Ahmad Mansour, Psychologe Er arbeitet als Psychologe und Autor und lebt seit 2004 in Deutschland. In der Sendung spricht Mansour über die islamistische Radikalisierung in Deutschland. Jens Spahn, Politiker Seit 2015 ist er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Spahn erklärt, was unter einem „Islam-Gesetz“ zu verstehen ist und erzählt von seinem Moschee-Besuch. Britta Zielinski, Krankenpflegerin Weltweit sind etwa 70 000 Kinder von Demenz betroffen. Auch Zielinskis Sohn Pascal erhielt mit vier Jahren die
Diagnose NCL. Die Mutter erzählt, wie die Familie mit der Erkrankung umgeht. Dr. Angela Schulz, Kinderärztin Als Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin kennt sie sich mit Kinderdemenz aus. In der Sendung erklärt Dr. Schulz, wie es zu der Erkrankung kommt, und warum es keine Chance auf Heilung gibt. Prof. Dudenhöffer, Automobilexperte Insgesamt 8,5 Millionen Autos sind in Europa vom Abgas-Skandal bei VW betroffen. Prof. Dudenhöffer gibt seine Einschätzung dazu und erklärt, wie die Regierung den Konzern schützt. (Text: ZDF)