Kommentare 6651–6660 von 7231

  • (geb. 2000) am

    Bild schreibt:
    Zitat:

    von: Filipp Piatov und Timo Lokoschat veröffentlicht am 06.05.2020 - 22:00 Uhr
    Wenn es nach Karl Lauterbach (57, SPD) geht, haben alle Fragen eine einzige Antwort: Lockdown.
    Mit fragwürdigen Argumenten wirbt Lauterbach unermüdlich für Ausgangsbeschränkungen. BILD macht den Fakten-Check.
    ► „Die Zahlen sind runtergegangen, weil der Lockdown kam“, behauptete Lauterbach im Talk bei Markus Lanz am Dienstag.
    Die Forscher der ETH Zürich widersprechen: In einer viel beachteten Studie schreiben sie, dass Ausgangssperren zu den „am wenigsten effektiven Maßnahmen“ gehören. Auch den Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge sanken die Infektionszahlen bereits VOR dem Lockdown.
    ► „80% unseres Erfolgs waren die Horrorbilder aus Italien!“, lobt Lauterbach die Vollalarm-Stimmung, die Deutschland im März in den Stillstand trieb. Damit ist er nicht allein: Auch RKI-Chef Lothar Wieler (59) mahnte mehrfach, dass Deutschland „einfach nur 1–2 Wochen vor Italien“ sei. Doch von italienischen Zuständen war in Deutschland glücklicherweise zu keinem Zeitpunkt etwas zu sehen.Sachliche Einwände, etwa vom Wiener Medizin-Professor Andreas Sönnichsen (63) in BILD, wurden von der Politik überhört. Italien habe zu spät reagiert, zu wenig getestet, so Sönnichsen. Und vor allem: „In Italien gibt es 5 Intensivbetten auf 100 000 Einwohner, in Deutschland fast 30.“► „Völlig verantwortungslos“, schäumt Lauterbach über Schweden und wähnt sich damit in der Gesellschaft „aller Epidemiologen“. Hintergrund: Das Königreich verzichtete auf Ausgangsbeschränkungen, setzte auf Vernunft und Freiwilligkeit seiner Bürger. Bitter für alle Apokalyptiker: Der Krankenhaus-Kollaps blieb in Schweden aus.
    Schwedens Top-Epidemiologe Professor Johan Giesecke (70), der die Regierung und die Weltgesundheitsorganisation berät, meint: „Ein Lockdown schiebt schwere Fälle nur in die Zukunft.“ Es gebe „keinen Beleg, dass Lockdowns tatsächlich einen Effekt haben“.
    ► Für Lauterbach ist in der Sendung von Markus Lanz klar: Restaurants wären „Brandbeschleuniger der Pandemie“. Sie würden die Ausbreitung des Corona-Virus vorantreiben. Zweifel an den eigenen Aussagen? Natürlich keine.
    Dabei hatte Hendrik Streeck (42), Professor für Virologie und Direktor des Instituts für Virologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, vor vier Wochen bei Lanz erklärt: „Wir sehen, wie die Infektionen stattgefunden haben. Das war nicht im Supermarkt oder im Restaurant oder beim Fleischer. Das war auf den Partys beim Aprés Ski in Ischgl, im Berliner Club ,Trompete‘, beim Karneval in Gangelt und bei den ausgelassenen Fußballspielen in Bergamo.“
    ► Teil von Lauterbachs Horror-Szenarien in der ...
    • (geb. 2000) am

      der Rest:

      ► Teil von Lauterbachs Horror-Szenarien in der Lanz-Sendung sind „Aerosole“ – Corona-Wölkchen, die bis zu sieben Stunden in der Luft schweben und Infektionen auslösen würden, wie der SPD-Politiker erläutert.
      Das steht im Widerspruch zu dem, was das Robert-Koch-Institut schreibt: Eine Übertragung über Aerosole sei im normalen gesellschaftlichen Umgang „nicht wahrscheinlich“, urteilen die RKI-Experten Ende April mit Verweis auf bisherige wissenschaftliche Untersuchungen.
  • am

    Ich schließe mich den vielen Vorschreiber mit der Kritik der Häufigkeit des Auftretens von Herrn Lauterbach in Ihrer Sendung an.
    Leider scheint diese Kritik bei den Verantwortlichen der Sendung nicht anzukommen!
    Herr Lanz, Herr Lauterbach, das scheint ein abgesprochenes Geflecht zu sein.
    So viel Redezeit wie Herr Lauterbach, und immer sehr unter Zustimmung von Herr Lanz, bekommt keiner. Es ist unverständlich, dass ihm so eine Bandbreite und soviel Gehör im öffentlichen Fernsehen gegeben wird. Seine Worte richten sich von einem zum nächsten Szenario und sind von Angst geschürt. Wollen Sie das bewußt so an die Zuschauer weitergeben? Der Eindruck entsteht.
    Selten zuvor haben die öffentlich rechtlichen so gleichgeschaltet in eine Richtung berichtet.
    Wer auch nur ansatzweise abweicht und eine andere Meinung vertritt, wird öffentlich an den Pranger gestellt oder gilt als rechts oder links oder gar Verschwörungstheoretiker.
    Doch die Vernunft vieler Menschen ist größer, als sich so mancher Virologe oder Politiker oder auch ein Herr Lauterbach vorstellen kann!
    Und solange keine andere Menschen mit anderen Meinungen in der Sendung mehr Gehör finden, habe ich für mich beschlossen die Sendung zu boykottieren.
    • am

      Hallo Herr Lanz,
      können Sie bitte mal, statt der ewig gleichen Gäste, auch einmal Menschen einladen, die anderer Meinung sind! Darunter auch "Verschwörungstheoretiker", "Linksradikale" und "Rechtsradikale". Ich persönlich würde auch gerne die Meinung der "systemkritischen" Stimmen hören - ohne dass deren Aussagen abgewürgt werden.
      Wenn Sie in Ihrem Forum lesen, können Sie erkennen, dass ich mit meiner Forderung nicht alleine stehe.
      Wenn z.B. Herr Lauterbach solche große Angst vor dem Virus hat (das für den Großteil der Bevölkerung nicht sehr gefährlich ist), dann soll er sich doch selber wegsperren und nicht ständig im Fernsehen erscheinen. Sorry - ist nun mal meine Meinung.
      Ich gehöre übrigens zur Risikogruppe und möchte nicht den Rest meines Lebens von allem abgeschottet werden - wenn ich mich anstecke und krank werde/ sterbe - ist es eben so. Mir könnte ebenso ein Dachziegel auf den Kopf - und das wars dann. Das Leben ist nun mal vergänglich!
      Was ist es denn für ein Leben, wenn ich meine Familie und Freunde nicht besuchen darf, wenn ich nicht ins Theater, Konzert oder an die See kann? Ziemlich einsam…. oder?
      Die Aussage von Herrn Sundermann, dass die Menschen, die jetzt Demonstrieren unsere Demokratie gefährden, empfinde ich als falsch und anmaßend. Diese Aussage implementiert für mich eine gleichgesteuerte Gesellschaft, die eher einer Diktatur gleichkommt. (Sollte ich ihn falsch verstanden haben, Sorry….)
      Gem. Art. 8 (1) Haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln, es mag sein, dass dieses Recht derzeit durch das Infektionsschutzgesetz auf Eis gelegt wurde, aber es ist trotzdem da. Das durch Demonstrationen die Demokratie gefährdet wird, ist schlichtweg falsch. In der ehemaligen DDR durften die Bürger auch nicht demonstrieren – sie haben es dennoch getan um Ihre Meinung zu vertreten – komisch wie alles wiederkommt….
      Gem. Art.5 (1) unseres GG hat jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Ist das noch so?
      Ihre Zuschauer sich klug genug sich eine eigene Meinung bilden zu können - alles was ich in letzter Zeit gehört habe war ein Einheitsbrei und nicht zur freien Meinungsbildung geeignet!
      Es tut mir leid, wenn ich jemanden mit diesem Kommentar „auf den Schlips getreten bin“
      Viele Grüße aus Hamburg
      • (geb. 1946) am

        Die Meinung zu den Äußerungen von Herrn Sundermeyer teile ich voll und ganz. Ich denke nicht, dass es richtig oder reell ist, wenn alle, die gegenteilige Meinungen haben, in die Ecke von Verschwörern, AfD, Pegida gestellt werden. Das bewirkt eher das Gegenteil.
        Andererseits ist natürlich Wachsamkeit notwendig, aber bitte nicht so, wie das Herr Sundermeyer vorgibt, sondern in einem demokratischen Diskurs.
    • am

      Die Sendungen kämen locker mit der halben Sendezeit aus, wenn dieser "Star-Moderator" nicht andauernd dazwischen quatschen würde, wenn seine Gäste reden.

      Deshalb schalte ich auch nur dann ein, wenn Gäste dabei sind, die ich persönlich für interessant halte.
      Aber wegen Herrn Lanz habe ich noch nie eingeschaltet.

      Ich werde auch nie vergessen, wie er damals "Wetten, dass..?" gegen die Wand gefahren hat.
      Aber das ist ein anderes Thema.
      • am

        Mein Lob geht an Katja Suding... trotz der vergleichsweise kurzen (!) Redezeit und mehreren Unterbrechungen vonseiten Herrn Lauterbachs kam von ihr der für mich entscheidende Satz auf seine sich ständig wiederholenden "Pro-Virus-Beiträge". Das sei ja absurd... Danke Frau Suding für Ihren Mut!
        Wenn sich Herr Lauterbach mit der Studie von Herrn Streeck beschäftigt hätte, würde er nun davon ausgehen können, dass gerade in Familien m-i-t Kindern die Ansteckungsrate eher niedriger ist als in kinderlosen Haushalten!
        Herrn Sundermeyer möchte ich empfehlen, mal von der Stuttgarter Demo zu berichten. Es gehen inzwischen nämlich auch "ganz normale Leute" mit gesundem Menschenverstand auf die Straße.
        • am

          Sehr geehrter Herr Lanz,

          Man hat inzwischen das Gefühl, sie wären in der Sendung von Herrn Lauterbach eingeladen. Welche Wirkung Sie in der Bevölkerung mit dieser inzwischen fast einseitigen Berichterstattung verbreiten konnten Sie an Tim Mälzer nun einmal selbst beobachten. Und seit dieser Sendung, in der Sie erklärten, daß Ihre eigene Mutter Angst hatte, Sie sie aber beruhigen konnten - Sie hatten ja stets 2 Meter Abstand, da ist mir dieses ständige Bauchgefühl in den Kopf gekommen: Ich habe selber 3 Kinder, Gott sei dank alle noch klein und im Haushalt lebend. Denn wenn ich sie nicht mehr in den Arm nehmen, trösten, riechen, drücken und küssen dürfte, ginge mir ein Stück meines Lebens verloren. Und dann fragte ich mich, warum ich vom Staat eigentlich bevormundet werde, warum ich dieses Risiko für mich nicht mehr selber entscheiden darf. Oder auch die "Risikogruppen", die Ihre Enkel nicht mehr sehen dürfen - sie können nicht frei entscheiden.

          Es mag ja auch alles so schlimm sein wie Herr Lauterbach sagt, dennoch gibt es Stimmen auch unter angesehenen Virologen, die Hoffnung verbreiten statt Angst zu schüren. Dürfen denn kritische Fragen nicht mehr erlaubt oder verbreitet werden? Warum geben Sie diesen Fragen nicht einmal ein Forum? Ich beobachte längst, daß der Diskurs nicht mehr erlaubt ist. Eine falsche Frage und man ist rechts oder links aber sicher Verschwörungstheoretiker, AFDler und esoterischer Impfgegener. Haben Sie die Bilder vom Rosa-Luxemburg-Platz gesehen? Ist es das, was ich dem Leben meiner Kinder hinterlasse, damit mich die Politik vor mir selbst schützt?

          Es gibt so viele tolle Spezialisten, die ein Interview wert wären - es muß nicht immer dieser Eine sein, der den Menschen keinen Mut schenkt. Und vielleicht besteht ja auch auch Grund zur Hoffnung?
          • (geb. 2000) am

            Wann hat Lauterbach Zeit die Studien zu lesen, die er zitiert ? Er verbringt die meiste Zeit im Lanz Studio und verzapft Blödsinn.

            Warum fragt ihn keiner nach der empirischen Überprüfung seiner Meinung zu geschloßen Theorien? Diese müssen laut Wissenschaftstheorie einer praktischen Prüfung standhalten oder sie sind schlicht und einfach falsch.

            Lauterbach stellt nur Behauptungen auf, die einer wirklichen Diskussion nicht standhalten würden.
            Wer so argumentiert, muss damit in die Ecke der unseriösen Wissenschaftler gestellt werden.
            • am

              Hallo aus Südtirol, haben gerade die Sendung von Herrn Lanz, unserem Landsmann verfolgt und sind entrüstet über so eine Talkshow, die nur aus Unwahrheiten und Lügen des
              Dauerbrenners Lauterbauch und Lanz bestand. Die Studie von Herrn Prof. Streek wurde falsch wiedergegeben bzw. kaum erwähnt und das Vorgehen von Schweden, das vor 2 Tagen von der WHO als vorbildlich bezeichnet wurde, wird von dem Liebespaar Lanz/Lauterbach als unverantwortlich beschrieben.Das was uns heute vom ZDF geboten wurde ist fern von jeder Realität,
              werden in Deutschland die öffentlich rechtlichen Sender von der Regierung kontrolliert ????
              Bei uns in Italien gibt's ja nur die Mafia😄😄
              • am

                ich bin bisher kein Wähler der FDP gewesen. Aber von allen Parteien geht die FDP am klarsten mit dieser Thematik um. Kompliment. Es ist und bleibt nachdenkenswert, in welcher Regelmäßigkeit immer die selben Protagonisten und Experten eingeladen werden. Egal, ob bei Lanz, Seicht und Fair äh.. Hart aber fair ....Es ist schon kaum auszuhalten, wie Andersdenkende diffamiert und der Lächerlichkeit preisgegeben werden und die ewig Selben sich selbst feiern. Fakt ist, nicht das Virus wird uns umbringen, sondern die Tatsache, wie ignorant, passiv und zeitverschwendend wir mit wirklichen Bedrohungen umgehen.
            • am

              Sehr geehrter Herr Lanz,
              eben habe ich erleichtert gelesen, dass es schon viele Kommentare zu Ihrer Sendung vom heutigen Abend gibt, die auch in meinem Sinn sind. Herr Professor Karl Lauterbach tut so, als sei seine Meinung "die" Wissenschaft. Und da er der einzige Virologe in der Runde war, wurde der Anschein erweckt, als handle es sich bei seinen Behauptungen um die Wahrheit über das Virus und die Epidemie. Wäre das so, müssten wir fast alle schon längst angesteckt sein, denn die Aerosole stehen ja seiner Meinung nach stundenlang in der Luft.
              Ich will niemanden beleidigen, auch Professor Lauterbach nicht. Allerdings halte ich ihn für einen in dieser Situation wirklich gefährlichen Mann, der auf verantwortungslose Weise die Angst schürt. Ob er bestimmte Interessen vertritt oder auch echter Überzeugung handelt, weiß ich nicht. Es gibt ja wohl eine ganze Reihe von Virologen oder Epidemiologen, die mehr oder weniger seiner Meinung sind und aus irgendwelchen Gründen (Geldgier? Überzeugung?) ungefähr ähnlich argumentieren. Zum Glück gibt es auch andere, mag es sogar nur die Minderheit sein. Minderheiten haben in der Geschichte oft gegen die Mehrheit Recht behalten. Wie wäre es, wenn Sie Karl Lauterbach einmal mit Professor Suharit Bhakdi oder Wolfgang Wodarg konfrontieren? Am besten mit beiden gemeinsam, denn Professor Lauterbach in seinem Fanatismus würde einen allein wahrscheinlich niederreden.
              Ich bin weder Rechtsextremist noch Linksextremist, war immer eher ein Wähler der SPD oder der Grünen. Mit fast 71 Jahren gehöre ich auch einer sogenannten Risikogruppe an. Aber Karl Lauterbach (nicht er allein, aber er besonders) macht mich fassungslos. Vor Menschen wie ihm habe ich weit mehr Angst als vor jedem Virus.
              Olaf Sundermeyer hat mich auch sehr enttäuscht. Die Demonstranten gegen die Eingriffe in demokratische Grundrechte pauschal als Linksextremisten, Rechtsextremisten, Verschwörungstheoretiker und Spinner abzutun, ist unredlich. Jens Wernicke z.B., der Klage gegen diesen Notstand erhoben hat, steht weit links, aber er ist ein Mann, den man durchaus hören sollte. Gewiss klingt manches, was man im Netz an Kritik des sog. Lockdowns zu lesen oder zu hören bekommt, etwas paranoid. Aber wenn ich das Fernsehen einschalte und die Meinung von Karl Lauterbach wird mir als unbestrittene "wissenschaftliche Erkenntnis", als "gesichertes Wissen" präsentiert, bin ich auch in Gefahr, eine Paranoia zu entwickeln.
              Mit freundlichen Grüßen
              Christian Maurer
              • am

                Das Leben ist lebensgefährlich. Und das sollten wir als Gegeben annehmen. Alles schreit nach völliger Unversehrtheit. Keiner will mehr sterben. Und der Staat soll das garantieren. was für eine perfide Anspruchshaltung. Jede Sekunde.stirbt in unserer Welt ein kleines Kind anUnternährung oder banalen Infektionen. Das sollte und beschäftigen. Diesmal können wir uns nicht rausreden, wir hätten nichts gewusst. Liebe Leute, ich erwarte etwas mehr Demut und den Mut ein Schicksal anzunehmen. Nicht alles ist medizinisch zu kompensieren.

                zurückweiter

                Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App