Kommentare 31–40 von 7758
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User Uli (geb. 1962) am
@ Euer blauer Planet, ein Grund für die Entwicklung in Sachsen-Anhalt scheint ja die wirtschaftliche Lage zu sein, nochmehr BIP-Rückgang als Im Durchschnitt.
Wenn aber die wirtschaftliche Lage sich schon unter der CDU verschlechtert, warum sollte man dann AFD wählen? Damit es noch schlimmer wird?
Manches im "mittleren Deutschland" erscheint mir seltsam.Ruck Zuck 028 am
User Uli PERFEKT!piperin am
Gestern bei Mario Barth .. und wie kommentierte er es "die Kölner können nicht bauen, die Sachsen nicht rechnen".
Es ging um eine Kaserne in Sachsen.
Für 60 Millionen saniert.
Wurde dann 2009 für 2 Millionen an einen Privatmann verkauft.
Allein da fällt einem doch schon nichts mehr ein.
Asylbewerber waren einquartiert, weshalb dem Privatmann dann 2,9 Millionen gezahlt werden mussten.
Schon knapp ne Mio. Gewinn - das ganze Anwesen somit umsonst bekommen und die Unkosten wohl mehr als gedeckt.
Dann, 2015 kaufte man es für über 14 Millionen zurück.
Und musste dann nochmals Geld reinpumpen um es zu einer Polizeilehranstalt umzubauen.
Das passiert wenn Menschen ans Ruder kommen, die nicht gelernt haben mit Geld umzugehen.User 1810870 am
@ piperin schrieb: " Gestern bei Mario Barth .. "
Genau, wenn man das sieht, dann muss man doch an der Menschheit zweifeln, an den Wählern, an den Bürgern, dass es hier keinen Aufstand gibt, Proteste und juristische Nachspiele!
Aber nichteinmal unsere Reichen im Land wehren sich gegen so eine bösartige Verschwendung von Steuergeldern.
Die Reichen nutzen nur diese Dummheit aus, um sich noch mehr zu bereichern - statt ihren Staat, ihre Politiker, in Haftung zu nehmen! Denn die Reichen hätten das Geld für einen Prozess, die hätten die Anwälte und Gutachter, um hier ihren Unmut öffentlich zu bekunden.
Stattdessen .... still ruht der See - ein BARTH macht daraus eine Witzvorführung (verdient Millionen) und das "dumme Volk" lacht dazu.
Ich musste abschalten .... ich kann so etwas nicht ertragen, oder in irgend einer Weise es lustig finden, ich bekomme da das Kotzen!
@ piperin schrieb: "Das passiert wenn Menschen ans Ruder kommen, die nicht gelernt haben mit Geld umzugehen."
Nein, das passiert, weil dumme Wähler dumme Politiker wählen! Das passiert, weil die Reichen damit noch reicher werden können!
725819 am
Von Schirach hat allgemeinverständlich erklärt, was die Positionen der von Teilen der CDU abgelehnten Juristin für das BVG tatsächlich waren, wie unauffällig und aktuell ihre Auffassung ist.
Seinen Ruf nach Vereinfachung des Steuerrechts kann jeder nachvollziehen. Neun Stunden für die Einkommensteuer-Erklärung? Das kommt hin und trotzdem bleibt jedes Mal das unangenehme Gefühl, etwas vergessen oder Fehler gemacht zu haben.
In anderen Ländern gibt es pauschale Abzüge ung gut ist. Wo jemand wohnt, seine Sache. Pendeln muss ohnehin fast jeder.
Gut fand ich den Widerspruch gegen das pauschale Gesülz von Frau Rehlinger von notwendigen effektiveren…, wirksameren…. Man kann es nicht mehr hören. Obwohl sie noch die angenehmste Person bei der SPD ist. Bitte Maßnahmen nennen, Ideen. Oder sich endlich welche machen. Fehlendes Geld ist doch „Bullshit“, wie kommt sie auf Steuererhöhungen? Haha!User Uli (geb. 1962) am
Naja, @ 819 - 9 Stunden Steuererklärung, @ 819?
Ich arbeite sozialversicherungspflichtig beschäftigt und bin noch als Freiberufler im Bildungsbereich (da zahlen Selbstständige in die R.V. übrigens) unterwegs. Meine Steuererklärung dauert i.d.R. nicht mehr als 30 Minuten!
Die Daten aus dem Arbeitsverhältnis (auch z.B. eine "freie" zertifizierte Rentenversicherung), die einmal vorgenommenen Eintragungen sind über den Belegeinzug bei Elster auf Knopdruck erledigt, nur noch kurz zu prüfen. Eine EÜR läßt sich aus ohnehin digital erfassten Posten schnell erstellen, man braucht dann nur noch etwas Basiswissen für Sondersituationen (Krankheits-, Handwerkerkosten ...). Aber vor allem keine Volkssportfissimatenten machen, wie fiktive Sonderausgaben ausdenken - weil das den Stress erzeugt.
Dann ist das bei "Normalos" wirklich schnell erledigt - und alles was irgendwie plausibel ist, wird da heute sowieso durchgewunken. Bei Häusern, Mieteinnahmen, Kindern im Haushalt ist das etwas mehr, aber im Prinzip auch richtig, weil diese Einnahmen und Ausgaben eben anders zu behandeln sind. Alles gar keine Katastrophe. Auch bei Fehlern wird keinesfalls gleich Knast verhängt, es wird dann halt korrigiert und fertig.
Kurzum, mit den "Kompliziertheiten" eines Schirach haben die Normala und der Normalo gar nicht viel zu tun - genauso würden sie von den vorgeblichen "Vereinfachungen" eines Kirchhoff auch nicht profitieren, im Gegenteil, es wäre Schaden. DAS muss man immer ehrlich dazu sagen.
Während Frau Rehlinger darauf hinaus wollte, dass die Produktivität der Wirtschaft gesteigert werden müsste, statt sie kaputtzusparen, statt sich darauf zu beschränken, von unten nach oben umzuverteilen, den Normalos zu Schaden.
Gesülze ist es insofern, weil auch Redlinger zu feige ist, das Thema offen zu benennen: Nicht die reichen Personen, aber die Überkonzentration von Vermögen ist der Grund, warum die Wirtschaft, warum die westlichen Volkswirtschaften schwächeln.piperin am
Als Freiberufler zahlt man in der Regel keine RV-Beiträge. Zahlte ich auch nicht.
Es ist falsch, dass es so ist.
Ebenso sollte auch JEDER Unternehmer RV-Beiträge zu zahlen haben (mit einem auf die Beitragsbemessungsgr. limitierten Betrag), egal wie reich er ist.
Nun ist es nicht so, dass da jemand Dollaraugen bekommen sollte, denn wer in die RV einzahlt, hat auch das Recht, später Rente zu bekommen unabhängig dessen, wie reich er ist.
Der Gleichheitsgrundsatz gilt auch hier.
Es fließt Geld ins System und an eben jene muss auch Geld dann bezahlt werden.
Die RV-Kasse wird dadurch erst einmal nicht merklich liquider, langfristig gesehen.
Es geht um ganz etwas anderes.
Egal, wie viel jemand verdient, NIEMAND ist davor geschützt alles zu verlieren und völlig insolvent zu werden. Auch nicht Millionäre. Will jetzt nicht auf Boris Becker und seine "exzellenten" Finanzberater eingehen. Man kann Geld immer vernichten.
Bei Freiberufler ist die Gefahr sogar besonders hoch.
Und da ist das Problem:
Dass etliche im Alter ins Sozialnetz fallen, von der Gemeinschaft mit Bürgergeld ausgehalten werden, obwohl nie etwas eingezahlt.
Das darf nicht sein, weshalb jeder erst einmal einzahlen müsste.
Und Steuererkl.: ne halbe Stunde ist wohl eher ein Witz.
Im Einzelfall kann das ja sein, dann schön für denjenigen.
Aber in der Regel hängt da weit mehr dran, allein schon an Bürokratie.User 1810870 am
Also ich war froh, wenn ich nach Tagen meine Steuererklärung zusammengestellt hatte!
Obwohl ich akribisch Buch führe ...... muss auch ich dem Steuerberater den Salat vorkauen!
Und mein Versuch über Jahre / Jahrzehnte anhand einer Excel-Tabelle dem Steuerirrsinn auf die Spur zu kommen, lernte ich nur: jedes Jahr kam zu meiner Tabelle eine neue Spalte, für neue Steuern, Abschreibungen .... die ich mir oft nicht erklären konnte.
9h .... ein Witz, .... und alles andere, was noch weniger dauern würde .... der hat gar nicht gearbeitet!
Die Steuererklärungen .... dieses System, ist ein Synonym für unseren geistigen Schwachsinn, mit dem man sich und das Land nur irgendwann gegen die Wand fahren muss!
...... aber zum Glück fahren wir nur mit 30 km/h dagegen, haben 12 Airbags und am Ende noch eine gute ärztliche Versorgung.
Fazit: es überleben alle, aber die Leidenswege sind ein unendlicher Gesprächsstoff.User Uli (geb. 1962) am
@ piperin - Kurzanmerkung zu: "Als Freiberufler zahlt man in der Regel keine RV-Beiträge."
Ja, schon,, aber in meinem und einigen anderen Fällen - z.B. auch freiberufliche Hebammen - ist das schon (lange) so.
Natürlich muss die Geringsfügigkeitsgrenze plus etwaig Absetzungen nach § 3 Nr. 26 EStG überschritten sein. Aber das ist klar.
Nachzulesen für Interessierte im SGB VI § 2 (Selbstständig Tätige)
Dahinter steht durchaus Ihre vorgebrachte Argumentation. Eine Nicht-Meldung kann später zu sehr erheblichen Nachforderungen führen. Die RV prüft bei ihren turnusmäßigen Betriebsprüfungen - zumindest per Stichprobe - auch genau diese Posten.User 1769540 (geb. 1965) am
Das ist nicht ganz richtig- jeder Freiberufler/ Selbständige, der nicht privat krankenversichert ist
sondern gesetzlich, zahlt such in die RV ein. Und: die Renten sind bereits steuergestützt. Freiberufler und Selbstständige zahlen mit ihren Steuern bereits einen sehr erheblichen Beitrag zur Rentenversorgung der heutigen Rentner, ohne selbst überhaupt Anspruch auf Rente zu haben..
Viele Empfänger von Sozialleistungen haben weiter ebenfalls nie ins System eingezahlt- auch nicht als Freiberufler oder Selbständiger.
Dennoch sind auch sie Staatsbürger und ggfs. Angehörige einer Gruppe, die die Solidarität benötigt. Warum werden solche Unterschiede gemacht??
User 1891310 (geb. 1950) am
Warum redet niemand mehr über den uralten Vorschlag, die Sozialabgaben nicht mehr an das Arbeitsentgelt zu koppeln sondern an die Wertschöpfung. Dann würde auch die Wertschöpfung von Robotern und KI zur Sicherung der Sozialsysteme beitragen.User Uli (geb. 1962) am
Schwer erträglich, wie ein Ökonomie und Steuern komplett Ahnungsloser wie von Schirach sich zu dem Thema ausbreiten kann und ein Lanz da hinterherschleimt.
Mit hochkoketter Bescheidenheit, In juristischen Dingen tatsächlich excellent und reflektiert, fragt man sich, warum er nicht dazu schweigt, wozu er (auch nach eigenen Aussagen) nichts zu sagen hat.
Erinnert mich an Friedrich Merz, der sich "vorstellen kann" beim Bürgergeld 10% einzusparen. Genau da, wo bereits die Sätze nach dem Existenzminimum berechnet sind und, nach Bas, indirekt schon wieder um 2% gekürzt wird. Immer auf die Armen, die nix haben! Jede Bürgergeldfamilie muss - und kann - offensichtlich besser rechnen als die Führungsriege der CDU (außer Jens Spahn, der kann ja super rechnen ....Scherz muss sein).
Dann kann Herr Merz sich vorstellen, die Leute dazu zu bringen, mehr zu verdienen. Nicht 1.200, 1.300, sondern 1.800 € Aha. Die Leute sollen mehr verdienen - also mehr Lohn kriegen, höherer Mindestlohn und so?
Nein, sie sollen in Warheit mehr arbeiten, die Glücksformel des Friedrich Merz, der seine Million bei Blackrock mit 1-2 Tagen Arbeit in der Woche erworben hat.
Weil er sooo viel geleistet hat? Rechnen zumindest kann er nicht, wie soll denn so einfach mehr gearbeitet werden, wenn die offenen Stellen schwinden und die Arbeitslosigkeit steigt?
600.000 zu 3 Millionen, die Rechnung ist schon recht einfach.
Und mit Realität hat das auch nicht zu tun, wenn die Überflexibilisierung bei der Arbeit verlangt wird, weil man vorgeblich nur einen Bruchteil seiner Zeit für diese verwende und doch noch so viel Freizeit hätte, die man einsetzen könnte. Z.B. Erziehungsarbeit, die Tatsache, dass vor allem Frauen/Eltern Teilzeit arbeiten, um sich auch um die Kinder zu kümmern, ist da nicht bekannt, kommt in der Realität nicht vor.
Der alte Sprech ist wieder da, Sozialabbau, Lohnkürzungen, Rentenkürzungen, Geringver-dienerInnen gängeln. Damit die Wirtschaft brummt?
Nein, denn genau das Gegenteil wird der Fall sein. So geht es nur tiefer in die Krise.
Damit will man sich bei Lanz aber nicht beschäftigen, selbst die JournalistInnen haben sich schon diese jenseits der Realität Sichtweise anscheinend angeeignet. Das führt zu nichts Gutem.Catweazle74. (geb. 1974) am
Meine Güte, tun Sie sich den großen Schwachsinn immer noch an und verfolgen jeden Unsinn davon - Respekt!User 1810870 am
@ User Uli schrieb: " Schwer erträglich, wie ein Ökonomie und Steuern komplett Ahnungsloser wie von Schirach sich zu dem Thema ausbreiten kann und ein Lanz da hinterherschleimt."
Nein - das muss man ertragen, ist es doch ein Spiegelbild unserer Diskussionskultur, unserer Demokratie. Es zeigt doch offensichtlich: .... wir alle können nur noch verlieren!
@ User Uli schrieb: "Der alte Sprech ist wieder da, Sozialabbau, Lohnkürzungen, Rentenkürzungen, Geringver-dienerInnen gängeln. Damit die Wirtschaft brummt?"
Sie haben, trotz ihrer Verbalakrobatik über das Sein der Linken Kultur, nicht verstanden: der Starke gewinnt - der Schwache wird mittelfristig zur Last, zumal der Schwache immer mehr auch noch die Halbstarken schwächer macht.
Es ist wie im öffentlichen Leben - wenn es zu viele Bettler in einer Stadt gibt, kommt die SÄUBERUNG, für alle!
@ User Uli schrieb: "Damit will man sich bei Lanz aber nicht beschäftigen, selbst die JournalistInnen haben sich schon diese jenseits der Realität Sichtweise anscheinend angeeignet. Das führt zu nichts Gutem."
Warum sollen die Journalisten auf das Linke Boot aufspringen .... verdienen die doch alle mehr als genug und unter Starken zählt nur der, der noch Stärker ist.
---------------------x--------------------------
*t-online: Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Caritas-Chefin fordert Rentner zu Zugeständnissen auf.
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Welskop-Deffaa, hat sich in die Diskussionen um eine Reform des Sozialstaats eingeschaltet und fordert ein Umdenken beim deutschen Rentensystem. Welskop-Deffaa erklärte den Zeitungen der Funke Mediengruppe am Dienstag: "Das bedeutet heute, dass angesichts der demografischen Entwicklung die ältere Generation gefordert ist, ihre Leistungsansprüche *"nicht um jeden Preis"* zulasten der aktiven Generation durchzusetzen."
---------------------x--------------------------
@ User Uli ..... der Gegenwind kommt, Sie wollen es nur nicht merken. Und zwar, weil wir zu viele haben, die das *soziale System* (unser westl. System) systematisch ausnützen, überlasten und die Verhältnismäßigkeiten verloren haben! Und wir haben Menschen in das Land geholt, die nichts anders in ihren Ländern gelernt haben: im WESTEN ist das Schlaraffenland.
*Jenseits der Realität* .... da sind die Linken angekommen und machen Stimmung, bei denen, die als Bürger dieses Landes zu den "deutschen Abgehängten" gehören. Weil diese linksversiffte Politik, Maß und Mitte verloren hat - seit Jahrzehnten.
Pazifismus, übertriebenes soziales Gedankengut bis hin zu kommunistischen Zügen, haben unserem Land "Sand" ins Getriebe gestreut, in die Köpfe der Schwachen und Empfänglichen, .... und jetzt fangen die Kugellager an zu klemmen!
Und dazu brauche ich keine gefälschten Statistiken seitenlang fehlinterpretieren, so etwas sieh...User 1810870 am
Und dazu brauche ich keine gefälschten Statistiken seitenlang fehlinterpretieren, so etwas sieht man seit Jahrzehnten kommen!
Und hätten wir "die Richtigen gewählt", schon viel früher, wäre es soweit nicht gekommen.Ruck Zuck 028 am
User Uli ich habe die Sendung zwar nicht gesehen,aber hier gilt wohl,
#Schuster bleib bei deinen Leisten#.Schirach sollte weiter Romane schreiben,als irgentetwas zu sagen,wovon Er keine Ahnung hat.Das wäre das selbe,wenn Fitze Fatze Black Rock Merz einen Vortrag über soziale Gerechtigkeit halten sollte,wo Er auch keine Ahnung hat.Und Merz und Konsorten gehen ja mit gutem Beispiel voran.Sie kürzen jetzt auch Ihre Diäten um mindestens 10%.Und zahlen in die Sozialsysteme ein.Ja Witz komm raus,du bist umzingelt oder Klopapier der Witz war 💩.Arbeitslosigkeit 600tausend zu 5 Millionen,wenn an alle dazu zählt,die in der Statistik gar nicht mehr mitgerechnet werden.
Jetzt hat das Revolverblatt Bildzeitung noch #Experten# gefragt,Raffelhüschen und Grimm,was sie von Merz erwarten.Auch immer das Gleiche Gelaber.Und Lanz und Konsorten labern auch nur,wie Politiker und auch Journalisten von irgentetwas,was sie selber nicht betrifft und wovon sie keine Ahnung haben.Das beste Beispiel sieht man bei Lanz,der geschockt war,beim Podcast mit Precht,über die Meinung von Precht zur Beendigung des
Ukrainekrieges.Es ist leider so,es wird fast nur noch,einseitig berichtet.Gegenteilige Meinungen sind nicht erwünscht und spielen in der öffentlichen Meinung auch keine Rolle und das ist genauso gewollt.Ruck Zuck 028 am
Ach 870 ist wieder erwacht und beglückt uns mit immer dem gleichen Sprech.
Merz,Söder und die anderen Bürgergeldempfänger,von unseren Steuergeldern,wären stolz auf Sie,wie Sie sich für unsere starken Eliten einsetzen,Die aber sowas auf Ihren starken Schultern tragen müssen.Und Wie man sieht und hört,dass sie von der Last fast zusammenbrechen und nur noch gebeugt durchs Leben gehen müssen.Da gibt es auch nur die eine Lösung,Sozialstaat abschaffen und Steuersenkungen nur für Reiche und Superreiche.Dann auch immer das Gleiche Gelaber,von linkem Gedankengut und Linksversifften,den Quatsch braucht man gar nicht zu kommentieren. Und es stimmt sogar,hätte man die Richtigen gewählt und das schon viel früher und zwar die Linken,ginge es den Meisten heute viel besser.User 1810870 am
@ 028 schrieb wieder linken Blödsinn .....
@ 028 schrieb: "hätte man die Richtigen gewählt und das schon viel früher und zwar die Linken,ginge es den Meisten heute viel besser."
Also mir geht es gut, ich mache mir nur Sorgen um die ZUKUNFT meiner Kinder, dass solche linksverdrehten Geister wie Sie, ihnen die verdienten Lorbeeren ihres Erbes fressen.
Und ja, ich wäre froh, Söder wäre Kanzler geworden, der würde ihnen bestimmt zeigen, was Sie für eine verdrehte Karikatur sind.
Und trotzdem habe ich Mitleid mit Gestalten ihres "Sprech" - ich will ja nicht, dass Sie ohne Wasser und Brot erkennen müssen, wie die Stärkeren ihnen den Käse und die Butter wegessen.Catweazle74. (geb. 1974) am
...moment einmal, über welchen Schwachsinn wird sich hier wieder ausgetauscht??!
Hab' ich etwas verpasst lieber @Uli??!
Klären Sie mich bitte auf!Ruck Zuck 028 am
870,schön,das es Ihnen gut geht,mir auch,trotz das die Rechtsversifften,wie Kohl,Merkel und jetzt Merz alles dafür tun,damit es der Mehrheit immer schlechter geht.Den Genosse der Bosse hab ich noch vergessen.Sie werden es kaum glauben,auch ich mache mir Sorgen um die Zukunft meiner Kinder und Enkelkinder.
Was für Lorbeeren hinterlassen wir denn? Kriegstüchtigkeit,Kriegstreiber,Sozialabbau,Reich gegen Arm und noch viele andere asoziale Ungerechtigkeiten.Und Sie wären froh,wenn die Karikatur Söder Kanzler geworden wäre.Das Sauerländer Würstchen Merz ist schon schlimm genug.König Markus soll weiter sein Unwesen in Bayern treiben,Der bekommt bei der nächsten Wahl noch mehr eine Klatsche!
Wetten.Sie brauchen auch kein Mitleid zu haben,Mitleid habe ich nur mit Ihnen und den Stärkeren,Die den Ärmeren,die Butter vom Brot wegessen wollen.Da ist das
Wort Mitleid wohl eher noch,das falsche Wort.User Uli (geb. 1962) am
@ 070, Sie entwickeln, sagen wir mal, philosophische Überlegungen, aus denen Sie Behauptungen ableiten, die nicht mehr belegt werden müssen, weil Sie sie sehen.
Anderslautende Interpretationen, Statistiken, Argumente, sind demzufolge vorab gefälscht oder nichtig.
Unabhängig davon, ob es nun als „Beschreibung“ oder „Meinung“ gedacht ist, die Herangehensweise hat heute Zulauf, wir finden derart inzwischen hoch prominente Vorbilder und Nachläufer.
Aber das wäre kein Grund für mich, ebenfalls hinter den falschen Propheten herzuheulen oder mich gar auf die billige Suche nach wehrlosen Sündenböcken zu begeben.
Oder gar in "freundlicher Kolonialisierung" den Armen noch "freiwilligen Verzicht" anzudienen.
Nein, wenn der blinde Konformismus wächst und die fraglose Unterwerfung unter den Aggressor in diesem Land zunimmt - dann sollte man lieber Rückgrat zeigen und die Vernunft verteidigen. Bevor es im Chaos endet, bevor die Chancen für eine produktive Lösung ganz versiegen.
Was ist im Übrigen "übertrieben sozial" daran, wenn man fordert, dass Menschen von ihrer Rente auch ohne Sozialamt leben können?
Was ist "übertrieben sozial" daran, wenn man fordert, dass auch Menschen, die vom Schicksal nicht begütert sind, ebenfalls ein bisschen Recht auf Teilhabe haben müssen?
Was ist "übertrieben sozial" daran, wenn man fordert, auch Fremden in der Not zu helfen?
Und was ist "übertrieben sozial" daran - oder gar "kommunistisch" - wenn man im Kern die Rückkehr zu den BR-Verteilungsverhältnissen von, sagen wir, 1970 fordert?Ruck Zuck 028 am
User Uli nochmal PERFEKT!User 1810870 am
@ user Uli schrieb: "Und was ist "übertrieben sozial" daran - oder gar "kommunistisch" - wenn man im Kern die Rückkehr zu den BR-Verteilungsverhältnissen von, sagen wir, 1970 fordert?"
Back to the Future ..... , ich glaube Sie träumen oder haben, weil es zu spät ist - wie ihr verdrehter Kollege 028 - zu wenig Schlaf!
@ user Uli schrieb: " Aber das wäre kein Grund für mich, ebenfalls hinter den falschen Propheten herzuheulen oder mich gar auf die billige Suche nach wehrlosen Sündenböcken zu begeben."
Also Sündenböcke, die suchen doch Sie ständig bei den Reichen und Starken!
Und Propheten, das sind wohl eher die linksverdrehten Geister unserer Gesellschaft, statt die Reichen und Starken.
@ User Uli schrieb: "Anderslautende Interpretationen, Statistiken, Argumente, sind demzufolge vorab gefälscht oder nichtig."
Gestern erst höre ich wieder, dass 65% der männl. Syrer in Arbeit wären - soetwas kann ich weder verstehen, nachvollziehen, noch sehe ich diese Angaben als wahr an!
Ich brauche keine Propheten um zu sehen, was hier seit Jahrzehnten, dank linker Ideologie, uns komplett zum falschen Ufer führt!
Und ich bin da nicht der Einzige in Deutschland, die Mehrheit ist nicht links, das sollten Sie langsam auch verstehen können wollen! Und wenn Sie den Osten sehen, wo demnächst Wahlen sind, dann wird ihnen auch dort wieder gezeigt, wo wir uns hinbewegen!
Genauso wie die Grünen dachten, sie könnten Deutschland den Kopf verdrehen mit 10 oder 15% Wählerstimmen, meinen auf einmal die Linken, dass sie nun die Weisheit gepachtet hätten.
Dennoch habe ich nichts gegen soziale Leistungen, sehe den sozialen Frieden in Gefahr, aber nicht so naiv wie hier von ein paar wenigen proklamiert wird.User Uli (geb. 1962) am
Steuern, Wirtschaft, soziale Realitäten, @ Cat the Weazle.
Also: "Nein", würde ich mal sagen.User Uli (geb. 1962) am
Dann bleiben Sie eben weiter bei Ihren Fantasien über die Realität, @ 070
Ich werde das ja kaum ändern können. JedeR hat seine/ihre Brille.
Ich setze mich weiterhin unmittelbar mit der Realität auseinander.
Und die zeigt: Im Gegensatz zu so manchem Geschnorchel, ist in der Arbeitsmarktforschung schon lange bekannt, dass die Arbeitsmarktintegrationsquote von Zugewanderten in Deutschland mit wachsender Verweildauer kontinuierlich steigt, das war schon vor 2015 so. Entlang der Verweildauer ist der relative Erfolg zu bemessen. Ein Zwischenfazit läßt sich immer bezogen auf 2, 5, 10, 12-15 Jahre ziehen.
Und so wie es immer war, ist es heute wieder. 64% der 2015, also vor 10 Jahren zugewanderten SyrerInnen sind in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung, das liegt nicht nicht mehr weit unter der allgemeinen Beschäftigungsquote von 70%, ziemlich normal in der Zeit.
Betrachtet man nur die männlichen Syrer, dann liegt die Beschäftigungsquote derer mit 76% wiederum 4% höher als bei allen Geschlechtsgenossen in Deutschland im Durchschnitt! Woraus logisch folgt, dass eine geringere Arbeitsmarktbeteiligung vor allem (syrische) Frauen (be-)trifft. Gründe lassen sich da wohl finden.
Wie zu erwarten, gibt es auch soziale Aufstiege, jedoch ist ein vergleichsweise größerer Anteil im Sektor mit eher geringen Einkommen unterwegs. Wer hätte es anders gedacht?
Wir haben damit einen nahezu völlig "normalen Ablauf", es ist eben so, dass die Arbeitsmarktintegration in Deutschland länger dauert, Sprachanforderungen, höhere Technik- und Systemkenntnisse nötig, andere Abläufe, Voraussetzungen - Motivationsgelaber können wir uns schenken.
Jetzt kann man natürlich daher kommen und die Statistik nur z.B. auf neu zugewanderte Ukraininerinnen mit Kindern beziehen und mit der Gesamtarbeitsmarkintegrationsquote von allen UkrainerInnen in Polen vergleichen - wo ohnehin UkrainerInnen schon lange als GastarbeiterInnen tätig sind - und so Schrecken bei Lanz erzeugen, das geht ganz einfach. Ist halt nur billiger Populismus.
Oder einfach sagen: "Das muss schneller gehen." Ist zwar unrealistisch, aber kann man halt immer "Alles zu langsam!" schreien, damit hat man gleich alles und jeden platt, die brauchen gar nicht mehr anfangen.
Oder aber man hält einfach die Zahlen realistisch und redlich nebeneinander. Dann hat man aber leider nicht so die "gewünschten Ergebnisse". Motto: Wahrheit ist doch das, was man hören möchte.
Die Studie kommt vom IAB, das ich für ausgesprochen seriös halte (die verfolgen das schon seit Jahren), Datengrundlage ist das SOEP, eine Haushaltsbefragung, die allgemein einen sehr guten Ruf genießt.
https://iab.de/presseinfo/10-jahre-fluchtmigration-beschaeftigungsquote-von-gefluechteten-naehert-sich-dem-durchschnitt-in-deutschland-an/
Aber wahrscheinlich doch linksgrünversiffte Propaganda. Wahrscheinlich von den öffentlich-rechtlichen ma...User 1810870 am
@ User Uli schrieb: "Und so wie es immer war, ist es heute wieder. 64% der 2015, also vor 10 Jahren zugewanderten SyrerInnen sind in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung, das liegt nicht nicht mehr weit unter der allgemeinen Beschäftigungsquote von 70%, ziemlich normal in der Zeit."
Eben und das glaube ich nicht - nie und nimmer, die hängen alle am Sozialtropf! Wenn 30% davon hier angekommen, integriert sind, dann ist das schon ein WUNDER.
Aber, es ist wie mit Corona - die Wahrheit will keiner wirklich aufarbeiten!
Und mit der Ukraine, den Toten, den Verletzten, den Krüppeln, wird es genauso sein, oder mit den Kosten........ Wir leben leider in einer WELT, da ist Fakenews und da sind Alternative Fakten zum Alltag geworden.
Und genau das macht jede Diskussion eigentlich sinnlos, da es eine Rechnung mit unbegrenzten Unbekannten (Emotionen) ist, die mit keiner Rechenleistung berechnet werden kann!
Ich weiß, was ich sehe, erlebe und höre: dehalb ..... "BILD dir deine Meinung"User Uli (geb. 1962) am
@ 070 - Dann entschuldige ich mich bei Ihnen, wenn ich Sie vielleicht kurzzeitig mit Fakten verwirrt habe.
Ruck Zuck 028 am
Gestern gab es eine Doko im Ersten,wo Soldat Nr.1 sich so in der Welt #rumtreibt#.Ich habe zwar nur einige Ausschnitte gesehen.Wie oft war der Natosoldat in der Ukraine?!Bestimmt zum Kaffeetrinken und der Ukraine zu danken,dass Sie für uns die Freiheit,Demokratie und westlichen Werte verteidigt.Auf den Unsinn werde ich nicht näher eingehen,hab ich oft genug geschrieben.Laut israelischem Geheimdienst sind schon über 2000 Natoangehörige in der Ukraine getötet worden.Wird natürlich nicht drüber berichtet oder bestritten.Wollen Wir hoffen,trotz aller Verbrechen,dass sich Putin nicht in einen Krieg gegen die Nato hineinziehen lässt,trotz aller Provokationen der Europäer.Die zwar NICHTS zu sagen haben und nur den Krieg durch Waffenlieferungen verlängern.Wollen wir auch weiter hoffen,dass Putin nicht wie die durchgeknallten,Bush,Obama,Erdogan und Netanjahu reagiert,wenn Er eine wirkliche Bedrohung für Russland sieht.Hier könnten wir uns ein Vorbild an der israelischen Bevölkerung nehmen,Die zu Hunderttausenden gegen den Krieg in Gaza demonstrieren und mittlerweile auch alle Organisationen sagen, dass es sich um einen Völkermord handelt,mit sehr vielen Kriegsverbrechen.Ich denke auch,wenn die Hamas besiegt wird, wird eine neue Terrororganisation in Gaza entstehen und zwar aus Rache für die über 80%getöteten Zivilisten.
Normalbürger (geb. 1979) am
In meinen Augen einfach niveaulos wie sich die TAZ Journalistin hier aufgeführt hat. In jedem Satz kam das linksgrüne Weltbild zum Ausdruck. Selbst keine Lösungen anbieten ausser den linken Dauerbrennern wie Reichensteuer und Söder noch ironisch begegnen. Dass sich das Herr Söder überhaupt angetan hat , zeigt seine Grösse , Hut ab . Und die Vorstellungen des 17 jährigen Juso Mitgliedes haben mit der Realität nichts zu tun ohne Worte.User 1810870 am
@ Normalbürger schrieb: " In meinen Augen einfach niveaulos wie sich die TAZ Journalistin hier aufgeführt hat."
Nein - sie war so, wie sie ist und Sie selber beschreiben: " sie brachte ihr linksgrünes Weltbild zum Ausdruck," schnippisch und zickig - und hoffentlich ohne Erfolg.
@ Normalbürger schrieb: "Dass sich das Herr Söder überhaupt angetan hat ,...."
Das ist sein Job - und Söder wäre glaube ich der beste Kanzler, den Deutschland zur Zeit hätte gehabt haben können!
@ Normalbürger schrieb: "Und die Vorstellungen des 17 jährigen Juso Mitgliedes ...."
Die waren genau so, wie wohl 80 % der Jugendlichen heute denken - und das ist die REALITÄT!
Es zeigt allerdings auch das Versagen unserers Staates - wir (unser Staat) haben empathielose Bürger großgezogen, den Preis werden wir (die Wähler) teuer bezahlen dürfen!
@ Normalbürger ...........
- was ist eigentlich ein Normalbürger?
- und was ist ein unnormaler Bürger in ihren Augen?Catweazle74. (geb. 1974) am
...meine Güte, Sachen gibt's und wie aufregend!
User 1891310 (geb. 1950) am
Als interessierte Bürgerin verfolge ich Ihre Sendung sehr regelmäßig.
Auf eine Beobachtung zum Thema Wehrpflicht möchte ich hinweisen:
In meinem Umfeld in den 70er Jahren waren die Argumente für Verweigerung durchgängig grundsätzlich pazifistische Einstellung. Ich könnte nie auf einen Menschen schießen etc.
In der derzeitigen Diskussion fällt mir immer wieder das Argument auf: für dieses Land werde ich nicht meinen Kopf hinhalten, Ihr hört nicht auf uns Junge, warum sollen wir ...
Ein Vorwurf gegenüber den jungen Leuten würde ich unzulässig verkürzt finden.
Vielmehr muss man über den Verlust der Identifikation mit unserem Land nachdenken, den ich ebenso verständlich wie bedauerlich finde!– (geb. 1974) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Ruck Zuck 028 am
Höhlendödel,das es Spackos wie Sie gibt,Die eine Gefahr für die Allgemeinheit sind,haben wir wirklich nicht verdient.Catweazle74. (geb. 1974) am
...mir fällt doch glatt ein "Ei" aus der Hose, wenn ich den Käse hier so lese.
Sich mit Leuten ernsthaft wirklich so auseinandersetzen zu wollen, da gibt's hier Einige, die gerne alles besser wissen müssen, unď dann gibt's noch die ewig alteingesessenen "Spackos" hier,.die konsequent im Gestern leben und inzwischen gar nichts mehr raffen - und inzwischen sogar eine Gefahr für die Allgemeinheit werden!
.
Naja, jeder bekommt irgendwie das was er verdient !
Catweazle74. (geb. 1974) am
....über was wird hier eigentlich versucht krampfhaft und wahrscheinlich im Glauben daran etwas lösungsorientiert herbei zu quatschen versucht??!
Dabei ist das nur eine aus purer Langeweile entsprunges Gedankengut und man womöglich hier etwas konstruktives beizutragen können, da es eigentlich nur für einfache Lemminge produzierter Müll eines Tagesgeschehen ist - damit man sich unterhalten fühlt!
..ihr seid so "bematscht"!
Ihr rafft eigentlich gar nichts mehr und sind irgendwann mal irgendwo in Gedanken hängengeblieben!
Guckt euch doch ma an und hört euch doch mal unsinnig reden...
Das was hier so zu lesen ist, ist kleinstteiliger Blödsinn vor dem "Herrn"!
Ihr und die "Wichtigtuerei"!User 1769540 (geb. 1965) am
Ihr Ton ist tatsächlich immer wieder bemerkenswert!
VgUser 1810870 am
In meinen Augen gehören beide komplett, auf alle Ewigkeiten, gesperrt - aber es zeigt, was in unserem Land los ist "geistig", "verbal" und ideologisch.Catweazle74. (geb. 1974) am
....genau lieber @Uli!
Nur das Einzige ist, Sie haben wahrscheinlich nur eine falsche Erwartungshaltung - das ist nämlich alles!
User 1769540 (geb. 1965) am
Insgesamt konnte man der Sendung nur folgen, wenn man Durcheinandergerede - diesmal wirklich nervig - ignoriert hat.
Es scheint immer ein ,Gegeneinander Ausspielen‘ von verschiedenen Gruppen unserer Gesellschaft zu sein, wenn unterschiedliche Positionen btw. Blickwinkel eingenommen werden,
Soviel zur Meinungsfreiheit- ein mittlerweile scheinbar sehr beliebter ,Mundtotschläger’. Immer schwierig, wenn sehr unterschiedliche Dinge ( z.B. Unternehmer/ Privatpersonen, Junge/ Alte, Bezugnehmende/ Einzahler, selbstständige/ Angestellte, etc), wie
Äpfel mit Birnen verglichen werden, anstatt sich wirklich mal an validen Zahlen und Fakten zu orientieren. Wie gut, dass unsere Gesellschaft dennoch immer noch den Raum gibt, verschiedenartige Lebensweisen zu realisieren und in dieser Weise auch der Gesellschaft die persönlichen Ressourcen wie Engagement, Fleiss, Wissen, Neugier, besondere Talente etc zur Verfügung zu stellen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail