Kommentare 3261–3270 von 8152

  • (geb. 1977) am

    Muss hier lachen auf manch Komm... der hier best user, die sich immer wieder auslassen.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1977) am

        Oberschlau...
        Das wissen wir schon, das hätte des ganzen Text sparen können.
        Oder... vo KI kopiert🤣🤣
      • (geb. 1977) am

        Ich wäre für mehr Befugnis der armen Polizisten, die sich täglich allem ausgesetz sind, aber letztendlich doch nix machen dürfen.
        Glaub Bayern hat nichts damit zu tun.
        Ist eher ein globales BRD Problem
    • am

      ESC –was ist das noch mal?

      Das „S“ zwischendrin - …sollte es wirklich SONG heißen? Oder wäre da besser ein „C“ angebracht, so wie für in (C)=Kommerz ?
      Ja gut, so ist die Entwicklung in Sachen Musik, Liedern. Es wird sich dennoch nicht vermeiden lassen zu sagen – fast alle Titel aus Vorgängerversion Grand Prix können sich eines Effekts erfreuen, der Wiedererkennung.
      Letzte noch heute hörenswerte Darbietung schaffte die Niederlande mit The Common Linnets - "Calm After The Storm" vor 10 Jahren.
      Es war einmal.
      Heutige ESC-Veranstaltungen, mittlerweile auch noch von politischen Einflüssen belastet – eine eher profitable Phantasie-Glimmer-Arie, ohne jegliche verständliche Gesangsdarbietungen. Schon bald nach Aufführung – vergessen.

      Nun trotzdem `Glückwunsch` für das neue Kübelböck aus der Schweiz. Das Röckchen zauberhaft, die euphorisch schreienden Emotionen von Darstellern und Publikum unverständlich – was will „gute“ Musikszene 2024 mehr? Da geht noch mehr, fürchtet man.
      • (geb. 1977) am

        Sag nur, bravo DE und wir Steuerzahler...
        Für den Schwachsinn müssen wir ja auch noch zahlen🤨
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        @ Schwamm drüber: "Niemand hier hat das aufgegriffen!"

        ............... wer lesen kann ist klar im Vorteil - es wurde hier aufgegriffen und ich selber hate geschrieben: Gewalt gehört zum Leben!

        @ Schwamm drüber: "Gewalt bleibt Gewalt und wir müssen dem Einhalt gebieten."

        Ja und Dummheit bleibt Dummheit, da habe ich lieber Gewalt - zumal Gewalt immer eine Ursache hat, ...... bei Dummheit sehe ich das anders.
      • am

        @ Schwamm drüber:

        - hier können Sie es nachlesen: Nostalgie schrieb am 08.05.2024, 13.58 Uhr:
      • am

        Gewalt bleibt Gewalt, wir müssen dem Einhalt gebieten.
        Die Einstellung kann man teilen und man sollte alle Gewaltarten berücksichtigen.
        Die Frage bleibt aber, wer das machen soll.
        Die zuständigen Institutionen sind durch die Schuld der Politik verrottet, grob vernachlässigt und zum großen Teil handlungsunfähig.
        Die beklaute Oma am Rolllator kann es mit ihrer Handtasche wahrscheinlich nicht richten.
        Gewalt wendet man in der Regel auch nur an, wenn der Respekt fehlt. Und den muss man sich verdienen. Und in dieser Beziehung geht es nach meiner Meinung aktuell stramm den Bach runter.
        Insofern ernten die Politiker nur das, was sie gesät haben.
      • am

        @piperin
        Genau das habe ich gemeint!
      • am

        @ Piperin
        @ Gierwitz

        .... womit wir bei dem Thema wären: der Fisch stinkt am Kopf ....

        @ piperin: "Es liegt nicht an unseren Polizisten und Sicherheitskräften. Sie sind hochmotiviert."

        Das sehe ich nicht so - es ist eine heterogene Truppe, die sich nicht durchsetzt, sie macht Dienst nach Vorschrift.
        Und im Zweifel lässt man den Kollegen - der entsprechend zupackt - eben durchs Raster fallen.

        Wer für seine Ideale nicht eintritt wird auch zum Täter oder "Untätigen".

        @ Gierwitz: "Die zuständigen Institutionen sind durch die Schuld der Politik verrottet....,"

        Und durch uns, weil wir wir unsere Meinungen nicht artikulieren, die Ideale dem "Pseudo"-Frieden opfern und unser Engagement einfach zu "sofalastig" ist. Warum "ich", soll doch der andere sich den Mund verbrennen .....

        Andere Länder, andere Sitten ...... und irgendwann andere Grenzen!
      • am

        @ Piperin
        @ Gierwitz
        @ User 1810870

        Ein Polizist, der im Einsatz sich mit seinen Kollegen durchsetzt, steht bereits mit einem Bein vor Gericht. Im Zweifelsfall gegen den Polizisten.
      • am

        @ Nostalgie: "Im Zweifelsfall gegen den Polizisten."

        Und wieso?

        Wieso bekommt der Polizist, die Polizei keine Unterstützung - Unterstützung aus der Bevölkerung?

        Polizei, dein Freund und Helfer - stimmt das, wird der Polizist so gesehen?

        Die Polizei ........ so geliebt, fast wie das Finanzamt ...... 😋
      • am

        @ piperin:
        Da verstehen Sie etwas falsch, bzw. negieren die Fakten.

        Polizei: wieso ist die Polizei so zahnlos, wieso wird bei der Polizei keine Autorität mehr verbreitet - weil es politisch gewollt ist dieser "Pazifismus".
        Und warum wehren sich die Polizisten nicht? Warum stehen sie mit einem Bein vor Gericht? Bzw. lassen sich dort hinstellen?

        Es geht nicht darum, wie man mit ihnen spricht - es geht darum, wie die Polizei auftritt und mit welcher Autorität.

        Reden kann man mit österreichischen Polizisten, mit denen kann man auch verhandeln - habe ich in Deutschland nie erlebt. Strafzettel kommen ins Haus - Punkt -. Bei Kontrollen wird gesucht - um die Quote zu erfüllen, oft kennt man sich nicht aus bei spezifischen fahrzeugbezogenen Bauteilen. Da steht die Kiste erst einmal - bis der Papierkram erledigt ist.

        @ piperin: "Sind doch auch nur Menschen"

        Genau, das ist das Problem - es sind oder sollten Polizisten sein, Respektspersonen und vertrauensvolle Helfer - und keine Menschen mit Fehlern oder Heulsusen!

        ...... so kann man Gewalt nicht verhindern, präventiv Respekt ausstrahlen und streitschlichtend wirken.

        ** Exikutive: ausführende Gewalt, vollziehende Gewalt, Regierungsgewalt.**
      • (geb. 1962) am

        @gierwitz Zuende gedacht würde Ihre Äußerung ja auch bedeuten, dass Herr Ecke z.B. nur deshalb angegriffen und verletzt wurde, weil er nicht respektabel genug war, somit "selbst schuld". Zumindest indirekt. Weil er Politiker ist. Oh,oh,oh: Vorsicht an der Bahnsteigkante!
      • (geb. 1962) am

        @piperin. Sie wissen genau, dass Ihre tendenziös und durchaus grenzwertig vorgebrachten Beispiele keinen Bezug zu der neuerlich diskutierten Gewalt gegen Personen aufweisen und geben sich doch sonst auch nicht als autoritärer Türkei- und Chinafreund. Sie wissen ebenfalls, dass die Polizei mehrheitlich auch sehr gut und wahrscheinlich besser ohne Ihre "Fürsprache" zurecht kommt, die letztlich ebenfalls, an @gierwitz anschließend, das delegitimierende Narrativ der "verrotteten Institutionen" bedient. Und Sie könnten, oder tun es sogar, erkennen, in welche Richtung das endl ich führt. Einen Beitrag zur De-Eskalation leistet das alles nicht. Ja ich weiß, die Anderen ... .
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        ... und auch ebenso

        Unikorn12, Bibo Profen und Tarzan74.

        Hab ich noch einen vergessen? 🤔
      • am

        @piperino, na Gott sei dank bin ich nicht mit meiner Meinung alleine. Allerdings wußte ich nicht das man so etwas BOT nennt. Nun bin ich wieder ein bißchen aufgeklärter - dank Ihnen.

        Ich glaube auch das - mittlerweile- Catweazle ein Bot ist. Ich empfinde dieses ganzes um KI und Robotermist überzüchtet. genau wie dieser heutige Tag den ich schon als Kind verabscheute.
      • am

        @ piperin: " ............macht mir die Entwicklung nur noch Angst."

        @ piperin: " Schon bald wird Sein und Schein zur Unkenntlichkeit verschmelzen und der Mensch Sklave dessen, was er geschaffen hat."

        Da kann ich überhaupt nicht widersprechen 😁

        Aber - was ist nun die Konsequenz?

        Sehen wir alle zu, wie die Lemminge über die Kante springen?

        Wählen wir also wieder die selben, die uns hier an die Kante schieben, um dann dazustehen und zu sagen:.... haben wir nicht gewusst, ... und die anderen auch nicht, aber jetzt machen wir es besser? ...... für die, die den Sprung überlebt haben ......

        Erschreckend - hilflos stehe ich da und weiß keine Lösung. Sind wir am Ende schon alle zu weit gegangen?

        Zitat von T-Online:
        Ex-Bundestagspräsident rügt Markus Lanz, in solchen Polittalkshows werde das Gegeneinander forciert, kritisierte Thierse.
        Neben mehr Kontrollen der sozialen Netzwerke fordert Thierse mehr Nüchternheit der klassischen Medien.

        Ich lese immer mehr Forderungen nach Kontrolle, Überwachung ....... sind das noch die freiheitlich demokratischen Ideologien?

        Egal, ob BOT, Troll oder Fakenews, ...... die Entwicklung ist bedenklich.

        Waren die Waschmaschine, der Geschirrspüler, noch eine Erfolgsgeschichte, jetzt sehe ich nur noch "Elektroschrott" 😎

        @ piperin: "Als Heranwachsender ging ich voller Begeisterung in die IT und dachte Computer seien ein Segen für die Menschheit."

        Da hatte ich schon immer eine andere Auffassung und gewarnt - aber es wollte keiner hören/glauben ...... und jetzt haben wir den Salat.

        Und jetzt bin ich gespannt, ob dieser Troll endlich auf den Mond geschossen wurde und noch ein Stück darüber hinaus ..... 😁
      • (geb. 1974) am

        Da kann man mal feststellen wie Wahrnehmung des Individuums von der Umwelt und sich so unterschiedlich sein können und doch dabei sich oftmals täuschen.

        Bot oder Troll, es ist doch sehr interessant.

        Es ist nur das vermeindliche konstruktiv kommentieren, dabei ist es ein ständiges Beklagen von Nachrichten und "Schlimmes"!

        Wo ist denn das Positive und Hoffnung?
        Man besudelt sich dauernd mit negativen, in einer "Bubble" wie diesem.

        Ich mache mir manchmal einen Spaß daraus, wie dann der "Shitstorm" entsteht.

        Es ist doch ein Kuriosum von immer den gleichen und denken es wäre die Mehrheit,
        dabei ist es nur ein dauerndes sich selbstbestägtigen, von sich und anderen zugleich.

        Ich empfehle ernsthaft ein Detoxin von Nachrichten!!

        #BiomasseDesUrschleimsMitInternetzugang
      • am

        @ piperin

        "Pluralismus ist mit der wichtigste Pfeiler der Demokratie."

        Das machen sich die Kalifat-Anhänger zu nutze um unseren Rechtsstaat zu übernehmen. 🤢
    • (geb. 1974) am

      Ich sag' doch Dummheit siegt vor Blödheit.
      Der Erkenntnis gar fern,
      mag man sein Geschwätz gern!!
      • (geb. 1979) am

        Mangelnde Selbstbeherrschung, Bildung, Lebensleistung und ursächliche Umweltfaktoren erzeugen Stilblüten - ohne Stil.

        Sprachstörung ist gedankliche Missbildung von Worten und Sätzen. Das Sprachverständnis ist gestört. Ursache sind Störungen im Sprachzentrum des Gehirns. Betroffene haben beispielsweise Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden, sinnvolle Sätze zu bilden oder andere Menschen zu verstehen. Es handelt sich um eine motorische Einschränkung, die die Artikulation behindert. Wer es wie hier einer zu nichts gebracht hat, und versucht zu vermitteln, er verstünde was von Politik und Wirtschaft, ist beispielhaft. Derartige Verwirrung. Ausdruck und Jargon werden schließlich immer konfuser. Aber auch Fehlentwicklungen unterliegen der Restlaufzeit. Schlimm wäre es nur, sie in gesellschaftspolitischen Diskursen gar noch beachten zu wollen. Da gilt die Regel: Ignorieren statt debattieren!

        Untersuchungen verzeichnen ja eine starke Aggressivierung der Sprache. Ursache für Verrohung > der leider zunehmend rüde Ton in der Politik und den Medien, auch in Sozialen Netzwerken. In den letzten Jahren sich mit dazugesellt: Naive, teils bajowar-faschistoite Kommentatoren, die ihren N-Sprech gegen stärker werdende Opposition nicht unterdrücken können. Verbale Ablehnung, insbesondere soziale Zurückweisung und soziale Ausgrenzung aktiviert die Schmerzsysteme des Gehirns. Das begünstigt Aggression und Mobbing. Nur fairer Umgang miteinander, auch bei Konflikten, ist Grundlage demokratischer Meinungsbildung – nicht seitenweise Wut, die einige bzw. einer auf diese Art hier im Forum unbedingt loswerden wollen, aber nicht können. Viele Faktoren, hier eben besonders ungenügende Schulbildung, Besserwisserei, gepaart durch immense Geschichtsverfälschungen, führen zu immer wieder solchen Entgleisungen. Systemischer Handlungsbedarf rückt daher mehr und mehr in den Vordergrund.
        • (geb. 1974) am

          @Redaktion
          Entschuldigen ihrerseits!
          Sie haben gar Recht, dass ist unterschreibt!
          Hab' gar welche Beleidigungend, es ist eine Aktion der Reaktion,
          Man drischt auf mich ständig ein!
          Es gibt hier Leute, die suchen gar Selbständig Ihrer Meinung fein.
          Ich hab' gar 'ne andere Meinung, was ist daran so schlimm?
          Ich verfolge nicht dem Mainstream, Meinungsvielfalt ist rein.
          Antworten
          • am

            Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
            • am

              @ piperin 😃

              Könnten Sie bitte 🙏 meinen Kommentar von

              "Nostalgie schrieb am 10.05.2024, 08.56 Uhr:"

              'melden' mit der Bitte:

              "Bitte lesen."

              Danke, piperin
              • (geb. 1974) am

                @piperin
                Danke schön!
                Sie sind stehts immer ehrlich und niemals beleidigend.
              • am

                @ piperin 😃

                Es gibt unten eine Zeile, wo Sie mit eigenen Worten Text eingeben können. (Hab's überprüft 😉).

                Aber wenn Sie nicht wollen, vielleicht finde ich ja ein anderes vertrauenswürdiges Opfer. 😁

                Es geht nicht anders. Sonst liest es tatsächlich keiner von "der Aufsicht".
              • am

                @ piperin 🤗

                Danke. 😊
                Das wird erst morgen früh gelesen.
              • am

                Heute ist ja Freitag. 🤦
                Da wird es erst am Montag gelesen. 😁

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Kauftipps von Markus Lanz-Fans

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App