Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer Staffel 1, Folge 4: Das beste Brot in Norddeutschland
Staffel 1, Folge 4
4. Das beste Brot in Norddeutschland
Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)
Wir Deutschen sind Back-Weltmeister, nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele verschiedene Brotsorten wie bei uns. Grund genug für Tim Mälzer, sich mit dem Thema Brot auseinanderzusetzen. Wo liegen die Unterschiede im breiten Brotangebot? Welche Zutaten sind drin im Brot aus der Fabrik oder aus der Bäckerei? Auf der Suche nach dem besten Brot in Norddeutschland erhält Tim Mälzer prominente Unterstützung von Kochkollegin Sarah Wiener. Fakt ist: Das Lieblingslebensmittel der Deutschen wird immer mehr zum Industrieprodukt. Auch viele Bäcker greifen zu Backmischungen, obwohl das Brot als selbst gebacken angeboten wird. Selbst im Handwerk werden Tüten mit fertiger
Teigmischung aufgerissen, statt wie früher die eigentlich wenigen Brotzutaten zu verarbeiten. Die Herstellung eines dreistufigen Sauerteigs, Basis eines guten Brotes, dauert drei Tage. Zu lange, um im Preiskampf mit SB-Backketten und Supermarkt-Backshops zu bestehen? Wenn aber beim Produkt nicht alles draufsteht, was drin ist: Warum müssen nicht alle Zutaten deklariert werden? Enzyme, Backtreibmittel, Emulgatoren: Was ist das alles und was macht es im Brot? Zurück zum guten, handwerklich gebackenen, norddeutschen Brot? Geht das überhaupt? Auch für Tim Mälzer ein emotionales Thema: Welches ist das beste Brot in Norddeutschland? (Text: NDR)