Kommentare 21–30 von 8041

  • (geb. 1974) am

    An alle #Stadtbild-Leugner, hier eine brandheiße Blitzmeldung, die ich gerade ebend recherchiert hab'!
    Ich weiß zwar nicht mehr so ganz wo ich die gelesen hab' oder ob die Geschichte überhaupt stimmt - aber die scheint wohl gerade irgendwo im Internet absolut viral zugehen:

    "'DEICHMANN' hat 100tausend Schuhe an Migranten verschenkt, ...die sind aber leider wieder alle zurückgekommen.
    Es waren nämlich Arbeitsschuhe!

    Darf man das heutzutage überhaupt noch in eine doch ganz offensichtliche und nicht ernstgemeinte Satire so äußern, ohne gleich dabei eine Lawine der Linken Empörungskultur loszutreten oder jemanden sogar im emotionalen Empfinden zu stören?!
    Komisches Zeitalter... - Naja!

    P.s.:
    Heute schon einer 'ne Drohne gesehen?!
    • am

      Ich wusste es,Höhlendödel wird uns mit einem sinnfreien Kommentar langweilen.
  • (geb. 1998) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      @ Gerald W., mit Ihrem Beitrag vom 31.10, 18:58 Uhr, hatten Sie bereits die Linken und die Konservativen für gesellschaftliche Nichtsnutze erklärt, es erschließt sich nicht, worin die "Ausgewogenheit" dieses Beitrags liegen sollte, wenn Sie das noch einmal - zumindest für die Union - inhaltlich wiederholen.

      Daneben misslingt der Versuch der "Spiegelung" (m)eines Beitrags dann, wenn die Bezüge nicht sauber übertragen werden. Hier erschließt z.B. logisch nicht mehr, wie "Medien, die ihre Spaltungsagenda verharmlosen" zu "Ständige Entlassungen, Arbeitslosigkeit, Odachlosigkeit ..." führen sollten. Da geht die Schlüssigkeit verloren.

      Weiterhin werfen Sie allen KritikerInnen ohnehin "Verblendung" vor, gar Schizophrenität, kassieren also das eingangs formulierte Recht auf Kritik gleich wieder ein. Motto: Kritik ja, Sie muss sich aber gegen "die Richtigen" richten. Das ist ja wie in den Medien.

      Auf kommunalpolitischer Ebene, wo häufiger konsensorientiert gearbeitet wird, kann ich mir diese völlig vereinseitigte Strategie nicht als erfolgreich vorstellen.
  • am

    ZDF-Mediathek:

    - Podcast: Deutschland - Spielball zwischen USA und China? | Lanz & Precht, Folge 217
    https://www.youtube.com/watch?v=2vBhvXxMI4A

    - ZDF-Dokumentation "Markus Lanz – Flucht"
    https://www.zdf.de/video/reportagen/markus-lanz-die-doku-100/markus-lanz---flucht-vom-30-oktober-2025-100

    --------------------------------------------------------------------------

    Und alles Ergebnisse der Politik der Mitte, der Super-Demokraten, derer, die LÖSUNGEN haben ......

    Nein, eine Lösung habe ich auch nicht - mich erschlagen die FAKTEN. Ich sehe aber sehr dunkle Wolken, bei denen mein Regenschirm wohl nicht mehr ausreichen wird.

    Erschreckend ist jedoch einfach, wie ein paar wenige "machtgeile" Politiker über die Jahre, das Schiff auf Grund .... oder eher gegen die Wand fahren und von Massen klatschender Demokraten begleitet werden.

    Hut ab von der Ehrlichkeit M. Lanz bei dem Film Flucht, den man dennoch auch kritisch sehen kann, wenn einer aus dem Westen "mit weißem Hemdchen und Fönfrisur" sich in die Hölle/Slums der demokratisch Unterdrückten stellt.

    Und Markus Lanz beweist wieder einmal - er ist schon ein Typ, der gerade konkurrenzlos in den Medienlandschaft für Bildung sorgt.
    Richard David Precht - ein sehr kluger Kopf, dem ich gerne in seiner Argumentationskette folge.
    • am

      870 jetzt bin ich fast vom Stuhl gefallen.Lanz ist konkurrenzlos in der Medienlandschaft und sorgt für Bildung.Hat Sie Lanz für diesen Satz bezahlt?Das Precht ein kluger Kopf ist,stimmt ja noch.Das Sie seiner Argumentskette gerne folgen,ist wohl eher ein Gerücht,davon merkt man in Ihren Kommentaren
      NICHTS.
  • (geb. 1943) am

    Die larmoyant-vorgetragenen - natürlich unwiderlegbaren - Aussagen von Sarah Wagenknecht, ihre und die "BSW-Argumente" würden ungerne gehört, deshalb kaum Einladungen mehr zu Talk-Shows, kann ich kaum mehr ertragen.

    1. Erwarte ich von einer politischen Talkshow, dass es zur Diskussion, eben auch diverser Standpunkte kommt. Diskussion heißt doch Dialog: ZUHÖREN und reden. Ersteres kann S.W. kaum, beharrt einzig und allein auf ihrer Meinung, kann ein anderes Argument nicht stehen lassen, ohne ihre Interpretation zum x-ten Mal dagegen zu halten.

    2. Zu einer Einladung benötigt S.W. den strikten Hinweis, dass ein Dialog möglich sein muss und sie nicht hundert Mal ihre Meinung unbeeindruckt gebetsmühlenartig runterspulen muß, d.h. den Großteil einer Sendung monologisierend für sich zu beanspruchen.

    3. Ich habe mir mal wieder stellenweise TONLOS die Sendung angeschaut, hatte so mehr Aufmerksamkeit auf Gestik und Mimik.... S.W. sah zwar zu Maria Aljochina, während diese - letztendlich - die Fragen des Moderators UNAUFGEREGT beantwortet hat, nicht Mitleid-heischend etc. - DABEI DANK AN DIE KAMERA-FÜHRUNG FÜR DIE LANGE GROSSAUFNAHME VON S.W., die ein eingefrorenes "Lächeln" zeigte, keinerlei Regung.
    Auf die Frage, wie sie diese Schilderung wahrnimmt, kam kurz eine bedauerliche Bemerkung, um den im übertragenen Sinne immens wichtigen Zusatz für S.W. an dieser Stelle anbringen zu können (von mir "übersetzt"); "jammer' nicht so rum, es gibt viele solcher Systeme".
    • am

      @ 472 👍
    • am

      472,gut Das Sie sich für Diskussionen einsetzen.Wenn ich hier gelesen habe,dass Fr. Wagenknecht 37 mal unterbrochen wurde,da hat wohl jemand mitgezählt,hat das wohl mit zuhören nichts zu tun.Was ist eigentlich zum x ten mal falsch daran, wenn man den Ukrainekrieg für völkerrechtswidrig erklärt und trotzdem sich für Frieden und Verhandlungen einsetzt damit das Sterben endlich aufgehört und dann noch als Putinversteherin und sonstwas bezeichnet wird.Von den Kriegswilligen haben wir leider viel zu viel in Deutschland und Europa,wie bei Lanz 4 gegen 1.Schade Das es sowenig Demonstration gibt für Frieden in der Ukraine und man nur noch sich täglich das Kriegsgeschrei anhören muss.Ich sagte es schon,die schlimmen Zustände in russischen Gefängnissen,hören sich an wie Guantanamo,bestimmt auch unter russischer Besatzung.Ich habe auch noch nirgendwo gelesen,daß Fr.Wagenknecht auf irgendeinem
      Altar demonstriert hat.
      Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und sich mal mit Doppelmoral beschäftigen.
  • (geb. 1998) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      @ Gerald W., frei Kritik üben dürfen ist wichtig, bei aller Kritikasterei dürfen wir im Dienste der Ausgewogenheit aber einen stetigen Falsch-Spieler in der Manege hier nicht weglassen:

      Die AfD tut so, als würde sie für das Volk sprechen, doch sie spaltet unsere Gesellschaft und richtet mehr Schaden an als Nutzen. Ihre Politik ist seit Jahren geprägt von Ausgrenzung, Hass und rückwärtsgewandtem Schwarz-Weiß-Denken.

      Während sie von ‚Volkes Willen‘ redet, ignoriert sie die tatsächlichen Bedürfnisse der Mehrheit und setzt auf Angst und Ressentiments. Die sogenannten ‚nationalen Retter‘ sind in Wahrheit Provokateure, die mit Populismus und Hetze mitspielen und unsere Demokratie schwächen.

      Unterstützt werden sie von vorgeblich "unabhängigen" Medien, die ihre Spaltungsagenda verharmlosen und den Hang zur Faktenuntreue und sozialen Zerwürfnisse erst richtig befeuern. Beispiele dafür stehen allen vor Augen.

      Es wird Zeit, dass wir endlich eine echte soziale Politik machen statt uns von rechten Scheinwahrheiten beeindrucken zu lassen.
    • am

      General W.Sie haben die Rechtsradikalen noch vergessen,mit Ihren Scheinwahrheiten und ihrem Populismus.Mit freundlichen Grüßen
  • am

    Es bedurfte vier “Experten“ gegen eine Parteichefin des BSW, um zu beweisen, dass es inzwischen in 🇩🇪 schwierig ist, sachlich seine Meinung darzustellen. Allein Herr Lanz hat S. Wagenknecht mindestens 37 mal unterbrochen. Die anderen Gäste konnten ungestört reden. Es ist schon erstaunlich welche Emotionen eine andere polit. Meinung hervorbringt: Die Journalistin der Rhein. Post zeigte fast Hassattitüden. Sie brach auch die Lanze für totale Meinungsfreiheit in der Bundesrepublik. Sie hätte auch auf das neuste Buch von R.-D. Precht reflektieren können. Dort wird perspektivisch in Zweifel gezogen, dass es zusehend schwieriger wird seine Meinung zu äußern, ohne „ausgegrenzt“ zu werden. Mindestens drei mal hat Fr. Wagenknecht darauf hingewiesen, dass der Auftritt des BSW nach der Bundestagswahl im ÖRR auffällig kaum vorkommt. H. Lanz wollte das nicht vernehmen und bezog sich mit seinen Zahlen immer wieder auf die Zeit vor der BT-Wahl. Er ist doch sonst fixer im Kopf. Ja, wenn die Argumente ausgehen scheint es ihm egal zu sein, ob seine Behauptungen zu den Fakten und Argumenten passen. Offensichtlich kann Hr. Lanz nicht ertragen und in seiner Sendung nicht zulassen, wenn die Argumente nicht dem Mainstream entsprechen. Er zeigt seinen schlechter Journalismus immer dann, wenn es darum geht, Meinungen nicht auszuhalten. Er sagt zwar, dass er Emotionen nicht haben darf, haut aber dann aggressiv dazwischen. Dieser Stil ist schwer auszuhalten. Viele Menschen gewinnen immer mehr den Eindruck, wenn Meinungen vorgetragenen werden, die im ÖRR geäußert werden und nicht der sog. „demokratischen Mitte“ zugeordnet werden können, durch ständiges ins Wortfallen abgewürgt werden.
    Warum immer wieder eine Kalaschnikow als Schmuckstück der russischen Aktivistin eingeblendet wird, ohne darauf einzugehen, bleibt das Geheimnis des ZDF.
    • (geb. 1959) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Da hat die Billigmarke Lennie the Penny aber wieder einen tiefgreifenden Kommentar geschrieben und sowas von #untertrieben#.Einen historischen Wendepunkt und die Manifestation eines neuen politischen Zeitalters.Er leidet bestimmt an Größenwahn.Das hatten wir schonmal,falls Er sich überhaupt daran erinnert.
    • am

      Wie waren heute die Schlagzeilen der #Qualitätspresse#.
      Lanz zog die Notbremse.Lanz war den Tränen nahe.Lanz Im Kulturkampf mit Wagenknecht.Und Erst die entsprechenden Kommentare dazu.Wenn das kein seriöser und unabhängiger Journalismus war,weiß ich es auch nicht.Nicht 4 gegen 1,kein Main Stream Gequatsche,keine falschen Tatsachen usw.
      UPPS,da hab ich bestimmt eine andere Sendung gesehen,ach stimmt,das gibt es in den anderen QUATSCHSENDUNGEN auch nur.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Normaler Jargon ist nicht möglich (Visage…)? AfD-Sprech hat abgefärbt? Dann doch mal etwas Normales lesen oder hören.
          Wenn jemand ideologisch festgefahren ist, dann Frau Wagenknecht mit ihrem Hass gegen alles, was aus dem Westen kam und kommt. Mit ihrem Gebaren war sie im letzten Jahr putinreif unterwegs, was autokratisches Handeln betrifft. Ich vermisse sie nicht in der politischen Landschaft. Alles hat seine Zeit, ihre ist abgelaufen.
      • (geb. 1974) am

        WOW - hab' mir selbst mal 3Tage Mentalfitness vom Forum auferlegt und stelle jetzt zu meinem Erstaunen freudig fest, welch' lebendige Debatten über dem ÖRR, "Lanz" und im Gesamten mittlerweile hier stattfinden.
        Momentan bin ich gerade noch zeitlich eingebunden, werde aber im Laufe des Tages sicherlich noch meine eigene persönliche Einschätzung dazu etwas Passendes schreiben.

        So mag ich das, wenn auch wirklich jede Menge verschiedene @User Ihre unterschiedlichen Sichtweisen diesbezüglich äußern und nicht immer dieselben paar Leutchen, einschließlich mir im Forum herumgeistern - wirklich stark!
        Selbst @piperin ist wieder rechtzeitig zu Helloween von den "Toten" auferstanden! 😉
        Also denn..., bis später!
        • am

          Ach du Schande.Da will uns Höhlendödel wieder mit einem sinnfreien Kommentar langweilen.Seine persönlichen Einschätzung interessieren keine Sau,außer vielleicht die extremen Rechtsversifften.Ich zeige schonmal meine Antwort dazu.
          🥱🥱🥱😴😴😴😫😫😫🤯🤯🤯🤮🤮🤮🤭🤭🤭🥳🥳🥳😭😭😭

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App