2024/2025, Folge 866–885
Sendung vom 19.03.2025
Folge 866 (75 Min.)Milliarden für Verteidigung: Wie wird Deutschland wehrhaft? Im Studio der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer und der Professor für Internationale Politik und Militärexperte Carlo Masala.
Der Fall Gisèle Pelicot aus Sicht der Tochter Im Gespräch Caroline Darian – fast zehn Jahre lang betäubte ihr Vater seine damalige Ehefrau Gisèle Pelicot, um sie fremden Männern zur Vergewaltigung zuzuführen. Es kommentieren: der Fernsehmoderator Johannes B. Kerner, die Herausgeberin von Media Pioneer Dagmar Rosenfeld sowie der Journalist und Podcaster Tilo Jung. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2025 Das Erste Sendung vom 25.03.2025
Folge 867 (75 Min.)Zu Gast bei Moderatorin Sandra Maischberger (r.): Petra Gerster (Moderatorin und Autorin)Bild: WDR/Melanie GrandeVerhandlungen über schwarz-rote Koalition: Im Studio der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst (CDU).
Gespräche über Waffenruhe in der Ukraine: Zu Gast der ehemalige russische UN-Diplomat Boris Bondarew.
Milliarden für Infrastruktur und Wirtschaft: Im Gespräch der Unternehmer Carsten Maschmeyer.
Es kommentieren: Die langjährige Moderatorin der ZDF-„heute“-Nachrichten Petra Gerster, der Journalist und Fernsehproduzent Friedrich Küppersbusch und die stellvertretende Politik-Chefin der Bild-Zeitung Angelika Hellemann. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 Das Erste Sendung vom 26.03.2025
Folge 868 (75 Min.)Zu Gast bei Moderatorin Sandra Maischberger (re.): (v.l.n.r.) Yasmine M’Barek (Zeit Online), Daniel Friedrich Sturm (Der Tagesspiegel) und Amelie Fried (Autorin & Journalistin).Bild: WDR/Melanie Grande* Aufrüsten in Deutschland und Europa: Gibt es eine Alternative? Darüber diskutieren die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und der Parteivorsitzende Jan van Aken (Die Linke).
* Krisen, Klima, Pandemien: Wie schützen wir uns und die Welt? Im Gespräch der Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen.
Es kommentieren: die Autorin und Journalistin Amelie Fried, der Leiter des Hauptstadtbüros des Tagesspiegel Daniel Friedrich Sturm und die Redakteurin bei Zeit Online Yasmine M’Barek. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.03.2025 Das Erste Sendung vom 08.04.2025
Folge 869 (75 Min.)Koalitionsverhandlungen und drohender Handelskrieg mit den USA: Es debattieren der stellvertretende FDP-Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki und die Fraktionsvorsitzende der Linken Heidi Reichinnek.
Über seine Karriere und seinen Blick auf die Gesellschaft: Im Gespräch der Schlagersänger Roland Kaiser.
Es kommentieren: Die ARD-Wirtschaftsexpertin Anja Kohl, der Leiter des ARD-Hauptstadtstudio Markus Preiß und die Herausgeberin von Media Pioneer Dagmar Rosenfeld. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 08.04.2025 Das Erste Sendung vom 09.04.2025
Folge 870 (75 Min.)Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden: Im Studio unter anderem die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katharina Dröge. Weitere Gäste werden kurzfristig bekanntgeben.
Über Deutschland, den gesellschaftlichen Wandel und Donald Trump. Im Gespräch der Kabarettist Dieter Nuhr.
Es kommentieren: Der Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, der stellvertretende Chefredakteur der „Welt“ Robin Alexander und die Journalistin vom „Tagesspiegel“ Ann-Kathrin Hipp.
Die Gäste:
* Katharina Dröge, Bündnis 90/Die Grünen (Fraktionsvorsitzende)
* Dieter Nuhr (Kabarettist)
* Hubertus Meyer-Burckhardt (Moderator und TV-Produzent)
* Robin Alexander (Die Welt)
* Ann-Kathrin Hipp (Der Tagesspiegel) (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.04.2025 Das Erste Sendung vom 29.04.2025
Folge 871 (75 Min.)Union stellt Ministerriege vor: Es diskutieren die Autorin und Klimaschutzaktivistin von Fridays for Future Luisa Neubauer und der designierte Parlamentarische Staatssekretär im geplanten Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung Philipp Amthor. Das erste Fernsehinterview nach der Wahlniederlage: Im Studio die Vorsitzende des BSW Sahra Wagenknecht. Es kommentieren: der Spitzenkoch und Moderator Christian Rach, die Journalistin Laura Kipfelsberger und der stellvertretende Bild-Chefredakteur und Kriegsreporter Paul Ronzheimer. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 29.04.2025 Das Erste Sendung vom 30.04.2025
Folge 872 (75 Min.)Der Zustand der SPD und die neue schwarz-rote Koalition: Im Gespräch der ehemalige Bundesminister und Vizekanzler Franz Müntefering. Gespräche über einen Frieden in der Ukraine: Im Studio der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch und die Leiterin des ARD-Studios in Washington Gudrun Engel. Es kommentieren: Der Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck, die Autorin der „Neuen Zürcher Zeitung“ Susanne Gaschke und die Redakteurin von „Zeit Online“ Yasmine M’Barek. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.04.2025 Das Erste Sendung vom 06.05.2025
Folge 873 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 06.05.2025 Das Erste Sendung vom 07.05.2025
Folge 874 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 Das Erste Sendung vom 12.05.2025
Folge 875 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2025 Das Erste Sendung vom 13.05.2025
Folge 876 (75 Min.)Erstsendung 12.05.2025 Moderation: Sandra Maischberger Talkshow Erstsendung 12.05.2025 (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2025 Das Erste Sendung vom 14.05.2025
Folge 877 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2025 Das Erste Sendung vom 19.05.2025
Folge 878 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2025 Das Erste Sendung vom 20.05.2025
Folge 879 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2025 Das Erste Sendung vom 21.05.2025
Folge 880 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.05.2025 Das Erste Sendung vom 26.05.2025
Folge 881 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2025 Das Erste Sendung vom 27.05.2025
Folge 882 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2025 Das Erste Sendung vom 28.05.2025
Folge 883 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.05.2025 Das Erste Sendung vom 02.06.2025
Folge 884 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2025 Das Erste Sendung vom 03.06.2025
Folge 885 (75 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2025 Das Erste
zurückweiter
Füge maischberger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu maischberger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn maischberger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail