Kommentare 191–200 von 1081
Susanne (geb. 1974) am
Ich fand die Serie auch klasse. Timmo Niesner war soviel ich weiß Synchronsprecher bei Herr der Ringe, wen er gesprochen hat weiß ich aber nicht. Tarek Helmy ist jetz ein Rapper, nennt sich Papo. Geht doch mal in google und gebt paposworld.de ein. Auf der Homepage kann man sich sogar seine Musik anhören.
Wizball (geb. 1973) am
Wer wissen möchte, was Duffy alias Felix Martin heute so treibt, der sollte einfach einmal seiner Homepage einen Besuch abstatten: http://www.felixmartin.de/Robert (geb. 1976) am
@Christiane
Hallo Christiane,
Tarek Helmy ist als Synchronsprecher tätig oder war es zumindest mal. Seine Stimme hört man z.B. in dem Spielfilm "Stand by me - das Ende eines Sommers" von 1986. Er leiht dort der Figur Gordie Lachance seine Stimme. Timmo Niesner ist dort auch zu hören, er leiht seine Stimme der Figur Chris Chambers. Der Film ist aber zeitlich noch sehr nah an IheF dran, was die Dreharbeiten betrifft. Heute macht Tarek Helmy irgendwas mit Musik, ich glaube der hat eine eigene Plattenfirma. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich hab mal was in dieser Richtung erfahren. Julia Biedermann ist soviel ich weiß Schauspielerin. Was Felix Martin macht, weiß ich leider nicht.
Liebe Grüße,
Robert- (geb. 1980) am
Christiane@Julia Biedermann lebt mit Sohn Julius und Mann in Irland. Dort ist sie letztes Jahr hingezogen.Christiane (geb. 1965) am
Hallo Ich bins noch mal!
Habe mir gerade Folge 7 und 8 auf DVD gekauft, weil meine alte Vidiocassette n Riss bekam.
Wurde ja auch mindestens 50 Mal im Jahr durch den Recorder gejagt -)
Ich bin das Warten auf die Wiederhohlung im TV leid und nicht gerade scharf auf die privaten Sender, weil zuviel Werbung die Filme und Serien zerhakt!
Gibt es denn keine Fanpage, die Neues über die damaligen Schauspieler verrät?
Thekla Carola Wied sah man ja auch danach noch im Fernsehen, Bruni Löbel verstarb im vergangenem Jahr ind vüber Timmo Niessner weiß ich jetzt auch bescheid.
Aber was machen Julia Biedermann, Flix Martin(Duffy) und Tarek Helnmy?
- (geb. 1980) am
Hallo,
ich habe auch was zu Nicoles Kritik beizusteuern (ohne dabei meine Lieblingsserie abwerten zu wollen), aber: Meinem Freund und mir ist aufgefallen, daß Werner oft unangschnallt fährt und den Wagen nicht abschließt, und daß Angie ungehemmt (obwohl sie weiß, daß sie ein Kind erwartet)ein Glas Sekt trinkt naja wenigstens ist kurz danach Bille eingeschritten-).
Aber das ist uns halt aufgefallen.......Christiane (geb. 1965) am
Hallo zusammen,
Hurra, es gibt doch noch Menschen, die sich der tollen Serie"Ich heirate eine Familie" angehängt haben!
Ich habe, allerdings einige Jahre später erst, auch den Drehort in Berlin,
Am Fichtenberg 12, besucht.Jacqueline (geb. 1969) am
Hallo zusammen.
Jch bin per zufall,auf diese Seite gekommen. Und sah, was da alles so geschrieben wurde.
Jch bin auch ein ganz grosser Fan,von dieser Serie. Jch habe Sie sehr sehr gern gesehen. Und habe es auf Video. Wo ich mir ab und zu, immer wieder anschaue. Das wahren wirklich ganz gute Schauspieler.Ein ganz grosses Kompliment an Timmo, Tarek,Julia,Peter.und Thekla. Und Natürlich noch, den Hund Lulu. Und Bommel. Hi Hi.
Jch Heirate eine Familie, wahr einer meiner Lieblingsserie.
Liebe Grüsse Jacqueline.Friedrich am
Ich hatte die Erstausstrahlung damals in den Achtzigerjahren auch gesehen und war ganz begeistert. Vieles war so, wie man es eigentlich auch von zu Hause her kennt. Zumindest erinnerte mich Vieles dort so, wie ich es eben früher bei meinen Eltern zu Hause auch erlebt hatte. Die alltäglichen Dinge waren auf jeden Fall sehr ähnlich. Zu fein fand ich das Umfeld eigentlich nicht. Es war nicht feiner als bei meinen Eltern zu Hause und es ging aus der Serie auch deutlich hervor, dass auch die Schumanns nicht gerade zu den reichen Leute gehörten, sondern an sich eine normale, durchschnittliche Familie, die ähnliche Alltagssorgen hatten, wie ich sie auch von zu Hause her kannte. Freilich, die Geschichte spielte nicht im Arbeitermilieu und erst recht nicht in einem sozialen Brennpunkt, sondern eben in einem durchschnittlichen, bürgerlichen Umfeld, wie ich es auch von zu Hause her kannte. Deshalb kann ich auch verstehen, wenn einige hier schreiben, dass ihnen in der Serie alles zu fein vorgekommen wäre.
Jedes Mal, wenn ich einmal durch Österreich fahre und dann im Radio Ö 3 eingestellt habe, muss ich immer wieder, wenn ich den Jingle für die Verkehrsmeldungen höre, an die Folge aus der Serie denken, wo die Schumanns mit dem Auto nach Wien fuhren und sich gerade irgendwo auf der A 1 (Westautobahn) zwischen Linz und Wien befanden und man dort in einer Szene aus dem Autoradio auch gerade den Jingle für die Ö 3-Verkehrsmeldungen hörte.
Nicole (geb. 1972) am
Hallo, ich bins mal wieder.
Habe mich noch vor Jahren für den einzigen und größten Fan von IheF gehalten, bis ich auf diese Seite gestoßen bin und bemerkt habe,
dass - sorry !!!- es noch Hunderte anderer solcher "Bekloppten" gibt...
-), die wie ich sämtliche Passagen, Hintergründe , auch Fehler genauso auswendig wissen wie ich! Aber jetzt mal was "Ernstes" : Trotz meiner bedingungslosen Liebe zu dieser Fernsehserie habe ich doch eine kleine Kritik : Findet Ihr nicht auch, dass die eigentlich doch so heiß herbeigesehnte Franziska in der Planung der Familie eine etwas merkwürdige Rolle spielt ? Zum Beispiel bei der Planung der Reise nach Gran Canaria. Da sagt Angi zu Werner so was wie " Ach ja bitte, wenn wir fliegen, könnten wir auch Franziska mitnehmen" ja HALLO ??? Und wenn sie nicht fliegen würden, würden sie dann seelenruhig Familienurlaub ohne die kleinste Tochter machen oder wie ??? Auch so scheint mir ziemlich oft Frau Hoffmann sehr selbstverständlich herangezogen zu werden, manchmal sogar für mehrere Tage. ("Frau Hoffmann macht das schon")Ist euch das mal aufgefallen ? So richtig aufgefallen ist mir das erst , seit ich selbst Kinder habe, meine Kleine ist jetzt gerade ungefähr so alt wie Franziska zur Zeit der Winterreise. Ich könnt mich gar nicht so einfach mehrere Tage von ihr trennen...
Naja, soll jetzt nicht zu Proteststürmen von euch anderen fans kommen, aber so´n bischen hab ich doch recht...achtet beim nächsten mal gucken mal darauf...
Trotzdem liebe Schumanns und co und sie sind regelmäßiger gast in meinem Wohnzimmer...(Im TV -) )
liebe Grüße Nicole
zurückweiter
Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich heirate eine Familie … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail