Kommentare 6141–6150 von 7268
User 1663634 am
Vorige Woche kursierten auf Facebook Aufrufe von jungen Eltern die vehement aufriefen keinesfalls Kinder testen zu lassen. Das wäre Körperverletzung????? Das platzte mir (65 Jahre) der Kragen und ich frage ob die noch dicht sind. Daraufhin bekam ich einen Shitstorm, denn je mehr getestet würde, desto höher die Zahlen und desto eher in den Lockdown und ich solle doch mal über meinen Tellerand schauen. Habe ich da was missverstanden???User 1597589 am
Nur mal so zum Nachdenken. Diese Inzidenzzahl ist beliebig steuerbar und hängt natürlich von der Testanzahl ab. Wenn ich zwei Orte von 20000 Einwohnern nehme und mal annehme, es seien jeweils 1 % infiziert. Dann Texte ich im Ort A 2000 Leute und findende 20 Positive. Ort B teste ich hingegen 3000 und finde 30. Inzidenzzahl in A liegt rechnerisch bei 100/100000, in B bei 150.
Somit ließen sich Inzidenzzahl von Kreisen nur dann vergleichen, wenn man auf eine gleiche Testzahl runterrechnet, z.B. auf die ca 3,5 %,die durchschnittlich in ganz Deutschland angegeben werden.
Was niemand bedenkt ist, dass ja immer eine Vorauswahl getroffen wird. Es gehen ja meist Menschen mit Symthomen zum PCR Test.Echte Zahlen bekäme man nur, wenn man in einer repräsentativen Stichprobe ohne Vorauswahl testen würde.
Nicht absolut, sondern relativ zählt. Bestes Beispiel Indien. Lanz und der Mainstream regen sich über die Fallzahlen und Toten auf. Hallo. Indien hat 16,5 mal soviel Einwohner. Man rechne die Zahle mal auf 1 Mio um und Indien liegt im Vergleich knapp unter Deutschland. Ähnlichen Unsinn ließ ja unsere Großkanzlerin beim Imgipfel verlauten, um den Impfdruck zu erhöhen. Wenn 50% geimpft sind und die Inzidenzzahl liegt bei 100, dann sind ja nur die 50% Nichtgeimpften gefährlich, also müssen wir die Inzidenzzahl verdoppelt, gab sie zum besten.
User 1663632 am
Sendung 27.4.21. 7Tage Inzidenz bei Deutschland ist zu hoch. Lag lt. RKI gestern so um 160 und nicht über 170. Statistik Vergleich Hamburg / Deutschland.HTHTHT am
Antwort des ZDF auf Kritik an dieser Sendung:
Sehr geehrter Zuschauer,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihre Kritik an
der Moderation von Markus Lanz haben wir in unsere tagesaktuelle
Auswertung der Zuschauerreaktionen aufgenommen. Diese wird der
verantwortlichen Redaktion und einem weiten Empfängerkreis in unserem
Haus, inklusive der Geschäftsleitung, übermittelt und dort in der
internen Auseinandersetzung mit dem Programmangebot berücksichtigt.
Unsere
Moderatorinnen und Moderatoren haben, wie die Erfahrung zeigt, immer
Befürworter und Kritiker. Die Beurteilungen fallen bei einem
Millionenpublikum natürlich unterschiedlich aus. Markus Lanz ist seit
vielen Jahren als Fernsehmoderator tätig und seine Sendung ein
erfolgreiches Format.
Dennoch danken wir Ihnen ausdrücklich für
die Kritik - auch uns ist bewusst, dass wir in unseren Sendungen immer
noch Aspekte verbessern können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ZuschauerserviceUser 1653690 am
In den letzten Sendungen hat sich die vielfach kritisierte arrogante Gesprächsfuehrung von Herrn Lanz leicht zum Positiven verändert. Bitte weiter so ....HTHTHT am
Ich wünsche mir mal Jemanden, der diesen Herrn Lanz mit exakt seinen Mitteln sowas von dumm dastehen läßt, daß er nicht mehr weiß, was er sagen soll. Damit er endlich mal merkt, wie oft und schlimm er sich schon gegenüber anderen verhalten hat.
HTHTHT am
Ich habe die letzten Monate die Sendung immer mal wieder gesehen. Es wird immer schlimmer. Ich werde sie nicht mehr ansehen. Und solange ich mich noch darüber aufrege, schreibe ich hier lieber noch einmal meine Meinung zu diesem Moderator.
Markus Lanz verhält sich sehr häufig nicht wie ein Moderator, sondern eher wie ein meinungsmachender selbstverliebter Gast.
Er führt lange Monologe, die oft eigene Meinungen verbreiten sollen.
Fragen an den Gast stellt er "Feststellungen" voraus, die Fragen dann beeinhalten in ihrer Länge wiederum sehr oft viele Fragen auf einmal und sind daher gar nicht zu beantworten.
Er unterbricht dann seine Gäste dauernd schon im Ansatz, auch mehrfach direkt hintereinander und stellt dabei sofort wieder ganz andere Fragen, die ersten gehen einfach unter.
Er hackt vorallem auf Gäste herum, die momentan sowieso in der Kritik stehen und versucht sich hier irgendwie zu profilieren.
Viel zu häufig und viel zu penetrant borend er fürchterlich nach, um mit Gewalt irgendetwas herauszukitzeln, was die Welt unbedingt noch erfahren muß und er sich auf seine Weste schreiben kann. Das wirkt sehr abstoßend.
Er ist oft sogar richtig vorwurfsvoll und damit im Verhalten manchen Gästen gegenüber insgesamt einfach nur unverschämt, verpackt dies aber in einem ganz eigenen Grinsen.
Er ist viel zu sehr parteiisch, plumpe Stammtischparolen werden gerne ins Volk geworfen.
Usw usw.
Summa summarum einfach nur fürchterlich in seiner Art.
Ich schaue es mir einfach nicht mehr an, dann muß ich mich nicht mehr ärgern. Es gibt andere viel bessere Talksendungen zu aktuellen Themen.User 1567927 (geb. 2000) am
Genau. Zdf bezahlt dafür Lanz seiner Produktionsfirma viel Geld von den GEZ Gebühren und ist, solange die Eischaltquotten stimmen, gegen jeglicher Kritik immun.
User 1557642 (geb. 2000) am
Obwohl Hr. Mohring gerade als Krebspatient und Politiker weiß, das Pflegepersonal fehlt, wird dieser Aspekt nicht genannt. Auch der Ärztin, die überfordert scheint, rate ich, Palliativkurse zu besuchen um dann besser mit der Situation umgehen zu können. Auf der Palliativstation haben wir jede Sekunde mit Tod und Sterben zu tun. Aber selbst dort ist die Personalsituation mittlerweile eine Katastrophe.BeckGerold am
Jetzt war heute eine sehr informative Sendung. Dann musste von der Jounalistin (Katharina Hamberger, die heute die Rolle der Argumenten-Assistentin von Herrn Lanz gibt) doch nochmal ein politisches Problem aufgeworfen werden (Zerissenheit der CDU), das vermutlich ausser den Politik-Jounalisten kaum einen Menschen wirkljch interessiert.User 1567927 (geb. 2000) am
"heute eine sehr informative Sendung"
wirklich? Ich habe heute nichts neues erfahren. Ein bla bla und eine Ärtztin die nichts zu melden hatte.
Gerhard Baum , der aus der Gegenwart nichts gelernt hat und ein Moderator der mit der eigenen Sendung überfordert ist, insbesondere bei dem Geschpräch mit dem Korespondenten in Rio. Dabei wollteer Zustände, die es nicht gibt suggerieren und dafür vom dem Korespondenten bestätigt haben. Lanz ist kaum zu ertragen mit seiner Art.
User 1662389 am
Wie kann es sein, dass einer Frau Schwesig, Ministerpräsidentin, die Möglichkeit beim ZDF eingeräumt wird, nahezu ununterbrochen 10 Minuten lang in der Sendung Wahl für sich und die SPD zu machen? Skandalös. Die anderen Teilnehmer der Runde schienen das wohl auch so zu sehen, aber keiner hat sich "getraut" dies anzusprechen. Eine groteske Sendung war das Gestern. Schade, eigentlich schaue ich die Sendung ganz gerne, obwohl das ständige Unterbrechen des Moderators nur sehr schwer zu ertragen ist.BeckGerold am
Wer Frau Schwesig einlädt, der weiss, dass sie immer Werbung dafür macht, wie toll sie ihr Land regiert. Also das weibliche Variante von Markus Söder.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Das sehe ich anders. Denn Frau Schwesig hat viel Wahres und Richtungweisendes verlauten lassen.
Und nicht zu vergessen die Feststellung: Markus Lanz als Moderator hat hier mal nicht dazwischen geredet. Ins Wort sollte man i. d. R. halt nur, wenn das wirklich notwendig ist, damit der Faden in einer Sendung nicht verloren geht. Das war hier nicht der Fall.
Allerdings: Wahlkampf für die SPD hätte ich an dieser Stelle weitestgehend vermieden, weil das immer ein Geschmäckle hinterlässt - im Übrigen trifft das dem Vernehmen nach auch auf andere Parteien zu.BeckGerold am
.. da haben sie allerdings Recht, Frau Wolf.
User 1557642 (geb. 2000) am
Welch ein Wendehals Hr. W . doch ist, die armen Berliner, wenn er Bürgermeister von Berlin wird.
Schrecklich.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail