Staffel 1, Folge 1

  • 1. Lieben – aber wie?

    Staffel 1, Folge 1 (90 Min.)
    Berlin 1956. Die junge Monika Schöllack kämpft gegen ihre strenge Mutter Caterina und die Konventionen der Zeit. Die Kraft dafür bekommt sie durch ihre große Leidenschaft: den Rock ‚n‘ Roll. Caterina Schöllack möchte Monika und ihre Schwestern Eva und Helga bestmöglich verheiraten. Doch Monika ist für Caterina ein hoffnungsloser Fall, bis sie die Idee hat, ihren Benimmschüler Joachim Franck als Begleitung von Monika zu Helgas Hochzeit einzuladen. Caterina sieht in Joachim Franck Monikas letzte Chance, einen angesehenen Mann zu heiraten und so auch den Ruf der Familie Schöllack zu wahren.
    Caterina selbst ist ehemalige Profitänzerin und hat mit ihrem Mann zahlreiche Wettbewerbe gewonnen. Nach der Karriere übernahmen sie dann die Tanzschule „Galant“. Doch ihr Mann ist nie aus dem Krieg zurückgekehrt und wird seit 1944 vermisst. Seitdem musste sie sich alleine um die Tanzschule und die Erziehung ihrer Töchter kümmern. Dabei setzt sie auf Tradition und konservative Werte, und der gute Ruf der Familie steht stets im Mittelpunkt. Als Caterina Monika schließlich Joachim Franck vorstellt, ist Monika fasziniert
    und abgestoßen zugleich von der arroganten Art des Fabrikantensohns.
    Als die beiden alleine sind, eskaliert die Situation, und es kommt zu einem tief traumatischen Vorfall für Monika. Unterdessen scheinen Monikas Schwestern Helga und Eva dem Wunsch der Mutter Folge zu leisten. Helga heiratet den angehenden Staatsanwalt Wolfgang von Boost, und die forsche Eva, die als Krankenschwester in einer Nervenheilanstalt arbeitet, versucht derweil ihren Chef Prof. Fassbender um den Finger zu wickeln. Monika sucht jedoch weiter nach ihrem Platz im Leben.
    Hilfe erhält sie dabei von Fritz Assmann. Fritz ist ein Freund der Familie, der als Tanzlehrer für Caterina arbeitet und Gefühle für Caterina hegt. Er überzeugt Caterina, Monika ebenfalls als Tanzlehrerin einzustellen, denn sie hat das Talent ihrer Mutter geerbt. In der Tanzschule trifft Monika auf Freddy, der mit seiner Band für die musikalische Begleitung während der Tanzstunden sorgt. Er führt sie in die Welt des Rock ‚n‘ Roll ein und weckt damit Monikas Lebensfreude. Doch auch Joachim Franck erscheint zu Monikas Entsetzen wieder auf der Bildfläche. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2016 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 04.10.2024
20:15–21:45
20:15–
Di. 06.06.2023
01:55–03:25
01:55–
Fr. 29.04.2022
01:45–03:15
01:45–
Fr. 22.01.2021
20:15–21:45
20:15–
So. 01.12.2019
11:20–12:50
11:20–
Sa. 20.04.2019
13:15–14:55
13:15–
Sa. 20.04.2019
04:30–06:10
04:30–
Fr. 19.04.2019
20:15–21:55
20:15–
Di. 25.12.2018
12:15–13:55
12:15–
Di. 25.12.2018
03:55–05:30
03:55–
Mo. 24.12.2018
20:15–21:55
20:15–
Do. 20.12.2018
20:15–21:46
20:15–
So. 01.04.2018
12:00–13:40
12:00–
So. 01.04.2018
03:50–05:25
03:50–
Sa. 31.03.2018
20:15–21:55
20:15–
Fr. 16.03.2018
20:15–21:45
20:15–
So. 11.03.2018
12:00–13:30
12:00–
So. 01.10.2017
08:25–10:00
08:25–
So. 01.10.2017
00:30–02:05
00:30–
Sa. 30.09.2017
16:30–18:05
16:30–
So. 09.07.2017
12:15–13:55
12:15–
So. 09.07.2017
04:15–05:55
04:15–
Sa. 08.07.2017
20:15–21:55
20:15–
So. 26.02.2017
12:15–13:55
12:15–
So. 26.02.2017
04:15–05:55
04:15–
Sa. 25.02.2017
20:15–21:55
20:15–
Sa. 09.04.2016
20:15–21:45
20:15–
So. 20.03.2016
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Ku’damm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ku’damm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ku’damm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App