Kommentare 511–520 von 7777
Catweazle74. (geb. 1974) am
@An alle meine ganzen doch so treuen Follower*innen und zahlreichen queeren Freunde*innen hier im Forum
Entschuldigung ersteinmal von mir an euch alle vorne weg! 😇
Ihr wundert euch inzwischen ganz bestimmt und erwartet das vielleicht sogar auch selbstverständlich von mir, dass ich auch täglich etwas sehr Belangloses oder sogar richtig Dummes poste - wie die meisten anderen fleißigen, augenscheinlich psychisch auffälligen und gelangweiligten "Standard-Clowns*innen" oftmals hier.
Vielleicht sogar besser minütlich bis stündlich posten, aus einer nicht produktiven Alltagsauslastung heraus und dazu wahrscheinlich noch weniger zugewandter Alternative eines Verständnisses von eigentlicher "Normalität" einer Person dieser Gesellschaft es eigentlich ja erwarten sollte, ...poste ich dennoch trotzdem und verkünde es aber geradezu deshalb...,
ICH HAB' IN DER REGEL IM ALLTAG VIEL, VIEL BESSERES ZUTUN, ALS SO'N ALLTÄGLICHEN QUATSCH - WIE ICH ES HIER STÄNDIG LESE!
DIESES EINFACH STRUKTURIERTE FORUM IST EIGENTLICH NUR EIN UNKONTROLLIERTER UND AUSGEWACHSENER SICH SELBST ÜBERLASSENER MIST VON EINER ART PSEUDO-SELBSTHILFEGRUPPE - FÜR SOLCHE LEUTE -, DIE AN SCHWERER EINSAMKEIT LEIDEN UND DENEN IM GRUNDE VERGEUDETE LEBENSZEIT KEINERLEI EINEN BEGRIFF ZU SCHEINEN VERMAG!!! 😳😳😳
Aber das ist hierfür nicht der alleinige Grund und Erklärung meiner totalen und doch so Unzufriedenheit dafür.... das ist falsch und lässt in Wirklichkeit nämlich die verkorkste Bundestagswahl und sämtliche Probleme der ganzen Welt nur lächend in den Schatten stellen!!!
DENN DEUTSCHLAND HAT MAL WIEDER NICHT BEIM ESC- CONTEST GEWONNEN - ABSOLUTE TRAGÖDIE UND EIN TRAUMA ZUGLEICH!!!
KEINER MAG UNS ANGEBLICH IM AUSLAND!
WARUM DENN NUR???
Und deshalb schreibe ich hier in letzter Zeit nicht mehr soviel, denn DAS ist mir mal so RICHTIG auf den Magen "geschlagen" - immer noch!!! 🙄🙄🙄
...nach großer und doch sorgfältiger Überlegung heraus bedeutet das eigentlich wiedermal KRIEG mit anderen Ländern - ich hör' die Panzer schon rollen!(?)
Okay, ich schweife schon wiedermal unnütz ab.
P.s.:
EGAL!
Aber ab morgen - und das ist wirklich fest versprochen von mir - wiederkäue ich hier wieder in gewohnter Form von Dusseligkeit eines Nachrichten-Tagesgeschehen für euch alle im Forum und das ganz bestimmt, was heute Abend bei Maybrit Maischberger und Marco Lanz mit den immergleichen Gästen sich dauernd im Schwachsinn bewegend und den Eindruck vermittelnd interessant geworden abgespielt hat, sodass man sich im geistigen "Tiefflieger-Modus" wiedermals rechteckig zurückziehen kann und dementsprechend wiederfindet und sich abermals selbst den Eindruck vermittelt, sich in einer Art von verbaler und geistiger Rückkopplung verloren hätte - fernab von jeglicher Realität.
#boring
Die inhaltliche Zusammenfassung von diesem abgrundtie...Catweazle74. (geb. 1974) am
...abgrundtiefen Mist erfolgt dann unmittelbar von mir.
Dazu benötige ich in der Regel ein bis maximal zweiTextzeilen á 10 Buchstaben! 🤫
Danke an alle Lemminge für das große Verständnis an euch im voraus... 🤡👌❤👋🤦♂️
725819 am
Die Balten unterschieden sich schon zu Sowjetzeiten stark vom Rest der Sowjetunion. Das sah und spürte jeder, der bis 1989 vor Ort war. Sowohl das geordnetere Leben als auch die volleren Läden fielen sofort auf. Warum sollten sie sich jetzt von Putin und seinem korrupten System bedrohen lassen? Die Balten haben nichts gegen Russen, verbieten sich verständlicherweise aber jede Einmischung und Bedrohung aus Moskau.
Die Amerikaner haben 2022 gesehen, wie Putin seine Armee gegen die Ukraine in Stellung brachte. Es traf ein, was die Amerikaner sahen.
Genauso lässt sich feststellen, wenn ein Staat weiter aufrüstet. Nur wir sind noch immer nackt. Es wird höchste Zeit, dass wir uns wehren können.User 1831185 am
Der Platz in Vilnius war „voll“ von Litauern?!
Zu sehen ein Panzer. Starke Worte vom deutschen Kanzler.
Was wird die einheimische Bevölkerung wohl denken.
Werden noch einige Einheimische sich daran erinnern, dass die deutsche Armee vor über 80
Jahren gen Osten die Russen, Ukrainer, alle Völker der UdSSR mit Krieg überzogen hat, Millionen Menschen starben.
Jetzt reden einige, dass das Putin tun würde. Andere sagen, dafür gibt es keinerlei Belege.
Aber Milliarden Volksvermögen wird „verbrannt“, alle europäischen Länder werden hochgerüstet,
hochgerüstet bis über die Zähne.
Wahnsinn!
Väter und Onkel‘s meiner Generation würden die Hände über den Kopf zusammen schlagen.
Und alle oder die meisten machen sich darüber keine Gedanken.Ruck Zuck 028 am
Nochwas zum Ukrainekrieg.Die Ukraine hat 2 Marschflugkörper von GB und den USA auf russisches Territorium abgeworfen.Die Antwort von Russland kam prompt.Eine 50 Tonnen Bombe,wo es keine Verteidigung gibt und noch mit atomaren Sprengköpfen bestückt werden kann,hat vor einer Millionenstadt alle Fabriken zur Waffen Herstellung und sonstigem Kriegsmaterial plattgebomt.Wird natürlich hier nicht öffentlich berichtet.Was kann man daraus schließen?Eine Warnung an den Westen?Ihr könnt soviel Waffen liefern wie ihr wollt,wir haben immer eine dementsprechende Antwort Oder an die Ukraine.Ihr könnt machen was ihr wollt,wenn wir wollen,steht kein Stein mehr auf dem Anderen,in Eurem Land.Für Europa heißt das,wenn der Kuchen spricht,wie Russland,USA und China,haben die Krümel Pause.Ultimatum von Fitze Fatze und schärfere Sanktionen von der EU.Das treibt Putin ein müdes Lächeln aufs Gesicht.Wo Er genau weiß,dass die Sanktionen der EU mehr schaden als Russland.Mit China,Indien und dem globalen Süden,hat Putin genug Partner und ist auf Europa nicht angewiesen.Und die Großmachtsfantasien von Fitze Fatze,die stärkste Militärmacht in Europa zu werden,löst bestimmt keine Bewunderung im Ausland aus.Bei solchen Kriegstreibernist höchste Vorsicht geboten.725819 am
Meinen Sie den Vorfall von Ende November 2024? Darüber berichteten das ZDF, der Spiegel, die FAZ … weitere Aufzählungen erspare ich uns. Nichts wurde verheimlicht, im Gegenteil! Die USA hatten der Ukraine kurz davor gestattet, die Waffen mit einer Reichweite bis 300 km einzusetzen.
Mich ängstigen eher die Warnungen vor der verstärkten Aufrüstung Russlands und einer wahrscheinlichen Konfrontation mit NATO-Staaten. Die baltischen Staaten sind nicht so wie Vogel Strauß unterwegs wie einige hier .
Ruck Zuck 028 am
So jetzt noch ein bisschen Stimmung in der Bude.User Uli und ich sind links.Mein Freund Piperin Mitte rechts und Kapitalist.Hera und ein zwei Andere noch realistisch,ausser im Ukrainekrieg einseitig und und blendet Tatsachen aus,aber egal,jeder soll seine Meinung haben,auch wenn Sie falsch ist.Die Mehrheit hier,sind AfD Fans.Wenn Sie wenigstens noch Argumente hätten,könnte man sich inhaltlich mit Ihnen auseinandersetzen setzen.Aber Was kommt,NICHTS.Immer Das gleiche Geschwafel,die AfD ist demokratisch,fortschrittlich,Zukunftsorientiert und noch viele andere Phrasen.Die kennen bestimmt noch nichtmal das Wahlprogramm.Kritisieren kann ich auch,nur Lösungen wie die Linke haben Sie nichts zu bieten.Ausser Flüchtlinge,Migranten raus und Deutschland geht es gut.Wie sieht es mit sozialer Gerechtigkeit aus,nein,nix soziale Marktwirtschaft, sondern Freie Marktwirtschaft.Die Reichen sollen noch reicher werden und die Armen ärmer,dass haben wir schon.Rüstungsausgaben,wenns angeblich sein muss,bei 5% vom BIP.Schreibt Ihr Flachpfeifen mal,wo es Verbesserungen #Zum Wohle des Deutschen Volkes#geben soll,mit der AfD und nicht immer die gleichen Phrasen,wie Die anderen Lobby Parteien auch,ausser den Linken.So Ihr Wahrheitsverdreher und Verblendeten,Ruck Zuck an die Arbeit und mal INHALTLICHE Kommentare schreiben und nicht so eine gequirlte 💩User Uli (geb. 1962) am
Oh @ piperin - Nichts gegen gegen einen künstlerischen Vortrag, aber es sollte doch noch witzig bleiben.
Es gibt keine kontextfreie Verwendung des Volksbegriffes, auch wenn die Verwendung hierzulande in der Tat stark durch die "völkische" Verwendung geprägt ist.
Im Grundgesetz dagegen ist der Begriff eindeutig territorial zu verstehen.
Auch das Vereinigungsgebot enthielt keine völkischen Züge, mit dem Verweis auf "Bestreben nach "freiwilliger Vereinigung". Und die Politik Kohls hatte vielleicht nationalistische Bezüge - ich fands nicht so gelungen, würde auch eher von zwei getrennten Staaten ausgehen - "völkisch" ist aber Unsinn.
Die Formel "Wir sind das Volk" war in dem Kontext Bezug auf Volkssouveränität, in Abgrenzung zur auschließenden, "völkischen" Verwendung bei den Pegidas.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Ruck Zuck 028 am
Piperin ich antworte nur auf den letzten Satz.Bei Soziales geht es um Menschen.Da sollte man alles Geld reinpumpen,nicht für Rüstung und töten.User 1810870 am
@ Ruck Zuck 028 schrieb: "Bei Soziales geht es um Menschen.Da sollte man alles Geld reinpumpen,nicht für Rüstung und töten."
Da sieht man die Begrenztheit ihres Denkens.
Da ist jegliche Diskussion vergebens - Sie verstehen die Welt nicht, Sie würden auch einen Tiger mit Salat füttern, nur um die Hühnchen zu schonen.
Zum Glück sind LINKE immer noch eine Minderheit - und werden es auch hoffentlich bleiben.Ruck Zuck 028 am
Da ist ja unser Kriegsheld 870 von der Front zurück.Hat bestimmt einen Orden wegen besonderer Stärke und Tapferkeit bekommen.Überreicht von den Kriegstreibern Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall und Hofreiter.Oder war es Selenskij,weil Er sich als Kanonenfutter zur Verfügung gestellt hat.Vielleicht saßen Sie aber gemeinsam auf der Couch bei Kaffee und Kuchen und haben gemeinsam Phrasen gedroschen,wie #Die Ukraine verteidigt unsere Freiheit,Demokratie und westliche Werte. Oder,wir müssen noch mehr Geld und Waffen in die (korrupte) Ukraine stecken,sonst steht Putin morgen vor dem Brandenburger Tor#.Andere Phrasen erspar ich mir.Von Pflanzen und Fleischfressern hat Er auch keine Ahnung.So jetzt genug gequatscht,jetzt geht es wieder an die Front,zu neuen #Heldentaten# und nehmen Sie die #Helden# der AfD gleich mit.User 1810870 am
@ Ruck Zuck 028 schrieb: ..... ja, was schrieb er denn wieder für einen Haufen von nichtverstandener Realität?
Ihrer wiederholten falsch verstandenen und interpretierten Behauptungen machen die Sache nicht besser - zeigen aber nur deutlich - Sie verstehen die Welt nicht!
Die Welt interessiert ihre Meinungen "einen Feuchten", die Welt regelt sich nach der ganz normalen Logik: der Stärkere hat Recht.
Und das mag ihnen nicht passen - klar, als Sozialhilfeempfänger könnte es langsam dünn werden bei der Sozialhilfe - denn jetzt wird man wieder in "Verteidigung" investieren müssen, weil solche Helden wie Sie, jegliche Vernunft verspielt und die Gefahren einfache nicht sehen und wissen wollten.
Ja, ich mag auch den Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall und Hofreiter nicht, genauso wenig die Major-Tante oder Röttgen oder Rüdiger von Fritsch - die verdrehen die Fakten genau in die andere Richtung der "Oberpazifisten". Das Ergebnis ist aber das Selbe: KRIEG.
Und Krieg verdanken wir auch solchen Typen wie ihnen 028 - oder einfach masssive finanzielle Belastungen für alle, die etwas mehr arbeiten, als für Mindestlohn.
Und egal wer von CDU, AFD oder FDP, BSW die 8,8 % der Linken bekommen hätten, es wäre besser investiert gewesen!Hera am
Nee, @ piperin, meine Position bzgl. dieses unfassbar dämlichen AfD Geschwurbels ist eine völlig andere, sagte Ihnen doch: Ignoranz, zu mehr taugt das nicht.
Ja, ich kenne viele Bürger der neuen Bundesländer die sympathisch, klug und sich der gemeinsamen Geschichte sehr bewusst sind! Ein solch dummes Gelaber entlockt denen nur ein müdes Grinsen.Ruck Zuck 028 am
Da wird mir von den Kriegsheld die Welt erklärt.Dann noch von den Ld Vogel Demokratiefeindlichkeit unterstellt.Auf solche Pfeifen kann ich und Die Welt verzichten.
870 war wohl in der Kindheit ein Schwächling und ist es heute noch.Grosse Sprüche klopfen mit Stärke und Krieg und dann erwarten,dass die Schwächlinge und Waschlappen wie Er unser Land verteidigen.Keine Vaterlandsliebe für die Herrschenden,die einen Krieg anzetteln.Er mag auch nicht Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall,Hofreiter,Major Tante Röttgen und Fritsch.Dabei ist es doch genau seine Kragenweite.Muss Man wohl nicht verstehen.Und hätten die Linken alle Prozentpunkte bekommen,die von Rambo Django genannt wurden,ginge es unserem Land auf jeden Fall besser.
Und will mir der Dummdödel Ld noch Angst machen und mir die Stasi auf den Hals schicken?Gibt es noch die Stasi Gefängnisse?Ich weiß es nicht.Dabei war ich immer stolz auf ehemalige DDR Bürger,Die durch eine friedliche Revolution eine Diktatur gestürzt haben.Na ja,Ewiggestrige gibt es leider immer noch zuviele bei uns,ob jetzt Ost oder West.User Uli (geb. 1962) am
@ 870. Sie zitierten: "Ruck Zuck 028 schrieb: "Bei Soziales geht es um Menschen.Da sollte man alles Geld reinpumpen,nicht für Rüstung und töten.""
Da sieht man m.E. die Weite des Denkens, wenn man es schafft, eine so klare starke Aussage auf einen Punkt zu bringen.
Ihre Aussage hat wohl ein bisschen Witz, aber dann fragt man sich unwillkürlich: Warum sollte man sich mit einem Tiger überhaupt einlassen und wenn, dann noch mit Hühnern füttern? Wo die Hühner doch die Eier legen?User Uli (geb. 1962) am
@ piperin - zur Klärung: Die 225 Mrd. sind aber logischerweise jährlich, als Berechnung von 5% BIP.
Und als absolute Zahl machen sie natürlich wenig Sinn, nur in Relation zum Bundeshaushalt, wo sie technisch hingehören, auch wenn sie jeweils aus Sondervermögen (Schulden) ergänzt werden. (Was ja, wie Sie sagen, alles aus Steuermitteln bezahlt werden muss, wieder aus dem Bundeshaushalt. Aha!) So bekommt man eine Vorstellung von den veränderten Dimensionen und den Folgen.
Während eine absolute Zahl bei Sozialausgaben ebenso wenig sagt. 1 Bio als absolute Zahl? Da geben die USA ja noch deutlich mehr aus.
Und da kommen auch die her, die behaupten, Deutschland würde sich zum Affen machen, J.D. Vance und so. Das passiert, wenn man vermengt, was nicht zusammengehört.
Aber klar, wenn es gar nicht um grundsätzliche Verteidigungsfähigkeit geht, sondern um Einstieg in den Rüstungswettlauf zur maximalen Überlegenheit für den phantasierten "Fall des Falles" (was erstmal auf Halde produzieren ist), - dann muss man das so kommunizieren und die entsprechenden wirtschaftlich-gesellschaftlichen Folgen auch so offen darstellen - und ich glaube, viele BürgerInnen wären nicht amused.
Kleine Umfrag bei über 80jährigen - Entsetztes Kopfschütteln.Hera am
Ihr "Gegenüber" mag das vielleicht wissen, ein Forum jedoch ist anonym und sieht nur das geschriebene Wort...... "Verpackungen" sind da ohne Wirkung, @ piperin 🤷♀️ Hier werden Meinungen ausgetauscht und ich nehme auch ohne Zynismus- Modus nicht alles was Sie und manch Anderer hier kommentiert ernst, ist doch völlig legitim, oder? 😉Hera am
Es geht nicht um Gestik, @ piperin, es geht um Mimik, aus der kann man viel lesen!
An Ihrem "Verpackungsweg" sollten Sie dann noch arbeiten, alles was ich aus manch Ihren Beiträgen lese, ist eine gewisse Überheblichkeit, daher der Begriff "Oberlehrer" ( andere nennen es Besserwisser, aber der Begriff wird hier von gewissen Leuten schon inflationär benutzt)
By the way: ich kann keine Gebärdensprache, fuchteln beim Sprechen ist mir also fremd. 😀User Uli (geb. 1962) am
@ piperin - "Asche auf mein Haupt" - der Kotau ist nicht nötig, denn er hält nie, was er verspricht. Ich habe am US-Beispiel doch gezeigt, wie quatschig die kontextfreie bzw. kontextfalsche Verwendung absoluter Zahlen ist! Es ist immer auf die passende Größe zu beziehen. Hier erstmal das BIP.
Sodann ist zweifelsfrei so, dass der BIP-Anteil der Sozialausgaben konstant wächst,. Aber: Das ist in fast allen West-Industriegesellschaften so, die Veränderung der Altersstruktur, höhere Ansprüchen an die Versorgung usw. zu tun, zugleich dem Problem, dass Wachstumsraten auf so hohem Niveau ohnehin immer schwerer zu erzielen sind. (Jetzt mal außerhalb der strittigen Diskussion über "Wie Wachstum?)
Wenn wir jetzt uns mal in den letzten 20 Jahren ansehen, wie stark die Sozialausgaben in den Ländern gestiegen sind, dann steht Deutschland gar nicht so schlecht da. https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-die-mar-vom-aufgeblahten-sozialstaat-57956.htm
Als Prozeß läßt es sich also nicht auf Deutschland allein beziehen - wie Grimm das macht. Oder besser einige Medien.
Dabei geht die Statistik bis 2022. Der Anstieg 2023 fiel etwas stärker aus - nicht ungewähnlich bei einem ohnehin stetigen leichten Anstieg, aber gleichzeitiger wirtschaftlicher Stagnation.
Das ist genau das Gleiche, wie bei der Diskussion um die Staatsverschuldung. Was quasi weltweit passiert, ist in Deutschland "hausgemachte Katastrophe".
Aber es stimmt natürlich trotzdem: Der öffentliche Sozialausgaben/BIP-Vergleich zeigt im internationalen Vergleich, dass Deutschland hier und heute im obersten Drittel rangiert - und mit einer anteilig deutlich höheren Quote als die USA, wie Sie zurecht anführen und die OECD bestätigt. https://www.compareyourcountry.org/social-expenditure/de/0/547+548/default
Und wer hätte das je anders vermutet? Die USA gelten als nicht sonderlich "sozial".
Allerdings: Nach dieser Statistik stehen z.B. die Niederlande noch "unsozialer" da, als die USA. Warum? Zum einen wegen einer aktuell besseren Wirtschaftsentwicklung, aber auch u.a. weil es z.B. eine verpflichtende private Krankenversicherung gibt, während hier die "umlaufende" Beiträge für die Rentenversicherung und die Krankenversicherung vom Staat "weitergeleitet" werden, Beiträge, die der Staat selbst nicht zahlt.
Rechnete man die Gesundheitsausgaben in den USA dazu, stünden die USA bei den Ausgaben für "Soziales" nicht besser da, als Deutschland. Nur dass es hier nicht alles den Umweg über den Staat nimmt, keine "Umverteilung stattfindet. Aber das ist eine andere Fragestellung. Wollte man hingegen die "reinen" staatlichen Ausgaben für den Vergleich ermitteln, wären nur die Zuschüsse zu den Sozialversicherungen einzurechnen, die Sozialversicherungen aber heraus.
Und dann sähe man, dass die Unterschiede real nicht so groß wäre, es nur darum geht, wer zahlt und wer%2...
Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
@ Uli
"...fühlen sich von Frau Wisslers Vortrag bestätigt, sagen wir mal, auf der Seite "der Guten" nicht allein zu stehen."
🤔
In absoluten Kategorien von "Gut" und "Böse" zu argumentieren ist müßig und führt dazu, sich über Anderdenkende zu erheben.
Sind die eigenen politischen Standpunkte innerhalb des demokratischen Spektrums nicht relativ?
Uli,
sie waren der Meinung, Frau Wisslers Auftreten führe nicht zu einer Stärkung der AFD und das diese Vorstellung Humbug sei. Das sehe ich anders.
Sie verhärtet als Vertreterin einer linken Randmeinung die Fronten massiv und trägt zur forschreitenden Spaltung der Gesellschaft bei.
Ob empirisch belegbar ist, daß eine konservative Politik, wie sie Dobrindt umzusetzen versucht und von einer absoluten Mehrheit unseres Landes gefordert wird, die Afd stärkt, ist mir nicht bekannt.
Nochmals, hier treffen Ansichten einer Minderheit auf das Bedürfnis der absoluten Mehrheit der Gesellschaft nach mehr Kontrolle bzgl . der Migration !!!
Dänemark zeigt eher auf, daß dieser Ansatz eine Schwächung der Populisten bewirkt!
Mir ist bewußt, daß Deutschland und Dänemark nicht eins zu eins vergleichbar sind. Die Umsetzung einer restriktiveren Migrationspolitik läßt sich dort schon wegen der fehlenden Landesgrenzen wesentlich einfacher umsetzen als in der BRD.
Aber die Mechanismen würden meiner Meinung nach auch bei uns greifen und den "Blauen" den Wind aus den Segeln nehmen.User Uli (geb. 1962) am
@ Baron von Teufel - "In absoluten Kategorien von "Gut" und "Böse" zu argumentieren ist müßig und führt dazu, sich über Anderdenkende zu erheben"
Gut, dann wären wir also einig, dass die moralisierende Rede von einer "Linken Randfigur", die mit ihrem "Auftreten" die "Gesellschaft spaltet" vom Nutzen her nichts als Selbsterhebung über andere (Minderheiten) wäre?
Nein, so einfach funktioniert es natürlich nicht. Aber ich habe lediglich beschrieben, wie m.E. die Wirkung nach innen bei den Gruppen mutmaßlich war - nicht in Bezug auf andere. Den Rest deuten Sie, glaube ich, hinein.
Aber es ist schon so, wenn Wisslers Meinung ohnehin so minoritär ist, wie Sie sagen, dann sollte sie doch überhaupt keine so große Wirkmacht entfalten können. Wenn ohnehin die Mehrheit gesichert einer Auffassung ist und gute Gründe hat, dann sollte es doch leicht sein, abweichende Meinungen und Positionierungen auszuhalten.
Insbesondere "AFD-Gefährdete" fühlten sich dann ja sogar umso stärker in der Mehrheit aufgehoben. Dazu brauchte es kaum des pointierten Aufschreis, Frau Wissler will se alle reinlasse (was sie in der Sendung ja auch explizit verneinte).
Ich denke, dass es da eher noch Ungereimtheiten im eigenen normativen Fundament und in der Gesellschaftsanalyse gibt, was Spaltungsursachen und auch die Analyse der AFD angeht und mehr bedarf, als das "Schweigen der Linken".
Zum inhaltlichen Punkt Dänemark: Ja, da haben Sie recht. Ging auch relativ schnell, war zugleich begleitet von einer relativ guten wirtschaftlichen Entwicklung. Und Deutschland wurde dann zum Ersatz-Zielland. Dänemark ist auch deshalb wohl das einzige Beispiel, wo es so einfach funktioniert hat. Das weltoffene Schweden hat 2016 schon angefangen, die Grenzen dicht zumachen, noch heute treiben die Schwedendemokraten massiv ihr Unwesen.
Dass heißt ja nicht, dass Sie mit Ihrem Ansatz nicht recht haben könnten und allein die Mehrheiten aus der "Mitte der Gesellschaft" sind immer ein starkes Arument für die Umsetzung bestimmter Maßnahmen. Aber sie sind m.E. nicht stark genug, um abweichende demokratische Meinungen unter "Spaltungsverdacht" zu stellen.
Die Namensvariation eingangs war nur Spaß. Wegen Timm Thaler und weil das zum Eingangszitat so passte.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
@ Uli
Endlich hat jemand den Nick erkannt!👏
"Ich denke, dass es da eher noch Ungereimtheiten im eigenen normativen Fundament und in der Gesellschaftsanalyse gibt, was Spaltungsursachen und auch die Analyse der AFD angeht und mehr bedarf, als das "Schweigen der Linken"."
Uli,
große Teile der Deutschen wird nichts mit normativen Fundamenten und Gesellschaftsanalysen anfangen können und falls doch: Ignorance is bliss.
Inhaltlich bleibe ich bei meiner Analyse.
Politiker können auch aus einer Minorität heraus negativ auf die gesellschaftliche Stimmung einwirken. Von links und von rechts.
Trotzdem sollten sie nicht schweigen, sich aber ihrer Wirkung und Verantwortung bewußt sein.
Wenn nach Umfragen mindestens 70%( siebzig Prozent ist das konservativste Ergebnis!) der Bevölkerung die derzeitige Zuwanderung mit Befremden zur Kenntnis nimmt, tangieren Frau Wisslers Aussagen eindeutig das Unbehagen einer absoluten Mehrheit der Bürger dieses Landes!
"Wenn ohnehin die Mehrheit gesichert einer Auffassung ist und gute Gründe hat, dann sollte es doch leicht sein, abweichende Meinungen und Positionierungen auszuhalten."
In Zeiten, in denen Mitbürger quartalsmäßig Opfer tötlich verlaufender Angriffe radikalisierter und/ oder traumatisierter Asylantragstellern werden, können sie keinen gelassenen Umgang erwarten!
Im Gegenteil, je länger dieser Zustand andauert, desto weniger wird ein sachlicher, vernunftbezogener Diskurs möglich sein. Wer davon profitiert, wissen wir doch.
Sie haben doch auch die Verwerfungen innerhalb Deutschlands und zwischen den Mitgliedsstaaten der EU zur Kenntnis genommen, die zu großen Teilen ihren Ausgangspunkt in dem vor zehn Jahren einsetzenden Kontrollverlust haben.
Wieviele "Afd-Gefährdete" sollen noch ausgekotzt werden?
Welche Lösungsansätze hat die allgemeine Linke?
Welche Angebote macht sie Bürgern, damit diese nicht dauerhaft verloren gehen und demokratisch eingebunden bleiben?
Timm Thaler würde sie einfach weglachen.User Uli (geb. 1962) am
Baron von Teufel - "Timm Thaler würde sie einfach weglachen." Naja, sich nicht verführen lassen, die eigene Menschlichkeit zu verkaufen. Auch nicht bei scheinbaren Sachzwängen. Oder?
Aber o.k., denk nochmal darüber nach.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Uli,
Timm würde alle Populisten und deren Partei weglachen.
Die Verführung verschwände.( Waren sie der Meinung, ich bezog mich auf sie? Ich habe vor zwölf Jahren noch ihre Partei gewählt!)
Sein Lachen gälte natürlich auch denjenigen, die die humanistische Willkommenskultur und Menschlichkeit , welche ihnen zuvor von einer Mehrheit entgegengebracht worden war, mit Füßen traten.
Uli,
dann gäbe es keine "scheinbaren Sachzwänge".
Auch keine neuen
nachvollziehbaren Zwänge,
beängstigenden Zwänge,
manifesten Zwänge.
Zwänge,
die Juden dazu bringen, inkognito durch die Straßen unserer Großstädte zu laufen.
Achzig Jahre nachdem sie gekennzeichnet durch ebendiese Straßen liefen !!! UNFAẞBAR.
Die Schwule und Lesben davon abhalten, Hand in Hand durch die Straßen unserer Städte zu flanieren.
Die durch über siebzig (70!!!) Messerstechereien am Tag verursacht werden, jedoch ohne Schlagzeilen bleiben, da niemand zu Tode kam.
Die Frauen und Mädchen davon abhalten, in Freibäder zu gehen. ( bitte, kein Gegenbeispiel eines Freibads in Oberammergau oder der Ostlausitz)
Die die Gleichberechtigung von Mann und Frau in Frage stellen, sodass Polizistinnen in parallelweltlichen Vierteln unserer Städte nicht ihrem Beruf nachgehen können.
Die durch parallelweltliche Rechtsnormen und Wertevorstellungen verstärkt werden.
Die durch Demonstrationen für eine religiöse Rechts- und - Staatsform und der Abschaffung der Demokratie bestätigt werden.
Die einen Unterricht, wie sie und ich ihn genossen haben, vielerorts unmöglich machen, da Kommunen vollumfänglich überfordert wurden und nicht einmal eine sprachliche, geschweige denn gesellschafliche Integration stattfinden kann.
Die Populisten immer stärker werden lassen.
Wäre es nicht schön, wenn Timm all diese Sorgen und Arschlöcher einfach weglachen könnte?
(🤚nicht die in den Schulen!)
So bleiben sie aber real und Teil unseres Alltags und Miteinanders.
Auf all diese "scheinbaren Sachzwänge" kommt von der Linken, dem linken Flügel meiner Partei und den Grünen 0.
Zero.
Stattdessen Relativierungen, universalistische Grundsatzdebatten und polemisch vorgetragene Stigmatisierungen Andersdenkender.
Keine pragmatischen Lösungsansätze, nicht einmal das Bekenntnis dazu.
It ain't gonna work.
Es mag einen populistischen Sättigungspunkt geben, aber weit über 30%.
So sicher wie der Zölibat meines Vereins.User Uli (geb. 1962) am
@ Baron de Lefouet - Nein, ich hatte das mit der "Verführung" usw. nicht auf mich bezogen und ich glaube jetzt fast, ich hätte meinen kommentierenden Nachsatz besser sparen sollen.
Sehen Sie, in meiner Stadt, da wo Heidi Reichinnek übrigens auch zur Wahl angetreten ist, stand die AFD bei der Bundestagswahl zuletzt hauchdünn vor der Linken mit irgendwie 11 zu 11,5%, wenn es AFD-Stände gibt, kommen immer mindestens 100 Leute und protestieren gewaltlos aber, o.k., laut, ansonsten ist die AFD im Erscheinungsbild nicht vertreten. Auch Islamisten fassen nicht irgendwie sichtbar Fuß, die Demos sind recht friedlich.
Da es hier eine größere Zahl von Flüchtlingen gibt, gibt es natürlich auch die stärkere Belastung in den Schulen (auch die KiTa-Eingewöhnung ist oft zeitaufwendiger). Aber insgesamt erscheint das nicht als unbewältigbare Situation, die Stimmung scheint bisher nicht so schlecht, meiner Vermutung nach auch aufgrund einer relativ eindeutig auftretenden Zivilgesellschaft. Das prägt eben auch meinen Blick und meine Haltung..
Abschließend: Mein "Denk noch mal darüber nach" war übrigens nicht als Imperativ zu verstehen, sondern als "Ich denke noch einmal darüber nach". Manchmal versteht man ja die andere Sichtweise gar nicht so richtig, bevor man loslegt.
Nebenbei: In jungen Jahren gefiel mir Horst Frank als Schauspieler gut und ich ärgerte mich, dass er immer die Rolle des "Fieslings" spielen musste.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
@ Uli,
ich dachte sie hätten "Timm Thaler würde sie einfach weglachen" persönlich genommen.
Horst Frank war ein charismatischer Schauspieler, der wohl verarmt seine letzten Jahre verbrachte.
In den Sechzigern ging er laut Wiki nach Afrika und wurde Bauer, um dort andere Lebenserfahrungen außerhalb der Schauspielerei zu sammeln.
1979 während der Weihnachtsferien bei meinen Verwandten in Bayern saßen wir alle gebannt vor der Glotze. Timm Thaler war ein richtiger Straßenfeger.
So wie Momo, Nordsee Mordsee (Erinnern sie sich noch an den? Hab' ich nie vergessen; mit dem heutigen Tatort Kommissar aus Stuttgart. Der mit dem Zinken 👃)
Krieg der Welten... anschließend konnte ich vor lauter Angst nicht schlafen. Aus heutiger Sicht völlig harmlos.
Ob das auch vice versa gilt?🤔
Würde ich die gesellschaftspolitische Situation früher auch so wahrgenommen haben.
Nein, da muß ich mich ehrlich machen.
Ich ginge wie engagierte junge Linke heutzutage auf die Straße, um gegen Faschos und verängstigte konservative Alte zu demonstrieren!
Damals war ich neidisch auf andere Nationalmannschaften( England, Frankreich, Belgien, Holland...)ob ihres bunten Auftretens, Spieler unterschiedlicher Kulturen und empfand die Deutschen in ihrem einheitlichen Erscheinungsbild immer als dröge.
Für mich ist Zuwanderung eine Bereicherung.
Ich denke, da liegen wir beieinander, Uli.
Meine eigene Vita als Kind ist durch ein Jahrzehnt im Ausland geprägt.
Aber die Geschwindigkeit...
Uli, mein Hauptkritikpunkt an Merkels Politik ist der Kontrollverlust 2015.
Meiner Meinung nach hätte die Zuwanderung entschleunigt werden müssen, um die eigene Bevölkerung mitzunehmen und den zu uns gekommenen Menschen eine gute Grundlage zur Integration und Teilhabe zu ermöglichen.
So aber haben sich große Teile der Deutschen einer ursprünglich wertliberalen, euroskeptischen Partei zugewandt, die mittlerweile völkischnationale, ausländerfeindliche Strukturen in sich trägt.
Zeitgleich bestehen in meiner und anderen Großstädten die von mir im vorigen Kommentar aufgeführten Mißstände. Nicht überall, nit in jedem Veedel. Dat is doch klar. Die Bonzen auf der Marienburg oder im Hahnwald sind in ihren Villen nicht betroffen.
Wäre eine langsamere und konsequentere Einwanderungspolitik nicht sinnvoll gewesen?
Gut, der Drops ist gelutscht.
Trotzdem darf es nicht sein, daß in unserem Land mit seiner jüngeren Geschichte Juden sich im öffentlichen Raum negieren. Das ist doch unerträglich.
Ich sehe keine andere Lösung, als mehr staatliche Autorität was Einwanderungszahlen und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften angeht.
Uli,
vielleicht können sie jetzt meinen Standpunkt besser verstehen.
Ich bin weder Ausländerfeind, noch rechtsaußen, weder Kommunist noch Faschist.
✊ der deutschen Sozialdemokratie!Hera am
@ Baron 👍, leider erst jetzt gelesen, ✊, 👏! Hatte Ihren Nickname übrigens auch erkannt, wollte abwarten, ob Sie diese Figur hier verkörpern.....User Uli (geb. 1962) am
@ Baron :"Ich bin weder Ausländerfeind, noch rechtsaußen, weder Kommunist noch Faschist"
Ich glaube nicht, dass jemand von Ihnen anderes wahrgenommen hätte. Na, jedenfalls ich sicher nicht. Vielleicht spiegelt die Bemerkung auch eine "innere Debatte" wieder.
Ihren Standpunkt kann ich verstehen und ich wende mich gar nicht dagegen, auch wenn meine Meinung da weniger fokussiert ist.
Sehen Sie, ich sprach unlängst wieder mit einem jungen Mann aus Afghanistan, dessen Eltern noch mit Einreisezusage als ehem. Ortskräfte/politisch Verfolgte nach Deutschland in Pakistan im "Wartestand" sind und in großer Angst leben, da jetzt auch Pakistan massivst nach Afghanistan abschiebt.
Die Zusagen müssen monatlich erneuert werden, um vor Abschiebungen geschützt zu sein. Jetzt will die neue Regierung erstmal "überprüfen", ob bei den Zusagen "alles mit rechten Dingen zuging". Diese ganzen Hintergrundvorgänge werden gar nicht mehr wahrgenommen
Ich finde es daher eben nicht falsch, wenn z.B. Janine Wissler auch solche Aspekte noch einmal auffalten darf.
Auf Initiative bestimmter Vertreter der aktuellen Regierung wurde selbst diese Zusage plötzlich in Frage gestellt, man müsse "überprüfen", ob da alles "mit rechten Dingen" bei der Zusage zugegangen sei.Baron de Lefouet ! (geb. 1980) am
Uli,
das mit den Ortskräften der Bundeswehr ist eine Tragödie.
Der gesamte, zwanzigjährige Einsatz, der insgesamt eine Billion $ (!!!) kostete und nach diesem unsäglichen, chaotischen Rückzug ein genauso kaputtes Land zurück ließ wie zuvor.
Tausende, die von Safe Room zu Safe Room flüchteten und um ihr Leben fürchten.
Frau Wissler soll den Finger in die Wunde legen!
Das ist für mich ein Korrektiv, den Linke, ob Opposition oder in Regierungsverantwortung, bringen müssen.
Zur inneren Debatte...geregelte Zuwanderung befürworten und Abschiebungen legitim zu finden entspricht meiner Auffassung und fällt mir zugleich auch schwer.
Um nicht in die rechte Ecke verortet zu werden, distanziere ich mich reflexartig.
User Uli (geb. 1962) am
Die Diskussion bei Lanz fand ich heute von der Form her angenehm, fast schon übervorsichtig an einigen kritischen Punkten, aber o.k. So kann man zuhören.
Allerdings fehlte der Rahmen für die aktuelle Rüstungsdebatte. Tatsächlich wird ein "Verteidigungsbudget von 5% des BIP in den Raum gestellt, das sind 225 Mrd., was einer Dimension von ca. 45% des laufenden Bundeshaushaltes entspricht (auch wenn nicht alles aus dem Haushalt finanziert werden soll). Das wäre eine Dimension, auch anteilig, die die Bundesrepublik noch nicht in ihrer Geschichte erreicht hat. Es überträfe anteilig die Ausgaben der USA (3,4%) und in absoluten Zahlen würde Deutschland allein damit Russland um ca. 50 Mrd. übertreffen.
Das stimmt soweit mit Friedrich Merzens Aussage überein, Deutschland zur konventionell stärksten Armee in Europa machen zu wollen. Aber warum? Welchen Sinn machen diese Volumina, wenn es denn um potenzielle Verteidigung gehen soll? Zumal auch andere europäische Staaten, Verbündete, massiv rüsten. Und außerdem betont wird, dass heute die Verteidigung stärker auf High-Tech-Waffen beruht (z.B. Abwehrdrohnen). Wozu also einen solchen Moloch schaffen, wenn doch am Beispiel Russland - auch in der Lanz-Sendung von Pleitgen - betont wird, dass das die enorme Rüstung dort im Moment einen positiven Wirtschaftseffekt hätte, aber eben deshalb auch zu einem Einsatz und Erweiterung drängen würde.
Warum sollte es hier dann alles so anders sein? Schlussendlich noch die Frage: Kriege werden doch wohl zumeist aufgrund geostrategischer Interessen (Rohstoffe, strategisch wichtige Gebiete) geführt? Welche derartige Interessen könnte jemand, z.B. Putin, haben, mit einem derartigen Aufwand in Deutschland einzumarschieren? Oder: Würde man sich dann wirklich mit den USA anlegen wollen, wenn Trump Grönland militärisch näher rückt?
Kurzum, auch mit dem Argument der prinzipiellen Verteidigungsfähigkeit ist die ganze Chose m.E. völlig überdimensioniert und geht damit in die falsche Richtung. Das Soziale wird beschnitten, öffentlicher Wohnungsbau, Bildungsinfrastruktur, lebenswerte Städte werden hintangestellt. Das kommt mir im Endeffekt nicht sehr zukunftsgerichtet vor.Ruck Zuck 028 am
User Uli ich kann das Kriegsgeschrei auch nicht mehr hören.Ich habe mir den Ausschnitt beim Maischberger mit Blome und Augstein angesehen,wo Augstein die Kriegshysterie den Politikern und Medien zu 99% die Schuld daran gibt.Immer Das Geschwafel von Verteidigungsfähig,kriegsfähig sollen wir werden.Man könnte fast meinen,nicht nur Deutschland will in Russland alleine einmarschieren,sondern die ganzen westeuropäischen Natostaaten.Dann Ein Ultimatum von Merz und 5% von BIP in Rüstung.Der Mann hat nicht alle Tassen im Schrank.Richtige und wichtige Frage,WARUM?Wir haben genug andere Baustellen,wo das Geld eingesetzt werden müsste.Aber So ist es leider,wenn Politiker,Eliten und Lobbyisten auf dem RECHTEN Auge blind sind.
User 1570746 (geb. 1945) am
Herr Lanz tut als wäre er toll informiert .. Frau Mössbauer auch .. fragen sie Herrn Frei .. der weiß was sie scheinbar nicht wissen !War aber in der Presse z.B. in Österreich ... die Situationen und Lösungen sind anders…
User 1831185 am
819) Woher nehmen Sie Ihre Erkenntnis, dass 185) im Osten ansässig ist?
Ich glaube, sie urteilen nach der Parteifarbenlandkarte. Der aggressive Sprachgebrauch unserer „Oberen“ und Journalisten gegen Andersdenkende wird im Westen Deutschlands nicht von allen gut geheißen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.