Kommentare 6151–6160 von 7268
Gusman (geb. 1951) am
Billiger gehts nimmer!
Was Herr Lanz sich inzwischen leistet, ist doch unterste Schublade.
Warum redet der Moderator von einer Schlacht, wenn sich Parteien in harten Auseinandersetzungen um die richtige Politik und Personen streiten und nach endgültiger Entscheidung hinter der gewählten Person versammeln.
Mit welchen Waffen wurde gekämpft, oder wieviele Tote gab es bei der Schlacht.
Pfui Teufel vor solch einer Wortwahl.
Meinem Verständnis von Demokratie widerspricht das "sich streiten" in keinem Fall.
Was will er damit erreichen? Ich versteh das nicht.
Was ich aber verstehe ist, dass es auch Gäste wie Herr Weimer gibt, der sich für Demokratisches Verhalten stark macht und sich noch mehr dieser Auseinandersetzungen wünscht. So geht Journalismus.
Insofern habe ich meine Hoffnung auf bessere Sendungen noch nicht völlig aufgegeben.
Sollte sich der Lanz nicht ändern, wird mir zukünftig keine andere Wahl bleiben, als die Fernbedienung zum Umschalten zu nutzen.User_1148172 am
Hier bekommt Lanz starke Kritik. Es reagiert keiner vom ZDF darauf. Lanz findet seinen schlechten Umgang mit den Politiken gut. Das ist schlechter Journalismus. Unparteiische Journalisten sind , Plasberg und Illner sollte er sich angucken. Ich staune das Politiker in diese Sendung gehen. Dann ist dieser Lanz noch so selbstverliebt.Lanz ist eine Zumutung.User 1647937 am
Von was träumen Sie? Der Lackaffe ändert sich nie, er findet sich doch hervorragend gut. Gucke die Sendung schon lange nicht mehr. Die Einschaltquoten stimmen deshalb noch, weil die RTL2 Talkshow-Gucker sich ergötzen, wenn in jeder Sendung auf einen Gast auf primitivste Weise eingedroschen wird.
Übrigens, die Körpersprache, die Mimik von dem arroganten Typ sagt doch alles...zum K.User 1662525 am
Ich sehe das auch so. Hier wurde in einer kleinen Runde beschlossen, dass die kleine Schwesterpartei nicht kanzlert, unabhängig davon wer das grösste Backing hat. H. Schäuble hat H. Laschet gesagt er soll das aussitzen, den Rest regelt die Partei. In der Sendung behauptet H. Lanz, dass sich H. Laschet durchgesetzt hat und jetzt kanzlertauglich ist. Besser kann man Tasachen nicht verdrehen. H. Söder hatte nie eine Chance über einen faires demokratisches Verfahren als Kanzlerkandidat ins Rennen zu gehen.
BeckGerold am
Eine typische Frage im deutschen Fernsehen: Herr Laschet wurde nominiert. Warum ist Herr Söder schlechter?
Oder: Frau Baerbock wurde nominiert. Worin liegt das Defizit von Herrn Habeck?
Gibt es keine klügeren Fragen?User 1567927 (geb. 2000) am
Oder Frau Baerbock mangelnde Fachkompetenz als mögliche Kanzlerin zu unterstellen ist frech.
Diese Mangel an Regierungserfahrung ist keine Mangel. So dürfte Z.B. ein Bankkaufmann nicht Gesundheitsminister werden oder eine KKK Verteidigungsministerin.
Alle nur dummes gelaber angeschoben durch noch blödere Fragen.KIa4 (geb. 2000) am
...nicht für Herrn Lanz.
BeckGerold am
Warum lacht Herr Lanz über seine Gäste, wenn diese einen ernst zu nehmenden Dialog führen?
Zu eingeladenen Politikern möchte man den Vorschlag machen, sie einfach reden zu lassen. Der Zuschauer merkt schnell, wer was zu sagen hat, wer nur billigen Wahlkampf macht oder wer nur Worthülsen absondert. Möchtegerne entlarven sich selbst am effektivsten.BeckGerold am
Liebe Markus Lanz Kritiker,
das ist doch eine sehr unterhaltsame Sendung. Nur dieses Politisieren sollte er lassen. Er kann es einfach nicht! Da hilft es auch nicht sich zur Unterstützung Politik Jounalisten einzuladen. Am besten er sollte sich auf die Begrüssung seiner Gäste beschränken und diese dann einfach reden lassen. Die haben was zu sagen und dafür werden sie eingeladen.
Seine Sendung ist zur Zeit nur ein Forum für den Wahlkampf. Das zeigt zum einen auf welch schlichten Niveau sich diese Debatte bewegt. Bei Frau Schwesig wie bei Herrn Özdemir, weiss man vorher schon was sie sagen. Da nutzt es auch nicht wenn Frau Dunst ihre bekannte Haltung nochmal wiederholt.
Die Rolle der Medien und der Jounalisten sollte diskutiert werden. Über dritte zu reden und dem Zuschauer zu erklären wie er was zu verstehen hat, kann nicht die ausschliesslich die Aufgabe der Medienvertreter sein. Erfreulich, dass Frau Schwesig, als die eine der verantwortlichen Beteiligte, die Meinung von Frau Dunst zu korrigieren wagt.User 1661505 (geb. 2000) am
Eigentlich schauen wir Ihre Sendung gerne, weil sie zurzeit sehr gut über die Lage zur Pandemie und die Meinungen von verantwortlichen Personen informiert. Gut finde ich, dass sie in Ihrer Sendung immer wieder nachhaken und Ihre Gäste auf eine nicht nur ausweichende, sondern konkrete Antwort hindrängen.
Sehr nervig ist dagegen Ihre Art, die Gäste nicht ausreden zu lassen. Übrigens, schließt das Eine das Andere nicht aus! Auch Ihre einleitenden Vorstellungen der Gäste könnten etwas kompakter und kürzer sein.
Ihre Wortwahl zum Kanzlerstreit in der Sendung am Donnerstag, 15.04.21 fand ich sehr fragwürdig und unpassend. Im Sport wird auch schon mal kritisiert wenn kriegerische Begriffe in den Kommentar einfließen. Hatte durch Ihre Wortwahl (Massaker, Blut fließt u.a.) den Eindruck eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen den beiden „Möchtegern Kanzlern“ verpasst zu haben und einer seine Bewerbung gesundheitsbedingt stornieren muss und der andere wegen Körperverletzung, vorbestraft nicht mehr antreten darf.
Hoffe nur, dass es keiner der beiden wird. Wenn die Kandidatur und die Macht wichtiger erscheinen als Menschenleben, sollten beide Verzichten. Hoffe die Wähler werden ihnen dies bei der Wahl deutlich zeigen.
Deutlich wird auch, dass viele unserer Politiker, den Ernst der Lage offensichtlich immer noch nicht in voller Tragweite erfasst hat. Während Wissenschaftler seit einem Jahr permanent vor den in der Zukunft zu erwartenden Problemen warnen, finden die Entscheidungsträger es wichtiger das Thema Kanzlerkandidat zu priorisieren und die vielen Toten und Intensivpatienten in die zweite Reihe stellen. Für Medien und Presse ist der Konflikt natürlich super und entsprechend schieben sie das Thema noch mehr an. Auch Sie widmen sich der Kanzlerfrage z.Z. zu oft und zu lang. Scheint Ihnen Spaß zu machen.
Wenn man die Pandemie in den nächsten Wochen nicht in den Griff bekommt,
wird die Wahl im September ein sehr trauriges Ereignis werden – und das nicht wegen des Ergebnisses.
Was kann es denn z.Z. wichtigeres geben als, alles zu tun, um die Pandemie in den Griff zu bekommen? Nichts, da alles auf die weitere Entwicklung dieser Pandemie beruht!
Warum braucht unsere Regierung immer noch ewig um schon lange dringend nötige Entscheidungen und Maßnahmen gegen die Pandemie zu treffen? Die täglichen Meldungen über viele Tote und tausende Neu-Infizierte reichen nicht aus um endlich harte Maßnahmen zu beschließen. Im Juni / Juli diesen Jahres werden es, laut Wissenschaft, 100000 Neu-Infizierungen pro Tag sein!!!
Das Recht der Menschen auf Leben wird mit Füßen getreten. Einige Grundrechte werden durch den Lockdown verletzt, möchte aber fast wetten, dass jeder der den Virus nach Wochen auf der Intensivstation überlebt hat, gerne zeitlich auf ein paar dieser Rechte verzichten würde um dieses Martyrium nicht durchleben zu müssen.
User 1567927 (geb. 2000) am
Ich kann Söder zum Teil verstehen denn, die beiden Schwesterparteien tretten gemeinsam an und möchten gemeinsam die Regierung bilder und den Kanzler stellen. Damit haben sie auch das Recht
als gleiche Partner zu 50% mitreden zu können. Auch für einen gemeinsamen Kanzlerkandidaten.
Mit welcher Berechtigung meint CDU sie hätte als die größere Partei mehr Mitspracherecht?User_1148172 am
Das frage ich mich auch was bildet sich die CDU ein. Schlimm was da los war als Laschet nominiert wurde. Die Quittung kommt im September. So wird die AFD stark gemacht.
User 1660785 am
Herr Lanz in seiner voreingenommenen Blase scheint nicht verstehen zu wollen, dass es nicht darum geht, ob ein Armin Laschet einen Anspruch auf eine Kanzlerkandidatur habe als CDU-Parteivorsitzender, sondern darum, wer der Beste für Deutschland ist. In diesen überaus schwierigen Zeiten benötigt Deutschland einen starken Kanzler. Es ist doch nicht hinnehmbar, dass ein Gremium von 20 Leuten der CDU darüber bestimmt, wer Kanzlerkandidat wird. Die Abgeordneten sind unsere Volksvertreter, sie haben unser Vertrauen, sie sind unsere Stimme. Selbstverständlich müssen die bei einer so eminent wichtigen Frage gehört werden, wir sind doch wohl in einer Demokratie? Wieso haken Sie ständig darauf herum, dass Söder die Bundestagsabgeordneten eingebunden hat, das ist doch wohl mehr als selbstverständlich. Und dass alle Kandidaten Alphamenschen sind, ist doch klar. Wären Sie denn so weit gekommen, wenn Sie auf Ihrem Niveau nicht auch einer wären? Ihre Vorurteile und unverschämten Kommentare zu CDU/CSU sind niveaulos und in einem öffentlich-rechtlichen Sender völlig unangebracht.User_1963 (geb. 1963) am
Vollkommen richtig
Ich werde lieber Grün als Lascht wählen und bin damit nicht der Einzige.
Solche Entscheidungen sollte bei der Kandidatenwahl auch berücksichtigt werden.
Wenn nur die Bayern ihre 20% der schwarzen Stimmen den Grünen geben, stellen diese die Kanzlerin.
Manchen CDUlern nach, könnte die CSU nie einen Kanzler stellen, denn die CDU ist die große Partei und habe somit das Recht den Kanzler zu stellen. Was für ein Nonsen.
Ich dachte jeder Abgeordnete soll nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden.
Hier ist nunmehr Fakt, dass Sönder doppelt so populär ist wie Laschet. Siehe Politbarometer 63% zu 29% der Bundesbürger wollen SöderUser_1571016_ralle64 (geb. 1964) am
Es gibt auch noch andere Persönlichkeiten wie Herr Laschet und Herr Söder.Es muss ja nicht einer von den zweien Bundeskanzler werden.Also das die Menschen in Deutschland Herrn Söder haben wollen wird sich zeigen.User_1148172 am
Sie sprechen mir aus der Seele. Lanz wird immer unverschämter. Ich denke manchmal, warum tuen die Politiker sich so etwas an.
Es ist doch eine Selbstverständlichkeit was Söder macht. Deutschland braucht einen Kanzler der auch einmal richtig draufhauen kann.
Diese ekelhafte Lachen von Lanz ist erbärmlich. Gute Journalisten verhalten sich anders. So etwas primitives gehört nicht in die öffentlichen Sender. Kann das ZDF nicht da einmal reagieren?User_1148172 am
Die aus der CDU sehen ihre Posten wegschwimmen. Sonst kann doch kein normaler Mensch so blind sein.User 1660785 am
Sicher gibt es noch andere Persönlichkeiten. Wen hätten Sie denn als Kanzler vorgeschlagen? Aber wie auch immer, dafür ist es jetzt allemal zu spät.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Nein, die CDU hat nach dem Hin und Her eine Chance verdient, weiterhin den Kanzler zu stellen - sicherlich mit weniger verkrusteten Handlungsweisen oder nur auf Sicht. Ob nun mit dem derzeit ausgewählten Kandidaten, sei dahingestellt. Denn so glücklich sind damit eine ganze Reihe von Leuten bspw. an der Basis nicht.
Das heißt, die Grünen können keinesfalls eine Lösung sein, wenn man sich mit deren Programm näher befasst. Was steckt dahinter, wohin soll das in Gänze führen und wer soll das bezahlen???
Neben der Klimaproblematik ist es auch wichtig, auf Soziales Wert zu legen, auch auf den weiteren Ausbau der Infrastruktur u.a.Gusman (geb. 1951) am
Grundsätzlich finde ich ihren Kommentar richtig, aber: Die Parteien selbst entscheiden über Personen in deren Gremien oder auch durch ihre Basis.
Wir als Wähler haben dann die Wahl uns bei der Bundestagswahl für die Personen bzw Parteien zu entscheiden.
So ist es in Deutschland eben geregelt.
Ich finde es gar nicht so schlecht, auch wenn es Verbesserungspotential gibt.
User 1567927 (geb. 2000) am
Warum werden Gäste eingeladen die etwas gefragt werden und an der Beantwortung der Fragen gehindert werden?
Die bereits manifestierten Meinungen des Moderators werden als einzig wahre Wahrheit und die Gäste dazu benutzt diese zu etablieren. Lanz glaubt, daß er den Zuschauern schuldig ist Dinge zu hinterfragen, von diesen er glaubt, daß sie vermeintlich von allgemeinen Interesse sind.
Da liegt er offensichtlich daneben, wie die Reaktionen hier zeigen. Als Gastgeber ist es unverschämt
die Gäste vorzuführen indem ihnen einzelne Worte aus Äußerungen als tendenzielle Haltung, vorgehalten werden.
Ich kann nicht verstehen, auch wenn ZDF Program Macher offensichtlich hier die Meinungen der Zuschauer nicht lesen, ihre eigene Sendung nicht gucken und den Moderator schalten und walten lassen, wie es ihm passt.User 1661179 am
Berechtigte Kritik! Aber die Lösung hat wohl auch mit der Zwangs-Steuer, genannt Rundfunkgebühren, zu tun.
Die Kohle kommt doch, da kann Herr Lanz sich halt ein bissl "selbstverwirklichen"........User 1662316 am
Herr Lanz ist komischer Moderator.
Der Moderator muss moderieren und Respekt zu seinen Gästen haben.
Er stellt die Frage und kaum kommt eine Antwort, unterbricht er den Gast und stellt wieder neue Frage.
Er lässt keinen Gast ausreden, der nicht seiner Meinung ist. Ich habe bis jetzt keinen anderen Moderator gesehen, der so „moderiert“.
Und dieses Lächenl 😢
Ich verstehe nicht dass ZDF Ihn weiter beschäftigt. Man hat das Gefühl, dass ZDF bestimmte Meinung verbreiteten muss und Herr Lanz versucht nur diese (oder nur seine) Meinung zu vermitteln.
User 1661183 am
Das ein Gast bei Herrn Lanz in der Runde pauschal behauptete auf Grund der hohen Inzidenzwerte z. B. in Thüringen, dass sich die Leute nicht an die Kontataktbeschränkungen halten finde ich absolut daneben. Erst recht, dass weder Herr Lanz noch ein anderer Gast dazu etwas sagte.
Auch wie mein Vorredner schon bemerkte, dass sozial Schwächere sich nicht an Regeln halten würden - ist absolut diskriminierend.Gusman (geb. 1951) am
Ich glaube schon, dass da was wahres dran ist. Es ist aber nur die halbe Wahrheit.
Viele andere halten sich auch nicht an die Vorgaben.
Letztendlich ist es in 1. Linie die Bevölkerung, die diese Werte durch ihr Verhalten beeinflussen kann.
Die meisten halten sich ja an die Vorgaben und der kleine Prozentsatz der dies nicht macht, straft die gesamte Bevölkerung.
So bekommen wir möglicherweise das was wir verdienen.
Auch wenn ein scharfer Lockdown noch nicht beschlossen ist, können wir uns dementsprechend verhalten.User 1661179 am
Ich stimme Ihnen zu. Das ist auch meine Meinung.
Würden sich ALLE an die Regeln halten, würde es besser laufen. Ich will nicht sagen, dass wir dann bei Null wären, aber deutlich erträglicher wäre es. Das liegt in der Logik der Dinge.
In Gemeinschaften gibt es nun mal Regeln. Wer sich daran nicht halten kann oder möchte, sollte sich die berühmte einsame Insel suchen.
Ich denke nur nicht, dass wir, die sich an Regeln halten, "bekommen was WIR verdienen".
WIR müssen leider den Egoismus dieser auf sich bezogenen Leute ausbaden. Und die ziehen sich durch alle Schichten und sind NICHT explizit "sozial schwächer".
User 1661182 am
Herr Lanz , fragen Sie doch mal ,wieso in China seit 05/2020 es bei 1,4 Milliarden Einwohnern es 0 Covidtote gab und in Wuhan das öffentliche Leben seit 04 /2020 wie vor der Pandemie vorhanden ist. In Deutschland haben wir jetzt über 70.000 Tote und den in Deutschland entwickelten Impfstoff war für alle Länder soviel da , dass Israel, Dubai , USA usw fast durchgeimpft sind .Merkel hat betont , dass nationaler Egoismus verhindert werden muss und Ihre Lakaien haben ähnlich wie 2015 bei illegalen Einschleusung von 1,5 Millionen identitätslosen Arabern dem Diktat folgegeleistet und für Deutsche in Deutschland gibt es keinen Impfstoff. Die EU hat falsch bestellt? Also jeder Jurastudent im ersten Semester erkennt ihr Vorsatz und Heimtücke . Und wenn eine Autofahrt mit 80 kmh durch eine Innenstadt schon Mordmerkmale hat ,dann ist das , was die Merkelbande seit 03/2020 macht definitiv der Autogenuzid, Und der Verfassungsschutz beobachtet AFD und Querdenker . Was steht bei uns in der Verfassung ? Tod dem Deutschen Volke ?User 1661179 am
Also wenn ich allein Ihr China Beispiel lese, könnte man auf die Idee kommen, dass Sie der chinesischen Regierung angehören!
Null Tote..... Das erzählen Sie mal den vielen Chinesen, die einen Covid Toten in Ihrer Familie betrauern.
Bei manchen Beiträgen bleibt einem hier echt die Luft weg. Da kann sich der als "Talkmaster" untalentierte Herr Lanz sogar manchmal noch eine Scheibe abschneiden!User 1660785 am
Der Krankenhausarzt, der in Wuhan im Oktober 2019 erstmals davon sprach, dass es ein neues Virus gäbe, das sich rasend schnell ausbreite, wurde sofort vom Dienst entfernt, mundtot gemacht, und starb kurze Zeit später.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail