Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen

    Kommentare 11–20 von 3123

    • am

      Seit den östlichen Auseinandersetzungen machen populistische Begriffe die Runde. So tönt es, dass die ukrainischen Soldaten eine hohe Kampfmoral hätten und somit „Die besten Europäer“ seien, weil „sie auf der richtigen Seite der Geschichte stünden“. Das Problem ist nur, dass die Ideologen und Propagandisten der anderen Seite auch fest davon überzeugt sind, auf der richtigen Seite zu stehen. Solche Parolen werden seit Menschengedenken dafür genutzt, Hass zu schüren und Soldaten aufeinander zu hetzen. Selbst die Floskel „Rechtsstaat“ wird emsig beansprucht und ein „Gott“ noch um Hilfe gebeten. Traumtänzer vergeben 100 Punkte und spielen bereits mit „Auffanglagern“, was schon auf die brrrrr... Gesinnung deutlich verweist. Solch kleingeistiges Geschachere hat derzeit auf allen Ebenen Konjunktur, wobei es auf dieser von Hasardeuren/innen nur so wimmelt. Wer sich wirklich mit Geschichte der Menschen ernsthaft befasst, wird deshalb solche Begriffe nicht verwenden. Ein Denken in diesen Kategorien macht jeden Kompromiss undenkbar. Nur der „Kampf bis zum Sieg der richtigen Sache“ ist dann moralisch geboten, koste es was es wolle. Die Geschichte lehrt uns, nicht die Politiker, welches Leid mit diesen Ideologien über die Menschheit gebracht wurde und wird. Dieses Denken bestimmt leider auch im Krieg Osteuropas beide Seiten.
    • am

      Stelle schon belustigt fest: Lanz stellt bei so manchen Kommentatoren hier immer dann die "richtigen Fragen", wenn das Thema ins eigene Konzept passt und auch eben genau diese Interessen vertreten werden. Frau Toure' ist mir mit Ihrem schnellen Geplapper auch gehörig auf den Senkel gegangen, ihr Engagement in allen Ehren, aber es wird so nicht mehr funktionieren. Sie vertrat - laut Robin Alexander - auch nicht die Meinung der Gesamtgrünen, auch dort findet allmählich ein Umdenken statt. Dieses Thema ist so komplex, ich beneide niemanden, der damit umgehen muss, aber es ist richtig, was Robin Alexander äusserte: Der Rechtsstaat muss handeln, sonst werden es eines Tages "andere" tun und davor bewahre uns Gott.
      • am

        Die Themen Migration und Asyl sind von überragender Bedeutung und es wäre sehr sehr wünschenswert, wenn die demokratischen Parteien hier einen Konsens finden und gemeinsam handeln würden.

        Den Vorschlag der Union, eine überparteiliche Kommission zu bilden, finde ich vernünftig und
        ich bedauere, dass Frau Faeser den Vorschlag gar nicht erst prüfen will, sondern sofort abgelehnt hat.

        Die Last der Zuwanderung tragen vor allem die Kommunen und da stehen Politiker aller
        Parteien in der Verantwortung deshalb wäre es vernünftig, wenn schon auf Bundesebene alle
        miteinbezogen würden.................
      • am

        Bis jetzt dachte ich, es ist normal , dass man Fragen gut findet, die zur eigenen Weltanschauung passen.
        Das das auch belustigend wirkt 🤷‍♂️
      • (geb. 1946) am

        Sie haben Recht, belustigend oder lustig kann man besagte Diskussionen nun wirklich nicht finden 🤔
      • am

        Sie müssen ja auch nicht lachen, ich finde die Diskussion auch nicht lustig und das war auch nicht meine Aussage.......
    • am

      U-Boote für Indien - wohlwissend, dass China Indiens Erzfrind ist. Oder gerade deswegen?! Die Folgen des Zündelns an der russischen Grenze sind noch nicht behoben da hat unsere wertegeleitete Regierung ein neues Leck aufgetan in das man hineinstossen kann.

      Barbara Böckenhüser
      • am

        Wow, was alles Schleswig Holstein an freie Plätze hat, wie Frau Toure überschwenglich darstellt.

        Asylsuchende daher alle dorthin, Frau Toure lädt ein!
        • am

          seh ich auch so wie @Frau Wolf
          Herr Lanz hat heute wirklich mal genau die richtigen Fragen gestellt. Anders als sonst bekommt ER heute meine vollen 100 Punkte.

          Wenn man die richtigen Fragen stellt, entpuppen sich Grüne als Traumtänzer.

          Ausweich-"Auffanglager" für völlig überfüllte Auffanglager, wo die Flüchtlingszahlen die Einwohnerzahl schon übersteigt,
          dann redet Frau Toure, dass Whg. fehlen, von 100 Mio. Menschen auf der Flucht, dass man erst mal alle nach D lassen müsse, aber darauf, dass so gut wie niemand mehr abschiebbar ist, wenn er erst mal hier ist, geht sie gar nicht ein.
          ---------

          wer heute die Sendung "jetzt red i" im BR gesehen hat, wird folgendes vl. verstehen:

          Frau Toure ist selbst Migrantin. Mit aktivem und passivem Wahlrecht. Sie redet von "WIR".
          Rechtlich natürlich völlig in Ordnung, aber ...

          Wer es noch nicht mitbekommen hat:
          Migration verschiebt das politische Bestimmungsrecht. Immer mehr Menschen, die wir heute noch aus Mitleid aufnehmen und ein Dach über dem Kopf bieten, entwickeln sich morgen zu denen, die über dieses Land bestimmen - bzw. bestimmen wollen!

          In "jetzt red i" ein Syrer, seit etlichen Jahren in D, der kritisierte, dass Hilfen vorwiegend Ukrainer begünstige.
          Sagt mir: Kein Migrant ist selbstlos, wenn's um's Geld geht.

          Und ein Afghane, seit Jahrzehnten in D meinte, dass sich nicht nur die Flüchtlinge D anzupassen hätten, sondern (und ich meine wörtlich:)
          dass sich die Deutschen den Flüchtlingen zu integrieren hätten.

          Hallo?

          Asyl hin oder her, aber ich bin der Meinung, dass man das politische Mitbestimmungsrecht komplett kappen sollte.
          Was aber rechtlich nur wieder über den Weg ginge, dass man sie nicht einbürgert.

          Es kann nicht sein, dass jemand, der einen Obdachlosen aufnimmt, irgendwann in seinem Zuhause selbst gar nichts mehr zu sagen hat.
          Wer mir da wiederspricht:
          Ich kenne keinen Grünen, der sein Haus in der Nacht nicht absperrt und jeden Beliebigen sein Wohn- und Schlafzimmer besetzen lässt.
          Aber auch keinen einzigen!
          • am

            oh mei.
            meine "Arroganz" kommt nicht daher, weil ich so gut bin.
            Ganz sicher nicht, denn im Grunde versuche ich nur mit meinen Mitteln meinen Standpunkt zu erläutern.
            Mal weniger gut, mal schlechter.
            Aber ich versuche, auch wenn ich gern provoziere, um Themen zuzuspitzen, sachlich zu bleiben.

            Nee, es sind solche posts wie von 093, wo ich mir denke:
            So jemand kann höchstens meine Schuhsohle von unten sehen.
            Zu mehr reicht's bei dem Niveau wirklich nicht.
            Habe die Ehre.
          • am

            @ .1778093

            Ich habe den Eindruck wenn Sie über "Altklugspinner ohne Lebensleistung" reden, sprechen Sie über sich selbst.

            Ihr Text verrät schon, der "Dummschwätzer" sind Sie selbst.
        • (geb. 1946) am

          Die Sendung vom 07. zum 08.06.2023 behandelte Themen, die ebenso wichtig sind, besprochen zu werden. Zur Einwanderungspolitik kann man stehen, wie man will, aber was Frau Toure/Grüne mit großem Wortschwall - ohne den anderen Gästen genügend Raum zum Vortragen ihrer Meinung einzuräumen - zum Besten gab, lehrt einem das Fürchten. Dahingehend, wie sich diese Entwicklung letzten Endes auswirken wird.
          Dagegen waren die Ausführungen von Frau Güler/CDU, wenn sie denn zu Wort kam, von viel mehr Realismus getragen. Im Übrigen ist mir Frau Güler schon mehrfach mit vernünftigen Ansichten aufgefallen.
          Die Einwände und Fragen seitens Markus Lanz wurden indes von Frau Toure nicht beantwortet, zumindest nicht konkret und zielführend genug - trotz flotter Reden ohne Punkt und Komma. Letzteres durchaus ein Pfund für sie, aber der Sache kaum gerecht werdend.
          Es ist zu hoffen, dass dieses Thema von der EU wesentlich ausgereifter und praktikabler behandelt wird.
          Schließlich geht es um Zukunftsfragen, die alle interessieren dürften, vor allem auch die eigene ansässige Bevölkerung.
          Andererseits fragt man sich, was ist denn aus den Entwicklungshilfen seitens des deutschen Staates geworden?! Haben diese vor Ort gar nicht geholfen? Oder haben sie sogar das Gegenteil bewirkt? Fragen über Fragen, die hier dranhängen!
          • am

            Niemand hier im Forum, mich eingeschlossen, wird ohne fundierte Ausbildung als Militär oder Zivil und als Ohren- und Augenzeuge aktuell und neutral von der Ostfront berichten können. Wenn wer überhaupt die Erlaubnis dafür bekommen würde. Keine Seite wird sich in die echten Karten schauen lassen. Allein die Journaille des Hofstaates darf sinnieren, hat mit ihren Kommentatoren und deren Meinungen das Volk „aufzuklären“. Damit auch die erwählten Politiker inklusive ihrer Vorgänger nicht in der Erinnerung verblassen, lassen sie sich in Medienshows vorführen oder je nach dem aufhübschen. So wäre es um Dicke Lippe (Altmaier) bald geschehen. Denn Solche werden, wenn auch finanziell sich selbst reich besegnet und mit Lobbyistenposten beschenkt, hin und wieder wie als Sandsäcke bei Überschwemmungen benötigt. Und Fluten brechen, auch wie der geborstene Staudamm, in alle Bereiche des Lebens ein. Krieg und Chaos herrschen nicht nur an der Ostfront, Naher Osten, Afrika sondern auch an den Heimatfronten betroffener Länder.
            • am

              ARD Mittagsmagazin - im Gespräch Rüdiger von Fritsch, ehem. Botschafter der BRD in
              Russland;
              langsam ganz langsam scheint auch bei ihm ein vorsichtiges „Um“denken, die Realität nicht mehr verleugnen zu können, einzusetzen.
              Es wird eine Zeit nach dem Ukrainekrieg kommen, eine Zeit wieder mit Russland.Das ist ein neuer Ton!
              Der Heilsweg von USA/Selensky führt nicht in eine friedliche Zukunft. Und die derzeitige Reisetätigkeit der deutschen Regierung, um BRIGS-Länder mit Geld zu locken, ist offensichtlich, beschämend, dass man die Bedürftigkeit anderer Länder ausnutzt, um das eigene Lager zu stärken, eben westliche Wertepolitik. Aber immerhin, dem russischem Volk wird eine Existenzberechtigung auf dieser Welt wohl zugestanden werden müssen. Das Rad der Geschichte wird nicht zurück gedreht in Richtung Steinzeit,
              die Entwicklung schreitet voran, wenn auch im Schneckentempo.
              Keine Bevölkerung will ewig bevormunden lassen, von wem auch immer.
              • (geb. 1946) am

                Ein Kommentar, der aufhorchen lässt und zugleich ein bisschen Hoffnung schürt 😁
              • am

                "kluge Aktivisten mit Lebenserfahrung"

                Ja bestimmt solche Straßenkleber, die überall in der Bevölkerung Unruhe stiften und sogar noch die friedlichsten Autofahrer zum Ausrasten bringen...

                haha, ich fall unter den Tisch!
                ja, das sind mir die Richtigen.🤣

                Ausgerechnet "Aktivisten" .. als ob wir nicht schon genug Krawall hätten ... sogar mit Granaten und Panzer ... da braucht es nicht noch mehr so sture ideologische Böcke.

                Da fällt einem doch nichts mehr ein.
              • am

                würde sagen: Sie haben sich eben disqualifiziert.

                wer SIE, @093, noch ernst nimmt, muss das mit sich selbst ausmachen.
              • (geb. 1946) am

                Bin in diesem Zusammenhang auf die heutige Sendung mit Maybrit Illner gespannt.
                Dem Vernehmen nach wird aber trotz der neuerlichen Katastrophe durch den Riss des Staudamms der Krieg erbarmungslos fortgesetzt werden. Politiker werden es so wollen, weil es um Machtfragen und Kampf der Systeme geht. Zählen denn hier Menschenleben gar nichts, muss man sich da fragen!?
            • am

              Kann der Lanz nicht einmal seine Gäste ausreden lassen? Unerträglich, was der gestern Abend mal wieder sich geleistet hat.
              Und was sollte Altmaier in dieser Runde?
              Keine Ahnung, was der da zu suchen hatte.
              Gestammel ohne Ende.
              • am

                Der Bruch des Staudammes ist „nur“ für die Bewohner eine Katastrophe.
                Für die politischen Akteure natürlich nicht, die sitzen in Bunkern, in Staatspalästen.
                Aufklärung über den Verursacher nicht möglich, für wie dumm wird ein Teil der Menschen gehalten?
                Die Supermacht kann mit Satelitentechnik jede Stecknadel auf der Erde erkennen, aber nicht
                wer sich an so einem Bauwerk zu schaffen macht. Man weiß auch nicht, wer verdient, wer schiesst.
                Wie sich die Situationen gleichen: Nord Stream 2. Der Staudamm ist die logische Folge.
                Man muss nicht spekulieren, aber die nächste Aktion wird das AKW in S. sein.
                Wann wird dem Treiben endlich ein Ende gesetzt.
                .

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                Auch interessant…