Kommentare 221–230 von 1081
Lissi (geb. 1977) am
Hallo,
ich bins auch schon wieder. Das mit den Drehorten find ich ziemlich interressant. Ich komme aus BW und da sind natürlich für mich die bayrischen und österreichischen Drehorte auch viel einfacher zu erreichen. Vielleicht lässt sich da mal ein Fantreffen veranstaltren. Der Starnberger See und die Alpen sind ja auch sehenswert!
Hab gesehen, dass hier ein Mensch mit dem Namen Helmy schreibt. Kann mir nicht vorstellen, dass das der Tom von damals ist. Ich frag mich woher er die Zeit nimmt für so ein Forum. Auch wie er schreibt, hört sich eher nach nem Fan an. Na auch egal.
Ich hab aber noch ne Frage. Anfang der 90ger Jahre wurde die Serie auch mal wiederholt, als Julia Biedermann im "Schloss am Wörthersee" zu sehen war und als die letzte Folge von IheF gelaufen war, haben die drei Kinder, die damals schon erwachsen waren, erzählt, wie es weiterging. Ich weiß nur noch, dass Martina und Wolfgang Zwillinge bekommen haben sollen, die Wolfgang immer mit ins Büro nehmen wollte. Und wenn ich nicht irre, waren Bille und Alfons gechieden. Hat das damals noch jemand gesehen? Und warum ist das nicht auf der DVD Fan edition drauf?
LG, Lissi
Robert (geb. 1976) am
Hallo, ich bin´s schon wieder,
ich hätte noch ein paar Infos zu den Drehorten von IHEF: 1. Das Schlößchen von Lucky Felden (Pierre Augustinski) findet man am Starnberger See - ich hab´s auf einem Luftbild entdeckt. Entgegen meiner Vermutung liegt es am Süd-West-Ende des Sees und nicht in der unmittelbaren Starnberger Umgebung. Der Wagen, mit dem Angie, Werner und Wolfgang dort hingebracht werden, hat ein Starnberger Kennzeichen.
2. Schumann´s Winterreise: Ginzling liegt ganz in der Nähe des Zillertals. In der Folge sieht man einen Wegweiser nach Mayrhofen - dort war ich schon mal. Südlich davon liegt Ginzling und dort muß dann auch die Hütte von Onkel Rudolf zu finden sein. Ich hab mir das auf der Wanderkarte angeschaut. Ich fürchte, meine Wege führen mich demnächst mal dorthin. Liegt ca. 2 1/2 Autostunden von mir entfernt. Vielleicht entdecke ich ja was.
Liebe Grüße, RobertRobert (geb. 1976) am
Hallo zusammen,
find ich ja super, daß es von dieser schönen Serie so viele Fans gibt. Ich bin auch ein großer Fan von "Ich heirate eine Familie". Ich hab die ganze Serie auf DVD und bin z.Z. wieder fleißig am schauen. Man kann zu Recht sagen, IHEF ist die beste deutsche Fernsehserie aller Zeiten. Grade wenn man in sich in der Fernsehzeitschrift die Programme anschaut. Da ist schon viel Schmarrn dabei. Es hat zwar nach IHEF noch einige gute Serien gegeben, aber IHEF war mit Abstand das Beste. Schade, daß nach 14 Folgen schon Schluß war. Ein Fan-Treffen mit Besichtigung der Drehorte würde mich auch sehr interessieren - ich schaue mir gerne Drehorte von Filmen und Serien an, die ich schon oft gesehen habe. Sollte es mal wieder zu einem Fan-Treffen kommen, dann gebt mir bitte Bescheid. Vielen Dank schon mal!Ich habe zwar auch eine etwas weite Anreise (Ich wohne in Geretsried, bei Bad Tölz) aber die Drehorte mal in Wirklichkeit zu sehen, wäre mir die Reise wert. Zumal schon Berlin überhaupt sehenswert ist.
Also dann macht´s gut. Vielleicht klappt´s ja mit einem weiteren Fan-Treff.
Grüße an alle IHEF-FansLissi (geb. 1977) am
Hallo zusammen,
ich bin ich auch ein riesen Fan der Schumanns. Hatte mir als Kind immer gewünscht da mal mitzuspielen. Lustigerweise hab ich selbst eine Famlilie mit einer Tochter und zwei jüngeren Söhnen. Ist immer witzig wenn sie sich mit den Schumanns vergleichen zumal auch noch die Namen passen! Franziska und Markus, heißen die zwei Großen! Nur das jüngste Kind gibts bei uns (noch) nicht. Also die Schauplätze würden mich doch auch sehr interessieren! Wann soll denn das Fantreffen stattfinden?
LG LissiAndré (geb. 1975) am
Also, wenn es sich irgendwie einrichten lässt, bin ich bei einem Fantreffen dabei! Für mich wäre eine frühe Terminfestsetzung von Vorteil... Berlin ist für mich immer eine Reise wert, nicht zuletzt, weil die Stadt in der Serie sehr gut rüberkam ;-))) Zu Danys Frage möchte ich mal soviel sagen: Ich glaube nicht, dass die Hausbesitzer große Lust zu einer Hausführung haben. Die dritte Staffel ist ja nicht mehr im Haus gedreht worden, die Inneneinrichtung wurde im Studio nachgebaut - weil es den Besitzern zuviel wurde. Aber vielleicht gibt´s ja doch Überraschungen... Auch so ist es allerdings interessant, die Orte und Häuser zu sehen, in die Gärten reinzuschauen und überhaupt die Umgebung wiederzuerkennen! Also, wir sehen uns im Frühjahr! Winterliche Grüße, André
Dany (geb. 1978) am
@Christian,
Hallo,ich habe mal eine Frage an Dich!Da Du ja schon öfters mal bei den Orginalschauplätzen(also bei den beiden Schuhmann-Häusern)warst,würde mich interessieren ob du eventuell auch schon mal die Besitzer getroffen hast.Glaubst Du,das da jemand extra für uns eine kleine Führung machen würde?Wäre echt toll,aber wahrscheinlich werden sie darauf gleich ablehnend reagieren,was ja auch verständlich ist!!Wenn Ihr im Frühjahr ein Fan-Treffen macht,bin ich gerne dabei!!Würde mich riesig freuen,Euch kennen zu lernen!!Hab euch lieb!!Dany,aus BayernChristian (geb. 1979) am
Hallo! Ich habe letztes Jahr das Fantreffen organisiert. Ich wäre im Frühjahr gerne dabei, möchte allerdings nicht wieder alles selbst organisieren und dann kommen nur 2 Leute. Mein Problem ist auch, dass ich voll berufsfähig bin und ein nebenberufliches Studium in Kassel mache, was Fr. Abend und Sa. 8 bis 13 Uhr geht. Somit habe ich stets Probleme an einem Wochenende an so einem Treffen teilzunehmen. Alternative wäre evtl. Sa. Abends schon mal gemütlich in der Runde treffen, was gemütlich unternehmen, über die Serie plaudern und dann am So. Mittag ca. 11 Uhr die Führung zu machen. Dauert max. 2 Std. für die wichtigsten Schauplätze. Die Führung könnte ich auch leiten, da ich die Originaldrehorte sehr gut kenne. Denke mal, dass dann auch alle noch genügend Zeit haben nach Hause zu kommen, auch wenn sie etwas weiter weg wohnen. Führung durch Berlin könnte ich auch noch anbieten, da ich ein Dreivierteljahr in Berlin gewohnt habe. Würde zum Treffen auch Originaldrehbücher, Autogrammkarten der Darsteller, Ordner mit zahlreichen Pressemeldungen und ein Crewfoto mitbringen sowie Laptop mit DVD-Box (falls man sich noch die ein oder andere Szene anschauen möchte).Patrick (geb. 1982) am
Hi zusammen!
Also ich finde, es sollte wieder mal ein Revival der Sendung geben...!
LG!!Nicole (geb. 1972) am
Hallo !
An Peggy und alle anderen Interessierten :
Ich würde wenn dann auch fürs nächste Frühjahr was planen ( mit euch !!), damit man genug Zeit hat , zu planen, Ideen zu sammeln, zu organisieren etc. und vor allem viele Fans, die vielleicht nicht sooo oft hier reinschauen, das auch mitbekommen. Ich hab ja selbst auch zwei Kinder , da wird das vor Weihnachten auch nichts mehr....:-)
Danke, Peggy, für dein statement und weiterer Aufruf an alle !
Liebe Grüße Nicole
Tibor (geb. 1974) am
Au fein, so ein Fantreffen!!!
Dann könnten wir ja auch mal sehen, wo Bommel begraben wurde. Im Garten müsste er liegen...
zurückweiter
Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail