Staffel 5, Folge 1–13
Staffel 5 von Julia – eine ungewöhnliche Frau startete am 22.04.2003 in Das Erste.
53. Singerstraße 17
Staffel 5, Folge 1 (45 Min.)Vom Landeshauptmann Martin Reidinger als ideale Kandidatin vorgeschlagen, tritt Julia ihr Amt als Volksanwältin im gediegenen Wiener Palais Rottal an. Bevor sie jedoch von dem erfahrenen Juristen Dr. Puschnig in die Geschäfte eingeführt wird, muss sie zunächst „Nachbarschaftshilfe“ leisten. Auf der Fahrt von Retz nach Wien trifft Julia auf den Postenkommandanten Heinz Strubreiter, der ausgerechnet am Tag seiner Übernahmeprüfung für die Kriminalabteilung eine Autopanne hat.
In ihrem ersten Fall als Volksanwältin wird Julia mit Frau Gruber konfrontiert, deren geistig behinderter Sohn Hans sowohl seinen Arbeitsplatz als auch die damit verbundene Sozialhilfe verloren hat. Während Julia sich in die Arbeit stürzt, informiert Arthur überraschenderweise seine jahrzehntelange Mitarbeiterin Barbara Demmerlein über den Entschluss, seine Anwaltskanzlei zu schließen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 22.04.2003 Das Erste 54. Das Feuer
Staffel 5, Folge 2 (45 Min.)Julia plant, ihre ehemalige Mitarbeiterin Regine Beranek zu überraschen. Regine soll aus dem frühzeitigen Ruhestand ins Berufsleben zurückkehren, um ihre neue Assistentin zu werden. Über dieses Angebot müsste Regine nicht lange nachdenken, wenn ihr Ehemann Felix nicht wäre …
Nach langer Zeit taucht Lena Reidingers geschiedener Ehemann Karl wieder auf. Er will sich von nun an um die gemeinsame Tochter kümmern. Lena möchte das Sorgerecht auf keinen Fall ihrem Ex-Mann überlassen.
Anita, Julias ungarische Haushälterin, hat sich entschlossen, zu ihrem geliebten Gustl zu ziehen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 29.04.2003 Das Erste 55. Abschied
Staffel 5, Folge 3 (45 Min.)Carlos Opermann ist bei der Brandkatastrophe auf dem Reiterhof ums Leben gekommen. Die gesamte Familie Laubach steht unter Schock. Am schwersten hat es jedoch Elisabeth getroffen. Sie musste mit ansehen, wie ihr Vater mit seinem Rollstuhl in den Flammen ums Leben kam. Seitdem verweigert Elisabeth jegliche Art von Nahrung und spricht auch nicht mehr. Das Blatt wendet sich jedoch, als sie ihr Herz an das Schwein Marylin verliert, das sie vor dem Schlachthof retten will.
Martin Reidinger ist bei dem Versuch, Carlos aus dem brennenden Gebäude zu retten, ums Leben gekommen. Jetzt hat Lena Reidinger alleine die Verantwortung für die große Baufirma und das Bürgermeisteramt, wo sich die politischen Gegner bereits in Position bringen. Als sie erfährt, dass sie schwanger ist, scheint sie am Ende ihrer Kraft zu sein. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 06.05.2003 Das Erste 56. Schweres Erbe
Staffel 5, Folge 4 (45 Min.)Nach Carlos Tod fährt Arthur nach Argentinien, um sich um den Nachlass zu kümmern. Er kehrt mit schlechten Nachrichten zurück: Elisabeth und Wolfgang haben keine Erbschaft zu erwarten, denn durch den Konkurs der Farm ist das gesamte Vermögen aufgebraucht.
Sebastian Reidinger ist zum Begräbnis seines Vaters nach Retz zurückgekehrt. Er will jede Konfrontation mit seiner Stiefmutter vermeiden und quartiert sich im örtlichen Gasthof ein. Lena Reidinger sucht jedoch seine Nähe und überredet ihn, im Haus zu wohnen. Doch schon bei der Eröffnung des Testaments kommt es zum Streit. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2003 Das Erste 57. Der Alkotest
Staffel 5, Folge 5 (45 Min.)Ein Fehlverhalten von Postenkommandant Gustl Rauscher ruft Julia auf den Plan und bringt einen handfesten Konflikt in die Beziehung ihrer Haushälterin Anita zu ihrem Lebensgefährten Gustl. Nach einem Unfall hat Rauscher den Fehler begangen, erst Stunden danach den Verursacher des Unfalls, Sepp Luttenberger, auf Alkohol zu testen. Doch der beteuert, erst zu Hause nach dem Unfall getrunken zu haben. Gustl glaubt ihm nicht. Er nimmt dem Mann den Führerschein ab. Härter könnte es Sepp nicht treffen, denn als Vertreter einer großen Baustofffirma ist er natürlich seinen Job los. Mit viel Diplomatie kann Julia schlichten und Anita weiß auch, dass ihr Gustl sich bei Sepp entschuldigen muss. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2003 Das Erste 58. Kein Herz für Inder
Staffel 5, Folge 6 (45 Min.)Eigentlich hat sich Julia ihren Geburtstag anders vorgestellt. Anstatt zu feiern, muss sie arbeiten. Auch in der Küche herrscht Chaos, denn Haushälterin Anita liegt mit einer schweren Grippe im Bett. Zu guter Letzt entgeht Julia nur mit viel Glück einem Frontalzusammenstoß. Nur wenig später kommt es zu einer zweiten Begegnung mit dem „Fast-Unfallverursacher“ Moraji Desai. Moraji ist Inder und wohnt mit seiner Familie in Wien. Er arbeitet für einen Elektrokonzern als Computerspezialist. Als er in seine Heimat abgeschoben werden soll, braucht er Julias Hilfe. Durch die Intrige eines Kollegen hat er eine Aufforderung zur Verlängerung seiner Aufenthaltsgenehmigung nicht erhalten. Somit ist diese verfallen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2003 Das Erste 59. Datenschutz
Staffel 5, Folge 7 (45 Min.)Julia ertappt Arthur, wie er heimlich Ledermütze und Flugbrille vor dem Spiegel anprobiert. Doch es gelingt ihm, eine gute Ausrede zu finden. Noch will er Julia nicht verraten, dass er den Pilotenschein macht.
Lena sucht Julia auf, weil es Probleme mit Willi in der Schule gibt. Nach Reidingers Tod hat Julia die Vormundschaft für den Jungen übernommen. Während Julia versucht, Willis Problem aus der Welt zu schaffen, stößt sie auf einen viel schwerwiegenderen Fall. Die Lehrerin Gerlinde Tissler ist mit ihrer Auffassung von einem politisch korrekten Geschichtsunterricht mit Direktor Kilian derart in Streit geraten, dass dieser sie vom Dienst suspendiert hat. Dabei schreckt er nicht vor unlauteren Methoden und Missachtung des Datenschutzes zurück. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2003 Das Erste 60. Trübe Wasser
Staffel 5, Folge 8 (45 Min.)Durch eine Lokalzeitung wird Julia auf den Bürgermeister Welder aufmerksam. Welder missbraucht sein Amt, um sich umfassend als Geschäftsmann zu bereichern. Selbst Sebastian Reidinger pflegt Kontakt zu Welder, um mit seiner Baufirma den Auftrag zum Bau eines neuen Hallenbades zu erhalten. Julia beschließt, den Machenschaften dieses Bürgermeisters auf den Grund zu gehen und überredet Regine Beranek, mit ihr zusammen einen Aufenthalt im Perlacher Kurbad zu buchen – inkognito versteht sich. Welder ist genauso korrupt und gerissen, wie Julia sich ihn vorgestellt hat. Als plötzlich Sebastian Reidinger auftaucht, ist es mit ihrer Anonymität allerdings vorbei und die Situation wird brenzlig … (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2003 Das Erste 61. Abgehört
Staffel 5, Folge 9 (45 Min.)Hans Sonnleitner taucht wieder in Retz auf: Der einstige Sägewerksbesitzer, der nach seinem Konkurs wegen Betruges zwei Jahre im Gefängnis verbrachte, scheint sich wieder in der Geschäftswelt etabliert zu haben. Er fährt einen protzigen Wagen, trägt einen perfekten Maßanzug und zahlt im Bürgermeisteramt seine Schulden. Sonnleitner macht sein Geld durch Geschäfte mit dem Osten. Grund genug für den Wirtschaftsdienst, eine Abhöraktion zu organisieren – ohne richterliche Genehmigung versteht sich. Ausgerechnet bei einer Begegnung von Julia und Arthur mit Sonnleitner und einem russischen Geschäftspartner in einer Bar läuft am Nebentisch ein Tonband mit.
Dass dabei der Namen eines Wirtschaftspolizisten genannt wird, der ein doppeltes Spiel spielt, hat zur Folge, dass dieser vom Dienst suspendiert wird. Julia fordert daraufhin in ihrer Funktion als Volksanwältin Einsicht in die Genehmigung dieser Abhöraktion. Als sie feststellt, dass keine existiert, wendet sie sich empört an die Öffentlichkeit. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.2003 Das Erste 62. „Mohn Amour“
Staffel 5, Folge 10 (45 Min.)Es ist Mohnernte im nördlichen Niederösterreich. Anita zaubert ein fantastisches Essen für die Laubachs. Julia und ihre Familie sind begeistert von den kulinarischen Köstlichkeiten, die man mit Mohn zubereiten kann.
Die gleiche Erfahrungen machen Regine Beranek und ihr Mann Felix in einem Spezialitätenrestaurant. Auf der Heimfahrt nach Retz erleben sie jedoch eine böse Überraschung. Sie geraten in eine Polizeikontrolle und müssen einen Test mit einem neuartigen Drogenscanner machen. Dem Gerät zur Folge stehen beide völlig unter Drogen. Zur genaueren Untersuchung mittels Bluttest müssen Regine und Felix nach Retz, wo sie die Nacht in der Zelle verbringen. Die verzweifelte Regine ruft Julia an, mit der Bitte die ganze Angelegenheit über den „Mohn-Rausch“ zu klären. Postenkommandant Gustl Rauscher ist die ganze Angelegenheit unglaublich peinlich.
Endlich überrascht Arthur Julia mit seinem so lange gehüteten Geheimnis und lädt sie zu einem Rundflug über Retz mit dem selbst gebauten Doppeldecker ein. Doch Julia kann Arthurs Begeisterung nicht teilen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 24.06.2003 Das Erste 63. In Vino Veritas
Staffel 5, Folge 11 (45 Min.)Als Arthur für das Abendessen schnell noch eine Flasche Wein vom benachbarten Weinbauern Vinzenz Grabner holt, wird er Zeuge eines tragischen Unfalles: Der junge Bauer wird von einem umgestürzten Traktor erdrückt. Jede Hilfe kommt zu spät. Jetzt steht seine Frau Anna mit dem Betrieb und den kleinen Kindern alleine da. Doch das Unglück nimmt kein Ende: Kurz nach dem tragischen Ereignis wird von der Prüfungskommission in Grabners Wein Glykol gefunden. Anna kann sich nicht erklären, wie dieser giftige Zusatz in den Wein gelangt sein könnte. Dass ein benachbarter Weinbauer Anna kurz nach dem Tod ihres Mannes ein Kaufangebot für die Weingärten machte, hat sie längst vergessen. Doch Julia und Arthur kommen dem Täter auf die Spur und gemeinsam mit Kriminalbezirksinspektor Strubreiter gelingt es, den Verbrecher zu überführen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 01.07.2003 Das Erste 64. Schotter
Staffel 5, Folge 12 (45 Min.)Ein alter Bekannter, Richard Fellner, taucht verzweifelt bei Julia in der Volksanwaltschaft auf und bittet sie um Hilfe. Der Grund ist die benachbarte Schottergrube. Tag und Nacht laufen die Schaufelbagger und an Schlaf ist seit Wochen nicht mehr zu denken. Aber alle Beschwerden bei der Gemeinde und dem Bezirksamt bleiben ohne Ergebnis. Immer ist nur von Sondergenehmigungen die Rede. Julia ahnt mit Recht, dass etwas nicht stimmt, und geht der Sache auf den Grund.
Während der Ermittlungen wird Julias Auto vor ihrer Haustür und direkt vor den entsetzten Augen der Haushälterin gestohlen. Arthur nimmt im Pyjama die Verfolgung auf und klemmt sich hinter den Steuerknüppel seines Doppeldeckers. Die Jagd geht bis nach Tschechien. Als ihm das Benzin ausgeht, muss er notlanden, was zu diplomatischen Verwicklungen führt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 08.07.2003 Das Erste 65. Arthurs Rückkehr
Staffel 5, Folge 13 (48 Min.)Als Lena Reidinger einen Schwächeanfall erleidet und zur Untersuchung ins Krankenhaus muss, erlebt sie den überraschenden Tod ihrer Bettnachbarin Birgit Bischof. Ihr Ehemann Egon Bischof sucht juristische Hilfe bei Arthur. Er kann sich den plötzlichen Tod seiner Frau nicht erklären. Arthur beginnt gemeinsam mit Julia zu recherchieren. Sie finden heraus, dass in der Klinik Tests mit einem neuen, nicht zugelassenen Herzmedikament gemacht wurden und Birgit Bischof nicht das einzige Opfer war …
Durch diesen Fall ist Arthur wieder auf den Geschmack gekommen. Er stellt fest, dass er für das Rentnerdasein doch noch viel zu jung ist und überlegt, wieder eine Anwaltskanzlei zu eröffnen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 15.07.2003 Das Erste
zurück
Füge Julia – eine ungewöhnliche Frau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Julia – eine ungewöhnliche Frau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.