Kommentare 211–220 von 1081

  • (geb. 1978) am

    Hallo Timmo,
    erst einmal vielen Dank, dass du dir für deine Fans Zeit nimmst bzw. genommen hast! Ja auch nach über 20 Jahren ist diese Serie sehr beliebt und absoluter Kult, wie man sieht. Eine Frage habe ich aber doch Timmo!
    Hättest du denn Interesse an einer IheF-Reunion bei z. B. Johannes B. Kerner?? Auf eine Antwort freut sich IheF-Fan Peggy!
    • (geb. 1981) am

      Hallo ihr Lieben.
      Ich glaube meine Eltern haben mich schon zur Erstaustarhlung von IHeF vor den Fernseher gesetzt.
      Die Videoaufnahmen die wir haben dürften auch noch aus dieser Zeit stammen.
      Meine Eltern und ich waren froh, als endlich die DVD ´s rausgebracht wurden.
      Leider fehlt die Anmoderation der ersten Folge, die damals Thekla Carola Wied machte.
      Aber eigentlich habe ich eine Frage.
      Ich habe jetzt schon häufiger gelesen, dass Peter Weck eigentlich gar nicht für die Rolle von Werner vorgesehen war.
      In den Fanbeiträgen steht, dass ursprünglich Harald Juhnke die Rolle übernehmen sollte. Stimmt das wirklich?
      Nichts gegen Harald Juhnke! Aber IHeF ohne Peter Weck? Na ich weiss nicht.
      Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
      Liebe Grüsse. Steffi W.
      • (geb. 1980) am

        Hallo!

        Ich habe mir Ende November mal das erste Haus der Schumanns in der Hagenstrasse in Berlin-Grunewald mal angeschaut. Also - um beim Drehbuch zu bleiben - da hätte mir die Eurodata zig tausende von Marken geben können. Aus der Gegend wäre ich nicht weggezogen. Schon allein das Umfeld ist gehobener als am Fichtenberg 12! Also wenn ich die Wahl hätte wäre Franziska lieber im ersten Haus aufgewachsen!
        • (geb. 1971) am

          Hallo ihr Lieben,

          Also erstmal vorweg, ja ich bin’s !
          zum zweiten muss ich sagen das ich mich nicht mit irgendwelchen frage-spielchen identifizieren werde. Ein Schauspieler ist auch nur ein Mensch wie ihr alle. Wir sind da nicht mehr oder weniger wert als andere Leute. Ich überlasse es euch selbst was ihr glaubt oder nicht, ich kann euch auch nicht sagen ob euer Tarek echt ist, um das mal direkt vor weg zu nehmen.

          Ich habe mit erstaunen dieses Forum durchgelesen und finde es toll dass nach al den Jahren noch immer so ein Interesse an der Serie besteht. Ihr müsst euch vorstellen das es für uns schon anders war da wir das ja nicht chronologisch gedreht haben, d.h. es wurde nicht auf Reihenfolge gedreht so wie es nach dem fertigen schnitt zu sehen ist sondern durcheinander. An einem tag kam z.b. Peter um seine Szenen im Büro zu drehen die in der Serie über 2 bis 3 folgen verschnitten waren. Ebenso die garten oder sonstige Szenen. Also auch für uns war alles erst richtig deutlich und komplett nachdem wir den fertigen schnitt gesehen haben. Ihr müsst euch vorstellen ich war damals auch erst 12 Jahre ( 1983 ) und hatte auch keine große Ahnung davon.

          Es freut mich aber dass es euch noch immer so gut gefällt. das wollte ich nach dem lesen in euerem Forum gerne mal los werden.

          Gruß Timmo,
          • (geb. 1981) am

            Hallo,
            weiß nun eigentlich schon jemand ob und wann mal ein IheF-Abend bei der JBK-Show auf ZDF kommmt?
            • (geb. 1972) am

              Hallo! Ich grüße alle Fans, die die Serie "Ich heirate eine Familie" genauso sehr lieben wie ich :-) Da ich Tarek Helmy, Timmo Niesner und auch den anderen Darstellern der Sendung zwecks Autogramm gerne schreiben würde, würde ich demjenigen, der ihre Adresse hat, wahnsinng dankbar, wenn er sie mir schnellstmöglich mitteilen würde.
              Ich hoffe sehr, dass "Ich heirate eine Familie" noch häufig im Fernsehen ausgestrahlt wird und spreche allen Darstellern dieser herzergreifenden Serie von hier aus ein ganz dickes Lob aus, denn ich habe jeden einzelnen sehr in mein Herz geschlossen! Ich wünsche allen, die diese Zeilen lesen, eine schöne und besinnliche Adventszeit und freue mich auf Nachricht!
              • (geb. 1982) am

                Hallo zusammen, ich bin Denis aus Worms (Rhl.-Pfalz) und bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Auch mich kann man wohl als Fan der Serie bezeichnen. An Silvester bin ich in Berlin auf der Suche nach den Schumanns..
                • (geb. 1975) am

                  Hallo an Lissy,
                  Das Interview wurde im Anschluss der letzten Folge gezeigt .Es wurde aber auch gesagt wie es weitergehen könnte,
                  also frei erfunden.
                  Ich habe das noch auf irgendeiner Kassette drauf.
                  Binge4rade beim aussortieren alter Vhs.
                  Die Qualität läst zu wünschen Übrig.
                  Beim Fantreffen in Berlin würde Ich gerne Kommen ,Beim letzten kam Ich etwas zu spät und habe nieman mehr angetroffen.
                  War auch schon an beiden Häusern.
                  Viele Grüße Tanja
                  • (geb. 1976) am

                    Hallo,
                    ja, ein Fan-Treff bei den "südlichen" Drehorten von IheF wäre auch eine Idee, die mir gut gefällt. Vielleicht haut´s ja hin, daß man sich Ginzling mal im Winter anschaut, dann hätten wir die verschneite Landschaft wie Film. Vorher will ich mich aber erst noch auf die suche nach der Hütte machen. Auf der Rückseite der Wanderkarte, die ich von dem Gebiet habe, sind einige Luftbilder drauf. Auf dem einen sieht man eine Hütte, die der von Onkel Rudolf verdammt ähnlich sieht. Der Sessellift geht auch dran vorbei und der Felsen, vor dem sich Tanja dem Ski-Lehrer in die Arme schmeißt, ist auch vorhanden. Die Hütte steht aber auf dem Penken bei Mayrhofen, also einige Kilometer von Ginzling entfernt. Kann ich mir aber vorstellen, daß die Hütte nicht direkt in der Ginzlinger Umgebung steht, denn beim Film wird ja bekanntlich viel getrickst. Na ja, mal schau´n was ich entdecke. Also auf jeden Fall hab ich ne heiße Spur.
                    Das Interview hab ich auch gesehen. Ich kann mich an den Inhalt zwar nicht mehr so genau erinnern, aber da war mal was. Das stimmt. Die Schumann-Kinder waren da schon alle erwachsen, das weiß ich auch noch.
                    Liebe Grüße an alle,
                    Robert
                    • (geb. 1980) am

                      Hallo Lissy!
                      Genau das habe ich auch noch in Erinnerung und wundere mich schon seit langem darüber, warum das nie wiederholt wird.
                      Als vor 3 oder 4 Jahren IHEF im ZDF wiederholt wurde, schrieb ich den Sender an, mit der Bitte, diese Sondersendung im Anschluß zu bringen. Mir wurde geantwortet, daß das nicht vorgesehen sei. Naja, halt das übliche. Aber schön, daß sich noch andere daran erinnern:-)

                      zurückweiter

                      Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Ich heirate eine Familie … auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App