Kommentare 6591–6600 von 7231

  • am

    So so, der Herr Ramelow meint also, dass es weder die Polizei noch das Ordnungsamt etwas angeht, wenn in einer Privatwohnung "Corona-Partys" gefeiert werden.

    Und Schutzmasken in Supermärkten sind seiner Meinung nach überflüsig, weil die Kassierer/innen schließlich hinter einer Plexiglas-Scheibe sitzen?

    Oder wurde er MAL WIEDER falsch verstanden?

    Laut Infektionsschutzgesetz ist es übrigens schon jetzt erlaubt, dass Kassierer/innen in Geschäften auf Schutzmasken verzichten, wenn sie hinter Plexiglas sitzen.
    Warum weiß der "kluge" Herr Ramelow das nicht?

    Vermutlich müssen in Thüringen die Infektionszahlen tatsächlich erst unkontrolliert explodieren, bevor dieser ach so verständnisvolle Landesvater kapiert, dass er auf dem Holzweg ist.

    Hoffentlich wird der bald abgelöst.
    • am

      Es sieht so aus, als hätten Sie Herrn Ramelow nicht verstanden... Warum muss ich als Kunde einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wenn der/die Kassierer/in hinter Plexiglas (mit oder ohne Schutzmaske) sitzt und der Abstand zu anderen Kunden durch den Einkaufswagen gewahrt ist?! Vor dem Hintergrund, dass es es in seinem Bundesland schon länger keine (!) Neuinfizierten gibt, ist seine Aussage doch sehr nachvollziehbar!
      Und was ich in meinen "vier Wänden" mache, geht in der Tat niemanden etwas an!
      Ich persönlich teile seine Meinung in dieser Sache voll und ganz und würde es sehr begrüßen, wenn andere Ministerpräsidenten/innen dieses auch so sähen...
    • am

      Zitat: "Und was ich in meinen "vier Wänden" mache, geht in der Tat niemanden etwas an"

      Aha, wenn Sie beispielsweise in Ihrer Wohnung ein Kind misshandeln, geht das niemanden etwas an?

      Das bundesweit gültige Infektionsschutzgesetz verbietet nunmal größere Menschenansammlungen um unkontrollierte Infektionsausbrüche zu vermeiden.
      Das gilt logischerweise auch für Privaträume, schon alleine deshalb, um die unmittelbaren Nachbarn zu schützen.

      Und dass die Infektionszahlen ÜBERALL deutlich gesunken sind, liegt Ihrer Meinung nach WORAN?

      RICHTIG: An den strengen Sicherheitsmaßnahmen !!

      Von mir aus soll Herr Ramelow seinen Trotzkopf durchsetzen.
      Vorausgesetzt, Thüringen wird komplett eingezäunt.
  • am

    Eine sehr gute Sendung heute Abend! Die geballte Kompetenz und Markus Lanz hältvsich angenehm zurück. Herzlichen Glückwunsch und: weiter so!
    • am

      Wenn ich die Streek-Daten analysiere, komme ich immer auf eine ca. fünf-fache Zahl an Infizierten im Verhätltnis zu den nachgewiesenen und damit eine Sterberate von knapp 1%, wobei angeblich der Altersdurchschnitt in Gangelt unter dem Bundesdurchschnitt liegt.
    • (geb. 2000) am

      "und Markus Lanz hältvsich angenehm zurück."-


      natürlich, weil er wie immer keine Ahnung hat. Wahrscheilnich wurde eine neue "Marschrichtug" von der Chefredaktion des ZDF asgegeben. Statt wie früher wehement die Lockerungen zu verteufeln,
      auch mit der Unterstützung von Lauterbach, wird jetzt die Härte des Lockdowns angezweifelt.

      Deshalb berichtet seit 2 Wochen das RKI in den Medien nur noch über positive Entwicklungen.
      Herr Ramelow hat das Recht nach dem Infektionsgesetzt, in seinem Bundesland für sein Bundesland über Maßnahmen entscheiden. Es ist nämlich der Zuständigkeit halber eine Länder und nicht Bundessache. Wer dagenen argumentiert, argumentiert er auch gegen unseren Föderalismus.
      Solange diese existiert, muss man es respektieren. Aus diesem Grund, halte ich die " Einmischung" der
      Bundesregierung als Verletzung der Zuständigkeit. Klar darauf von den Ministerpräsidenten reagiert,
      zeigt sich die Kanzlerin beleidigt. Dann werde Pressekonferenzen des Kanzleramtes mit einer Arroganz von Seifert und anderen ,abgehalten und nur mit nichtsagenden Antworten auf berechtigte Fragen der Presse, abgekanzelt.
  • am

    Sendung 28.5.2020
    Grenzt es nicht an Hochstapelei, wenn Herr Ramelow sich als Arbeitsrechtler bezeichnet, wo er doch nur mittlere Reife hat und nie eine Juraausbildung gemacht hat. Herr Lanz sollte schon achten, dass so etwas nicht passiert und auch Politiker einigermaßen bei der Wahrheit bleiben. Alles peinlich.
    • (geb. 1946) am

      Die Sendung vom 28.05.2020 ist mit hochkarätigen Gästen besetzt, deren Meinungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln ich größtenteils nachvollziehen kann, selbst wenn diese in Nuancen auseinandergehen mögen. Seit geraumer Zeit zumindest aus meiner Sicht eine ansehenswerte Sendung!
      • am

        Mir fehlen die Alternativen zum Schutz und Stärkung unseres Immunsystem... Ganz oben das D3...Warum wird das nicht gehört... Nur Profit und Lobbyismus zählt... Kein Schutz des Lebens.
        • am

          Ja, schließe mich meinem Vorredner an... unerträglich stellenweit!
          Verstehe nicht, warum man überhaupt noch über ein Virus diskutiert... das Thema ist doch längst abgeschlossen. Und ein Impfstoff für die "breite Masse" ? Kenne niemanden, der darauf erpicht ist...
          Die Tatsache, dass sich hauptsächlich ältere Menschen auf der Straße noch an die Mundschutzpflicht halten, im Notfall aber dort nicht beatmet werden dürfen (kürzliche Gesetzesänderung!), grenzt für mich an Körperverletzung!
          Herr Stelter war der "Lichtblick" in der Runde!
          • am

            User 1570601 schrieb am 27.05.2020, 01.11 Uhr:
            "Verstehe nicht, warum man überhaupt noch über ein Virus diskutiert... das Thema ist doch längst abgeschlossen. Und ein Impfstoff für die "breite Masse" ? Kenne niemanden, der darauf erpicht ist..."

            Das Thema ist erst dann abgeschlossen, wenn das Virus dauerhaft bekämpft wurde.
            Und das wird erst dann der Fall sein, wenn "die breite Masse" geimpft wurde.
            Wer das bestreiten will, hat den Ernst der Lage nicht verstanden.

            Leider sind die vernünftigen Leute solchen Ignoranten schutzlos ausgeliefert.
        • (geb. 2000) am

          Heute bei Lanz ein abgehalfteter Politiker ( Stegner) der Vermögen umverteilen will und schnell von einem klugen Wirtschaftsexperten vom Gegenteil seiner Idee belehrt wurde. Stegner hat es überhaupt nicht verstanden und wiederholt arrogant seinen Käse. Eine Blamage .
          Muss man sich solche Politiker in einer Talkshow geben?
          Lanz plapperte wieder dazwischen und verstand auch nichts von dem was der Wirtschaftsfachman
          vorgetragen hatte.

          Eine Sendung, die vor Peinlichkeiten gespickt war.
          • am

            Es ist auffallend, dass in den öffenlich-rechtlichen Sendern immer nur die selben Menschen zu Wort kommen dürfen, wie beispielsweise ein Herr Lauterbach, eine Frau Brinkmann und seid neuestem Herr Sundermayer. Es wurde hier schon mehrfach erwähnt, aber die Vermutung, dass in Bezug auf Corona nur "Mainstreammedien-Meinung" erwünscht ist, drängt sich als Fernsehzuschauer immer mehr auf.
            Und genau das macht diese Sendung und viele andere Talkshows bei den öffentlichen Sendern leider nicht mehr sehenswert!
            • am

              Mit Ihrer Meinung sind Sie nicht alleine! Es wird immer unerträglicher! Dieter Nuhr - fragen Sie sich auch, warum der im ARD seit seiner letzten Sendung nicht mehr zu sehen ist? Zu viele kritische, obwohl richtige Fragen, die er stellt. Tat er schon immer, nur im Moment passt seine Meinung eben nicht ins Meinungsbild unserer Bundesrepublik. Bin gespannt, ob wir ihn noch einmal im TV wiedersehen. So etwas ist eben nur in einer undemokratischen Diktatur möglich. Aber, das wollen wir Deutschen doch gar nicht! Oder doch?....
            • (geb. 2000) am

              Ja die Experten. Heute gibts Ärger für Drosten, der schlampige Studie abgeliefert hat. Seinen Empfehlungen folgte die Politik und machte alles dicht.

              Ich bleibe bei meiner Meinung, Virologen kann man nicht vertrauen. Sie zeigten bei Corona, dass sie nichts wissen.
          • (geb. 2000) am

            Immer die gleichen " Dauergäste" die klugscheißen ohne etwas zu wissen. Eine ahnungslose Virologin
            und ein ätznende und vor Narzissmus strozender dummplauderne Moderator.

            Schade um die Zeit. Hab nach 20 min umgeschaltet.
            • am

              Das Thema Masken wurde total dilettantisch und unwissenschaftlich behandelt. Es wurden medizinische Masken mit Alltagsmasken vermischt und behauptet beide helfen bei Corona. Derweil gibt es dazu überhaupt keine wissenschaftlichen Daten. Frau Brinkmann hat sich zu diesem Thema unseriös geäußert. Hauptsache Maske, egal welche. Wenn eine Virologin so etwas von sich gibt, nehme ich sie nicht mehr ernst. In der Schweiz gibt es keine Maskenpflicht. Die Anfangs relativ höheren Zahlen, als in Deutschland gingen stark zurück. Das spricht dafür, dass die diese "Lappen" gar nichts bringen. Selbst das RKI gibt zu, dass es wissenschaftlich nicht belegt ist. Wenn solch ein Unfug in einer Sendung des ÖR behauptet wird, sollte man den Rundfunkbeitrag in Zukunft verweigern. Bevor solche Fakes in Umlauf gesetzt werden, sollte man stichhaltig überprüfen, ob das stimmt was man behaupetet. So lange es wissenschaftlich nicht belegt ist, dass irgendein Lappen vor Mund und Nase hilft, darf es keine Pflicht zum Tragen geben. Wieso beauftragt der Staat nicht eine Studie, um genau das herauszufinden? Maßnahmen verordnen, von denen man nicht weiß, dass sie etwas bringen, ist reine Schikane! Und jeder der hier mitspielt ist ein Antidemokrat!

              zurückweiter

              Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Kauftipps von Markus Lanz-Fans

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App