Kommentare 6691–6700 von 7230

  • am

    Hallo Herr Lanz,
    tun Sie Ihren Zuschauern einen Gefallen und laden Sie Herrn Lauterbach nicht mehr ein. Ich denke das Gäste sinnvoller wären die auch eine andere Meinung zulassen, wie auch hier schon mehrfach angesprochen sollte auch die SPD mal überlegen wie gut Ihnen Herr Lauterbach tut.
    Auch ich bin der Meinung das man den Bürgern unseres Landes durchaus eine Eigenverantwortung zutrauen kann und Ihnen somit Ihre Rechte zurückgibt. Ich als über Jahrzente SPD Wählerin bin jetzt an einem Punkt angekommen das ich CDU Poltiker wie Herrn Laschet und ganz besonders Herrn Schäuble, der mit seinen Ausagen meine Hochachtung verdient, obwohl er wie auch ich zur der Hochrisko Gruppe gehört. Desweiteren überrascht mich zur Zeit Herr Lindner von der FDP sehr positiv.
    Sie sollten wirklich wie hier schon vorgeschlagen ganz normale Bürger einladen, die mehr unter den Einschränkungen leiden als unter dem Virus selbst, das wäre wahrscheinlich auch weitaus
    günstiger für Ihen Sender.

    Mit freundichen Grüßen
    Franca Hoffmann
    • am

      sehr geehrter herr lanz, danke für ihre kompetente Art der Gesprächsführung, besonders mit b.palmer.
      sicher hat die "alte" generation ihm ermöglicht, in einem so freiheitlichen staat, unmögliches zu sagen.
      mich erinnern diese äußerungen stark an die begrifflichkeit "lebenswertes" oder nicht "lebenswertes"
      leben, die noch nicht vor allzulanger Zeit galten und umgesetzt wurden.
      mich haben diese gedanken stark bewegt. ich habe fast die ganze nacht nicht schlafen können.
      hoffenlich wehrt sich unsere demokratie dagegen. ist b.palmer heimlich zur AFD gewechselt?
      herr lanz, bewahren sie sich ihre empathie für die menschlichkeit.
      lb grüße, ein "normaler" (?) bürger
      • am

        Eine kleine Ergänzung zu Ihrem Beitrag:
        Eine junge Generation, die auf Konsum und immer weniger Empathie setzt, wo soll das hinführen? Die Nachkriegsgeneration hat unseren Wohlstand erwirtschaftet, wenn auch nicht ohne Hilfe von außen und sollte nicht nur deshalb weiter zu uns gehören. Diese Stimmen aus dem "jugendlichen" Lager spalten unsere Gesellschaft, die zur Zeit nichts dringender braucht als Solidarität.
        Es wären wohl viele "Alte" bereit, junge Leute zu unterstützen und ihnen zu helfen ihre Lebensgrundlage zu erhalten. Solidarisch, finanziell und durch persönlichen Einsatz.
    • am

      So oft wie jetzt Lauterbach bei Lanz war müssen wir davon ausgehen, dass entweder Lauterbach von Lanz bezahlt wird, oder Lanz von Lauterbach. Immer die gleiche Soße von Antworten! Als ob nur Lauterbach alles wüßte! Sie sollten eines bei den ganzen Diskussionen nicht vergessen: Es ist sehr viel Geld im Spiel! Jeder Gast wird fürstlich bezahlt. In ein paar Monaten gibt es eine Bücherschwemme in den Buchhandlungen und jeder will es dann besser gewußt haben, wie mann es hätte machen müssen, ja sogar sollen. Verdient wird immer, selbst am Krieg und kaufen lassen sich viele! Alles nur eine Frage des Preises. Bei Geld hört oft die Moral auf! Lanz bekommt für eine Sendung 17.000 €. Hierbei wird doch bereits deutich, dass Hr. Lanz die Meinung seiner Brötchengeber vertritt. Bei so viel Geld kann er doch gar nicht mehr objektiv und neutral sein. Gekaufte Meinung, Mainstream.
      • am

        Wissen Sie die Meinung seiner Auftraggeber ?
      • am

        Sie müssen einfach nur im Kontext richtig hinhören, dann kommen auch Sie zu diesem Rückschluss.
      • am

        Kennen Sie folgenden Spruch: "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"
      • am

        Wessen Lied singen Sie?
    • am

      hallo,
      herrn leuterbach's meinung "wir-werden-alle-sterben" hören wir wöchentlich auf allen kanälen. das ist zermürbend und nicht zielführend. der user-beitrag "wenn lauterbach ein schuhgeschäft hätte, gäbe es nur schuhe in seiner größe" trifft es auf den punkt.
      eine offene diskussion muss möglich sein und lösungsansätze diskutiert werden dürfen.
      aufgabe von herrn lanz ist es, diese sachlich zu moderieren und nicht seine eigene meinung kundzutun. offensichtlich werden diese beiträge hier weder von lanz noch der redaktion gelesen - nur so
      erklärt sich, dass wir herrn lauterbach als dauergast sehen !
      • am

        Hallo Herr Lanz, ich habe weiter unten schon einen Bericht. Ich möchte gerne noch anmerken das ich gerne bereit bin in Ihrer Sendung als Gast aufzutreten. Ich denke es ist an der Zeit das auch mal Redner aus dem ganz normalen Volk die Themen mal aus einer menschlichen Sichtweise beleuchtet.
        Ich bin QiGong Lehrer und sehr nahe mit dem Wohl der Menschen verbunden. Und das es sie beruhigt, ja auch ich habe ein Buch geschrieben, sollte dies als ein Aufnahmekriterium gelten.
        Ralph Wenske
        • (geb. 2000) am

          Wenn Lauterbach Schuhgeschäft hätte, gebe es nur Schuhe in seiner Größe.
          • am

            Sehr geehrter Herr Lanz,
            danke, dass Sie und Herr Lauterbach sich deutlich von den Worten des (jugendlichen) Herrn Palmer distanziert und heftig widersprochen haben.
            ich lebe in Frankreich und sehe Ihre Sendung regelmäßig. Wir sitzen hier seit Wochen im strengen confinement und auch hier flackerte kurzzeitig eine Diskussion auf über das "Wegsperren der Alten" ab 65 Jahren, zu denen gehöre ich auch.
            Attention : Das ist sarkastisch gemeint, was man heutzutage wohl dazusagen muß.: Unser Vorschlag , die (Wieder)einführung des gelben Sterns, das macht es jeder Administration leichter uns Alte zu erkennen. Oder wie wäre es gleich mit der Gründung eines Vereins zum gemeinschaftlichen Selbstmord alter und kranker Menschen, gemeinnützig versteht sich.

            Jetzt der ernstgemeinte Teil:
            Eine Gesellschaft , die auf beständigem Wachstum ihrer Wirtschaft basiert, alte Menschen ja schon sehr lange wegsperrt und in unwürdigen Aufbewahranstalten ihrem Tod entgegendämmern läßt. Den Tod selbst ausgelagert hat. Was soll man da erwarten als "alter"Mensch, wie in einer solchen Krise mit uns umgegangen werden wird.

            Das Wirtschaftssystem braucht dringend eine Erneuerung , ewiges Wachstum ist ausgeschlossen, es gibt andere Wege .
            Alte Menschen gehören in die Gesellschaft reintegriert. Ihre Teilnahme und Teilhabe am Leben ist die Würde des Menschen im Alter.

            Ich habe 8 Jahren in Afrika gelebt und miterleben dürfen, dass alte Menschen dazugehören , genauso wie ihr Tod.
            Zu allem hätte ich noch viel zu sagen....

            Machen Sie weiter auch in Ihrem Engagement!
            • am

              Kann man Unfähigkeit steigern? Wenn Lanz und Lauterbach in einem Studio sitzen ist die Antwort ganz klar NEIN!!!! Sowohl ZDF wie auch SPD sollten sich ernsthaft Gedanken machen ob man an absoluter Unfähigkeit festhalten kann.
              • am

                Hallo User 1568098, so oft wie jetzt Lauterbach bei Lanz war müssen Sie davon ausgehen, dass entweder Lauterbach von Lanz bezahlt wird, oder Lanz von Lauterbach. Immer die gleiche Soße von Antworten! Als ob nur Lauterbach alles wüßte! Sie sollten eines bei den ganzen Diskussionen nicht vergessen: Es ist sehr viel Geld im Spiel! Jeder Gast wird fürstlich bezahlt. In ein paar Monaten gibt es eine Bücherschwemme in den Buchhandlungen und jeder will es dann besser gewußt haben, wie mann es hätte machen müssen, ja sogar sollen. Verdient wird immer, selbst am Krieg und kaufen lassen sich viele! Alles nur eine Frage des Preises. Bei Geld hört oft die Moral auf! Lanz bekommt für eine Sendung 17.000 €. Hierbei wird doch bereits deutich, dass Hr. Lanz die Meinung seiner Brötchengeber vertritt. Bei so viel Geld kann er doch gar nicht mehr objektiv und neutral sein. Gekaufte Meinung, Mainstream.
            • am

              Hallo Herr Lanz, ich vermisse bei allen Corona Diskusionen die Selbstbestimmung jeden einzelnen Menschen. Es wird immer nur darüber gesprochen und per Gesetz entschieden den Menschen mit der einen oder anderen Maßnahme zu schützen. Warum wird nicht der Eimzelne, gerne auch per App, gefragt wie er sich selbst schützen möchte. Wer mit besonderen Maßnahmen geschützt werden möchte kann diesen ja zustimmen, aber wer über seine Gesundheit selbstverantwortlich entscheiden möchte sollte dies auch tun können, was auch durch das Grundgesetz garantiert wäre, wenn es gelten würde.
              Aber es wurde ausgehebelt mit der Begründung das Volk zu schützen. Jeder ist aber für sich selbst verantwortlich. Dies auch ein Aufruf an alle Menschen im Land. Macht selbst etwas für euer Immunsystem, es gibt viele Methoden, von der Ernährung über körperlich geistige Bewegungsmethoden usw.. Selbstverantwortung übernehmen und nicht abgeben. Zur Selbstverantwortung gehört aber auch seine eigene Meinung öffentlich zu äußern und auch zu leben. Bewegt Euch endlich.
              Qi-Gong Lehrer, Ralph Wenske
              • am

                Werter Herr Lanz mein Vater 80 Jahre ist in einem Pflegeheim. Er ist Demenz und es tut mir in der Seele so weh, ihn nicht besuchen zu können. Ich weiß er leidet darunter. Wenn das Wetter warm genug ist, sitzen die Bewohner im Garten ,dann können wir uns durch den Zaun sehen und sprechen. Er sagt dann immer,warum kommst du nicht rein, nimm mich mit, er möchte mit dem Auto spazieren fahren und mir kommen dann die Tränen, weil ich seine Wünsche nicht erfüllen darf.Wenn dann vom wegsperren der älteren Menschen spricht, finde ich diese Diskussion so unmenschlich.

                zurückweiter

                Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App