Kommentare 41–50 von 60

  • am

    Ich freue mich immer auf diese Sendung, Kai Pflaume ist ein super Moderator/Entertainer und die Kinder sind beeindruckend intelligent und stark in ihren Wettkämpfen...Kompliment an das ganze Team dieser Sendung !
    Jedoch hat mich diese grüne Schleimspritze am Ende dieser Sendung extrem angewidert...leider ein ziemlich primitiver ekelhafter Abschluss dieser Sendung...ich hoffe sehr, daß man auf so umpassende Aktionen demnächst verzichtet ! ...leider war dies nicht im Einklang mit der sonst so niveauvollen Unterhaltungssendung.
    • (geb. 1968) am

      Ich bewundere die Leistung der Kinder. Ob es der Kleine war, der anhand eines einzigen Bildes wusste, aus welchem Comic von "Asterix & Obelix" es war. Oder der Junge, der doch tatsächlich Schlagerfan ist und anhand von drei Worten auf den Titel des Liedes kam. Das hat selbst Anders und Silbereisen verblüfft.
      Bei den sportlichen Wettkämpfen hingegen bin ich mir nicht immer so sicher, ob das okay ist.
      Wie soll ein Jürgen Vogel, der naturgemäß größer und auch schwerer ist, beim Hangeln gegen ein leichteres und beweglicheres Kind gewinnen?
      • am

        Was hatte den der grüne Schlamm am Schluss der Sendung ,für einen Sinn? Das war nur eklig und sonst nichts !
        Aber die Kinder sind zu bewundern ,die da mitmachen ,die leisten wirklich viel.
        • (geb. 1986) am

          Liebe Programmplaner der ARD, wenn Ihr schon Mal hier seid, wünsche ich mir eine Wiederholung der 1.Folge von Klein gegen Groß. Danke im Voraus.
          • am

            Hallo, : )

            was war denn in der Show vom 11.04.2020 los? Ganz andere Eindrücke. 1. Glaube alle Kinder bist auf eines haben sich bei Pflaume bedankt. 2. Das Spenden Ergebnis der letzten Show der Erwachsenen wurde richtig gestellt,. heisst das die Spiele auch nachträglich nach der Show nocheinmal unter die Lupe genommen und bei Bedarf auch korrigiert werden. Es läuft schon ALLES richtig ab, auch die Duelle Kind gegen Erwachsenen werden von Pflaume als Wettkampfschiedsrichter richtig bewertet. 3. Pflaume und die Erwachsenengäste fahren frechen Kindern über den Mund, richtig so wenn sie kein Benehmen haben !!!

             @Katzenfee, ja.. über die Geräuschkulisse bei dem Flüsseduell habe ich mich schon auch sehr gewundert.

             @User 1406696, sehe ich auch so aber trotzdem soll das ganze ja ein Wettkampf bleiben, nicht umsonst heisst die Show "klein GEGEN GROSS", es kommt auch auf die Umstände drauf an.. wie schwer ist das Spiel, wie freundlich ist das Kind.. manche haben ja wirklich kein benehmen.. da würde ich als Star das Kind nicht gewinnen lassen.. lach. Muss halt abgewägt werden !!

             @Bernhard Klinghammer, da bin ich ganz bei Dir. Herr Pflaume ist aber durchaus ein korrekter Mann, wäre es wirklich nicht richtig gewesen hätte er mit Sicherheit eingegriffen. Trotz Anpassungen der Spiele an klein oder GROSS ist es doch nicht immer ganz ausgeglichen wie ich finde, geht ja auch nie zu 100%. Die Entscheidung war zwar nicht ganz richtig aber akzeptierbar.

             @Robert-1, richtig ja. Klein gegen Groß ist halt eine Wettkampfshow und soll nicht zugunsten irgendwem sein. Pflaume ist der Schiedsrichter wie im Fussball, er entscheidet und gut ist. Richtig fair kann so eine Show eh nicht ablaufen. Richtig unfair ist z.B. auch die Frechheit mancher Rotzgören, völlig unverständlich. Normal sollten sie dafür gleich disqualifiziert werden!! Da einen großen Respekt an Pflaume wie locker er da (leider) bleibt.

             @Josefa, mich fragend am Kopf kratz. Die Kinder haben doch alle immer Ihre eigenen Kleidungen / bunte Kleidungen an. Wir sprechen hier schon von der Show Klein gegen Groß ? ;)

             @User 1532476, sehe ich auch so. Unmöglich,. vorallem unmöglich das sich die Eltern in solch Situationen nicht einmischen! Richtig arrogant.. Umso mehr freut es mich aber wenn es bei einigen dann doch klappt, sie richtig fröhlich sind und sich bei Pflaube bedanken.
            • am

              Anscheinend ist es heutzutage nicht mehr üblich DANKE zu sagen...... das Verhalten von so manchen Kindern ist unbegreiflich. Das Kind namens Leo war, wie man gesehen hat, nicht auf den Mund gefallen. Aber das Wort Danke ist nicht in seinem Repertoire ......
              • (geb. 1965) am

                Warum müssen die Kleinen in dieser und auch inzwischen in allen anderen TV-Shows schwarze Kleidung tragen? Früher trugen sie alle mal bunt, wenn sie turnten, spielten oder sonst ihre Talente zeigten. Heute sind alle Hosen und Badeanzüge schwarz.. Ob an einer Kletterwand, Voltagieren, Rönrad, schwimmen, Fußball oder wie hier, wenn die Kinder ihr Können zeigen möchten. Sobald sich Kinder im Fernsehen bewegen sieht man sie in schwarzer Kleidung. Außer beim basteln. Dann tragen sie helle Kleidung. Aber da bewegen sie sich ja auch nicht. Bei den Shirts ist es noch bunt. Aber alles, was unterhalb von Shirts getragen wird ist schwarz. Wenn es sich doch um Kindersendungen geht, sollte doch alles eher bunt zugehen. Schwarz nur im Trauerfall. Ich mag mir socher "Trauerkleidungen" eigentlich nicht mehr gerne ansehen müssen.
              • (geb. 1964) am

                Das mit Hrn. BAUM ist wohl in die Hose gegangen, dass ein kräftiger Mann mit solchen Muskeln bei einem sportlichen Wettkampf gegen ein Kind betrügen muss, ist wohl nicht gerade toll.
                Die dumme Ausrede "durch die Muskeln kann er den Arm nicht strecken" ist eigentlich ein Armutszeichen für solche einen bekannten und durchtrainierten Mann.
                Ich würde mir erwarten, dass es doch noch die eine oder andere Meldung diesbezüglich gibt, zumindest durch Hr. PFLAUME wäre eine Entschuldigung an den Jungen angebracht!!!
                Ich schätze beide Männer Hrn. BAUM und Hrn. PFLAUME als ehrliche Menschen ein und denke, eine Widergutmachung durch beide Herrn wäre nötig!
                Fazit: Schiedsrichter - SCHWACH / Hr. PFLAUME - KEINE Durchsetzung bei Regelverstoß!
                • am

                  Wie recht du hast Bernhard! Es wahr sehr unfäir den Kindern gegenüber,ich habe mich auch geärgert !
                  • (geb. 1940) am

                    Zur Sendung heute,5.1.2019 :


                    Eigentlich sehen wir die Sendung gerne, aber heute waren wir gleich 2 x unzufrieden mit den Entscheidungen:
                    1.) Der Junge mit dem Medizinball hat die Bedingungen einwandfrei erfüllt . . ."mit gestreckten Armen über dem Kopf die Wand berühren" Herr Pflaume hat zwar mehrfach bei dem Erwachsenen die "gestreckten Arme" eingefordert, aber nicht durchsetzen können . . . dass man wegen eines kräftigen Bizeps den Arm nicht strecken könne, ist lächerlich. Zum Strecken braucht man den Triceps-Muskel, der zu schwach war . . . während der Junge ihn einwandfrei demonstriert hat: der Erwachsene hätte von einem Schiedsrichter oder Herrn Pflaume disqualifiziert werden müssen ! ! ! In dubio pro "Klein" ! I M  Z W E I F E L   F Ü R   D I E   K L E I N E N !
                    2.) Der Junge war beim "Inselerkennen" immer schneller als die Erwachsenen. Hier hätten jeweils die Zeiten gestoppt werden können oder ein Schiedsrichter entscheiden müssen und nicht ein Buzzer, für den die Erwachsenen auch noch öffentlich die Taktik abgesprochen haben !    I M    Z W E I F E L   F Ü R   D I E   K L E I N E N  ! 
                                                                                      Bernhard Klinghammer

                    zurückweiter

                    Füge Klein gegen Groß kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Klein gegen Groß und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klein gegen Groß online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App