Kommentare 201–210 von 8050

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      Herr Trommer, Ihr Kommentar ist kurz gehalten, was eher in ein Forum passt.

      Jedoch werden hier starke Behauptungen aufgestellt, die zumindest einer Begründung bedürfen, zudem erscheint die Rede vom Volkswillen völlig willkürlich, solange nicht expliziert wird, wer da was ausübt, was überhaupt gemeint ist. Hinsichtlich der Wirkung von Medien behaupten Sie ebenfalls sehr einseitig, dass ein niedriger formaler Bildungsstand oder "unsoziale Einstellungen" zu antidemokratischen Einstellungen führen sollen, ist deutlich unterkomplex und empirisch nicht gedeckt. Die ohne Beleg geführte Kritik am Lanz-Forum wirkt doch sehr pauschal und wenig substanziiert.

      Es fehlt bei dem Beitrag an ordentlicher Einordnung, die extrem verkürzte Argumentation erscheint hier deutlich tendenziös und wenig differenziert. Nicht sehr fruchtbar für einen diskursiven Prozeß.
  • (geb. 1997) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Soziale Medien ermöglichen es leider auch den dunkelsten Gedanken, sich zu verbreiten. Man denke nur an den TikTok-Blödsinn von Krah: …echte Männer sind rechts.“
      Gesellschaftspolitisch besteht unter den demokratischen Parteien durchaus Konsens bzgl. der Anwendung von Rechtsmitteln. Nämlich auf der Grundlage von Gesetzen. So simpel.
    • (geb. 1962) am

      @ 819 - auf den Punkt.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1962) am

      @ D-d-D

      1.) Der so beschriebene Demokratische Sozialismus lehnt Parteien wie die AFD ab,. mithin hätten wir es hier also mit einem, dem Ihren, Anti-AFD-Beitrag zu tun.

      2.) Denn von Propagandisten des Demokratischen Sozialismus wird die AFD als zumindest nationalistisch und rechtspopulistisch eingestuft (immerhin befinden sich auch ehemalige NPD-Funktionäre und Rechtsextremisten in den Reihen der AFD), was in offenkundigem Widerspruch zu den universalistischen, praktisch humanistischen Anliegen des Demokratischen Sozialismus wie soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Demokratie, steht.

      3.) Der Demokratische Sozialismus sieht in der AFD weiterhin eine Kraft, die gesellschaftliche Ungleichheiten und Ausbeutungsverhältnisse nicht grundlegend in Frage stellt, sondern Spaltungen auch innerhalb der arbeitenden Klasse nicht nur reproduziert, sondern sogar fördert.

      4.) Die ebenfalls aufzuweisenden anti--egalitären oder rassistischen Merkmale disqualifizieren weiterhin die AFD als eine Alternative zur demokratischen Transformation der Gesellschaft.

      5.) Kurzum: Der Demokratische Sozialismus strebt nach Demokratisierung, sozialer Gerechtigkeit und Überwindung von Klassenherrschaft und bewertet die AFD in diesem Kontext als spaltend oder reaktionär.

      6.) Damit haben Sie noch einmal herausgearbeitet, dass der Demokratische Sozialismus die AfD aufgrund einer grundsätzlichen Differenz in politischen Zielen und Weltanschauungen negativ betrachtet und ihr in Opposition gegenüber steht.

      Es wäre wünschenswert, dass alle, die Ihren ideologischen Hintergrund in einer demokratisch sozialistischen Weltanschauung und Analyse verorten, sich dem blauen Spaltertum entgegenstellen und insbesondere eine öffentliche Absage gegen "Querfront"medien wie Elsässers Compact formulieren. Das wäre nach Ihrer Einleitung der nächste Schritt.
  • am

    >>Was sagt denn eigentlich die KI,wann Russland die Natostaaten angreifen wird oder die Nato Russland.<<

    Testen Sie's doch einfach aus, @028, ist doch kostenlos.
    Ich teste es gegenwärtig technisch, aber Sie können gg. KI jedes Thema ansprechen.

    Nur, wenn Sie damit etliche Zeit verbracht haben und kommen dann wieder in dieses Forum, dann ist das, als würden Sie von einem Expertenkongress zum Kinderspielplatz wechseln.
    Sie bekommen ab und zu mal falsche Antworten, aber nie solch einen Müll.

    Jahrmillionen Evolution, alles umsonst?

    Da kommt so ein dummer Haufen Silizium, wo Elektronen hin und her hüpfen und macht es vor, wie sinnvolle Diskussion funktioniert.
    Es ist wirklich nicht zu fassen und dabei ist das alles noch "alte Technik", welche noch nicht mal auf Quantencomputer aufsetzt.

    "Terminator" ... mal abgesehen von Zeitreisen ... das ist für mich keine Utopie mehr. Man wird sich damit abfinden müssen, dass wir kurz davor stehen, dass dies künftig Realität ist.
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Wenn KI Kriege vorhersagen könnte, hieße es sicherlich nicht "ChatGPT", sondern wahrscheinlich "Glaskugel 3000" und würde als neuer Oberbefehlshaber 2.0 im Pentagon oder Kreml Dienst tun, aber bestimmt nicht gratis mit Ihnen im Netz plaudern!

      Denn solche Entscheidungen hängen immer noch vom Menschen ab und nicht von Algorithmen.
      ChatGPT ist sicherlich keine Kristallkugel, da die momentan sogar noch nach meinen verlorenen Passwörtern sucht und zudem auch gerade mit sich selbst noch diskutiert, ob Ananas wirklich auf Pizza gehört!
      Kurzum, jedenfalls gut im Rechnen oder recherchieren, schlecht im Kriegsrat - zum Glück für uns!

      Und was Ihre Terminator-Fantasien betrifft - wer davor wirklich Angst hat, sollte lieber ersteinmal Angst vor Spam-Mails haben, die sind viel gefährlicher!
      Eines fällt mir allerdings bei Ihnen doch kontinuierlich auf, Sie beschäftigen sich offensichtlich immer mit Dingen, die wenig bis gar nichts mit der Realität der Gegenwart zutun haben - so oder so!

      Und noch zu Ihrer doch etwas arrogante und überheblich formulierte Aussage:
      "... kommen dann wieder in dieses Forum, dann ist das, als würden Sie von einem Expertenkongress zum Kinderspielplatz wechseln."

      Das mag aus Ihrer Sicht vielleicht so sein, nur dass auf den Kinderspielplatz die Bauklötze manchmal komplexer sind, als man vielleicht denkt und es eigentlich nur eine Weiterbildung in unterschiedlichen Disziplinen ist!
    • (geb. 1974) am

      @Dem Deutschem Volke
      Wenn man schon Beiträge schreibt - die nichtmals von einem selbst kommen -, sollte man dazu doch immer die Quelle oder den Urheber benennen.
      Da man sonst den faden Beigeschmack des "Fremden Federn schmückens" bekommen könnte - kleiner Hinweis!
    • (geb. 2000) am

      Piperin,Sie sind
      mir schon ein Freund.😁👍Jetzt soll ich auch noch die KI testen.
      Habe ich gemacht.Russland könnte die Nato in 2 bis 5 Jahren angreifen,je nach Verlusten an Mensch und Material im Ukrainekrieg.Die Nato erst nach Artikel 5.Na ja,wie wir wissen,ist mittlerweile Auslegungssache.Also nicht hilfreich.Da gucke ich mal in meine Glaskugel.Warum sollte Russland uns testen?Als ob Die nicht wüssten,was in den Natostaaten so vorsich geht oder haben Die einen schlechten Geheimdienst.Und wer hier provoziert,da sollte man sich mal die ganzen geilen Kriegstreiber anhören.Und was Selenskij sagt,kann man nicht mehr für bare Münze nehmen,wenn Er von Erfolgen spricht.Ich fände es auch interessant,wenn unsere Kriegsgeilen uns das Völkerrecht und die westlichen Werte nochmal erklären würden und warum Sie sich nicht daran halten.Ist bestimmt auch nicht so wichtig,interessiert weltweit sowieso keinen.Also am Besten schonmal Koffer packen und sich eine einsame Insel suchen.
    • (geb. 1974) am

      Okay! Der Kommentar ist wohl wieder gelöscht worden - warum weiß kein Mensch.
      Denn der Inhalt - auf den ich mich bezogen hatte -, stammte nämlich ursprünglich von Robert Steigerwald, der zum 100. Geburtstag in dem Artikel von "Unsere Zeit" (21.03.2025) nochmals veröffentlicht wurde.
      Das hatte vor mir auch @Uli schon erwähnt!

      Ich denke - und das ist irgendwo wohl verständlich -, dass nicht eigenst geschriebene Texte immer mit entsprechender Quellenangabe oder Urheber kenntlich gemacht werden sollte, zumals es erfahrungsgemäß hier immer üblich ist - ansonstens bleibt ein irritierendes Geschmäckle zurück.
    • am

      @028, Sie müssen das wenn, dannschon ernsthaft angehen.

      Bei Lanz haben Sie Protagonisten, die nicht objektiv werten.

      Egal welche Partei ...

      ... da kommt einer/eine, der/die die ganze Woche, das ganze Jahr mit seines-/ihresgleichen zusammensteckt, da befruchten sich Ideen immer nur durch sich selbst.
      Im Grunde jede(r) immer nur ein Exemplar aus einem geistig isolierten Haufen, die sich in ihren Parteisitzungen gegenseitig stets die gleiche Richtung bekräftigen.

      Wer ausschert ist schnell bis zur Bedeutungslosigkeit an den Rand gedrängt.
      Bettnässer, die eigene Schwächen anprangern und Fehler aufarbeitrn wollen, sowieso unerwünscht.

      Boris Palmer ist ein Beispiel dafür. Da wird dann gemobbt, eigenes Denken nicht zugelassen.

      Auch Ukraine-Krieg. Wer nicht im Denken mit dem Strom schwimmt...

      chatGPT ist erst mal ein Spiegelbild des Mainstreams. Da kämpfen Sie auch gegen landläufige Vorurteile, eingefleischte Meinungen.

      Natürlich wird es Ihnen nicht beipflichten.
      Aber!
      Wenn Ihre Meinung fundiert ist, haben Sie einen seriösen Gegenpart, denn es ist kein Part eines "Geklüngels", argumentiert nicht nach Gusto, sondern nach Logik.

      Und dann liegt es an Ihnen, dessen Argumente zu widerlegen.
      Das macht richtig Spaß.

      Sie geben zu schnell auf.

      Wenn Ihre Argumente hinsichtlich Ukraine taugen, so wird chatGPT denen folgen.
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • (geb. 2000) am

      Ich finde es immerwieder erstaunlich,dass Politiker und ehemalige Politiker sowie angebliche Experten sich äußern und fordern etwas von Kriegstüchtigkeit und Sozialabbau vom dem sie selbst nicht betroffen sind.Ob jetzt Fitze Fatze Black Rock Merz und seine Clique,Steinbrück,Müntefering,Kiesewetter,Strack Flak Rhein Metall und noch viele Andere.Da Sie ja angeblich eine Vorbildfunktion haben,sollten Sie auch mit gutem Beispiel voran gehen.Kampfanzug anziehen,von Bürgergeld leben,das tun Sie ja schon,aber dann von 653 Euro.Aber natürlich wie immer Fehlanzeige.
      • (geb. 2000) am

        Was sagt denn eigentlich die KI,wann Russland die Natostaaten angreifen wird oder die Nato Russland.Für Was eigentlich?Für ein paar ungefährliche Drohnen oder Flugzeuge,Die den Luftraum verletzt haben und aber kein Angriff war?Jetzt wollen die Kriegsgeilen schon Flugzeuge abschießen,obwohl nach Natostatuten und Völkerrecht gar keine Bedrohung bzw Angriff war.Na gut,Völkerrecht interessiert sowieso keinen mehr.Vielleicht nehmen uns die Ösis und die Alm Öhis als Flüchtlinge noch auf,im Rest der Welt sieht es da schon schlechter aus.Über die Eliten brauchen wir uns keine Sorgen zu machen,Die sind dann sowieso schon geflüchtet oder haben sich in ihren Bunkern verschanzt.
        • am

          Klar, die Provokationen Russlands sind nur ein Hobby 😆. Ein sehr teures, die Mehrwertsteuer wird in Russland um 2 Prozent erhöht. 
          Wachsam sein und abwehrbereit hat nichts mit der Vorbereitung eines Angriffs bei uns zu tun.
          Aber Sie wollen es ja nicht begreifen. Alles gut .
        • (geb. 2000) am

          819 ich sagte schon,ich würde Ihnen mal gerne NICHT widersprechen.Ja es stimmt,ich will das ganze Kriegsgeschrei nicht begreifen. Russische Flugzeuge abschießen,Hunderte Milliarden für kriegstüchtig zu werden.Mit Hilfe der Europäer Russische Gebiete in der Ukraine zurück erobern.Nicht mit den USA,da sollen wir nur die Waffen kaufen.Ich sage es nochmal wenn Russland sich so bedroht fühlt,wie Israel,bleibt genauso wenig in Europa übrig, wie im Gazastreifen.
      • am

        Ich kann diese Schwarzmalerei einfach nicht mehr ab! Ich hatte vor zwei Jahren das Gefühl, das Etwas mit meinem Magen nicht stimmte, rief eine Internistin (noch nie bei ihr gewesen) an, beschrieb meine Wahrnehmung und hatte am nächsten Tag einen Termin. Das es hier lokale Unterschiede gibt will und möchte ich ja nicht bestreiten, aber in DE ist es mittlerweile Usus, dass wir Alles schlecht machen, Alles schlecht reden, die Lanzes und Co so sehr in Wunden rumbohren, dass ich keine Lust mehr habe, früher guten Formaten zu folgen.
        Unsere Medien sind wirklich schlimm geworden! Ich war früher ein echter MoMa- Fan, heute ertrage ich die Art der Moderation einfach nicht mehr! Bestes Beispiel ist hier Dunja Hayali! Eine wirklich tolle, tolle Frau, aber sie ist so dermaßen getriggert von weichgewaschener Meinung, dass es nicht mehr zu ertragen ist. (Mitri Sirin ein nächstes wunderbares Beispiel)
        Wenn ich Markus Lanz erlebe könnte ich r...n! Ich sehe seine Talkshows nur noch deshalb, weil er äußerst gute und wichtige Gäste zu Besuch hat, ansonsten würde ich seine Show in Gänze ignorieren! Ein Rat an Alle: Schaltet den Kopf ein - Hinterfragt mittlerweile einfach Alles... Anders geht es heute nicht mehr!
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • (geb. 2000) am

            RUDIS Resterampe #verteidigt#die deutsche Staatsräson und den populistischen Afd Mob.Wie sagte schon Ex Bundespräsident Wulf #Der Islam gehört,MITTLERWEILE auch zu Deutschland#.Islamisten,Terroristen und andere Verbrecher natürlich nicht.Wie kam der Islam eigentlich nach Deutschland und Europa?Man wollte billige Arbeitskräfte,zur Ausbeutung und die Menschen wurden in Ghettos gesteckt.Man hieß Sie herzlich Willkommen,mit Muselmanen,Kanaken und sonstige #Lobgesängen#.Schon damals hat die Integration versagt und Das auf beiden Seiten!Und was hat #der gute Westen# nicht schon Alles an Verbrecher Cliquen unterstützt, besonders mit soviel #Erfolg#Es werden eher
            mehr als weniger.Was sagt uns das?Der #gute Westen# setzt immer aufs falsche Pferd.Völkerrechtswidrige der USA und Nato unterstützen und sich dann beschweren,dass wir und Europa die Konsequenzen tragen müssen.
        • (geb. 2000) am

          Piperin,erstmal danke für die Blumen.Ich spreche doch ganz DEUTSCH lich.😉🙂
          Das Sie sich noch mit Höhlendödel beschäftigen,mit seinem Schwachsinn,na ja,Ihre Entscheidung.Dann den Friedenstauben Missbraucher,Witzfigur,817 und jetzt noch Den
          Deutschland den Deutschen Heini und noch den Meisten hier,da kann es einem nur schlecht werden.

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Kauftipps von Markus Lanz-Fans

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App