Jeff Goldblum und die Dinosaurier Jeff Goldblum begeisterte als Wissenschaftler in „Jurassic Park“ und seinen Fortsetzungen. Im neuen „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ ist er wieder dabei. Der mit 194 cm ungewöhnlich große US-Schauspieler ist ein Wanderer zwischen Mainstream und Arthouse. „kinokino“ konnte Jeff Goldblum zur Begeisterung für Blockbuster befragen und zu seinen privaten Vorlieben im Filmbereich. „France“ Bruno Dumont gehört zu den intellektuell radikalsten Filmemachern Frankreichs. In „France“ erzählt er vom Starkult um eine Kriegsreporterin, die in eine tiefe Krise gerät. In der Hauptrolle der Tragikomödie Léa Seydoux. Gedreht wurde auch in
Oberbayern. „kinokino“ traf Bruno Dumont und konnte mit ihm über seine Stoffauswahl sprechen. Abschied und Begleitung zum Tod „Zum Tod meiner Mutter“ von Jessica Krummacher feierte bei der diesjährigen Berlinale Premiere. Es erzählt den schmerzhaften Abschied Julianes von ihrer Mutter Kerstin. Im „kinokino“-Interview sprach Jessica Krummacher offen über die eigenen Erfahrungen, die diesem Stoff zugrunde liegen und darüber, inwieweit eine künstlerische Verarbeitung eigener Erlebnisse hilfreich ist. „kinokino“-Shortcuts Kurzkritiken zu den Neustarts im Kino: „Sundown“, „Risiken und Nebenwirkungen“, „France“, „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“, „Zum Tod meiner Mutter“ (Text: 3sat)