Kommentare 11–20 von 255
quietscheentchen (geb. 2000) am
Das Original ist super, das Remake für die Tonne.
Harvey (geb. 1977) am
Magnum p.i. ist wie Dallas ein Grund gewesen, Dienstag abends vor dem Fernseher zu sitzen, und einfach nur Spaß haben.User 1329795 am
Hallo,
wieviel Folgen hat die ARD damals ausgestrahlt? In der OFDB und wiki stehen unterschiedliche Zahlen. Gibt es irgendwo eine Liste? 120 Folgen sind es mindstens. Das sind jedenfalls die Folgen, die ich damals aufgenommen habe.Michael72 (geb. 1972) am
Guten Abend,
145 Folgen müßten in der ARD gelaufen sein.
Quelle: https://tomselleck.jimdofree.com/seine-serien/magnum-p-i/season-1/
135 kann ich bestätigen. Die habe ich selbst aufgenommen.User 1674942 am
die Serie könnte man auch mal streamen wenn sie Im TV kommt. Zb bei TV Now wenn sie grade auf Nitro ausgestrahlt wird .shark72 (geb. 1972) am
Hallo User 1674942, hast du die ARD Aufnahmen noch? Es sind ja noch die alten Synchronstimmen... insbesonders Higgins unverkennbare Stimme.
Gerne PN: shark72.wolle@gmail.com
shark72"punkt"wolle"at"gmail"Punkt"com
Vielen lieben Dank
WolfgangUser 143735 am
Hallo!! Haben Sie zufällig diese Aufnahmen noch greifbar?
Gruß
AndreasUser 143735 am
Ergänzung: chief_clifford@gmx.net
Gruß
Andreas
Betty68 am
Hallo zusammen,
hab mal eine spontane Frage: Als alter Magnum-Fan der ersten Stunde weiß ich, dass eine Folge gibt, in der Magnum mit einem Kumpel (glaube, es ist T.C.) spät nachts nach Hause kommt und mit ihm lautstark "Duke of Earl" singt. Leider weiß ich aber nicht mehr, welche Folge (und Staffel) das war ... Kann mir jemand helfen? Das wäre super. Danke, B.Mecci am
Hallo Betty,
die Folge heisst "Der lange Abschied" und es die 6. Staffel. Ich habe hier nach dem Lied gefragt! :-)
Lieben Gruß,
Mecci
User 226575 am
Hallo,
Ich habe mir alle Folgen auf der DVD angeschaut. Ich vermisse aber eine Folge wo Magnum vor dem TV sitzt und mit den Zuschauer redet meiner Erinnerung war es sogar die letzte Folge am Ende schaltete er mit der Fernbedienung den TV aus. Verwechsel ich das gerade mit einer anderen Serie oder habe ich die Folge übersprungen. Danke für Eure Hilfe
User 1591423 am
Hallo Leute
Weiß jemand wer die Original Hawaii Nummernschilder Robin 1,2,3, besitzt?
Ich habe Nummerkopien mit echten Unterschriften von Tom Selleck.
Grüsse an Alle Magnum p.i. Fans
JoccoUser 1492012 am
Zum Thema Carol.
Die Staatsanwältin und Thomas' Feundin Carol hat manchmal richtig schwarze Haare,
und dann wie graue Haare. Soll das so oder ist das ein Filmfehler?
Grüße
JogiUser 1395657 am
Für mich gibt es auch nur die originale. Ich kenne keine einzige NeuVerfilmung die ans original auch nur heran reicht. Schade das kaum mehr was im free TV läuft. Noch nucht mal auf sky krimi.80sFreak94 am
Magnum ist nach Miami Vice meine zweite absolute Lieblingsserie.
Ich bin zwar ein Kind der 90er, bin jedoch mit diesen wunderbaren & kostbaren Serien aufgewachsen und schätze diese Perlen der Filmgeschichte.Was Ich absolut nicht nachvollziehen kann ist, warum man diese Klassiker mit den Neuauflagen (wie auch schon bei Knight Rider, Miami Vice etc.) in den Schatten stellt, bzw. denkt das man tatsächlich mit übertriebenen Stunts, schlechten Schauspielern und flachen Geschichten auch nur annähernd an die Originale herankommt. Das feeling der 80er wird man ohnehin nie zurück bekommen, damals war Fernsehen noch eine Kunst, heute ist mit zahlreichen Special Effects und guter Computertechnik sowieso alles möglich. Bis letztes Jahr habe Ich mich immer gefreut, das Magnum dem Original true blieb und man keinen Neumodigen Bullshit verfilmt. Naja - bis Ich dann den ersten Trailer bei Youtube sah und mir fast die Pizza wieder hoch kam. Tom Selleck, Roger Mosley, Larry Manetti & John Hillermann sind für mich seit meiner Kindheit große Helden. Sie haben mich das Kulturgut der 80er schätzen gelehrt und mich mit den über 160 Folgen immer wieder zum lachen, mitfiebern und staunen gebracht. Ich kann nicht sagen wie oft Ich die Serie nun durch geschaut habe, aber es wird nie langweilig :)
Umso schlimmer ist es dann, das nun im Deutschen Free TV das schlimme Remake läuft. Ich hoffe euch geht das auch so, Ich finde es einfach schade das man immer versucht von jedem herrlichen Original dann einen Abklatsch zu fabrizieren.User 1509693 am
Da gebe ich Ihnen sowas von Recht! Tom Selleck als "Magnum" und schon gar nicht John Hillermann "Higgi Baby" sind durch nichts und niemanden zu ersetzen. Das war und ist einfach Kult. Da reicht keine Neuauflage heran. Niemals.
Auch der "Seewolf" mit Sebastian Koch.... furchtbar! Der Seewolf war und ist Raimund Harmstorf.
Schade, dass es jetzt nur noch sinnlosen Mist im TV zu sehen gibt. Man hat einfach keine Ideen mehr und denkt mit einer Neuauflage könnte es vielleicht genauso gut laufen - Einschaltquoten - wie mit den Originalen!
LuckyVelden2000 (geb. 1963) am
was haltet ihr vom neuen Magnum?
Also ich, ich finde das Original mit Tom Selleck ist nicht zu übertrumpfen und schon gar nicht mit einer Neuverfilmung.
Hawaii Hemden und Zeus und Apollo fehlen und der richtige Higgins sowie Magnum Tom Selleck eben. Wäre wie Mord ist ihr Hobby ohne Angela Landsbury, geht auch nichtUser 1442069 (geb. 1973) am
Hi,
gerade angemeldet, nachdem ich zu x-ten male wieder die besten Teile der Staffeln durchschaue - natürlich der alten/originalen.
Schau mir die neue Verfilmung von Magnum nicht an. Weigere mich zunehmens auch bei anderen Filmen und Serien die neuartigen Fortführungen anzuschauen. Warum? Früher waren viele US-Serien einfach noch greifbarer. Ja, das Anwesen, der Ferrari, das "Paradies" usw. lag und liegt so ewig weit weg von der Realität, wäre aber theoretisch noch denkbar. Heutzutage sprengen die Amis grundsätzlich in ihren hoffnungslos kitschigen und überzogegen Remakes und neuen Aktion-Filme nicht nur die ganze Milchstraße, sondern gleich das Universum weg - natürlich um die Welt zu retten. Sexismus pur, rohe Gewalt, Humor, bei dem man das Lachen "einblenden" muss, damit man überhaupt weiß, wann was komisch sein soll. Und da stellt sich dann doch die Frage, was eigentlich das wirklich Coole an den alten Filmen war, die das alles ja nicht hatten, aber cooler denn je waren. Letztendlich war es einfach auch der Umstand, dass es ein Miteinander gegeben hat, eine Akzeptanz, weil Menschen einfach grundverschieden sind (Higgins/Magnum wohl das allerbeste Beispiel), dass man aufgrund dieser Akzeptanz auch nicht gleich in Depressionen fiel und den Spaß im Leben verlor. Und Magnum, Higgins, Bud Spencer und Terence Hill, Tony Curtis und Roger Moore, usw. - sie alle waren somit wertvolle Charaktere, die uns nicht nur zum Lachen brachten, sondern auch am Boden hielten. Alleine schon die Tatsache, dass nicht selten die Film-Charaktere in ihrer Rolle meist Pleite und einfach waren, zeichnete sich schon als Positiv ab und wurde somit wieder greifbarer. Schade, dass schon einige der alten Hasen verstorben sind und das Anwesen von Magnum abgerissen wurde.
Wenn ich die neuen Teile anschauen würde, müsste ich mich vermutlich nur aufregen, weil man auch das Phänomen Magnum im "noch krasser" - Verfilmungswahn verstümmelt hätte. Das lediglich mit gleichfarbigen Schauspielern und einen Ferrari auf gleicher Ebene verkaufen zu wollen, ist wieder mal unterirdisch billig. So was kann man den Amis servieren, die checken das vielleicht überwiegend nicht.
zurückweiter
Füge Magnum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Magnum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Magnum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail