Zwei Publikumslieblinge, zwei Autoren mit großem Fankreis – zwei Gäste bei Denis Scheck im Palais Biron: Sven Regener ist Autor und Musiker. Zweimal ein Traumberuf. Als Sänger füllt er mit der Band „Element of Crime“ große Hallen, als Schriftsteller hat er mit Frank Lehmann einen jungen Bruder des Taugenichts für das späte 20. Jahrhundert erfunden. „Herr Lehmann“ ist als Buch wie als Film legendär. Jetzt verlängert Regener seine Saga vom Berlin der 80er Jahre nach vorne – „Wiener Straße“ spielt in der Kreuzberger Künstlerszene zur mittlerweile nostalgisch gewordenen Früh-80er-Zeit der
Hausbesetzungen. Träume und Utopien von besseren Welten – für Uwe Timm war das immer ein großes Thema. Kein Wunder: Zum Schriftsteller ist er in der Zeit der Studentenrebellion geworden. Mit Romanen wie „Heißer Sommer“ oder „Rot“ galt er gar als Chronist der Bewegung. In diesem Herbst kommt mit „Ikarien“ ein Buch heraus, das schlicht alle großen Themen von Uwe Timm zusammenbringt: ein Utopist des 19.Jahrhunderts, wiederentdeckt in den anarchischen und apokalyptischen letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Es geht darum, was man mit der erwartbaren Stunde null anfangen soll. Ist ein anderer Sozialismus möglich als der von Karl Marx? (Text: SWR)