Kommentare 51–60 von 60

  • am

    Schade, dass die Berben bzw. die Glas gewonnen haben. Ich denke, Hauptpersonen bei dieser unterhaltsamen Show sind die Kinder und ihre Leistungen und nicht die Eitelkeiten und Selbstdarstellungen der Schauspielerinnen; daher hätte ich es anständig gefunden, die Kinder gewinnen zu lassen. Gutes Beispiel gibt Herr Pflaume, dem kein Zacken aus der Krone fällt, sich zum allgemeinen Spass ein wenig ungeschickt dranzustellen - dass der es besser kann, wird ohnehin vorrausgesetzt. Auch andere Prominente haben zugunsten der Kinder nicht auf die Konkurrenz, aber auf den Erfolg verzichtet - bringt Sympathie. Berben und Glas waren mir persönlich unangenehm.
    • am

      Das Hintergrund Geräusch bei demFlüsse Duell mit Jauch war unmöglich! Das Mädchen ist zum bewundern!🏆🏆
      • (geb. 1966) am

        Warum muss man diese eingebildete..........Kati Witt einladen🙃👎
        • am

          Das Duell zwischen dem Schachmeister und dem neunjährigen
          Adam war ungerecht denn.... die beiden hatten doch unterschiedlich lange Arme, um unter gleichen Voraussetzungen den Knopf im Stechen zu erreichen. Jeder Bewerber hätte einen eigenen Knopf haben müssen. Der Junge war super und seine Enttäuschung war riesengroß. Gemein!!!
          • am

            Die Sendung dauert viel zu lange das ist sehr mühsam !
            • am

              Gibt es wirklich keine Sendung mehr wo der Bernhard dHoecker mal nicht dabei ist !!😋😂😣
              • (geb. 1986) am

                Was nicht ist, kann noch werden! :-)
              • (geb. 1986) am

                Doch gibt es, gibt mal Klein gegen Groß ein, in der Wikipedia, dort gibt es eine Liste.
            • (geb. 1941) am

              Die Sendung klein gegen Groß war wieder mal toll. Nur einen Auftritt möchte ich kritisieren:

              Der junge Turner, ich weiß seinen Namen nicht mehr, wurde durch Kai Pflaume, meiner Ansicht nach, stark benachteiligt:

              Das annähernd 2-Minütige Interview hätte vor dem Wettkampf statt-finden müssen, und zwar in einer entspannten "Ruheposition" und nicht den jungen Turner in der bereits eingenommenen Startposition auspowern zu lassen. Die Arme fingen ja bereits an zu zittern, bevor es richtig losging. Der Erwachsenen sprang auf´s Turnerpferd und konnte sofort mit seinen "Kreisflanken" beginnen. Die Differenz von nur 3 "Kreisen" zu Gunsten des Erwachsenen wäre bestimmt geschrumpft...........?
              • am

                Sehr geehrte Damen und Herren,
                ich hätte bei der Sendung vom 22.11.2014
                einen Wunsch gehabt. Thema "Pauschenpferd". Ich bin kein Erbsenzähler, aber wie der "Klein" Herausforderer Miacheal das Pferd erklommen hatte, wurden noch einige Fragen gestellt.
                Es vergangen einige Sekunden bei denen " Miachel bereits einen gewissen Kraftverbrauch hatte.
                es grüßt.
                R. aus H.
                • am

                  zum Auftritt der Turner am Pauschenpferd stelle ich, genauso wie schon einige Zuschauer, fest, daß der junge Turner klar benachteiligt wurde. Die Kraft fehlte am Ende der Übung, da der Junge ungerechterweise ca. zwei Minuten unnötigerweise aufgehalten wurde, seinen Wettkampf zu beginnen. Das Gespräch von Herrn Pflaume mit dem Experten hätte vor dem Stütz des Jungen am Pferd oder danach stattfinden sollen. Wer schon einige Übungen am Pauschenpferd geturnt hat, weiß, daß schon allein der Stütz einige Kraft voraussetzt. Vielleicht hätte der Junge gewonnen?
              • (geb. 1938) am

                Wir sitzen seit einer Stunde vor dem stummen Fernseher!!!!Was ist los?
                • am

                  Klein gegen groß .go
                  • (geb. 1980) am

                    Eigentlich heißt es: "Klein gegen groß, auf los, gehts los!"
                    Die Idee war toll, allein an der Umsetzung muss noch gefeielt werden. Was mir fehlt ist die Abwechslung. Warum gibt es nicht auch einen "Mini-Playback-Show" Teil oder Hits für Kids alá Radio Teddy? Kurzum mir fehlte Musik.
                    Ansonsten stelle ich mir so in etwa das neue Wetten Dass vor. 4-6 Stars setzen auf den Ausgang der Wette und gewinnen für den guten Zweck.
                  • (geb. 1955) am

                    Diesen Vorschlag finde ich gut. Rundum. Musik fehlt wirklich.
                    Lasst es doch auch die Kinder machen. Es gibt so viele junge Talente in unserem Land.

                zurück

                Füge Klein gegen Groß kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Klein gegen Groß und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klein gegen Groß online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App