Kommentare 161–170 von 689

  • am

    Im September starten die Dreharbeiten für 42 weitere Folgen(Staffel 6).


    Staffel 6 startet am 06.02.2020 mit 42 neuen Folgen (211-252) in der ARD. 
    • am

      Hi Unser 2000,


      Staffel 6 startet am 13.02.20, am 06.02.20 endet Staffel 5.
      Viele Grüße
    • am

      Laut ARD ist die Folge 210 : "Der nächste Schritt" Erstaustrahlung : 30.01.2020 die letzte Folge der ARD. 


      Die 1.Folge der 6.Staffel läuft am 06.02.2020 ("Lektionen"). 
    • am

      Ich hatte nur hier unter "Sendetermine" geschaut.
    • am

      Die Sendetermine wurden hier angepasst, Staffel 6 startet am 06.02. - Du hattest recht.
  • am

    Bei diesem Film wusste ich nicht, ob ich weinen oder lachen sollte. Wer hat denn diesen Klamauk auf dem Gewissen? Da stimme rein gar nichts. Wenn man selber auch nicht in den Bergen zu Hause ist, aber es gibt wunderschöne Filme darüber, mit sehr gutem Inhalt. Hier konnte einem alles vergehen. Es sind doch überwiegend junge Leute und die spielen diese Rollen und lassen sich zu so einem Schwachsinn überreden?
    Also für mich war das definitiv das letzte was ich mir von der Serie angeschaut habe!!
    • am

      Ja, bei diesem Film stimmte eigentlich gar nichts!
      Wieso müssen sich Ärzte, deren Arbeitsplätze in Erfurt und nicht im Gebirge sind, überhaupt Kennnisse in Bergrettung aneignen? Außerdem scheinen sie doch bereits allwissend zu sein, nachdem sie gleich den erfahrenen Bergrettern sagten, wo es langgeht.
      Was sich parallel dazu dann in der Erfurter Klinik abspielte, war viel seichtes Gedöns, das von Anfang an überschaubar war.

      Ich habe mich auch gefragt, ob die Darsteller das alles kritiklos hingenommen hatten - bei dem Klamauk, den sie da spielen mussten.
  • am

    Das war wirklich eine sehr, sehr schlechte Kopie der Bergretter! Nicht nur das! Wie hier Bergretter, die in jedem Rettungseinsatz ihr Leben riskieren, in diesem Film als Risiko scheuende Angsthasen dargestellt wurden, grenzt schon an eine Frechheit!
    Hier maßen sich Ärzte, die von Bergrettung überhaupt keine Ahnung haben, tatsächlich an, erfahrenen Bergrettern vorzuschreiben, was zu tun ist! Dass dies die Bergretter gegenüber diesen Alleskönner-Ärzten wie unfähige Trottel erscheinen lässt, bleibt dadurch natürlich nicht aus..

    Auch die sich parallel abspielenden Vorkommnisse in der Erfurter Klinik spotten jeder Beschreibung! Selbst wenn man berücksichtigt, dass alles Fiktion ist, dann kann man als Gebühren zahlender Zuschauer dennoch erwarten, dass das Ganze nicht zu einem Schmierentheater verkommt!

    Als Resümee zu diesem total misslungenen Film bleibt die Feststellung, dass dies mit niveauvoller Abendunterhaltung nichts zu tun hat! Das Beste waren noch die Aufnahmen der wirklich schönen winterlichen Berglandschaft!
    • am

      Kann Valentino und carlita09 nur zustimmen.
      Flachlandtiroler erklären erfahrenen Bergrettern wie's geht.
      Unrealistisch diese ganze Folge.
      Sehr, sehr schlechte Kopie der Bergretter vom ZDF am Donnerstag.
      • (geb. 1962) am

        Dem kann ich nur zustimmen, war auch ziemlich enttäuscht. Klischees und Kitsch ohne Ende. Schon der zufällige Unfall des Piloten , Zondek auf Freiersfüssen, Streit der Bergführer mit sülziger Versöhnung, Rantala mutiert bei Nacht und starkem Schneefall zum alpinerfahrenen MacGyver.
        Bährchen schlaflos im Dauereinsatz als Babysitter, sterbenskranke Raja mit Blitzheilung und und und...
        Da wird jede Pilcher Schmonzette blass vor Neid 😂
        Nix für ungut, bleibt beim JTK und Donnerstag Abend, alles andere steht der Karriere im Weg.
        😉
        • am

          Toll. Eine hochschwangere sitzt in der Eisklemme. Keiner hält die Dame zurück. Ist ja so toll in den Bergen, seine Genialität mit dickem Bauch zu demonstrieren. Schwachsinn hoch .. da gibt es keine Zahl.  Ich mag die Vorabendserie gerne .... aber das, was da heute geboten wird, ist "unter aller Kanone". :-(((
          • am

            Naja, aus gegebenen Anlass. Realität darf man eben gar nicht erwarten. Nur wie man ein bestimmtes Thema wieder mal halbgar abarbeitet. Aber dieser Pausenclown namens Berger müsste endlich mal verschwinden. Reine Zeitschinderei. Der nervt nur noch. Am besten gefiel mir noch Julia in ihrem Kostüm. Der Doppelgag mit den Berlinern war sowas von dünn. Wobei die Chefärtzin als die salomonische Figur auch ziemlich schwach ist. Mir fehlt irgendwo die Professionalität. Manchmal erwarte ich, dass das reale Personal um die Ecke kommt und mit den Worten, "Nun gehn sie mal aus dem Weg" ihren Sachen nachgeht. So als wenn einer Schülertruppe mal erlaubt wurde in einem Krnakenhaus zu drehen.
            • (geb. 2000) am

              Egal welche Arztserie man schaut - Realität geht nun mal ganz anders.
              Nur leider gibt es Menschen die so eine Serie schauen und das dann so im KH auch erwarten.
              Die Krankenschwestern können ein Lied davon singen .
          • (geb. 1951) am

            Die Halloween-Folge fand ich sehr realitätsfremd. Oder bin ich nur eine Spielverdeberin und habe das Augenzwinkern übersehen oder ignoriert?
            • am

              Am Dienstag den 17.12.19 gibt ein Special von 90 Minuten. 20:15-21:45
              • (geb. 1970) am

                Die ganze Serie ist unrealistisch. Meine Frau schaut die Do immer an und ich bekomm immer die Krise bei der Serie. Ich war schon oft in Krankenhäusern, ob als Patient oder als Besucher. Aber diese Serien-Klinik hat ja nur 1 Bettzimmer und wenn mal 2 Bettzimmer im Bild sind ist auch nur eins belegt. 3 Bettzimmer kennt die Serien-Klinik ja nicht. Dann die Farben an den Wänden. Habe noch nie ein Krankenhaus gesehen das ausser der Farbe "Beige" andere an den Wänden hat. Der Fußboden mit Laminat,nee is klar. Die Zimmer sind der Hammer, seit wann haben Zimmer Glasscheiben wo man vom Zimmer aus auf den Flur sehen kann bzw. wo Herr und Frau Kunz in die Zimmer sehen können. Und seit wann kann man die Zimmertüren von innen abschliessen. Und Moderne Möbel auch mal ein Sessel, neee is klar ! Und wie oft am Tag die Ärtze zu einem ins Zimmer kommen ist sagenhaft. Bei den Realen Patienten kommt der Arzt nur einmal am Tag und das nur von Mo bis Fr und das bei der Visite !!

                zurückweiter

                Füge In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte auf DVD

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App