Seine Studenten nennen ihn gern liebevoll den „Feuerwerks-Professor“. Dabei gilt Professor Wolfgang Spyra als einer der renommiertesten Kampfmittel- und Sprengstoff-Experten in Deutschland. Auf dem Campus der BTU Cottbus hat er die „Lizenz zum Knallen“ und leitete den Lehrstuhl für Altlasten sowie die Kriminaltechnik der
Polizei Berlin. In dieser Zeit wandelte er u.a. im Auftrag der NATO flüssige Raketentreibstoffe in ungefährliche Düngemittel um. Warum so viele Granaten und Bomben aus dem zweiten Weltkrieg noch nicht gefunden sind und wie eine Entschärfung abläuft, erklärt uns Dr. Wolfgang Spyra am Donnerstag. (Text: mdr)