2019, Folge 4216–4240
Neues von hier
Folge 4216 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4217 (30 Min.)Schon seine Grundschullehrerin war sich ziemlich sicher: „Peter wird entweder Schauspieler oder Clown“. Mit beidem hatte sie Recht – Peter Trabner ließ sich nach seinem Schauspielstudium als Clown und Pantomime ausbilden. Improvisationskunst ist sein Ding, gern nennt man ihn auch das Gesicht des deutschen Improvisationsfilms. Seit er 2016 die Rolle des Rechtsmediziner Dr. Lammert im Dresdner Tatort übernommen hat, gehört der gelernte Mechaniker zu den gefragtesten Charakterköpfen in Film und Fernsehen. Aktuell ist eine neue Staffel der Web-Serie „Lammerts Leichen“ online abrufbar, außerdem stand Peter Trabner wieder vor der „Tatort“-Kamera: dieses Mal als Streifenpolizist in Berlin. Der Krimi läuft am Sonntag im Ersten. Von den Dreharbeiten und seiner Liebe zum Theater erfahren wir am Freitag zum Start ins Wochenende mehr. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4218 (45 Min.)Schon mal die Blätter von Radieschen probiert? Oder eine Suppe aus schrumpeligen Tomaten gekocht? Das schmeckt und hilft, die Haushaltskasse zu schonen. In der Profiküche ist das gängige Praxis, aber funktioniert das auch zu Hause? Sternekoch Christian Henze zeigt, wie man die kulinarische Woche plant und fast alles verwendet, was gekauft wird. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4219 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4220 (30 Min.)Prof. Hans-Ludwig Kröber ist ein deutschlandweit renommierter Gerichtspsychiater. In seiner Zeit als Direktor der Forensischen Psychiatrie der Charité erstellte er u.a. auch ein Gutachten zur Aussagetüchtigkeit der Ex-Geliebten von TV-Moderator Jörg Kachelmann. Heute beschäftigt er sich in seinem Gutachterbüro mit aktuellen Fällen. Neben diesen Tätigkeiten hat Kröber zahlreiche Artikel und Bücher verfasst. In seinem neuesten Werk beleuchtet er die Taten von 45 Mördern aus forensischer Sicht und stellt die Frage: Warum werden manche Mörder rückfällig? Wir versuchen, das mit ihm aufzuklären. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4221 (45 Min.)Ein echter Mann lässt nur Wasser und Seife an seine Haut? Die Zeiten sind lange vorbei. Inzwischen haben auch die Männer Kosmetik und Make-Up für sich entdeckt. Schließlich gibt es in Sachen Kosmetik auch alles für den Mann. Heißt das, dass Frau diese nicht benutzen sollte? Ist Männerhaut denn so anders? Pflegetipps für IHN hat unsere Kosmetik-Fachfrau Tina Pfau auf Lager. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4222 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4223 (30 Min.)Jede Woche donnerstags im Ersten ist Schauspielerin Marijam Agischewa als Chefärztin Prof. Karin Patzelt im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum zu sehen, im „IaF“-Ableger „Die jungen Ärzte“. Seit mehr als 40 Jahren steht die Berlinerin inzwischen vor der Kamera. Entdeckt wurde sie mit 16 Jahren und spielte gleich eine Hauptrolle. 1979 gelang ihr der Durchbruch mit einer weiteren Hauptrolle als Schwesternschülerin im DDR-Jugendfilm „Marta, Marta“. In den 1980er-Jahren kannte die Schauspielerin in der DDR fast jeder. Im vereinten Deutschland knüpfte Agischewa nahtlos an ihre Erfolge an und spielte in namhaften Serie wie „Die Männer vom K3“, „Wege zum Glück“ oder „Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen“. Auch privat liegt Marijam Agischewa die ganzheitliche Gesundheit am Herzen: seit 2005 praktiziert sie auch als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Wir freuen uns auf interessante Einblicke in das Leben der Schauspielerin. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4224 (45 Min.)Wenn jemand pflegebedürftig wird, übernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung nur einen Teil der Pflegekosten. Die Mehrkosten müssen die Betroffenen selbst zahlen. Welche privaten Pflegeversicherungen sind hier sinnvoll? Worauf man achten sollte und welche Versicherungsvariante die beste ist, erklärt Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 07.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4225 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4226 (30 Min.)Er ist leidenschaftlicher Tierfotograf und für seine einzigartigen Aufnahmen meist zwischen drei und acht Uhr morgens unterwegs. Oft nur auf Socken und immer gegen den Wind laufend, spürt er seltene Tier auf. Dafür ist er bis zu fünf Kilometer pro Nacht unterwegs. Besonders angetan haben es ihm Wölfe. Er setzt sich für ihren Schutz ein und unterstützt mit seinen Bildern das wissenschaftliche Monitoring, mit dem die Bundesländer die Rückkehr der Wölfe begleiten. Was er bei seinen Fotostreifzügen so alles vor die Linse bekommt und wie er knapp 500 Begegnungen mit Wölfen erlebt hat, berichtet der Tierfotograf am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4227 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4228 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4229 (30 Min.)Sie ist eine der bekanntesten Sopranistinnen Deutschlands. Seit fast 30 Jahren steht sie auf der Bühne und bewegte sich meist zwischen den Genres Operette, Musical und Pop. Über 500 Mal trat sie im Musical-Klassiker „Phantom der Oper“ auf, mit dem sie 1990 an der Seite von Peter Hofmann ihren internationalen Durchbruch feierte. Nun widmet sich die 54-Jährige der Rockmusik und geht zusammen mit Rockgrößen wie Deep Purple und The Sweet auf „Rock meets Classic“-Tournee. Am Donnerstag blicken wir mit ihr auf die Sternstunden ihrer Karriere zurück und sprechen über die neuen Projekte der Künstlerin. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4230 (45 Min.)Jeder von uns bewegt sich im Straßenverkehr: Ob mit eigenem Pkw, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. Und da gilt es für uns alle, Regeln zu beachten. Gibt es auch Alkoholgrenzen für Fahrradfahrer und Fußgänger? Darf man eine Parklücke „reservieren“? Wie ist das mit einem Falschparker auf dem eigenen Parkplatz: Darf man ihn zuparken? Und wann ist der Einsatz von Hupe und Lichthupe erlaubt? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 09.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4231 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4232 (30 Min.)Seit zehn Jahren ist Sternekoch Christian Henze unser Mann am Herd. Grund genug, ihn endlich auch einmal als „Gast zum Kaffee“ zu begrüßen. Denn zu erzählen hat der Allgäuer einiges: Wenn er nicht gerade im „MDR um 4“-Studio steht, kümmert er sich um seine Kochschule und ist mit Bühnenshows unterwegs, schreibt Kochbücher oder berät Gastronomen. Erst im vergangenen Jahr hat er dem ältesten Weinlokal seiner Heimatstadt Kempten neues Leben mit seiner Spitzengastronomie eingehaucht. Dabei bleibt er seinem Motto treu: Lecker, unkompliziert und hochwertig schließen einander nicht aus. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4233 (45 Min.)Ein schönes Pfund frisches Hackfleisch vom Fleischer des Vertrauens und ein Rezept von Sternekoch Christian Henze – so kann der Feierabend starten. Hackfleisch ist ein beliebter Klassiker der deutschen Küche, und Christian Henze zeigt, wie daraus köstliche neue Gerichte zubereitet werden. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4234 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4235 (30 Min.)Wenn es um Fußballergebnisse geht, ist Sportjournalist und Profifußballer Guido Schäfer der Mann für ein Stündchen zum Kaffee. Am Montag macht René Kindermann mit ihm den Tipp-Check: Lag er im August 2018 mit seinen Prognosen zum Abschneiden der mitteldeutschen Profimannschaften in der 1. und 2. Bundesliga richtig? Mit ihm als Fachmann blicken wir zurück auf ereignisreiche Bundesliga-Monate und wagen einen Ausblick auf die neue Spielzeit. Wer sind seine Auf- und Absteiger der Saison? Wir sind gespannt auf seine Analyse! (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4236 (45 Min.)Das Service-Magazin „Leichter leben“ bei „MDR um 4“ schont den Geldbeutel und lässt Verbraucherherzen höher schlagen. Im täglichen „MDR um 4“-Test werden Produkte überprüft, Werbeangebote getestet und wird mit versteckter Kamera Kundendienstmitarbeitern bei der Arbeit zugeschaut. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4237 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4238 (30 Min.)„Herz an Herz“, „Boomerang“ oder „Kleiner Satellit“ waren ihre großen Ohrwürmer in den 90er-Jahren. An Jasmin Wagner alias „Blümchen“ kam damals keiner vorbei – und das Mädchen aus Hamburg wurde mit 15 Jahren zum Technomusic-Teenie-Star. 2001 verabschiedete sie sich von Techno-Beats und Neon-Leggins und konzentrierte sich seither auf ihre Karriere als Schauspielerin im Fernsehen, Theater und auf Musicalbühnen. Doch nun wagt die 39-Jährige ein Comeback. Als wiederauferstandenes „Blümchen“ hat sie den NDW-Hit „Computerliebe“ neu aufgenommen – natürlich im feinsten Technostyle – und geht seit Januar auf 90er-Jahre-Retro-Showtournee. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4239 (45 Min.)Jedes Jahr aufs Neue entwickelt die Fitness-Industrie neue Sportgeräte und verschiedenste Helferlein, die unser Sportprogramm unterstützen oder erleichtern sollen. Was sind die Trends 2019? Wie können sie uns helfen – oder sind sie überflüssig? Das findet unsere MDR um 4-Sportexpertin Sylvia Seifert raus. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 14.05.2019 MDR Neues von hier
Folge 4240 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2019 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.