Kommentare 6661–6670 von 7231

  • am

    Herr Sundermeyer spricht davon, dass die paar 100 Leute jede Woche vor der Berliner Volksbühne, wenn das so weitergeht, UNSERE Demokratie gefährden können.
    1. Wo herrscht in Deutschland momentan noch die Demokratie?
    2. Ja, wenn aus einer kleinen unbedeutenden Bewegung eine große wird, kann sie event. die Demokratie retten! Das wünsche ich mir sehr, auch für Sie, Olaf.
    • am

      Bitte unbedingt meinen Beitrag vom 5.5., 22.06 Uhr lesen und recherchieren. Es geht um die Impfplicht, die CDU/CSU und SPD als Gesetzentwurf in BT einreichen wollen! Leute, wehrt euch entlich!
      • am

        Korridor und Idee für die Bürger
        Angst vielleicht, eher aber die mangelnde Bereitschaft, sich umfangreich und seriös zu informieren. Die Leute sind doch sehr bequem geworden, viel Freizeit, daher ist die Informationsaktivität vielleicht verlernt oder nie erlernt worden.
        Ich habe beispielsweise viel Zeit mit Infos verbracht, habe keine Angst, eine gewisse Traurigkeit vielleicht, auch etwas Einsamkeit, aber sehe den roten Faden der Fakten Und den Weg, der mir vieles sehr gut ausweist. Wie gesagt, für Informationsbeschaffung gehört viel Zeit.
        Viele der Probleme gab es ja auch schon vor der Krise, nicht jedes Geschäft ist zudem förderungswürdig, Geschäfte, die gegen Ethik, Ökonomie und Ökologie usw. verstoßen beispielsweise.
        Es müsste mehr publiziert werden, dass neue Arbeitsplätze entstehen werden oder gewechselt Werden kann. Die Bahn muss gefördert werden.. Das Handwerk sucht Leute, hoffentlich noch. Erntehelfer, die nicht ordentlich bezahlt werden. Das führt zum Großen Thema Wertigkeit.
        Kontrollmechanismen sind auch künftig wichtig. Z.B. Pflegeheime, Veterinär und Betreuung. Nachhaltigkeit usw. Auch dahingehende Aufklärung zum Thema Nachhaltigkeit bei unseren ausländischen neuen Bürgern. (auch einmal die 5 Jahre in Duldung sitzen zu müssen, wäre ein Thema!)
        Ich selbst bin schockiert, was ich heute beim zuständigen Amtsgericht in einer Betreuungsangelegenheit erleben musste.
        Die persönlichen Themen rühren den Unmut im Land vielleicht viel eher an.
        • am

          Gibt es eigentlich keine anderen Epidemiologen mehr ausser Herrn Lauterbach? Und warum bekommt er den Hauptanteil an Redezeit? Diskussionspartner mit anderen Meinungen redet er in Grund und Boden, alles was nicht seiner Sichtweise entspricht ist falsch. Herr Lanz der sonst ganz gut eingreifen kann, lässt ihn einfach gewähren. Zudem sollte Herr Lauterbach die Heinsberg Studie doch mal genau lesen. Hier wird in keinster Weise festgestellt, dass die Ansteckungsrate in Familien mit Kindern höher war, wie er laufend behauptet hat. Dieser Mann ist einfach eine Zumutung und mit ein Grund warum die Unzufriedenheit mit den Maßnahmen immer größer wird!
          • am

            Olaf Sundermeyer hätte in der DDR sicher beim Parteiblatt der SED, "Neues Deutschland", eine tolle Karriere gemacht! Hoffentlich haben ihn viele Menschen aus München und Stuttgart gesehen, intelligente und honorige Bürger*innen, die er in einer zur Schau getragenen eckelhaften Arroganz zu Spinnern, Rechten und Linken diffamiert. Wer bezahlt den Herrn dafür, dass er beim Lanz so abwertend über Menschen reden darf, die unser Grundrecht verteidigen, sich dafür verhaften und von bewaffneten Polizisten in Kampfmonturen niederschlahen lassen müssen.
            • am

              Ich fürchte, dass die SPD in ihrer Bedeutungslosigkeit jetzt Herrn Lauterbach an die Front schickt, um als Messias der Virologie den Untergang zu predigen. Herr Lauterbach verfälscht Zahlen, wie zum Beispiel das hohe Alter und die schweren Vorerkrankungen der mit Coronavirus Verstorbenen und maßt sich an, die Schweden als inkompetent zu verurteilen. Wir hatten über Wochen täglichen Kontakt in den Supermärkten ohne Schutzmaske und ohne Plexiglass-Schutz für die Kassierinnen. In meinem Supermarkt gab es keine Infektion. Ich denke, wir haben überreagiert. Wir hätten - wie in Schweden - die Kitas und Schulen weiterlaufen lassen müssen. Und ich als 72-jährige Frau muss für mich selbst entscheiden, welches Risiko ich eingehen will. Ich halte den Kontakt zu meiner Famlie und meinen Enkelkindern. Ich kann den hysterischen Herrn Lauterbach nicht mehr ertragen. Bitte nur noch Gespräche mit unaufgeregten Fachleuten, wie Herrn Prof. Streeck und Prof. Puschel, um zur versachlichten Diskussion beizutragen. Dr. med. Schneider
              • am

                Hallo miteinander
                schaue gern Lanz aber ch möchte nicht immer die gleichen Politiker mit immer den gleichen Parolen. Unsere Politiker publizieren immer die gleichen Bilder und loben sich wie toll sie sind. Falsch. Nicht der Vergleich zu angeblich schlechter Gesundheitspolitik anderer Länder ist wichtig sondern die Darstellung und offene Diskussion zu unserer eigenen Situation der Krankenhäuser, Gesundheitssystem und katastrophalen schlechten Bezahlung und Arbeitszeiten von Ärzten, Pflegern und Gewinnstreben. Im Altenheim möchten die älteren Mitbürger ihre bisherige Lebensweise fortführen..... sie haben keine Zeit !!!


                Verschwörungstheorien .... nun ladet doch mal auch Vertreter ein. Anmerkung: die bisher an die Beförderung mitgeteilten Infektinszahlen sind durch Wiederholung auch nicht richtig und der Bürger wir bewusst falsch informiert.


                SG
                • am

                  Sorry, aber Hat Herr Lanz ein verhältnis mit Herrn Lauterbach? Warum ist dieser Mann mit seinen Horrorszenarien fast jeden Abend bei Herrn Lanz? Hat er Spaß daren Deutschland vor die Wand fahren zu lassen. Gibt es nicht andere Experten die sinnvollere Beiträge bringen als dieser Negativtyp.
                  • am

                    Was ist hier eigentlich los? Ist der verrückte Herr Prof. jetzt der Berater von Merkel? Wie kann ey sein, dass so ein Mensch einen Posten in der Regierung hat, in einer Sendung des öff.-rechtl. Senders so einen Bullschitt labern darf! Muss der Lanz den jede Woche 2 bis 3 x einladen, da ARD u. ZDF keine freien Medien sind? Es ist so lächerlich, wenn es nicht so traurig wäre.
                    • am

                      Hubertus Heil, Erfinder der weltweiten Pandemie.

                      zurückweiter

                      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App