2019, Folge 4241–4265

  • Folge 4241 (30 Min.)
    Schauspieler Andreas Giebel ist seit über 25 Jahren auf den großen Kabarettbühnen Deutschlands zu Hause und feiert als Münchner Original Erfolge. Auch vor der Fernsehkamera stand er schon, spielte im Tatort oder im Fernsehfilm „Die göttliche Sophie“. Nun übernimmt er die Hauptrolle in der neuen ARD-Vorabendserie „Watzmann ermittelt“. Grund für uns, den vielseitigen Schauspieler näher vorzustellen, der Einiges zu erzählen hat: Er gibt eine Anekdote zu seiner ersten Szene mit Veronica Ferres zum Besten und verrät, wie er es schaffte, 20 Kilo abzunehmen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2019 MDR
  • Folge 4242 (45 Min.)
    Viele Berufstätige sind täglich mit ihrem Fahrzeug zu Kunden oder zu Patienten unterwegs, müssen dabei Baumaterial, Werkzeuge, Sanitärmaterial oder Trainingsgeräte im Auto verstauen. Und in der Freizeit oft das gleiche Problem: Angelausrüstung oder auch Haustiere wollen transportiert werden. Schaffen Sie Ordnung und verwandeln Sie Ihren PKW in einen gut sortierten und übersichtlichen Stauraum. Tipps gibt es von unserem Autoexperten Andreas Keßler. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2019 MDR
  • Folge 4243 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2019 MDR
  • Folge 4244 (30 Min.)
    Als Kommissar im Schweriner Polizeiruf wurde Schauspieler Felix Eitner vielen bekannt. Auch in der Quedlinburger Schmunzel-Serie „Alles Klara“ spielt der gebürtige Freiburger einen Ermittler. Seit Mitte der 90er Jahre steht der sympathische Schauspieler schon vor der Kamera, und das nicht nur als Fernsehermittler: Er gilt trotz seiner vielen Kommissars-Rollen auch als begnadeter Komödiant. Als Mensch mag der Badener eher die Natur, er bewirtschaftet mit seiner Familie einen Bauernhof. Ob das auch der Grund ist, weshalb Felix Eitner meist in ländlichen Gegenden Verbrecher jagt, fragen wir ihn am Donnerstag bei einer Tasse Kaffee. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2019 MDR
  • Folge 4245 (45 Min.)
    Jedes Jahr erleiden hierzulande ca. 200.000 Menschen einen Schlaganfall. Dabei wird an einer Stelle die Durchblutung des Gehirns unterbrochen – durch ein Blutgerinnsel. Wird der Schlaganfall rechtzeitig diagnostiziert, können die Ärzte das Blutgerinnsel auflösen und so bleibende Schäden verringern und oft sogar ganz verhindern. Doch das ist nur in den ersten Stunden möglich. Wie macht sich ein Schlaganfall bemerkbar? Alles Wichtige dazu erklärt unser Gesundheitsexperte Dr. Thomas Dietz. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.05.2019 MDR
  • Folge 4246 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2019 MDR
  • Folge 4247 (30 Min.)
    Schauspielerin Klara Deutschmann feierte ihren Durchbruch in der ARD-Erfolgsserie „Charité“. Die Tochter von Schauspieler Heikko Deutschmann brilliert mit ihrem lebendigen Spiel und bleibt mit ihrer wilden Lockenmähne im Gedächtnis. Sie spielt regelmäßig Theater oder steht an der Seite ihres Vaters vor der Fernsehkamera. Nun ist sie aus der Kult-Serie „Hubert und Staller“ freiwillig ausgestiegen, um sich frischen Projekten zu widmen: Ab 10. Mai verkörpert Klara Deutschmann in „Reiterhof Wildenstein“ eine Pferdehof-Erbin. Bei einer Tasse Kaffee plaudern wir über ihre Fähigkeiten als Pferdeflüsterin und die Tricks bei den Dreharbeiten mit den edlen Tieren. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2019 MDR
  • Folge 4248 (45 Min.)
    Zum Picknick liefert unser Sternekoch zwar nichts nach Hause, aber neue Rezepte. Wichtig ist, dass man die Köstlichkeiten gut vorbereiten und transportieren kann. Kleine Törtchen und gefüllte Pizza sind sehr lecker und die beste Empfehlung für ein wunderbares Frühlings-Picknick: * Frischkäsetörtchen mit Kraut, Roter Bete und Speck * Mini-Calzone mit Chorizo und Gorgonzola. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2019 MDR
  • Folge 4249 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2019 MDR
  • Folge 4250 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2019 MDR
  • Folge 4251 (45 Min.)
    Essen fürs Köpfchen erfordert Essen mit Köpfchen! Denn viel von dem, was der durchschnittliche Deutsche so täglich in sich hineinstopft, schadet den berühmten kleinen grauen Zellen. Dennis Wilms, Moderator und Wissenschaftsautor, erklärt bei „MDR um 4“, wie wir mit kluger Ernährung unser Gedächtnis unterstützen können und damit aktiv Demenz und Alzheimer vorbeugen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2019 MDR
  • Folge 4252 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2019 MDR
  • Folge 4253 (30 Min.)
    Sie studierte Kunstgeschichte, arbeitete im berühmten Auktionshaus „Christie’s“ und hatte einen Buchladen in Berlin. Eigentlich waren alle Weichen für die Zukunft gestellt, als Anna von Bötticher 2007 auf einer englischen Marinebasis erstmals mit dem Apnoetauchen – dem Tauchen mit nur einem Atemzug – in Berührung kam und damit ihre neue Leidenschaft entfachte. Innerhalb eines halben Jahres stellte sie drei deutsche Rekorde auf und es folgten Schlag auf Schlag: 33 nationale Rekorde, dreimal WM-Bronze und ein Weltrekord. Dabei hielten sie auch ihre zu kleine Lunge und eine Autoimmunkrankheit nicht auf. Mittlerweile berät und schult die Münchnerin Taucher von Marine und Bundeswehr. Wie überwinde ich Ängste und wie weit kann mich meine Neugier bringen? Das schreibt sie in ihrem Buch „In die Tiefe“. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2019 MDR
  • Folge 4254 (45 Min.)
    Finanzstrategien für Frauen mit Finanzexpertin Sara Zinnecker
    Ob Altersvorsorge, Geldanlage oder Kredite, viele Frauen überlassen das Finanzielle immer noch lieber ihren Männern. Welche fatalen Folgen das haben kann, zeigen Prognosen über drohende Altersarmut vor allem bei Frauen. Wir zeigen, dass es auch anders gehen kann. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.05.2019 MDR
  • Folge 4255 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2019 MDR
  • Folge 4256 (30 Min.)
    Jahrelang versuchte die Sängerin aus Berlin, in der Musikszene Fuß zu fassen. 17 Jahre hat sie unermüdlich an ihren Traum geglaubt und nie aufgegeben. Als Singer-Songwriterin gelang ihr 2015 der Durchbruch. Ihre Texte brillieren mit ihrem Blick fürs Detail, ihre Musik mit dem Hang zur ganz großen Geste. Inzwischen ist ihr viertes Studioalbum „A!“ erschienen, dass die Sänger selbst mit den Worten „Ausdauer, Angst, Anders“ zusammenfasst. Darüber sprechen wir natürlich mit ihr am Mittwoch – und hören einen Titel live im Studio. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2019 MDR
  • Folge 4257 (45 Min.)
    Wenn Küche und Köstlichkeiten in einem Atemzug ausgesprochen werden, dann ist Aurélie Bastian wieder bei uns! Diesen Mittwoch zeigt die Genießerin mit viel Liebe zum Detail, wie einfach und blitzschnell ein Spargelkuchen, also ein herzhafter Kuchen entstehen kann, der jedem Hobbykoch garantiert gelingt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2019 MDR
  • Folge 4258 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2019 MDR
  • Folge 4259 (30 Min.)
    Seine Studenten nennen ihn gern liebevoll den „Feuerwerks-Professor“. Dabei gilt Professor Wolfgang Spyra als einer der renommiertesten Kampfmittel- und Sprengstoff-Experten in Deutschland. Auf dem Campus der BTU Cottbus hat er die „Lizenz zum Knallen“ und leitete den Lehrstuhl für Altlasten sowie die Kriminaltechnik der Polizei Berlin. In dieser Zeit wandelte er u.a. im Auftrag der NATO flüssige Raketentreibstoffe in ungefährliche Düngemittel um. Warum so viele Granaten und Bomben aus dem zweiten Weltkrieg noch nicht gefunden sind und wie eine Entschärfung abläuft, erklärt uns Dr. Wolfgang Spyra am Donnerstag. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2019 MDR
  • Folge 4260 (45 Min.)
    In Deutschland dient eine Gefängnisstrafe primär dazu, den Täter zu resozialisieren. Und auch Inhaftierte haben Rechte und Pflichten. Wie sieht der Alltag im Gefängnis aus? Müssen oder dürfen Gefangene arbeiten? Haben sie Anspruch auf ein Radio oder einen Fernseher? Wie oft dürfen sie Besuch empfangen? Welche Rechte haben Angehörige? Und was ist der Unterschied zwischen Maßregelvollzug und Sicherheitsverwahrung? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.05.2019 MDR
  • Folge 4261 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2019 MDR
  • Folge 4262 (30 Min.)
    Vielen TV-Zuschauern ist Meike Droste als Polizeimeisterin Bärbel Schmied aus der beliebten ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ bekannt. Ein wenig unbeholfen, ein wenig hausbacken und dabei aber ziemlich sympathisch. Theaterfans wissen: Schauspielerin Meike Droste kann auch ganz anders. Auf den Bühnenbrettern spielt die Schwäbin meist die ernsten, psychologisch ambivalenten Figuren und hat dafür schon einige Preise eingeheimst. Ende Mai wird die Berlinerin im Fernsehen Hotelbesitzerin: Im Ersten läuft dann „Hotel Heidelberg“ mit Meike Droste als Hotelerbin in einer der Hauptrollen. Ihr Privatleben findet die Schauspielerin eher unspektakulär. Mal sehen, ob Peter Imhof ihr doch nicht noch etwas entlocken kann – am Freitag bei einer Tasse Kaffee. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2019 MDR
  • Folge 4263 (45 Min.)
    Schnitzel schmeckt nach Zuhause, nach Glück und Sonntagsessen. Den Klassiker kann fast jeder, deshalb serviert Sternekoch Christian Henze neue Ideen mit außergewöhnlichen Kombinationen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2019 MDR
  • Folge 4264 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2019 MDR
  • Folge 4265 (30 Min.)
    Geht es um deutschsprachigen Chanson, ist die Sängerin aus Sachsen-Anhalt für die meisten die erste Wahl. Zahlreiche Gold- und Platinalben und mehr als eine Million verkaufte Alben sprechen für sich. Im Frühjahr ist nach fünf Jahren Pause ihre achte Platte erschienen. Mit „Kleine große Liebe“ will Annett Louisan poppiger im Sound werden und sich als Künstlerin neu erfinden. Ob es vielleicht auch daran liegt, dass die Sängerin Mutter geworden ist? Peter Imhof wird am Montag nachfragen und sie für einen Liveauftritt im Studio auf die „MDR um 4“-Bühne bitten. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2019 MDR

zurückweiter

Füge MDR um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App