kombination aus italienischen Produkten des „Grande Mercato“ und schmackhaften Gerichten im angegliederten Bistro. Das Konzept klingt rund, aber kann Alessandro mit den Gerichten überzeugen oder ist es den anderen Mitstreitern zu wenig „Restaurant“? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1671
    Am Dienstag geht es raus aus Münster ins 40 Kilometer entfernte Coesfeld. Hier lädt Michaela in ihre „Brasserie im Jägerhof“ ein. Das Traditionshaus wurde von ihr und ihrem Mann im Jahr 2022 renoviert und erstrahlt nun im neuen Glanz. Die Geweihe aus alter Zeit hängen noch, aber das Ambiente ist in der Neuzeit angekommen. Wie viel Frankreich nun im alten Jägerhof steckt, wird sich zeigen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1672
    In der Wochenmitte geht es zu Daniel Gil in sein „Hotel zur Krone by Daniel“ in Nordwalde. Die Hotelgastronomie in dem kleinen Örtchen setzt hauptsächlich auf mediterrane Speisen. Der gelernte Koch Daniel hat selbst seine Wurzeln in Portugal und das kann man auch schnell in seiner Speisekarte entdecken. Mit Gambas und viel Fisch möchte der 37-Jährige die Konkurrenz überzeugen und sich den Siegerteller holen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1673
    Am vierten Tag trifft sich die Gastronomenrunde wieder in Münster. Hier betreibt Martino sein italienisches Restaurant „Villa Medici“. Der gelernte Koch startet mit einer selbstbewussten Ansage ins Rennen um den Siegerteller. Martino verfügt über viel Erfahrung in der gehobenen Küche, aber es gilt, die kritischen Gastronomen zu überzeugen. Wird er die Mitstreiter für sein Lokal gewinnen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1674
    Am letzten Tag geht es in die Münsteraner Innenstadt ins „La Costanera an der Aa“. Restaurantinhaber Felix ist eine Frohnatur und hat mit seinem Konzept ein Stück Peru nach Münster gebracht. Er will Mike Süsser und seinen vier Kontrahenten die peruanische Küche näherbringen. Das kann für ihn zur großen Herausforderung werden, denn bekanntlich ist nicht jeder offen für neue Geschmäcker. Ein spannendes Wochenfinale steht an. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1675
    Die Woche in Erfurt und Umgebung startet in einem schönen Park im Westen von Erfurts Innenstadt. Direkt am Flüsschen Gera liegt das kleine „ESPACH Café & Restaurant“. Restaurantleiterin Lisa und ihr Team widmen sich dem Spagat zwischen Café und Restaurant. Keine einfache Aufgabe, denn Mike Süsser und die vier Gastronomen wollen natürlich an Tag eins bereits kulinarische Höchstleistung sehen. Wird das Konzept überzeugen oder ist das „ESPACH“ am Ende doch mehr Café? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1676
    Am Dienstag geht es raus aufs Land ins 20 Kilometer entfernte Apfelstädt. Hier lädt Jasmin ins „Bürgerhaus Apfelstädt“ ein. Das Haus ist der Anlaufpunkt im Ort, denn mit Festsaal, Bowlingbahn, Whiskybar und dem thüringischen Restaurant bietet Jasmin ihren Gästen ein Rundumpaket. Unterstützung bekommt Jasmin dabei von ihrem Mann, dem singenden Wirt. Somit hat die Gastronomin einige Asse im Ärmel, um Mike Süsser und ihre Mitstreiter vom Bürgerhaus zu überzeugen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1677
    In der Wochenmitte treffen sich die Gastronomen bei Karen in seiner „PizzeriaCascade“ in der Erfurter Innenstadt. Der in Armenien geborene Koch setzt mit seiner Pizzeria zwar sehr auf Takeaway und Lieferservice, aber Karen will bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ zeigen, was die „PizzeriaCascade“ alles zu bieten hat. Wird er den kritischen Mitstreitern beweisen, dass es sich lohnt, in seinem Lokal zu dinieren? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1678
    Der vierte Tag findet in Gotha statt. Hier lernen die Teilnehmer ein neues Gastro-Konzept kennen. Helen ist die Marketingleiterin des Restaurants „Margarethe“, das Teil einer Wohnanlage ist. Das Konzept verspricht exklusives Service-Wohnen für Menschen im Alter. Das Restaurant ist jedoch für alle Gäste zugänglich und soll ein Ort sein, an dem Jung und Alt zusammenkommen. Helen und ihr Team wollen beweisen, dass sie kulinarisch einiges zu bieten haben. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1679
    Am letzten Tag geht es nochmal raus aufs Land. In Nessetal empfängt Restaurantinhaber und Koch Martin die Mitstreiter in seinem „Gasthaus Neue Mühle“. Nach vielen Jahren als Sous Chef auf der AIDA, ist das Gasthaus nun seine Definition von einem guten Restaurant. Ob Mike Süsser und die vier anderen Gastronomen das auch so sehen? Am Finaltag entscheidet sich, wer den Siegerteller für sein Lokal holt. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1680
    Die Nordseeküstenwoche startet bei Simon auf der Insel Föhr. Im malerischen Örtchen Nieblum leitet er zusammen mit seiner Frau das kleine Restaurant „Saimons“. Simon will sich nicht in eine Schublade stecken lassen. Er kocht, worauf er Lust hat und jede Woche etwas anderes. Seine Spezialität ist passend zur Nordsee: Der Fisch. Und davon hat er hier einige im Angebot. Mal sehen, wie es Mike und den anderen Gastronomen gefällt. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1681
    An Tag zwei geht es direkt an den Nieblumer Strand von Föhr. Hier führt der zweite Simon der Runde das Strandrestaurant „WATT’s up“. Auch er betreibt das Lokal gemeinsam mit seiner Frau. Die beiden verstehen ihr Gastrokonzept als eine Mischung aus Restaurant und Strandbar. Dass sie mehr sind als ein Strandimbiss, wollen sie Mike und den vier anderen Gastronomen beweisen. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1682
    Zur Wochenmitte geht es aufs Festland nach Neukirchen zu John ins „Element“. Sein Restaurant ist an das Emil-Nolde-Museum angeschlossen und bietet den Gästen eine friesisch-persische Fusionsküche. Der gelernte Koch ist recht selbstbewusst und will mit seinem spannenden Konzept den Sieg holen, doch die Erwartungen sind hoch. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1683
    Der vierte Tag findet auf der Halbinsel Nordstrand statt. Hier führt Britta das Restaurant „Zum Wattwurm“. Ihr Lokal ist Teil eines Campingplatzes, allerdings handelt es sich nicht um ein Camping-Imbiss. Pommes mit Currywurst sucht man hier vergebens. Stattdessen bietet Britta Gerichte von Thaicurry bis Würzfleisch an. Die gebürtige Flensburgerin will ihren Gästen eine ehrliche Küche ohne viel Schnickschnack anbieten. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1684
    Am Finaltag geht es für die Gastrorunde nach St. Peter-Ording. Hier befindet sich das „LOTTI AM SÜDSTRAND“ von Thorsten. Das Lokal gehört zu den berühmten Pfahlbauten direkt am Meer und bietet bei Ebbe und Flut eine leicht gehobene norddeutsche Küche an. Der gelernte Restaurantfachmann konnte sich nun eine Woche lang alles ganz genau anschauen. Jetzt will er am Finaltag die beste Leistung abliefern. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.08.2024 Kabel Eins
  • Folge 1685
    Diese Woche geht es für „Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt“ nach Hamm und Umgebung. Den Anfang macht der Geschäftsführer und Braumeister Jens im „Brauhof Wilshaus“. Das Lokal liegt ländlich in Hamm und bietet neben selbstgebrautem Bier eine rustikal-moderne Küche mit regionalem Einschlag. Können sie damit ihre Mitstreiter überzeugen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 1686
    Am zweiten Tag geht es zu Thomas und seinem Team nach Hamm ins „Restaurant Denkma(h)l!“. Sie haben ein besonderes Konzept, denn sie fördern ein Lehr- und Trainingsprogramm in Zusammenarbeit mit den Maltesern und arbeiten mit jungen Menschen mit seelischen Behinderungen. Beim Abendgeschäft mit gehobenen À la carte – Gerichten liegt das Hauptaugenmerk auf der Ästhetik. Aber wird das „Restaurant Denkma(h)l!“ auch geschmacklich überzeugen und sich den Sieg holen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 1687
    Zur Wochenmitte geht es zu Gastgeberin Sofija in das „Restaurant Die alte Kirche“ in Werl. Das Lokal befindet sich tatsächlich in einer echten alten Kirche und bietet daher ein ganz besonderes Ambiente. Wo man früher auf Bänken saß und Kirchenlieder sang, kann man nun gemütlich speisen. Für die authentische italienische Küche ist Sofijas Mann Vincenzo zuständig. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 1688
    Heute geht es nach Bergkamen zum Restaurant „Pier 47“. Im größten Yachthafen Nordrhein-Westfalens kommt „Urban Marina Food“ auf den Tisch. Betriebs- und Küchenleiter Dirk hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Gästen einen kleinen Urlaub mitten im Ruhrpott zu ermöglichen. Ob draußen an der Strandbar oder im durchgestylten Gastraum, hier kommen die Gäste auf ihre Kosten. (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 1689
    Zum großen Wochenfinale lädt Alessandro die Gäste in sein „Ristorante L’Italiano“ nach Werne ein. Alessandro will bei der Runde heute nicht nur mit seinem Restaurant, sondern auch mit seinem italienischen Charme punkten. Auf den Teller kommen italienische mediterrane Gerichte. Kann das Gesamtpaket die Erwartungen der anderen Mitstreiter erfüllen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 1690
    Ein Stück Ungarn auf der Insel Rügen will die „Moritzburg Sellin“ bieten, denn der Gast findet hier eine Kombination aus ungarischen und deutschen Spezialitäten in einer schönen Ausflugslocation vor. Der leidenschaftliche Gastronom Attila verspricht, die ungarischen Gerichte in ihrer traditionellsten Form zu servieren. Wird er seine Mitstreiter in dieser Woche damit überzeugen können? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 1691
    Am Dienstag geht es aufs Festland, nach Stralsund. Hier lädt Ilona in ihr „Restaurant Sundblick“ ein. Klassische und bodenständige deutsche Küche wie aus dem Lehrbuch verspricht sie. Dabei erstrahlt der Inklusionsbetrieb auf dem alten Kasernengelände in modernem Glanz. Wird hier für jeden etwas dabei sein? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.09.2024 Kabel Eins
  • Folge 1692
    In der Wochenmitte geht es zu Alois in sein „Hotel Carmina am See“ in Karnin. Die Hotelgastronomie in dem kleinen Örtchen setzt hauptsächlich auf klassische regionale Speisen. Der gelernte Küchenmeister möchte seine Gäste stets mit Humor und offenen Armen empfangen. Wird es Ihm gelingen, die Mitstreiter auch kulinarisch zu überzeugen? (Text: Kabel Eins)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.09.2024 Kabel Eins

zurückweiter

Füge Mein Lokal, Dein Lokal kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Lokal, Dein Lokal und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Lokal, Dein Lokal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App