Kommentare 101–110 von 138

  • (geb. 1957) am

    Hallo Frau Maischberger,

    zu Ihrer Sendung am 07.Mai. 2013.

    „Deutschland gerecht: Mehr Steuern für Reiche?“

    Es ist völlig egal wie oft wie über diese oder ähnliche Themen Diskutieren. Wir diskutieren über Symptome, nicht über ihre Ursachen.

    Der einzige in Ihrer Runde war Werner Schneyder, der es auf den Punkt brachte und es wusste, nur niemand hat versucht ihm zuzuhören oder konnte ihm schlicht nicht folgen.

    Wir sind genau da, wo wir sein müssen, Ursache und Wirkung, denn unser Geldsystem (Schuldgeldsystem) und Finanzsystem ist so angelegt, dass es alle 60 – 70 Jahre, nach einem Neubeginn, in diesen Zustand kommt und kollabiert. Verantwortlich hier für ist die Hochfinanz (Banken, Superreiche, Spekulanten).

    Durch den Zinseszinseffekt kommt es zu einer expotentiellen Umverteilung zu den Vermögenden und dann irgendwann zum Zusammenbruch dieses Systems. In früheren Zeiten waren Kriege ein Ventil, um das System zu reseten (zurückzusetzen), um dann mit gleichem System fortzufahren.

    Wenn Sie schon mal „MONOPOLY“ gespielt haben kennen Sie den Effekt. Einer hat nach einer gewissen Zeit alles und die anderen Mitspieler haben NICHTS.

    Vielleicht sind Sie ja so mutig und machen mal eine Sendung genau zu diesem Thema, „Schuldgeldsystem und Hochfinanz“.

    Dieses System ist geplant und gewollt, ohne Schuldenmachen würde das System zusammen-brechen. Es ist im jetzigen Zustand mit denn alten und gewollten Spielregeln nicht mehr zu unseren Gunsten zu retten.

    Es muß kollabieren.
    • (geb. 1954) am

      es ist völlig unmöglich Ulli Hönes als einen suchtkranken zu beschreiben,
      was wieder nur ein versuch ist, aus einer hochgradigen krimminellen energie , eine karnkheit zu machen, also nicht zurechnungsfähig.

      es ist eine schande, eine suchtkrankheit zu benutzen um straffrei aus einer geschichte rauszukommen, die man im vollem bewußtsein seiner 5 sinne gemacht hat.

      es ist richtig schlimm. und wenn suchtkrankheit vor strafe schützen sollte, warum sitzen dann so viele suchtkranke menschen, egal welche substanz oder medien, oder eben geld , im Gefängnis ? Warum versuchen in diesem fall so viele menschen in der politik immer wieder andere rechte für bekannte menschen einzufordern.

      Kann man mit geld die gerechtigkeit bestimmen, oder gar das recht kaufen.
      Es ist ganz wichtig, das dieser staat jetzt wircklich zeigt, das er keine Unterschiede macht. Zwischen menschen und menschen.
      Also ulli hönes, wird genau so behandelt, wie jeder Bürger, der ne menge steuern hinterzogen hat.
      • (geb. 1939) am

        Es wäre schon ein erheblicher Fortschritt in den Sendungen, wenn die Moderatorin nicht ständig die Diskutanten mit ihren Fragen unterbrechen würde nach dem Motto: "Ich muss unbedingt meinen Zettelkatalog abarbeiten".
        Diskussionen entwickeln sich bekanntlich nicht nach den Regeln, die in der Redaktion entwickelt worden sind.
        • am

          Lisa 65 Jahre liebe Frau maischberger, ich schaue ihre Sendung schon einige Jahre aber es regt mich immer mehr auf wie abgehackt sie sprechen es klingt so fürchterlich wichtigtuerisch. Desweiteren stört mich auch das sie gerade wenn mich eine Antwort ihres Gastes interessiert ihn unterbrechen. Und warum erklären sie ihren Gästen was sie getan haben oder denken und lassen sie nicht selber berichten.oft widersprechen diese ihnen ja auch und müssen es richtig stellen.also dann wenigstens besser recherchieren.
      • (geb. 1959) am

        Ist schon erschreckend, wie hochkaraetige Personen des oeffentlichen Lebens miteinander bzw DURCHEINANDER (!!) diskustieren. Den einzelnen Meinungen kann man kaum folgen. So sehr wird da durcheinander geredet.
        • (geb. 1949) am

          wenn der Staat, die Kommunen sich zurückziehen, dann Gnade uns Gott.
          Liberalisierung ist nicht immer positiv.
          Habe selber FDP gewählt die Partei der Freiheit, sage nur Leuthaeuser Schnarrenberger.

          Semper fidelis
          • (geb. 1940) am

            sehe grundsätzlich gerne Ihre Sendung, da auch selbst in der Kommunalpolitik seit 20 Jahren aktiv. Aber es "kotzt" mich an, dass alle immer durcheinander reden, was für den Zuschauer, für den ja die Sendung gemacht wird, eine Zumutung ist. Hier erwarte ich mehr Durchsetzungskraft der Moderatorin und entsprechende Anweisungen an die Teilnehmer. Auffallend ist aber auch die größere Disziplin bei den weiblichen Teilnehmerinnen. Bin gespannt auf die Sendung in der nächsten Woche, ob mein Anliegen Wirkung hat. Freundliche Grüße
            Dr. Sibylle Lindenberg
            • (geb. 1939) am

              Ich kann Ihnen nur zustimmen. Diese Sendung war eine Katastrophe. Ich habe selten eine so niveaulose Talkshow gesehen, wie das, was von Teilen der Gäste geboten wurde. Auch Frau Maischberger hat dazu beigetragen.
            • (geb. 1937) am

              unverständlich. dass ein ..., wie der herr wowereit, zu derartige talkshows eingeladen wird. er kann doch nach seinen katastrophalen "leistungen" in sache BER nicht als ernst zu nehmender mensch teilnehmen. wenn wowereit, platzek und ramsauer auch nur einigermassen anstand hätten, würden sie vom BER aufsichtsrat (was haben die denn gesichtet??) zurücktreten. die ARD sollte derartige talkshows - mit unsern geld!!- nicht zulassen. letztes gerichtsurteil: auch die flugbahnen sind nicht in ordnung. Beim BER sind jede menge vorschriften missachtet worden, gegen regeln verstossen worden, planungen und budgets nicht eingehalten worden und die verantwortlichen? es ist ein skandal. auch wenn das thema damit nichts zu tun hatte, die ARD soll sich von derartigen teilnehmern distanzieren
          • (geb. 1958) am

            Da war ich geschockt! (Sendung vom 10.10./3.30) Jede Religion, jede Hautfarbe und auch fast alle Meinungen werden von mir akzeptiert - so wie auch ich von allen Mitmenschen so genommen werden möchte wie ich bin. Wenn mir hierzulande "jemand" mit Burka begegnet, bin ich jedesmal erschrocken! Das gleiche Gefühl hat man wohl im 1. Moment gegenüber einem Bankräuber.
            (soll nicht beleidigend sein) Was ist mit dem Vermummungsverbot?
            In anderen EU-Staaten ist das Tragen der Burka verboten. Warum ist das nicht einheitlich? Nochmal: Ich akzeptiere jede Glaubensrichtung
            • (geb. 1957) am

              "Wieviel Religion braucht der Menshc zum leben" ist das heutige Thema - zwei Probleme möchte ich dazu benennen:
              1. Religion kann man nicht nur nach der Nützlichkeit beurteilen. Es geht letztlich um die Wahrheitsfrage
              2. Natürlich sind mal wieder nur "Exoten" eingeladen - und da nicht einmal die wirklich interessanten. Warum nicht einmal einen normalen evangelsichen kirchgänger (Kirchenvorsteher zum Beispiel oder eine ehrenamtliche Jugendleiterin aus der evangelischen Jugend? Katholiken sind ohnehin schioebar immer interessanter, weil sie altmodischer und dadurch angreifbarer sind). Und wo bleibem Gospelchöre, Kirchentage, christliche Pfadfinder und all die anderen positiven Ausdrucksformen christlicher Spiritualität, die heute zunehmend auch jüngere Leute erreichen?
              • (geb. 1974) am

                Ich muss dem österreichischen Millionär Recht geben: Erstmal muss man Etwas erwirtschaften bevor man es umverteilen kann. Da die deutsche Wirtschaft zu 60% für Deutschland und nur zu 40% für den Export produziert, hat die Umverteilung vom unten nach oben das deutsche Wirtschaftswachstum im letzten Jahrzehnt ausgebremst. Ohne Agenda 2010, also ohne Massenkaufkraft-Dumping würde es Deutschland besser gehen.
                Im Rahmen der Agenda 2010 hat Deutschland die in der Währungsunion vereinbarte Preisentwicklungsrate systematisch unterlaufen, und dadurch den Großteil der Ungleichgewichte im Währungsraum verursacht. Ohne das deutsche Lohndumping hätte Europa die Folgen der Finanzkrise besser überstanden - unabhängig von der separaten Frage der Finanzmarktregulierung.

                Lafontaine wollte als Bundesfinanzminister sowohl die Finanzmarktderegulierung (also die Hauptursache der Finanzkrise) als auch das Lohn- und Sozialdumping (also die Hauptursache der Eurokrise) bekämpfen. Die Behauptung, dies wäre schlecht statt gut für die Wirtschaft gewesen, ist nach wie vor falsch.
                • (geb. 1980) am

                  Leider war die heutige Runde wie so oft ein völliges durcheinander,wenn Frau maischberger als Moderatorin der Sendung es nicht Schaft 6 Menschen mit 6 Meinungen im Griff zu haben und selbst neutral zu sein sollte sie doch lieber 1. Maischberger und maischbergers Meinung moderieren ohne Gäste nur mit sich selbst oder 2. Nur zwei Gäste einladen und die dritte Meinung repräsentieren .grausam und das über die breite masse finanziert ..........

                  zurückweiter

                  Füge maischberger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu maischberger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn maischberger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App