Kommentare 51–60 von 65

  • am

    Anscheinend ist es heutzutage nicht mehr üblich DANKE zu sagen...... das Verhalten von so manchen Kindern ist unbegreiflich. Das Kind namens Leo war, wie man gesehen hat, nicht auf den Mund gefallen. Aber das Wort Danke ist nicht in seinem Repertoire ......
    • (geb. 1965) am

      Warum müssen die Kleinen in dieser und auch inzwischen in allen anderen TV-Shows schwarze Kleidung tragen? Früher trugen sie alle mal bunt, wenn sie turnten, spielten oder sonst ihre Talente zeigten. Heute sind alle Hosen und Badeanzüge schwarz.. Ob an einer Kletterwand, Voltagieren, Rönrad, schwimmen, Fußball oder wie hier, wenn die Kinder ihr Können zeigen möchten. Sobald sich Kinder im Fernsehen bewegen sieht man sie in schwarzer Kleidung. Außer beim basteln. Dann tragen sie helle Kleidung. Aber da bewegen sie sich ja auch nicht. Bei den Shirts ist es noch bunt. Aber alles, was unterhalb von Shirts getragen wird ist schwarz. Wenn es sich doch um Kindersendungen geht, sollte doch alles eher bunt zugehen. Schwarz nur im Trauerfall. Ich mag mir socher "Trauerkleidungen" eigentlich nicht mehr gerne ansehen müssen.
      • (geb. 1970) am

        Tröste Dich. Diese Kleiderordnung gilt nur für die Jungen...Also alles in Ordnung :-)
      • (geb. 1986) am

        https://www.daserste.de/unterhaltung/show/klein-gegen-gross/sendung/gruppenfoto-120~_v-standard644_b5b58c.jpg
    • (geb. 1964) am

      Das mit Hrn. BAUM ist wohl in die Hose gegangen, dass ein kräftiger Mann mit solchen Muskeln bei einem sportlichen Wettkampf gegen ein Kind betrügen muss, ist wohl nicht gerade toll.
      Die dumme Ausrede "durch die Muskeln kann er den Arm nicht strecken" ist eigentlich ein Armutszeichen für solche einen bekannten und durchtrainierten Mann.
      Ich würde mir erwarten, dass es doch noch die eine oder andere Meldung diesbezüglich gibt, zumindest durch Hr. PFLAUME wäre eine Entschuldigung an den Jungen angebracht!!!
      Ich schätze beide Männer Hrn. BAUM und Hrn. PFLAUME als ehrliche Menschen ein und denke, eine Widergutmachung durch beide Herrn wäre nötig!
      Fazit: Schiedsrichter - SCHWACH / Hr. PFLAUME - KEINE Durchsetzung bei Regelverstoß!
      • am

        Wie recht du hast Bernhard! Es wahr sehr unfäir den Kindern gegenüber,ich habe mich auch geärgert !
        • (geb. 1940) am

          Zur Sendung heute,5.1.2019 :


          Eigentlich sehen wir die Sendung gerne, aber heute waren wir gleich 2 x unzufrieden mit den Entscheidungen:
          1.) Der Junge mit dem Medizinball hat die Bedingungen einwandfrei erfüllt . . ."mit gestreckten Armen über dem Kopf die Wand berühren" Herr Pflaume hat zwar mehrfach bei dem Erwachsenen die "gestreckten Arme" eingefordert, aber nicht durchsetzen können . . . dass man wegen eines kräftigen Bizeps den Arm nicht strecken könne, ist lächerlich. Zum Strecken braucht man den Triceps-Muskel, der zu schwach war . . . während der Junge ihn einwandfrei demonstriert hat: der Erwachsene hätte von einem Schiedsrichter oder Herrn Pflaume disqualifiziert werden müssen ! ! ! In dubio pro "Klein" ! I M  Z W E I F E L   F Ü R   D I E   K L E I N E N !
          2.) Der Junge war beim "Inselerkennen" immer schneller als die Erwachsenen. Hier hätten jeweils die Zeiten gestoppt werden können oder ein Schiedsrichter entscheiden müssen und nicht ein Buzzer, für den die Erwachsenen auch noch öffentlich die Taktik abgesprochen haben !    I M    Z W E I F E L   F Ü R   D I E   K L E I N E N  ! 
                                                                            Bernhard Klinghammer
          • am

            Schade, dass die Berben bzw. die Glas gewonnen haben. Ich denke, Hauptpersonen bei dieser unterhaltsamen Show sind die Kinder und ihre Leistungen und nicht die Eitelkeiten und Selbstdarstellungen der Schauspielerinnen; daher hätte ich es anständig gefunden, die Kinder gewinnen zu lassen. Gutes Beispiel gibt Herr Pflaume, dem kein Zacken aus der Krone fällt, sich zum allgemeinen Spass ein wenig ungeschickt dranzustellen - dass der es besser kann, wird ohnehin vorrausgesetzt. Auch andere Prominente haben zugunsten der Kinder nicht auf die Konkurrenz, aber auf den Erfolg verzichtet - bringt Sympathie. Berben und Glas waren mir persönlich unangenehm.
            • am

              Das Hintergrund Geräusch bei demFlüsse Duell mit Jauch war unmöglich! Das Mädchen ist zum bewundern!🏆🏆
              • (geb. 1966) am

                Warum muss man diese eingebildete..........Kati Witt einladen🙃👎
                • am

                  Das Duell zwischen dem Schachmeister und dem neunjährigen
                  Adam war ungerecht denn.... die beiden hatten doch unterschiedlich lange Arme, um unter gleichen Voraussetzungen den Knopf im Stechen zu erreichen. Jeder Bewerber hätte einen eigenen Knopf haben müssen. Der Junge war super und seine Enttäuschung war riesengroß. Gemein!!!
                  • am

                    Die Sendung dauert viel zu lange das ist sehr mühsam !

                    zurückweiter

                    Erhalte Neuigkeiten zu Klein gegen Groß direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Klein gegen Groß und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klein gegen Groß online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App