Kommentare 31–40 von 65
User 1798544 am
Die gestrige Sendung war zum Fremdschämen,besonders mißfallen hat mir die Wette mit P.Maffay,wieso mußte da seine Frau mitwirken,ist er Dement !! Das Mädchen mußte alles alleine erraten und er hat Schützenhilfe von seiner Frau bekommen...!! Unerträglich..!! Die Sendungen früher waren besser !! ich schau mir diesen Dreck nicht mehr an !!
Mit freundlichen Grüßen und weiterhin viel Spaß an diesem Mist!!gilgrissom1975 (geb. 1975) am
Peter Maffay hat doch gesagt das er sich keine Texte merken kann. Er hat doch gesagt das er entweder seine Texte auf ein Bildschirm auf den Boden oder er hat immer ein Telepoter wie früher wo man alles alles ablesen konnte. Deswegen hat seine Frau geholfen.
Deswegen haben beide doch zum Schluss das Mädchen eingeladen auf seine Konzerte zu kommen und darf mit auf der Bühne um ihn eventuell mit den Texten zu helfen
User 1769932 am
Ungerechtigkeiten in den Bewertungen bei Klein gegen Groß
Sehr geehrter Herr Pflaume, wertes Team,
Ihre Sendung K.g.G. sehe ich besonders gerne, wegen der unglaublichen Leistungen besonders der Kinder
und der immer neuen Aufgabenstellungen der verschiedensten Art.
Nun mein Anliegen zu den Vergleichen, wo die Gegner wechselweise Fragen gestellt bekommen:
Beim jetzigen Verfahren kann sich der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben deutlich unterscheiden
und das finde ich ungerecht. In einigen Forumsbeiträgen am Beispiel der Hühnerrassen bereits erwähnt.
Beispiele:
Parlamentsgebäude der Welt
Filmtitel nach aufklappenden Darstellern
Personen nach aufklappenden Puzzleteilen
Plattentitel nach Coverbildern
u.v.a.
Vorschlag:
Die Gegner müssten nacheinander die gleichen Aufgaben erhalten, auch hier unter Abschirmung des anderen.
In anderen Sendungen habe ich das bereits beobachtet.Katzenfee am
932 : das sehe ich genau so ,oder wenn der Erwachsene mehr Kraft hat ,das ist unfair .gilgrissom1975 (geb. 1975) am
wieso denn das.
Das mit die Gegner müssten nacheinander die gleichen Aufgaben geht nur bei Sportlichen Sachen und da wird gemacht.
sobald es mit Bildern geht fängt das Kind an und danach der Erwachsene. wo ist das Problem.
bei den Duell mit den Hühnerrassen hatte Maria Glück gehabt. bei beiden war ein Bild mit Füssen am anfang und mussten ein Brett mehr nehmen. Das war nicht unfähr.
ich fand nur eine Sendung am Anfang unfähr.
Das Kind musste 2 Minuten Seilspringen und dann waren Regina Halmich und Henry Maske dran
und die durften beide jeweils 2 Minuten springen und haben gewonnen.
normalerweise hätte von den beiden jeder nur 1 Minute springen dürfen damit beide zusammen 2 Minuten haben. und dann zusammen rechnen. Da wurde dem Kind der Sieg geklaut. das fand ich unfähr
es war Folge 39 wer e wissen möchte.
Das was unfähr ist das viele Kinder sich beim Geschenk nicht bedanken das ist unfähr.
ich finde es sogar klasse das viele Kinder gegen die Erwachsene gewinnen und wenn es beim letzten Bild für beide ist. Denn die Erwachsene haben 6 Wochen Zeit sich vorzubereiten was Kinder Jahre lang machen. das sollte man mal überlegen.
ich lese auch oft es ist unfähr 1 Kind gegen mehrere Erwachsene.
z.B wo eine Junge mit der PC Tastatur mehrere Sprachen den Mittwoch schreiben musste gegen viele Sprachexperten. Da haben sich viele aufgeregt. aber man sollte überlegen wer kann schon soviele Sprachen wie der JungeUser 1812998 am
Schreib endlich das "unfair" mal richtig.
Analphabet!!!!1681101 am
2998 - was für ein widerlicher Kommentar! Werd erstmal sachlich - Idiot.
Na, wie klingt das? Deine Sprache!
User 1767698 am
Klein gegen groß Das unglaubliche duel. wir liebe es!Katzenfee am
Niemand mehr da ,der eine Meinung hat zur Sendung ,die Promis blamieren sich teilweise sehr ,u d andere sind gut, dieses mal haben alle Kinder danke gesagt für die Geschenke .Faberfan am
Die Kinder bekommen nun mal kein Geld, sondern Geschenke. Natürlich können die nicht gleich wert sein, sondern was zählt, ist was sich das Kind jeweils wünscht.
ich gucke eigentlich nur gelegentlich in die Sendung rein, gestern die Wette mit Mel. B und dann die mit David Garrett. Ansonsten gefällt mir die Show nicht, weil die Kinder überwiegend im Vorteil sind. Sie spezialisieren sich auf ein bestimmtes Können und die Promis haben gar nicht die Zeit, sich derart intensiv mit der Materie zu beschäftigen - Deshalb bin ich meistens auf seiten der Promis.
Ich finde es nett von MEL B, sich auf so einen sportlichen Wettkampf einzulassen, wo sie von vornherein keine Chance hatte.. Beeindruckt hat mich auch Garrett, der trotz allem gut Paroli bieten konnte.Katzenfee am
Die Promis werden sicher gut bezahlt dafür ,dass sie da mit machen ,also nur kein MitleidEchse (geb. 1986) am
Früher mal für die Klassenkasse bzw.Kindergartengruppenkasse , wenn sie gewonnen haben.
User 1722010 am
Jetzt muss ich mal fragen... weiss eigentlich jemand, wie das mit den Gewinnen für die Kinder funktioniert? Die haben jo so einen unterschiedlichen Wert? Findet ihr das gerecht?Katzenfee am
Das was der Pflaume zum Sascha gesagt hat ,wegen unsympathisch ,weil der das besser gekonnt hat mit dem Hula Hup Reifen ,war nicht professionell. Das wüfde er zu dem Zwerg Hoecker nie sagen denn an dem hat er ei en Narren gefressen ,darum taucht der überall auf ,wo der Kai moderiert.lch möchte den nicht überall sehen !JE03071961 am
Meine Frau und ich finden es unfair dem Kind gegenüber, das dieser gegen zwei Erwachsene antreten muss. Die beiden Erwachsenen können sich beim Duell absprechen, was das Kind nicht kann, somit ist es ein ungleicher Wettbewerb.gilgrissom1975 (geb. 1975) am
wo können sich die Erwachsene absprechen. Das hat in keiner Sendung so statt gefunden.
gerade wenn es auf Zeit geht.
es gab nur in einer Sendung wo die sich absprechen konnten. Das war eine Fussballtabellenspiel
da wusste der Junge alle Tabellen gegen über 3 Sportmoderatoren.. die wurden Blamiert.
obwohl die das eigendlich hätten wissen müssen.
User 1710146 am
Bei derheutigen Sendung fand ich es nicht gut dss das Mädchen mit den Hünern nicht gewonnenen hat. GRUND Wie soll mann anhand eines Beines ein Hun erkennen? Und warum wurde nicht bei beiden beim 1 Brett angefangen? War unfähr dem Kind gegenüber.Staudenlilli (geb. 1970) am
Das finde ich auch. Bei Frau Furtwängler hätte jeweils das gleiche Feld wie bei dem Mädchen geöffnet werden müssen, damit es gerecht zugegangen wäre.Katzenfee am
146: vollkommen richtig ,beim Duell mit den Hühnern ging es nicht fair zu..
Aber was noch auffällt ,dass sich nicht alle Kinder für das Geschenk bedanken .User 1710304 am
Ich stimme absolut zu, das war nicht fair dem Mädchen gegenüber! Frau Furtwängler wurde der Sieg auf Kosten der jungen Expertin geschenkt!! Und sie strahlte auch noch! Schämen sollte sie sich!! Das Mädchen trug den Verlust mit Fassung - alle Achtung!
Echse (geb. 1986) am
Aus technischen Gründen kann der NDR die 42. Folge derzeit nicht wiederholt werden.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Klein gegen Groß direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Klein gegen Groß und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klein gegen Groß online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
