Kommentare 201–210 von 1081

  • (geb. 1972) am

    "Ich heirate eine Familie" war in den 80ern eine meiner absoluten Lieblingsserien, ich fand sie sehr spannend.
    Durch Zufall bin ich wieder auf diese Serie gekommen und habe mir jetzt sogar auf DVD zwei Folgen besorgt.

    Mir gefielen die schönen Geschichten um diese liebenswürdige und lustige Familie sehr! Was mich nur immer etwas störte, war, daß es hieß (wenn ich mich richtig erinnere), dies sei die Geschichte einer "Durchschnittsfamilie" bzw. einer "ganz normalen Familie".

    Naja *g* Ich muß dazusagen, daß es uns früher nicht unbedingt finanziell schlechter ging als den fiktiven Schumanns und auch wir flogen im Winter in den Süden.

    Nur: Bei uns daheim ging es wesentlich einfacher zu und nicht so "fein" ;-) Das irritierte mich damals ziemlich und machte mich sogar, bei aller Freude über die Serie, zuweilen etwas neidisch.
    Warum liefen die Schumanns auch zuhause in ihrem Heim immer in so schönen Sachen herum, während meine Eltern stets ältere Klamotten trugen, während sie sich im Haus aufhielten und keinen Besuch erwarteteten. Warum hatten wir keine Markenklamotten? Warum hatten die Schumanns einen Freund namens "Alphongs", während der Alfons, den wir kannten, immer nur ganz schlicht und deutsch "Alfons" genannt wurde?

    Warum gab es bei uns keine Bille, die so schicke Parties veranstaltete, sondern nur ein paar Tanten und Onkels, die ab und zu allenfalls Würstchen grillten?
    Warum war es bei Schumanns immer so hell, freundlich und aufgeräumt im Haus, während es bei uns zuhause immer etwas dunkel, altbacken und unordentlich aussah? Warum war bei Schumanns immer so viel los, während es bei uns daheim vergleichsweise langweilig war? Fragen über Fragen, die mich damals als Kind wirklich etwas irritiert haben. Ich kam nämlich beim Fernsehen zu dem Schluß, daß bei uns daheim irgend etwas nicht richtig stimmen mußte :-)
    Auch andere Serien, wie z. B. "Die Wicherts von nebenan", in denen es auch stets "feiner" zuging, bewegten mich zu solchen Trugschlüssen ...
    Nun gut, klar ist: Es sollte eine unbeschwerte und fröhliche Unterhaltungsserie sein und keine Realdoku. Wäre die Familie wirklich "normal und durchschnittlich" gewesen, hätte die Serie wohl kaum jemand sehen wollen.

    Alles in allem fand ich IHEF wirklich super, nur mich störte damals, wie gesagt, ernsthaft, daß die dort dargestellten Verhältnisse manchmal zu perfekt waren. Bei all den fiktiven Problemen, die es bei den Schumanns gab, wirkte die gesamte Fernseh-Familie samt Umfeld auf mich insgesamt zu "fein" und zu "schick".
    Was aber, wie gesagt, für eine Fernsehserie andererseits völlig in Ordnung und "normal" ist. Also eine sehr schöne, aber ganz normale Fernsehserie über eine nicht ganz normale Familie :-)
    • (geb. 1973) am

      hi,

      ich bin immer noch dringend auf der suche nach einem song aus der folge krach im haus. am ende als duffy und die hellrockers auftraten. nach dem medley aus elvis songs?? haben sie nochmal einen kurzen song angespielt. war der evtl auch von elvis???kurz vorher wird glaub ich ein typ mit sehr langen haaren und brille eingespielt.am schlagzeug? bin mir nicht ganz sicher. falls jemand die folge auf dvd zu hause hat, kann er ja bitte mal reinhören, möglicherweise kennt jemand den song. helft mir bitte ich such den song bestimmt schon über 10 jahre
      ein schönes wochenende euch allen
      lg bianca
      • (geb. 1975) am

        Habe hier lange nichts geschrieben. Nur kurz: Ich bin mit dieser Serie (beim Start war ich 8) groß geworden. Habe Sie unzählige Male gesehen. Die DVD's werden mindestens 1 mal im Jahr rausgeholt... Ich wohne seit ca. 6 Jahren in Schmargendorf, in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, indem Angi und Werner geheiratet haben (ich übrigens 2002 auch!). Die beiden Häuser sind auch nicht weit weg. Ne lockere Jogging-Runde von 20 Minuten und man hat die wichtigsten Drehorte gesehen. Ich empfehle hier mal die Biographie von Curth Flatow "Am Kurfürstendamm fing's an" aus dem Jahr 2000. Er ist der Autor der Serie und man erfährt auf 2-3 Seiten einige Hintergründe zum Dreh. Es stimmt z.B., dass Harald Juhnke für die Werner-Rolle vorgesehen war. Ich wünsche Euch allen ein schönes 2007. Ganz dicken Gruß auch an Timmo (der ist auf jeden Fall echt!), freue mich immer, wenn ich Deine (Synchron-)Stimme in Filmen, Hörspielen oder -büchern höre!
        • (geb. 1971) am

          Warum bist du dir so sicher, dass es der echte Timmo ist ???
      • (geb. 1972) am

        Hallo allerseits! Ich verzweifle allmaehlich, denn ich finde nirgendwo eine Autogrammadresse von Timmo Niesner, Tarek Helmy und Frauke Tholen bzw. Patrick Podding, obwohl ich diesen Darstellern der Serie "Ich heirate eine Familie" schon so lange einmal schreiben moechte. Gibt es wirklich NIEMANDEN, der mir helfen kann??? Falls doch, wuerde ich mich ueber eine Antwort sehr freuen! Meine E-Mailadresse lautet: morgenstern972@yahoo.de. Viele Gruesse, Sandra
        • (geb. 1978) am

          @ Timmo: Hast du eigentlich noch Kontakt zu deiner alten Serienfamilie??
          Du weißt doch bestimmt, dass Tarek heute ein erfolgreicher Rapper ist oder?? Hier die offizielle Webseite: www.hitmenmusic.de
          Wir waren hier alle sehr erstaunt, als wir erfuhren, was der gute Tarek heute so treibt bzw. wie er sich verändert hat. Kannst du denn nicht mal ein aktuelles Foto von dir posten??
          Schon jetzt vielen Dank für deine Antworten!! Liebe Grüße von Peggy
          • (geb. 1973) am

            @Sasha K.: Es gab in den 80ern Jahre sogar mal eine komplette LP "Weihnachten in der Familie" mit Th.C.Wied & Peter Weck. In diesem Sinne: Ein frohes Weihnachtsfest !
            • (geb. 1989) am

              Hallo liebe Fans!
              Wusste ihr das Thekla Carola Wied und Peter Weck mal zusammen ein Weihnachtslied aufgenommen haben???
              Ich war total erstaunt es heisst "Still still" müsset ihr eigentlich kennen.
              Übrigens ich bin auch für ein Wiedersehen bei Johannes B.Kerner und zwar dann mit fast allen Schauspielern (ausser leider ohne Bruni Löbel!)und zwar Thekla Carola Wied,Peter Weck,Julia Biedermann,Tarek Helmy,Timmo Niesner,Herbert Hermann,Maria Sebaldt,Herbert Bötticher.Das waren ja die Hauptakteure der Serie!
              Habe auch gelesen dass Thekla Carola Wied & Maria Sebaldt einen Film zusammen drehen.Hoffentlich kommt der bald
              Viele Grüße an die zahlreichen Fans.!!!
              • (geb. 1971) am

                Also, vorstellen könnte ich es mir schon, aber ob das mal soweit kommt?

                Peter, Thekla und Julia sind immer recht beschäftigt und hatten natùrlich schon andere Grosse Erfolge. Vieleicht komt es ja mal soweit, wer weiss schon.
                Ob Harals Junhke mal anstatt Peter vorgesehen war ist mir allerdings nicht bekannt, insoweit kann ich die frage auch nicht beantworten. Wäre vielleicht auch witzig geworden…. Das mann sich das nicht vorstellen kann ist schon klar weil man es nicht anders kennt aber wenn ein anderer es gemacht hätte, hätte mann vielleicht gesagt das man sich den Peter nicht hätte vorstellen können. Die erste wahl fùr die rolle von Indiana Jones war damals auch nicht Harrison Ford, sondern Tom Seleck. Der war aber vertraglich mit Magnum P.I. verbunden und konnte nicht. Jetzt kann mann sich nicht mehr vorstellen das es ein Indy ohne Harisson Ford geben wùrde.

                Gruß
                • (geb. 1978) am

                  Hallo Timmo und alle anderen,
                  ich finds auch echt super,das Du hier mal ins Forum reingeschaut hast!!Ich hätte auch eine Frage an Dich,und zwar:Viele Fans haben sich von der erschienenen Bonus-DVD so eine Art Making Of(wie es so hinter den Kulissen war)erhofft!!Kannst Du uns vielleicht sagen,ob oder von wem man so ein Film-Material noch bekommen
                  könnte?Und hast Du eigentlich noch Kontakt zu irgend einem Deiner Serien Familie?Würde mich sehr freuen,wenn Du zurück schreiben würdest,wäre schön,Dich kennen zu lernen!Liebe Grüße,Dany
                  • (geb. 1971) am

                    Hallo Timmo,
                    ob echt oder nicht echt, es geht hier schließlich "nur" um eine TV-Serie und die Leute, die sie heute noch lieben - so wie ich. Ich denke, wir freuen uns alle darüber, wenn hier der ein oder andere von "Euch" mal reinschaut und sich mitfreut ;-) In diesem Sinne wünsche ich ein angenehmes Frohes Fest und empfehle allen Schneehungrigen die Folge "Schumanns Winterreise"! LG, Eure Alex

                    zurückweiter

                    Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Ich heirate eine Familie … auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App