Kommentare 2241–2250 von 8135
larryxxl am
- die Lösung der Probleme in Deutschland sind Steuersenkungen in allen Bereichen.
- die Streichung von 75% der Bundestagsabgeordneten Stellen.
- Die Gehaltskürzungen für Politiker auf 3875,- EUro Brutto pro Monat.
- keine Geldleistungen für Unternehmen wie der Deutsche Bahn oder Lufthansa.
- persönliche Geld Haftung von Managern die ihr Unternehmen gegen die Wand fahren wie bei Volkswagen.
- Geldstrafen für Politiker die die Schuldenbremse aufweichen oder abschaffen wollen.
- Strompreise wie im europäischen Durchschnitt.
- Renteneinzahlungen für alle Politiker und Beamten.
- Beitragssenkungen im Bereich Krankenversicherung und Rentenversicherung.
- Und weil die CDU wirtschaftlich mehr weiß als andere Parteien kann sie direkt die Lohn
Steuersenkung umsetzten.
hoffe bei Markus Lanz werden diese Themen mal so abgearbeitet.Catweazle74. (geb. 1974) am
@larryxxl
Würde ich in der angemessenen Radikalität auch so ähnlich unterschreiben wollen.
Es kann bspw. nicht sein, dass Politiker Walten und Schalten können, ohne haftbar zu sein oder irgendwelche Konsequenzen fürchten zu müssen.
Vielmehr ist es oftmals so, es wird bei Fehlverhalten bagatellisiert oder es wird einfach ausgesessen und dadurch es eine praktische Einladung für ein Fehlverhalten noch darstellt.
Die Gehälter stutzen, da man praktisch auch nicht gerade unerhebliche Nebeneinkünfte erwirtschaftet oder die sollten dann fairerweise angerechnet werden, obwohl ich mich manchmal frage, wieso ein Berufspolitiker noch Zeit für ein oder mehrere Jobs hat. 🤔
Und die lebenslange Pension nach nur vier Jahren im Parlament, müsste auch mal auf den Prüfstand.
Man verdient schon schließlich viel, da könnte man sich bequem privat vorsorgen oder generell in die Rentenkasse einzahlen, so wie es die meisten eben tun.
Ich lasse hierbei auch nicht gelten, wenn der Job als Abgeordneter im Parlament dann wieder weg wäre, dass man danach ins finanzielle Loch fallen würde oder gar an Hungersnot leidet.
Schließlich - sofern man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist - bekommt man in der Regel nach seiner Karriere als Politiker gute Jobs, mit zum Teil höheren Gehältern, in der Privatwirtschaft.
Und ich persönlich würde das Unwort "Diäten" direkt streichen, das ist nicht nur irreführend, sondern passt im Kontext überhaupt nicht dazu.
Unter einer Diät stelle ich mir sicherlich gedanklich etwas anderes vor, aber bestimmt nicht steuerfinanzierte Gehälter, die von den Lohnempfängern noch eigenständig erhöht werden können, es ist ein kompletter Unfug und Umkehr von einer Definition! 😳Nostalgie am
Ich möchte auch jedes Jahr "Diäten" und "Diäten" Erhöhungen haben. Die fallen schließlich nicht zu knapp aus. Locker mindesten 300 €/ Mon.
Und ich könnte die jedenfalls wesentlich besser gebrauchen als diese ganzen Gierschlunde, die nie den Hals voll kriegen. 💰💰💰💰💰Nostalgie am
Zudem brauchen die doch keinen Inflationsausgleich von 3000 €. Die wären bei mir wesentlich besser aufgehoben.
Diesen Politikern tut diese Inflation doch garnicht weh. Otto-Normal-Verbraucher wie ich bräuchte diesen Inflationsausgleich viel dringender.
Es wird eben am Volk vorbei reagiert.
Nicht zum Wohle des eigenen Volkes, sondern zum Wohle der Politiker, die mittlerweile auch selbst nicht wissen, was Demokratie bedeutet. 😬 🤢 🤷
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Kurz zu den Gästen Marcus Faber und Kai Ambos in der Sendung am 29.10.2024:
Der Wortwechsel zwischen beiden war interessant und zugleich aufschlussreich.
Marcus Faber legte seine Thesen im Sinne der gegenwärtigen Staatsräson dar und verteidigte sie vehement. Man könnte seine Äußerungen auch unter Mainstream fallend bewerten oder als Denke, wie die von Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Tatsächlich ist er zum Nachfolger von ihr gekürt worden. Wobei ich auch für Verteidigung bin, aber nicht so !!!
Kai Ambos argumentierte wesentlich diffiziler und versuchte die Dinge objektiv zu beurteilen, wie man sich das eigentlich von Politkern, Journalisten usw. gemeinhin vorstellen würde. Ich meine, dass so eine Haltung der Bundesrepublik Deutschland besser zu Gesicht steht.
Die Diskussion während der Sendung verlief jedoch einigermaßen gesittet. Das hat man leider schon anders erlebt - in Form von Tribunalen, wo gegenteilige Meinungen regelrecht niedergemacht wurden.
Damit meine ich nicht Meinungsäußerungen, die rassistisch, revanchistisch oder was auch immer sind. Auch halte ich nichts von dauerhaften Nörgeleien, Schimpftiraden oder auch von stumpfer Gleichgültigkeit, anstatt selber mal mit zuzupacken zum Allgemeinwohl.User 1746028 (geb. 2000) am
Ich muß es auch sagen,was für grandiose Kommentare.Immerwieder grandios vom Höhlen Dödel Katze Klo,vom Pipi Mann,k.kenntnisloser t.trottel r.rambo 08 15,öt Cosima,
Öt Hexa,natürlich auch Die,Die dieses Gelaber und Gesabber noch gut finden.Falls ich jemanden vergessen,der sich angesprochen fühlt,für Die auch.Grandios natürlich auch,weil Sie Alle, faschistisch,Neo Liberal sind und meinen,die Alternative für Doofe ist die beste Lösung für Deutschland.Wenn ich mir jetzt vorstelle,es gäbe wirklich Volksabstimmungen bei uns und diese Dödel dürfen ja bestimmt auch mit abstimmen,und ca.40 bis 50%gehen gar nicht zur Wahl,weil Sie wissen,es ändert und verbessert sich nichts,egal was Sie wählen,und die Dödel erhalten noch Mehrheiten,weil die anderen Dödel Parteien auch nur noch an Krieg denken,und weiterhin nur dafür sorgen,dass die Rüstungsindustrie und Aber anscheinend alles egaldie Oberen10% immer reicher und reicher werden,dann wird es der Mehrheit der Bevölkerung nur noch schlechter gehen,wie jetzt schon.Aber anscheinend alles egal,mit der Zeitenwende immer mehr auf den Abgrund zusteuern.Hera am
Oh, oh, 6028, Herr von Gierwitz wird Ihnen jetzt wieder unterstellen von dem gesunden gegärten Kraut gespeist zu haben, das offensichtlich bei ihm selbst zu übermässigen Winden führt.
( Ich glaube jedoch, dass sich sowohl bei ihm als auch seinen Miteiferern hier eher die übermässig heisse Luft, die sie fortwährend produzieren, ein entsprechendes Ventil gesucht hat....)
User 1743787 am
Kai Ambos; der Lichtblick in der Talkrunde. Immer sachlich und objektiv.
Zum Vertreter der FDP, dessen Namen man sich nicht merken muss, fällt mir im Moment kein Adjektiv ein......Dummheit, Überheblichkeit oder gar Kaltblütigkeit oder einfach ein Kumpel von Strack-Flak--Zimmernann?! Helfen Sie mir....
Barbara BöckenhüserCatweazle74. (geb. 1974) am
Ich hab' für Sie im Videotext mal nachgeschaut, es ist Marcus Faber gewesen.
War echt so schlimm?
Muss ich mal googeln, mal sehen was das Internet so ausspuckt und in welcher Beziehung er mit irgendwas und irgendjemand steht.
User 1769425 am
Herr Lanz reitet immer dieselben Themen. Es geht ihm nicht wirklich um Lösungen. Es geht ihm mit seinem populistischem Gequatsche lediglich Quote.Catweazle74. (geb. 1974) am
@425
Ja, so ist er halt unser Aalgeleckte und Geschnigelte vom sinnfreien Debattierclub für Einsteiger, soetwas bekommt man auch nicht aus ihm heraus.
Am abstoßendes finde ich, wenn er sein Hau-Drauf-Auf-Einen-Spiel abhält, da lädt man drei Leute die Contra beziehen ein und ein Einzigen - der direkt vorne fast bei Lanz schon auf den Schoß sitzt - der Pro vertritt und dann wird herrlich und unermüdlich auf den Einzelnen eingedroschen, das Wort ständig abgeschnitten und womöglich noch seine Redezeit verkürzt.
Ein neuer medialer "Gladiatorenkampf" der schlichten Gemüter.
Aus dem und anderen Gründen tue ich mir das schon lange nicht mehr an, außer es kommen wirklich interessante Gäste mit interessanten Themen, dass in der Konstellation doch eher selten vorkommt.
edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die Wirtschaftskrise nimmt zu, aber auch die Kriegsgefahr, wenn man aus den Medien vernimmt, dass eine weitere immense Aufstockung von Soldaten auf beiden Seiten (hier gemeint: Ukraine und Russland) angestrebt wird, also nicht nur von einer Seite. Also gehen die kriegerischen Handlungen weiter ohne Rücksicht auf Verluste. Analog zum Nahost-Konflikt. Und Deutschland mittendrin. Das ist niederschmetternd !!!
Der Schwur nach dem 2. WK "Nie wieder Krieg!" zählt offenbar nicht mehr, v. a. seitens der etablierten Parteien, hier: insbesondere auf Bundesebene.
Nun zurück zur negativen Entwicklung des VW-Konzerns:
M. E. wären zu hinterfragen: 1. Rolle des Staates in Bezug auf die Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen unter Beachtung der Entwicklung in China, 2. Untersuchung des VW-Managements, 3. Einschätzung nach derzeitiger Forderung nach weiterer Lohnerhöhung.
Sicherlich sind noch weitere Aspekte zu berücksichtigen.– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@Hexa
"...wo der Mauerer das Loch in der Wand für solche gelassen hat." 😆
Der ist gut, den kannte ich noch nicht und werde es mir merken!
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User Uli (geb. 1962) am
Jawoll, @ ktr, und dann ist es immer wieder schön, wenn sich der Super-Checker erhebt und mal kurz die richtigen Flötentöne in die Welt bellt. Können sich wieder hinlegen.Catweazle74. (geb. 1974) am
@ktr028
Dass die von Ihnen angesprochene Korruption mit dem gleichzeitigen Unvermögen der Politik einhergeht, wurde hier schon mehrfach angesprochen und ist sicherlich kein Geheimnis mehr, wie auch von mir schon mal erwähnt worden ist.
Wo ist denn da jetzt die neue Erkenntnis bitte schön?
Und das es höchst wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs darstellt und die Schlussfolgerung daraus nur eine nüchterne mathematische Hochrechnung dazu wäre, habe ich im letzten Absatz meines Kommentars heute um 21.03Uhr bereits auch schon erwähnt!
Natürlich brauchen Sie es nicht gleich so gefrustet - weshalb auch immer - nochmals unnötig wiederholen oder sogar als Vorwurf gemeint in den Raum schmeißen.
Und wer redet sich hier die Welt eigentlich schön?!
Wirklich sehr seltsame Aussagen...User 1567927 (geb. 2000) am
ktr,
„Fehlleistungen“ der Bosse ein Ergebnis vom kurzzeitigem Denken . Das sind die Autobosse
im Fokus.
Überfordert ist keiner. Sie sind nicht im Erklärungsmodus der Macroökonomie. Hier gehts nicht um "die da oben". Der tragende teil der deutschen Wirtschaft ist schwer krank und dem ist zu begegnen.
Deutsche sind nicht bereit den Gürtel enger zu schnallen. Nein es gilt immer die schuldigen
zu finden und zu jammern. In anderen Ländern erarbeitet man Lösungen und setzt sie in die Tat um. Bei uns nicht.Catweazle74. (geb. 1974) am
@uli
Die Missgunst lässt fröhlich grüßen! 😁
Den destruktiven und unnötigen Kommentar kann man sich auch getrost schenken, denn der stellt nicht im geringsten einen irgendwelchen Mehrwert da.
Sitzt Ihnen sonst noch irgendetwas an Unfug auf der Leber, damit Sie heute Abend besser in den Schlaf finden?
User 1567927 (geb. 2000) am
Jeder Wirtschaftsexperte weiss, dass in unserer Volkswirtschaft der Staat die Rahmenbedigungen stellt und die Wirtschaft autark ihre unternehmerischen Erfolg selbst gestalltet.
Im Idealfall ja. Nur in der Praxis kosten uns alle die Fehlleistungen der Bosse der Industrie
enorme Summen zur Rettung der Firmen und Konzerne, die letzlich wie im Falle Holzmann,
Galeria/Karstadt in Insolvenz geendet haben. Mayer Werft hat 400 mio sofort und obendrauf 2,8 Milliarden vom Staat. Ausgang unbekannt. Hauptargument die Erhaltung/Rettung von Arbeitsplätzen mit der Folge, dass der Staat nicht nur Geld pumpt soder auch sich an Pleiteunternehmmen beteiligt.
Alles für die soooo heiligen Arbeitsplätze. Dabei kann der Staat bald so die freie Marktwirtschaft unterwandern.
Scholz und Ampel begrüßsten heute die Autobosse, die sowieso die Schuld an der Krise ihrer Branche bei anderen sehen nur nicht am eigenem versagen. Baut endlich Autos, die sich die meisten leisten können und dann werden sie auch gekauft. Zölle auf China Autos retten unsere Autoindustrie nicht und sind reine unüberlegter Aktivismus. Lass unsere Autoindustrie gesunden durch schrumpfen, nicht auf Elektroantrieb und Luxusaustattung setzen, sondern Fahrzeuge bauen, die angesichts unserer Verkehsrdichte, teuren Unterhaltskosten nach neuer Ausrichtung des Individualverkehrs , lösungen anbieten.
Quelle ging Pleite und ca. 3000 Mitarbeiter in Fürth fanden in den folge Jahren neue Jobs. Es waren gut 85% .
Liebe Regierung HÖRT AUF UNSERE STEUERGELDER IN AUSSICHTSLOSE UNTERNEHMEN ZU VERSCHWENDEN UND VERMEINTLICH ARBEITSPLÄTZE ZU RETTEN.
Der Staat ist kein Unternehmer und keine Bank. Der Staat sorgt für Rahmenbedigungen der Wirtschaft und sonnst hat er in dieser nicht zu suchen.Catweazle74. (geb. 1974) am
@927
Stimmt! Genauso sehen es viele, wie selbstverständlich auch ich. Gerade bei der Pleite von Galeria/Karstadt kam es durch den Betrüger Renè Benko mit seiner Signa-Gruppe zustande und als ob das noch nicht genug gewesen wäre, tauchte er an anderer Stelle mit einem ebenfalls brisanten Skandal auf.
Und wer war bei diesem Skandal wieder mit dabei?
Genau, Olaf Scholz - Oh welch' Überraschung!
Als damaliger Bürgermeister von Hamburg hatte Olaf Scholz die Vergabe eines Prestigeobjekts an den Konzern von René Benko nämlich einst begrüßt. Mittlerweile stehen die Bauarbeiten aber am Elb-Tower still und Scholz trägt eine Mitverantwortung dafür, dass in der Hansestadt die derzeit eindrucksvollste Bauruine Deutschlands steht! 🤣
Der schillernde Unternehmer hatte nämlich politische Verbindungen, und zwar nicht nur in seinem Heimatland Österreich, sondern auch hierzulande und die reichten bis zum Bundeskanzler höchst persönlich.
Genau diese Beziehung hatten bei Olaf Scholz unangenehme Nachfragen aufgeworfen. Denn Olaf Scholz, der zuvor Finanzminister und davor Erster Bürgermeister in Hamburg war, hat vermutlich einige Leichen aus dieser Zeit im Keller.
Die Verwicklung in die Affäre um eine Hamburger Privatbank, der zunächst Millionensteuern erlassen worden waren, gehören dazu, wie auch die Beziehung zu Benko.
Bei der Bezeichnung um den Elb-Tower, heisst es seitdem im Volksmund „Scholz-Finger“! 😆
Er wollte zur damaligen Zeit als Hamburgs Bürgermeister sich um jeden Preis ein Prestigeprojekt bzw. sein Denkmal setzen, bevor er als Finanzminister nach Berlin ging.
Cum Ex, Wirecard und schließlich der Elb-Tower, immer ist die Birne von Olaf Scholz darin verwickelt!
Da sieht man an ihm exemplarisch, die mittlerweile verkommene Politik und deren betrügerischen Strukturen.
Dabei ist dieses bei einer hypothetischen Annahme wohl nur die Spitze eines Eisbergs und vieles davon unbemerkt der öffentlichen Wahrnehmung passiert.
User 1743787 am
Drama......China kauft keine Autos mehr von uns!
Noch schlimmer sie stellen eigene Ekektroautos her und die Spitze: verkaufen diese nach Russland und erschließen nun auch den lateinamerikanischen Markt.
War das abzusehen? Denken wir nach: zwei deutsche Kriegsschiffe kreuzen im chinesischen Meer, die EU WARNT China vor Waffenlieferungen nach Russland.
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit wird die Loslösung der angeblichen Abhängigkeit betont und publikumswirksam nach anderen Märkten ausschau gehalten. Menschenrechte werden eingefordert und zur gleichen Zeit Palästinenser ermordet.
Die BRICS sind auf dem Vormarsch.Denn, das muss man zugeben die Herrscher sind nicht nur Diktatoren sondern auch Strategen.
Ihr Ziel ist nicht nur sich in der Wahlperiode zu profilieren sondern darüber hinaus Vetbesserungen für ihr Land zu schaffen.
Barbara BöckenhüserCatweazle74. (geb. 1974) am
@B. Böckenhüser
Danke für die rhetorische Frage. 😉
Selbstverständlich war es abzusehen, aber aus mir schleierhaften Gründen checken die arroganten Napfnasen der EU, NATO und USA irgendwie nichts mehr so recht.
Gerade China ist jetzt so selbstbewusst geworden und zurecht, dass die eine eigenständige Politik verfolgen.
Gerade die lange Zeit des Opiumkriegs, die von Unterdrückung beherrscht war, sitzt bei einigen Chinesen noch immer tief wie ein Stachel.
Es ist auch wieder die Monotonie der Medienberichterstattung, dass China scheinbar schlechte Absichten pflegen würden, da sag' ich nur - Quatsch mit Soße!
Eine 5000 Jahre erfolgreiche Geschichte zeichnet das ehemalige Chinesische Kaiserreich aus, wo Europa und gerade die USA noch in ihrer eigenen Scheiße herumstampften.
China hat sich aus dem Joch befreit und startet wie nie zuvor gesehen neu durch, wo Europa sich noch in seinem vermeintlichen Glanz herumsudelt.
China macht erwartbar fast alles richtig, außer bei der Taiwan-Frage bin ich doch anderer Ansicht.
Man sollte ein gut funktionierendes System nicht vorsätzlich umkrempeln zu versuchen.
Aber was die E-Autos vielmehr die ganze E-Mobilität betrifft, da scheinen unsere abgehobenen Herren in der Automobilindustrie und der Politik schlichtweg geschlafen zu haben.
Wer zu spät kommt bestraft eben das Leben!
Die verkrusteten Strukturen innerhalb der EU, die von Bürokratie nur so ertränkt und von scheinbar Machtinteressen geleitet sind, blockieren erwiesenermaßen sich nur unnötig selbst oder es kommt erst gar nichts Vernünftiges zustande.
Eine Bande von Selbstprofiteuren und Lobbyisten in einem "Selbstbedienungsladen" von aller Leuten Steuergeldern, die nur ihre eigene persönliche Agenda verfolgen.
China hat kurze Wege für Entscheidungen und setzen die mit Hilfe von Subventionen zügig um, dass man aus dem Staunen nicht mehr rauskommt.
Wenn man überlegt, wieviel Mega-Cities in den letzten Jahren dort entstanden sind und China hat in 20 Jahren mehr Beton verbaut, als USA in ihrer gesamten Geschichte.
Das sagt einiges aus...Catweazle74. (geb. 1974) am
@Hexa
Stimmt, von anderen Ländern lernen ist hiebei das richtige Stichwort.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
