Staffel 1, Folge 1–13
Staffel 1 von Klinikum Berlin Mitte startete am 22.02.2000 auf ProSieben.
1. Hundstage
Staffel 1, Folge 1Hochsommer in Berlin. Die Stadt stöhnt unter der Hitze. Im Krankenhaus fällt die Klimaanlage aus, die Stimmung ist gereizt. Zwischen der Assistenzärztin Claudia Jungblut und ihrer Tochter Luisa kommt es in der Klinik zu einem handfesten Streit. Es setzt eine Ohrfeige. Wutentbrannt verlässt Luisa das Krankenhaus. Kurz darauf gibt Rettungsarzt Karim Busch eine Notfallmeldung durch: die 16-Jährige hatte einen schweren Unfall und wird per Helikopter in die Klinik geflogen.. Während die Ärzte in der Notaufnahme um Luisas Leben kämpfen, bringt die noch ahnungslose Claudia im Nebenraum das Kind einer Patientin zur Welt … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.2000 ProSieben 2. Der Neue
Staffel 1, Folge 2Im Klinikum Berlin Mitte fängt ein neuer Kollege an: Daniel Thies. Er wird Claudia Jungblut unterstellt. Wegen eines fatalen Fehlers von Daniels Vorgänger droht ihr der Prozess. Daher kontrolliert sie Daniel massiv und macht dem Neuen damit das Leben schwer. Dr. Jens Leyendecker und die Anästhesistin Barbara Wendland wollen ihre Beziehung öffentlich machen und zusammenziehen. Aber plötzlich ist der aufstrebende Arzt zu diesem Schritt noch nicht bereit. Es kommt zum Streit … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 29.02.2000 ProSieben 3. Frauentag
Staffel 1, Folge 3Daniel leitet zum ersten Mal die Notaufnahme. Dort wird er mit dem harten Klinikalltag konfrontiert, ist dementsprechend nervös und unsicher: Prompt macht er einen schweren Fehler … Zwischen Jens und Barbara kommt es zum Streit. Am Abend verschafft sich Barbara Ablenkung: Ihren Frust will die attraktive Ärztin bei einem Chippendales-Konzert in einer Disco loswerden. Dort flirtet sie ausgiebig mit einem Kellner. Es kommt zu einem folgenschweren One-Night-Stand .. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2000 ProSieben 4. Bekenntnisse
Staffel 1, Folge 4Andreas Hauff schafft es kaum, seinen Beruf mit dem Privatleben in Einklang zu bringen. Der geplante Urlaub mit seiner Familie platzt. Ehefrau Susanne zieht jetzt ihre Konsequenzen … Daniel Thies kann häufig seine Arbeitszeiten nicht einhalten – zum Ärger seiner Kollegen. Was die jedoch nicht wissen: Sein Vater ist schwer an Alzheimer erkrankt. Als Daniel nach einer falschen Diagnose nach Hause gehen will, platzt Claudia Jungblut schließlich der Kragen … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 14.03.2000 ProSieben 5. Prüfungen
Staffel 1, Folge 5Nervös blickt Claudia Jungblut dem Disziplinarverfahren entgegen, bei dem sie sich für den Tod eines Patienten rechtfertigen muss. Kurz davor wird ein Notfall eingeliefert – doch leider kann der Patient nicht gerettet werden. Sie gerät in Verdacht, dem Patienten eine Medikamenten-Überdosis verabreicht zu haben … Inzwischen entschließt sich Jens, Barbara einen Heiratsantrag zu machen. Als er auf sie wartet, ahnt er noch nichts von ihrer Sorge um eine mögliche HIV-Infektion … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.2000 ProSieben 6. Väter und Söhne
Staffel 1, Folge 6Daniel Thies macht sich große Sorgen um seinen an Alzheimer erkrankten Vater: Er ist von zu Hause verschwunden. Obwohl Daniel Dienst hat, macht er sich auf die Suche nach ihm – ohne seine Kollegen über den pflegebedürftigen Zustand seines Vaters zu informieren. Als ein alter Mann nach einem Unfall in die Klinik eingeliefert wird, erkennen seine Kollegen, dass es sich dabei um Daniels Vater handelt. Dr. Thies steht vor der schwersten Entscheidung seines Lebens: Soll sein Vater künstlich am Leben erhalten werden? Claudia Jungblut (Anke Sevenich) wird von ihrer Vergangenheit eingeholt: Ihre Tochter Luisa (Anna Bertheau) hat beschlossen, ihren familiären Background zu erkunden. Sie nimmt gegen Claudias Willen Kontakt zu den Großeltern auf … Jens Leyendecker (Francis Fulton-Smith) kann sich keinen Reim auf Barbara Wendlands (Rita Lengyel) abweisendes Verhalten machen und stellt sie zur Rede.
Barbara gesteht ihm ihre Angst vor einer möglichen HIV-Infektion. Die schreckliche Ungewissheit quält sie – doch für einen Test ist es noch zu früh … Die Trennung von seiner Frau und Tochter war für Andreas Hauff (Thomas B. Martin) ein schwerer Schlag. Um seine Einsamkeit zu vergessen, versucht er sich mit Forschungsarbeit abzulenken … Julia Ritter (Denise Virieux) beweist zum wiederholten Mal ihr großes chirurgisches Können bei einer schwierigen Operation. Wird sich dieser Erfolg positiv auf ihre Bewerbung um die Chefarztstelle auswirken (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 28.03.2000 ProSieben 7. Sehenden Auges
Staffel 1, Folge 7Da Andreas Hauff die Trennung von Ehefrau Susanne als endgültig erscheint, nähert er sich langsam seiner Kollegin Claudia Jungblut. Ein blinder Patient verspürt auch schon „verliebte Schwingungen“ zwischen den beiden. Jens Leyendecker steht eine schwere Aufgabe bevor. Er muss einer jungen Frau beim Kampf gegen ihre heimtückische Krebs-Erkrankung zur Seite stehen. Eine schockierende Neuigkeit wartet auch auf Julia Ritter: Die Geliebte ihres Mannes erwartet ein Kind von ihm. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 04.04.2000 ProSieben 8. Auf eigenes Risiko
Staffel 1, Folge 8Daniel Thies’ Vertragsverlängerung steht auf dem Spiel. Oberarzt Plenzdorff überträgt ihm die Betreuung eines Privatpatienten – prompt treten Komplikationen auf. Ein potentieller Nachfolger ist schon in der Warteschleife … Jens Leyendecker muss der Krebspatientin Carla die Nachricht überbringen, dass sie einen Rückfall erlitten hat. Carla entschließt sich, keinen weiteren Therapieversuch über sich ergehen zu lassen. Unbemerkt verlässt sie die Klinik … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 11.04.2000 ProSieben 9. Leben heißt kämpfen
Staffel 1, Folge 9Nachtdienst in der Notaufnahme: Susanne Hauff liefert ihre Tochter Laura ein, die aus dem Bett gefallen ist. Auch die hochschwangere Susanne klagt über Schmerzen, doch Oberarzt Plenzdorff bewertet diese als harmlos. Wenig später kehrt Susanne mit massiven Komplikationen in die Klinik zurück: Ihr eigenes Leben und das des Babys stehen auf dem Spiel. Inzwischen versucht Oberschwester Katharina, Andreas zu erreichen. Schließlich findet sie ihn – im Bett von Claudia Jungblut … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 18.04.2000 ProSieben 10. Kein Zurück
Staffel 1, Folge 10Aufgrund der Sorge um ihren früh geborenen Sohn Lukas kommen sich Andreas und Susanne Hauff wieder näher – und beschließen einen Neuanfang. Doch als Susanne aus der Klinik entlassen wird, geschieht ein Unglück … Karim Busch liefert einen Jungen aus einem Erdbebengebiet ein. Angerührt von dessen Schicksal, beschließt er, künftig in einer Krisenregion zu arbeiten. Professor Bischoff erhält eine Hiobsbotschaft: Im Zuge von Sparmaßnahmen soll das Klinikum geschlossen werden. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 25.04.2000 ProSieben 11. Glatteis
Staffel 1, Folge 11Nach der Beerdigung von Susanne und eindringlichen Worten seines Freundes Jens Leyendecker beginnt Andreas Hauff endlich, die Verantwortung für seinen Sohn Lukas zu übernehmen. Wegen der anhaltenden Eisglätte herrscht Hochbetrieb. Auch Professor Bischoff springt ein. So kann er die Sorgen um die ungewisse Zukunft des Klinikums verdrängen. Allen entgeht die schlechte Verfassung von Oberschwester Katharina, die sich am Tod von Susanne schuldig fühlt und starke Tabletten nimmt. (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 02.05.2000 ProSieben 12. Familienangelegenheiten
Staffel 1, Folge 12Professor Bischoff hat mit den Behörden einen Kompromiss aushandelt: Die Bettenstation bleibt erhalten, doch die Notaufnahme muss geschlossen werden. Da personelle Umstrukturierungen die Konsequenz sind, kommt Unruhe ins Team: Den meisten Kollegen fällt nicht einmal auf, dass Oberschwester Katharina den Dienst nach ihrem Urlaub nicht mehr antritt. Nur Schwester Yvonne ahnt, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Kurz darauf wird Katharina ins Klinikum eingeliefert … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere Di. 09.05.2000 ProSieben 13. Der letzte Tag
Staffel 1, Folge 13Das Ende der Notaufnahme steht bevor. Das Personal hat sich mit dem Abschied abgefunden – nur Professor Bischoff ist nicht bereit, die Schließung kampflos hinzunehmen. Jens Leyendecker zieht bis zu seiner Abreise nach Brasilien bei Andreas Hauff ein. Trotz der Schließung der Notaufnahme entscheidet er, die Opfer einer Vergiftung im Klinikum zu versorgen. Claudia Jungblut wird von ihrer Tochter Luisa überrascht: Sie hat eine Begegnung mit ihrem leiblichen Vater arrangiert … (Text: ProSieben)Deutsche TV-Premiere So. 16.04.2000 ProSieben
weiter
Füge Klinikum Berlin Mitte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klinikum Berlin Mitte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klinikum Berlin Mitte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail