Kommentare 6681–6690 von 7216
User 1568112 am
Hallo Herr Lanz, ich habe weiter unten schon einen Bericht. Ich möchte gerne noch anmerken das ich gerne bereit bin in Ihrer Sendung als Gast aufzutreten. Ich denke es ist an der Zeit das auch mal Redner aus dem ganz normalen Volk die Themen mal aus einer menschlichen Sichtweise beleuchtet.
Ich bin QiGong Lehrer und sehr nahe mit dem Wohl der Menschen verbunden. Und das es sie beruhigt, ja auch ich habe ein Buch geschrieben, sollte dies als ein Aufnahmekriterium gelten.
Ralph Wenske
User 1567927 (geb. 2000) am
Wenn Lauterbach Schuhgeschäft hätte, gebe es nur Schuhe in seiner Größe.User 1568129 am
Sehr geehrter Herr Lanz,
danke, dass Sie und Herr Lauterbach sich deutlich von den Worten des (jugendlichen) Herrn Palmer distanziert und heftig widersprochen haben.
ich lebe in Frankreich und sehe Ihre Sendung regelmäßig. Wir sitzen hier seit Wochen im strengen confinement und auch hier flackerte kurzzeitig eine Diskussion auf über das "Wegsperren der Alten" ab 65 Jahren, zu denen gehöre ich auch.
Attention : Das ist sarkastisch gemeint, was man heutzutage wohl dazusagen muß.: Unser Vorschlag , die (Wieder)einführung des gelben Sterns, das macht es jeder Administration leichter uns Alte zu erkennen. Oder wie wäre es gleich mit der Gründung eines Vereins zum gemeinschaftlichen Selbstmord alter und kranker Menschen, gemeinnützig versteht sich.
Jetzt der ernstgemeinte Teil:
Eine Gesellschaft , die auf beständigem Wachstum ihrer Wirtschaft basiert, alte Menschen ja schon sehr lange wegsperrt und in unwürdigen Aufbewahranstalten ihrem Tod entgegendämmern läßt. Den Tod selbst ausgelagert hat. Was soll man da erwarten als "alter"Mensch, wie in einer solchen Krise mit uns umgegangen werden wird.
Das Wirtschaftssystem braucht dringend eine Erneuerung , ewiges Wachstum ist ausgeschlossen, es gibt andere Wege .
Alte Menschen gehören in die Gesellschaft reintegriert. Ihre Teilnahme und Teilhabe am Leben ist die Würde des Menschen im Alter.
Ich habe 8 Jahren in Afrika gelebt und miterleben dürfen, dass alte Menschen dazugehören , genauso wie ihr Tod.
Zu allem hätte ich noch viel zu sagen....
Machen Sie weiter auch in Ihrem Engagement!User 1568098 am
Kann man Unfähigkeit steigern? Wenn Lanz und Lauterbach in einem Studio sitzen ist die Antwort ganz klar NEIN!!!! Sowohl ZDF wie auch SPD sollten sich ernsthaft Gedanken machen ob man an absoluter Unfähigkeit festhalten kann.User 1567881 am
Hallo User 1568098, so oft wie jetzt Lauterbach bei Lanz war müssen Sie davon ausgehen, dass entweder Lauterbach von Lanz bezahlt wird, oder Lanz von Lauterbach. Immer die gleiche Soße von Antworten! Als ob nur Lauterbach alles wüßte! Sie sollten eines bei den ganzen Diskussionen nicht vergessen: Es ist sehr viel Geld im Spiel! Jeder Gast wird fürstlich bezahlt. In ein paar Monaten gibt es eine Bücherschwemme in den Buchhandlungen und jeder will es dann besser gewußt haben, wie mann es hätte machen müssen, ja sogar sollen. Verdient wird immer, selbst am Krieg und kaufen lassen sich viele! Alles nur eine Frage des Preises. Bei Geld hört oft die Moral auf! Lanz bekommt für eine Sendung 17.000 €. Hierbei wird doch bereits deutich, dass Hr. Lanz die Meinung seiner Brötchengeber vertritt. Bei so viel Geld kann er doch gar nicht mehr objektiv und neutral sein. Gekaufte Meinung, Mainstream.
User 1568112 am
Hallo Herr Lanz, ich vermisse bei allen Corona Diskusionen die Selbstbestimmung jeden einzelnen Menschen. Es wird immer nur darüber gesprochen und per Gesetz entschieden den Menschen mit der einen oder anderen Maßnahme zu schützen. Warum wird nicht der Eimzelne, gerne auch per App, gefragt wie er sich selbst schützen möchte. Wer mit besonderen Maßnahmen geschützt werden möchte kann diesen ja zustimmen, aber wer über seine Gesundheit selbstverantwortlich entscheiden möchte sollte dies auch tun können, was auch durch das Grundgesetz garantiert wäre, wenn es gelten würde.
Aber es wurde ausgehebelt mit der Begründung das Volk zu schützen. Jeder ist aber für sich selbst verantwortlich. Dies auch ein Aufruf an alle Menschen im Land. Macht selbst etwas für euer Immunsystem, es gibt viele Methoden, von der Ernährung über körperlich geistige Bewegungsmethoden usw.. Selbstverantwortung übernehmen und nicht abgeben. Zur Selbstverantwortung gehört aber auch seine eigene Meinung öffentlich zu äußern und auch zu leben. Bewegt Euch endlich.
Qi-Gong Lehrer, Ralph Wenske
User 1568106 am
Werter Herr Lanz mein Vater 80 Jahre ist in einem Pflegeheim. Er ist Demenz und es tut mir in der Seele so weh, ihn nicht besuchen zu können. Ich weiß er leidet darunter. Wenn das Wetter warm genug ist, sitzen die Bewohner im Garten ,dann können wir uns durch den Zaun sehen und sprechen. Er sagt dann immer,warum kommst du nicht rein, nimm mich mit, er möchte mit dem Auto spazieren fahren und mir kommen dann die Tränen, weil ich seine Wünsche nicht erfüllen darf.Wenn dann vom wegsperren der älteren Menschen spricht, finde ich diese Diskussion so unmenschlich.User 1568114 am
Unglaublich - da tritt ein Moderator (erneut) als Meinunungsmacher auf und spitzt eine Diskussion in einer Form zu, wie sie Boris Palmer nicht gemeint hat - moderieren heist vermitteln nicht polarisieren.
Natürlich vertritt Boris Palmer eine sehr zugespitzte Meinung - aber der Ansatzpunkt ist wichtig und richtig. Wenn die Wirtschaft in den entwickelten Ländern einbricht hat dies unzweifelhaft signifikante Implikatonen auf die Sterblichkeit in Entwicklungsländern - dies ist ein Fakt.
Aber es ist nicht der Kern der eigentlichen Diskussion - Boris Palmer bringt dieses Argument aus meiner Sicht nur, um der moralischen Keule "Schutz des Lebens um jeden Preis" ein gleichwertiges Argument - nämlich Schutz des Lebens - entgegenzusetzen. Und diese Diskussion hat Herr Schäuble dankenswerter Weise ebenfalls angestoßen. Es darf nicht sein, dass meinungsmachende "Moderatoren" diese Diskussion versuchen in eine Tabuecke zu manövrieren!User 1413037 am
Liebe Redaktion, vielleicht sind im Zoo gerade aufgrund des Geldmangels Gehege freigekommen. Dort könnte man ja uns Alte mit einem Ikea-Liegestuhl hin komplimentieren mit dem Hinweis: Alte, bitte nicht füttern. 🥳User 1568111 am
Ich bin Markus Lanz sehr dankbar für seine Stimme gegen die "Wegsperrung" der "Alten". Was dort diskutiert wird ist ein Ghetto. Es war vor Wochen schon klar, wenn eines Tages die "Alten" in Bussen abtransportiert werden, sagen die "Wegsperrer" von heute nichts dazu.
Aber - das sind die Babyboomer - in den USA 50% der Werktätigen, 75% der Kaufkraft, wenn ich nicht irre. Bei uns habe ich die Zahlen nicht parat.
Haben die "Wegsperrer" auch daran gedacht? Und was ist "danach"? Werden "die Babyboomer" das vergessen?
Wohl kaum. Und was macht das mit dieser Gesellschaft?
User 1568087 am
Hallo Herr Lanz,
Ich wohne im Ausland und finde Ihre Sendung sowohl informativ, als auch unterhaltsam - in dieser Kombination eher selten im deutschen Fernsehen. Ihre Corona-Sendungen fallen da stark ab. Wir sehen überwiegend die gleichen Leute, deren Meinungen sattsam bekannt sind (Stichwort Lauterbach). Auch die Zuschaltung von Söder und Co. bringt kaum etwas Neues. Wirklich interessant wäre Näheres zu Dänemark und Schweden zu hören. Die beiden Länder fahren offenbar einen eigenen Kurs, basierend auf Vertrauen und Gemeinsinn. Sie nehmen dabei eine gewisses Maß an Ansteckung in Kauf, in dem inzwischen gesicherten Wissen, dass die meisten Menschen (und praktisch alle jungen) sich kaum anstecken, und wenn doch nur leicht erkranken. Corona versachlichen, wäre das nicht einen Versuch wert?
Götz Drauz, Rechtsanwalt in BrüsselUser 1567881 am
Hallo Herr Drauz, hören Sie sich bitte Hr. Prof. Kekulè bei Maischberger von gestern an! Er hat ganz praktikable Anregungen zum Ausdruck gebracht, wie wir mit einem Konzept möglichst viel Schutz aber auch wieder Freiheit haben könnten. Nur, dieses Konzept muss von allen gewollt sein, besonders der Politik. Und hier scheint eher das Problem zu liegen. Die Politik schützt nur eine Menschengruppe, die über 80-jährigen. Und dies kostet uns Milliarden, Folgekosten der Schäden in Folge von Corona nicht eingerechnet. Tausende von Insolvenzen werden in den nächsten Wochen und Monaten zu erwarten sein. Die betroffenen Menschen hat hierbei m. E. keiner im Blick! Andernfalls würden Hilfspakete anders ausfallen. Corona ist ein gesamtgesellschaftliches Problem!!! Allerdings bezahlt die Zeche immer nur ein Teil der Gesellschaft. Solidarität, die hierbei so oft gefordert wird, sieht m. E. anders aus! Soli sofort abschaffen und ein Corona-SOLI einführen! Alle müssten zahlen! Von allen Einkunftsarten den Corona-Soli erheben. Außergewöhnliche Zeiten erfordern nun mal auch außergewöhnliche Lösungen! Die Politik sieht dies offensichtlich wieder ganz anders. Vermutlich deshalb, weil 1000 Lobbyisten denen die Tür einrennen würden. Diese sitzen den Politikern bereits ständig auf dem Schoß, um zu sagen, meine Klintel darf hierbei nicht schlecht abschneiden.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.