2019, Folge 4166–4190
Gäste zum Kaffee
Folge 4166 (30 Min.)Daniela Alfinito ist längst viel mehr als nur „die Tochter von“ Amigo-Star Bernd Ulrich. Mit ihrem Album „Du warst jede Träne wert“ stürmte sie jetzt auf Platz eins der Charts. Zehn Jahre hat sie an ihrem Traum einer großen Schlagerkarriere gearbeitet. Das zahlt sich endlich aus, die gelernte Altenpflegerin hat sich längst einen Namen in der Schlagerbranche gemacht und mit ihrem aktuellen Album sogar Herbert Grönemeyer von Platz 1 der Charts gestoßen. Ihren Beruf in einem Altenheim will sie trotz Charterfolg aber nicht aufgeben, denn sie lebt gern ihr Leben zwischen Glamour und Schichtdienst. Welche Pläne der Schlagerstar hat, ob es bald auf Solotournee geht – das verrät uns Daniela Alfinito am Freitag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4167 (45 Min.)So lieben wir Fleisch: garantiert aus Bio-Freiland-Haltung, dazu wenig Fett und reichlich Geschmack. Sternekoch Christian Henze zeigt, wie Wildfleisch garantiert zart und mild wird. Darüber hinaus gibt es Ideen und neue Rezepte für köstliche Beilagen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4168 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4169 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4170 (45 Min.)Die Deutschen kaufen im Schnitt alle 2,5 Jahre ein neues Handy. Auch ein Computer oder Tablet hat kaum eine längere Lebensdauer, und dann tummeln sich in den Wohn- und Arbeitszimmern natürlich auch noch eine Menge anderer Elektrogeräte. Nachdem sie ausgedient haben, werden die ehemaligen Hightech-Gadgets zu Elektroschrott. Doch wie entsorge ich den eigentlich ordentlich? Was muss ich bei der Entsorgung von Handy, Kühlschrank oder Fernseher beachten? Und was kann ich davon sogar noch zu Geld machen? Diese und viele weitere Fragen klären wir mit unserem Technikexperten Marco Ammer. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4171 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4172 (30 Min.)Tom Pauls verkörpert noch das, was man landläufig gern als „waschechter Komödiant der alten Schule“ bezeichnet. Darauf legt er auch Wert, denn sein Handwerk übt er mit Leidenschaft aus. Ob als Theaterbesitzer in Pirna, als Mitglied des legendären Dresdner Zwinger-Trios oder als Schauspieler in seiner Paraderolle als fischelante alte Dame „Ilse Bähnert“: er bringt nicht nur seine sächsischen Landsleute zum Lachen. Dafür hat er sogar eigens eine Stiftung gegründet. Kurz vor seinem 60. Geburtstag plaudern wir mit ihm über seine bisherige Karriere und Zukunftsprojekte. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4173 (45 Min.)Was ist der Unterschied zwischen Freibetrag und Freigrenze? Schon bei dieser Frage scheitern die meisten Steuerpflichtigen. Wie bei vielen anderen Fragen. Warum nicht im ungemütlichen Februar einfach mal die Steuererklärung anfangen? Mit dem Steuer-ABC von Hermann-Josef Tenhagen lassen sich schnell ein paar hundert Euro herausholen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 09.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4174 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4175 (30 Min.)Wenn es aktuell um Anti-Mobbing-Kampagnen in Deutschland geht, fällt schnell sein Name. Der durchtrainierte Fitnesstrainer aus Berlin-Neukölln ist momentan das bekannte Gesicht für Mobbing-Prävention. Mit seinem Programm „Camp Stahl“ hat der Serienschauspieler ein Programm zur Gewaltprävention entwickelt, das von Schulen gebucht werden kann und von Bundesprogrammen unterstützt wird. Stahl wurde als Kind selbst in der Schule gemobbt. Vom Opfer wurde er zum Täter und schlug als Halbwüchsiger zurück. Als sein Sohn in der 1. Klasse auch Opfer einer Attacke wurde, bezog er klar Position: gegen Mobbing und Gewalt an Schulen. Seine Erfahrungen setzte er in ein Kursprogramm um und ist seitdem ein gefragter Trainer in Sachen Gewaltprävention. Und für uns am Mittwoch ein spannender Gesprächspartner als Gast zum Kaffee. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4176 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4177 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4178 (30 Min.)Die Geschichten um die resolute Nonne aus dem Kloster Kaltenthal gehen nun schon in die 18. Staffel, im April beginnen die Dreharbeiten für die 19. Staffel. Millionen Menschen kennen Janina Hartwig als zupackende Ordensschwester Hanna, die schlagfertig zwischen dem Bürgermeister Wöller und ihrer Mutter Oberin steht. Der Erfolg der Serie, sagt die 57-Jährige, ist ein großes Glück. Und doch kann sie fast unerkannt durch München schlendern, denn ohne ihre Nonnentracht werde sie meist nicht erkannt, lacht Janina Hartwig, die uns viel zu erzählen hat. Nicht nur aus ihrem Drehalltag, sondern auch aus ihrem Leben als Mutter, Schauspielerin und Single. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4179 (45 Min.)Viele Mieter machen sich Sorgen: Sie befürchten drastische Mieterhöhungen, die ihr Budget übersteigen und die sie letztlich zur Aufgabe ihrer Wohnung zwingen. Dennoch können Vermieter nicht einfach die Miete nach Belieben anheben. Wie viel Mieterhöhung ist in welchem Zeitraum möglich? Was ist bei Renovierung und was bei Modernisierung? Gibt es Härtefallregelungen? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Do. 11.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4180 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4181 (30 Min.)Sein Ruf: Deutschlands schärfster Medienkritiker! Seit 1994 schreitet Oliver Kalkofe in der preisgekrönten Satire-Show „Kalkofes Mattscheibe“ aus vollster Überzeugung zur Tat. Der Medienterminator ist mit seinen beliebten TV-Clips jederzeit bereit, den fürchterlichsten Fernsehunsinn und die schrulligsten Internetentdeckungen mit seinen Parodien platt zu walzen. Zum 25. Jubiläum seiner Sendung begrüßt der Komiker ab 18. April Gäste, Freunde und nicht zuletzt Opfer aus 25 Jahren „Kalkofes Mattscheibe“ in einer 25-Stunden-Sondersendung. Wie seine Opfer im Laufe der Jahre reagierten, das und viel Lustiges mehr verrät uns der Satiriker am Freitag. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4182 (45 Min.)Fingerfood ist beliebt, wenn Gäste kommen, zum Mitbringen bei Partys oder auch für den Osterbrunch. Klein, köstlich und unkompliziert sollte es sein. Für Sternekoch Christian Henze immer wieder eine Herausforderung, wandelt sich doch der Geschmack und steigen die Ansprüche. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4183 (30 Min.)„Neues von hier“ beinhaltet alles, was in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktuell für Schlagzeilen sorgt. Die „MDR um 4“-Reporter sind vor Ort im Sendegebiet und berichten live. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4184 (30 Min.)Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente „Gäste zum Kaffee“ im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4185 (45 Min.)Gerade in Sachen Kurzurlaub liegen Städtereisen nach wie vor im Trend. Dank günstiger Angebote zahlreicher Billigairlines sind diese Kurzreisen durchaus erschwinglich. Aber welche Städte in Europa bieten Urlaubern etwas ganz Besonderes? Und müssen es immer die ganz großen Metropolen wie Barcelona, Berlin, London und Paris sein? Natürlich nicht. Es gibt so einige Städte in Europa, die Touristen Einzigartiges zu bieten haben. Wie wäre es denn zum Beispiel mal mit Minsk, Kiew, Istanbul, Belgrad, Bukarest, Rotterdam, Verona, Palermo, Edinburgh oder Antwerpen? Die besten Hotspots kennt unsere Reiseexpertin Gesine Jüttner. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4186 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4187 (30 Min.)Als die waschechte Münchnerin das erste Mal vor der Kamera stand, war sie gerade 11 Jahre alt. Schnell wurde sie in den 60er Jahren ein Kinderstar. Später glänzte die Schauspielerin in Serien wie „Münchner G’schichten“, „Monaco Franze“ oder „Kir Royal“ und wurde deutschlandweit bekannt. Bis 2009 spielte die ausgebildete Kindergartenerzieherin die Kommissarin Jo Obermeier im „Polizeiruf 110“ und erhielt dafür den deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis. Die inzwischen 67-Jährige zählt auch heute noch zu den beliebten Schauspielerinnen unseres Landes. Sie bringt am Dienstag ihren neuen Fernsehfilm mit, eine Liebesgeschichte aus der „Katie Fforde“-Reihe, der am 22. April im ZDF läuft. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2019 MDR Neues von hier & Leichter leben
Folge 4188 (45 Min.)Nach einem langen Arbeitstag noch ins Fitnessstudio zu gehen, ist für viele zu aufwendig und zeitintensiv. Doch Sie können auch als Bürohengst ohne großen Aufwand fit werden. Gerade wenn man am Schreibtisch sitzt und über Verspannungen, Kopfschmerzen und Rückenprobleme klagt, können spezielle Übungen helfen. Unsere „MDR um 4“-Sportexpertin zeigt einfache Übungen, die sich in jeden Arbeitsalltag integrieren lassen. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Di. 16.04.2019 MDR Neues von hier
Folge 4189 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2019 MDR Gäste zum Kaffee
Folge 4190 (30 Min.)Sein Unfall bei „Wetten dass …“ vor fast neun Jahren veränderte das Leben des damaligen Sportlers und Schauspielstudenten Samuel Koch grundlegend. Seitdem scheint er ein Mann der zwei Leben zu sein: Denn die Querschnittlähmung hielt ihn nicht davon ab, das Schauspielstudium zu beenden und seinen Lebenstraum auch nach dem Unfall mit großer Widerstandskraft weiterzugehen. Er steht vor der Kamera, spielt Theater, engagiert sich für soziale Projekte und schreibt Bücher. Sein neuestes versteht er als Mutmacher, denn es handelt von innerer Widerstandsfähigkeit. Samuel Koch fragt: Was bewegt Menschen, nach schweren Schicksalsschlägen wieder aufzustehen? Spannenden Themen für das Studio-Gespräch am Mittwoch. (Text: mdr)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.04.2019 MDR
zurückweiter
Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail