Kommentare 31–40 von 60

  • am

    Jetzt muss ich mal fragen... weiss eigentlich jemand, wie das mit den Gewinnen für die Kinder funktioniert? Die haben jo so einen unterschiedlichen Wert? Findet ihr das gerecht?
    • am

      Das was der Pflaume zum Sascha gesagt hat ,wegen unsympathisch ,weil der das besser gekonnt hat mit dem Hula Hup Reifen ,war nicht professionell. Das wüfde er zu dem Zwerg Hoecker nie sagen denn an dem hat er ei en Narren gefressen ,darum taucht der überall auf ,wo der Kai moderiert.lch möchte den nicht überall sehen !
      • am

        Meine Frau und ich finden es unfair dem Kind gegenüber, das dieser gegen zwei Erwachsene antreten muss. Die beiden Erwachsenen können sich beim Duell absprechen, was das Kind nicht kann, somit ist es ein ungleicher Wettbewerb.
        • (geb. 1975) am

          wo können sich die Erwachsene absprechen. Das hat in keiner Sendung so statt gefunden.
          gerade wenn es auf Zeit geht.
          es gab nur in einer Sendung wo die sich absprechen konnten. Das war eine Fussballtabellenspiel
          da wusste der Junge alle Tabellen gegen über 3 Sportmoderatoren.. die wurden Blamiert.
          obwohl die das eigendlich hätten wissen müssen.
      • am

        Bei derheutigen Sendung fand ich es nicht gut dss das Mädchen mit den Hünern nicht gewonnenen hat. GRUND Wie soll mann anhand eines Beines ein Hun erkennen? Und warum wurde nicht bei beiden beim 1 Brett angefangen? War unfähr dem Kind gegenüber.
        • (geb. 1970) am

          Das finde ich auch. Bei Frau Furtwängler hätte jeweils das gleiche Feld wie bei dem Mädchen geöffnet werden müssen, damit es gerecht zugegangen wäre.
        • am

          146: vollkommen richtig ,beim Duell mit den Hühnern ging es nicht fair zu..
          Aber was noch auffällt ,dass sich nicht alle Kinder für das Geschenk bedanken .
        • am

          Ich stimme absolut zu, das war nicht fair dem Mädchen gegenüber! Frau Furtwängler wurde der Sieg auf Kosten der jungen Expertin geschenkt!! Und sie strahlte auch noch! Schämen sollte sie sich!! Das Mädchen trug den Verlust mit Fassung - alle Achtung!
      • (geb. 1986) am

        Aus technischen Gründen kann der NDR die 42. Folge derzeit nicht wiederholt werden.
        • (geb. 1998) am

          Udilumax99 du meinst wohl Herr Pflaume
          • (geb. 1940) am

            Herr Pilawa spricht dauernd von "Keese". Könnte ihm mal jemand sagen, dass man im Deutschen "käse" wie "Käse" spricht?
            • am

              Udilumax:ich habe keinen Pilawa gesehen ,
              Der Ulrich Tucker tut nur immer als wenn er alles wüsste ,dem ist aber nicht so ,Der Jauch ist eigentlich im Fernsehen allgegenwärtig ,keine Sendung ohne ihn .
            • (geb. 1986) am

              Das ist Plattdeutsch.
          • am

            Der ekelhafte Schleim am Ende ist überflüssig und wirklich ekelhart. Das Verhältnis Mann - Frau stimmt nie. Und Jürgen Vogel - warum ist der immer dabei??? Der ist uncool.
            sonst ist die Sendung witzig und gut. Bis auf die 3 Punkte. gute Neues Jahr! 
            • am

              Der schleimstrahl ist sowas von unnötig!
              • am

                stimme voll zu. eklig ist das. 
            • (geb. 1986) am

              ...und SRF 1 (Schweiz).

              zurückweiter

              Füge Klein gegen Groß kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Klein gegen Groß und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App