2019, Folge 4191–4215

  • Folge 4191 (45 Min.)
    Man hat ein neues Auto gekauft, doch das hat ein kompliziertes Menü, es hat versteckte Schalter und keinen richtigen Schlüssel. Und dann piept es plötzlich während der Fahrt. Was soll das? Eigentlich soll ein neues Auto dem Besitzer viel Freude machen, aber so manche Technik, Extras oder neue Designteile nerven nur. Worauf man bei Neuwagen gefasst sein muss, weiß unser Autoexperte Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2019 MDR
  • Folge 4192 (30 Min.)
    „Neues von hier“ beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die „MDR um 4“-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2019 MDR
  • Folge 4193 (30 Min.)
    Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente „Gäste zum Kaffee“ im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2019 MDR
  • Folge 4194 (45 Min.)
    Ein hoher Blutdruck ist ganz schlecht für den Körper – ein Risikofaktor. Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt, Herzschwäche und Arteriosklerose sind hierzulande die Todesursache Nummer eins. Doch was sagt ein hoher Puls aus? Ist das häufige Schlagen des Herzens grundsätzlich zu anstrengend? Unser Gesundheitsexperte Dr. Thomas Dietz weiß Rat. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.04.2019 MDR
  • Folge 4195 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2019 MDR
  • Folge 4196 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2019 MDR
  • Folge 4197 (45 Min.)
    Jetzt geht’s an Eingemachte: Wir wollen wissen, was die besten Angebote fürs Tagesgeld taugen und wie sicher sie sind. Lohnt der schnelle Wechsel, wenn es irgendwo 0,5 Prozent mehr gibt? Wir checken die Renditen und erklären den Sparern ob es sich lohnt, auch auf Angebote ausländischer Banken zu setzen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2019 MDR
  • Folge 4198 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2019 MDR
  • Folge 4199 (30 Min.)
    Der kleine Zoo in der Oberlausitz spielte früher nicht in der ersten Liga der Tierparks in Mitteldeutschland und wurde zudem wegen seiner zum Teil nicht artgerechten Haltung der Tiere angegriffen. Seit 2016 ist mit dem neuen Zoodirektor Eugéne Bruins frischer Wind eingekehrt. Die Besucherzahlen sind gestiegen, die Artenvielfalt im Zoo wächst, die Tiergehege wurden umgebaut. Der Niederländer findet, für einen verhältnismäßig kleinen Zoo gibt es in Hoyerswerda echte Star-Tiere: die Publikumslieblinge sind das Faultier Carlo oder die zahme Emu-Dame Hilde. Erst kürzlich machte der Zoo Schlagzeilen mit sechs Känguru-Babys auf einen Schlag. Auf jeden Fall hat der Tierpark, den die Einwohner der Stadt 1959 aufgebaut haben, jede Menge zu bieten. Wir freuen uns auf tolle Tiergeschichten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2019 MDR
  • Folge 4200 (45 Min.)
    In manchen Gegenden wird dieser Kuchen als Rübli-Torte bezeichnet. Andere sagen wiederum Hasen-Torte oder Karottenkuchen. Wie auch immer, dieser Kuchen ist saftig, aromatisch und immer ein Genuss. An diesem Mittwoch verrät unsere wunderbare Backexpertin Aurélie Bastian ihr bestes Möhren-Torten-Rezept. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2019 MDR
  • Folge 4201 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2019 MDR
  • Folge 4202 (30 Min.)
    Josef Wilfing hat als langjähriger Ermittler und später Chef der Münchner Mordkommission an allen prominenten Münchner Mordfällen der letzten 30 Jahre gearbeitet. Die Morde von Schauspieler Walter Sedlmayer oder dem Modedesigner Rudolf Mooshammer waren genauso seine Fälle wie der spektakuläre Parkhausmord an Millionärin Charlotte Böhringer, die mit 24 Hammerschlägen umgebracht wurde. Über die Jahre ist der Kriminalist zu einem Verhörspezialisten geworden. Er hat ein Vernehmungsfeingefühl entwickelt, mit dem er die vor ihm sitzenden Tatverdächtigen psychologisch fundiert überführen konnte. Darüber hat er nun ein Buch geschrieben. Das Herzstück der polizeilichen Ermittlungsarbeit kann seiner Meinung nach auch uns allen im Alltag helfen: bei Verhandlungen oder um dem Wahrheitsgehalt von Aussagen zu prüfen. Wir erhalten einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2019 MDR
  • Folge 4203 (45 Min.)
    Im Alltag werden wir immer wieder mir verschiedenen Rechtsfragen konfrontiert, die wir oft nicht mit Sicherheit beantworten können. Dürfen Radfahrer im Straßenverkehr Musik über Kopfhörer hören? Und der Vermieter: Darf er eine Überwachungskamera im Hausflur installieren? Darf ich beim Bewerbungsgespräch lügen und als werdende Mutter meine Schwangerschaft verheimlichen? Und wie ist das mit der illegal zuhause beschäftigten Reinigungskraft bei einem Unfall? Darf sie trotzdem die staatliche Versicherung beanspruchen? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.04.2019 MDR
  • Folge 4204 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2019 MDR
  • Folge 4205 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2019 MDR
  • Folge 4206 (45 Min.)
    Jetzt ist Spargelzeit. Die köstlichen weißen und grünen Stangen werden alljährlich sehnsüchtig erwartet. Was dann noch fehlt, sind die passenden Rezepte von Sternekoch Christian Henze. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2019 MDR
  • Folge 4207 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2019 MDR
  • Folge 4208 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2019 MDR
  • Folge 4209 (45 Min.)
    Warum bekommt man dünne Haare? Wie ist dünnes Haar aufgebaut? Was können Ursachen für Haarausfall sein? Sie möchten dickere und fülligere Haare bekommen? Und mehr Volumen? Unser Starfriseur Sven Hentschel verrät Ihnen Ursachen für dünner werdendes Haar sowie Tricks, wie Sie dagegen wirken können. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2019 MDR
  • Folge 4210 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2019 MDR
  • Folge 4211 (30 Min.)
    Unsere Körpersprache erzählt einiges über uns. Oft geben eine unbewusste Geste oder Körperhaltung Dinge preis, die wir eigentlich nicht verraten wollen. Stefan Verra kann Körpersprache übersetzen. Der Österreicher stammt aus einer Künstlerfamilie, studierte Jazzschlagzeug und entdeckte später sein Interesse an menschlichen Verhaltensweisen. Als Dozent und Experte für Körpersprache analysiert er die Bewegungen von Menschen, ihre Mimik und Gestik und damit ihre Wirkung auf andere. Für sein neues Buch hat er führende Staatschefs und Politiker beobachtet. Was er dabei herausgefunden hat und ob der „Putin-Blick“ tatsächlich Kinder zum Aufräumen bewegen kann, erzählt er am Dienstag im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2019 MDR
  • Folge 4212 (45 Min.)
    Nach einem Unfall müssen Ersthelfer blitzschnell handeln, die richtigen Entscheidungen treffen – denn davon hängt die Gesundheit, mitunter sogar das Leben eines Unfallopfers ab. Gerade bei einem Herzstillstand, wo die ersten Minuten darüber entscheiden, ob und wie schwer das Gehirn durch den Sauerstoffmangel geschädigt wird. Wie eine Wiederbelebung funktioniert, was man als Ersthelfer alles wissen und machen muss – das besprechen wir heute bei „MDR um 4“ mit der Kriminalrätin und Präventions-Expertin Ilona Wessner. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.04.2019 MDR
  • Folge 4213 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2019 MDR
  • Folge 4214 (30 Min.)
    Von Bösewicht bis Schwiegermutters Liebling ist bei Schauspieler Golo Euler alles drin. Deutschlandweit bekannt wurde der Starnberger, der mittlerweile in Berlin lebt, als Fitnesstrainer Hendrik Bruckner in der Telenovela „Sturm der Liebe“. Auch im Kinofilm „Grand Budapest Hotel“ war er zu sehen. Aktuell ist er im Kinofilm „Kirschblüten und Dämonen“ zu sehen, einer der letzten Filme mit Schauspiel-Legende Hannelore Elsner, an deren Seite er eine Hauptrolle spielt. Im Fernsehen läuft am 6. Mai mit „Sarah Kohr – das verschwundene Mädchen“ wieder ein Thriller mit dem sympathischen Schauspieler. Privat mag es Euler eher bescheiden und ruhig, ist lieber junger Familienvater als Partygänger. Wie er die Zusammenarbeit mit Hannelore Elsner erlebt hat und was ihn an seinen Bösewicht-Rollen reizt, fragen wir ihn bei einer Tasse Kaffee am Donnerstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2019 MDR
  • Folge 4215 (45 Min.)
    Erst sind es leichte Kopfschmerzen, nachts kommt dann das Fieber. Nur ein bisschen Grummeln im Bauch, dann kommt die Übelkeit. Eigentlich sollte nur ein Apfel geschnitten werden, plötzlich läuft das Blut. Gut, wenn man auf solche Notfälle auch zu Hause vorbereitet ist. Doch wissen Sie, ob in Ihrer Hausapotheke alles vorhanden ist, damit es Darm, Magen, Kopf wieder gut geht und Schnittwunden schnell versorgt werden können? Und dann gibt es noch die Notfalldose, die im Kühlschrank stehen sollte – schnelle Hilfe für mögliche Retter. Unser Gesundheitsexperte Dr. Thomas Dietz gibt Tipps für die Ausstattung der Hausapotheke. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.05.2019 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App